HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Stereo Wireless Speaker für "Her... | |
|
Kaufberatung Stereo Wireless Speaker für "Herrenzimmer"+A -A |
||
Autor |
| |
Win5hit
Neuling |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 17. Aug 2022, |
Hallo zusammen! Ich suche ein Paar Lautsprecher für mein "Herrenzimmer" (ca. 30 m²) im Keller. Dort habe ich eine kleine Werkbank und zwei grosse Aquarien, still ist es dort also nie. Man hört immer ein leises Plätschern und Summen von irgendwelchen Lüftern: wir suchen kein High-End Material, das gibts im Wohnzimmer ![]() Ich suche ein aktives (Stereo)-Paar Lautsprecher die ich per W-LAN oder notfalls(!) per Bluetooth ansteuern kann und dabei noch halbwegs anständig klingen. Laut Musik hören will ich da unten auch nicht: wegen den Tieren. Die Lautsprecher würde ich gerne an der Wand oder an der Decke montieren. Ein kleiner Einschub: Die Lautsprecher von Sonos kenne ich, bin aber kein Fan von deren Technologie-Stack: Mein Netzwerk ist segmentiert und IoT Devices befinden sich in einem anderen Netzwerk wie die Clients. Es wird geroutet und gefilter zwischen den Netzwerken ( es sind unterschiedliche VLANs in unterschiedlichen Subnetzen). So "prinzipiell" tut das auch mit den Sonos Devices aber einge Funktionen sind abhängig von Broadcasts die es nicht über die Kollisions-Domäne hinaus "schaffen". Preis-Range <=400 Euro. Über Vorschläge würde ich mich freuen. |
||
Taugenix_!
Stammgast |
08:33
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2022, |
Ich würde es hiermit versuchen: ![]() ![]() |
||
|
||
Win5hit
Neuling |
11:56
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2022, |
Hallo Taugenix_! Vielen Dank für deinen Vorschlag, ist notiert ![]() Grundsätzlich gefällt mir der Lautsprecher (sehr), aber ich hab ein bisschen was dran auszusetzen: - Wandmontage nur mit Regalbrettern möglich - Kabelverbindung zwischen den Speakern und dem Arylic S10 notwendig. Es gibt SO viele Kabel dort wo ich sie aufhängen will das ich eigentlich nicht nochmal welche dazu werfen möchte. Im Moment versuche ich gerade ein "Multicast Relay" PIM-SM(https://de.wikipedia.org/wiki/Protocol_Independent_Multicast) einzurichten, damit bekomme ich die Sonos eventuell besser ins Netz eingebunden... Ist aber bisher nur von mässigem Erfolg gekrönt. Gruss |
||
ManwithDog
Stammgast |
13:09
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2022, |
Bei dem Budget wird nichts kabelloses |
||
Taugenix_!
Stammgast |
07:49
![]() |
#5
erstellt: 19. Aug 2022, |
... aktive Lautsprecher brauchen einen Stromanschluss so richtg Wireless wird das nicht ![]() ... und die Speaker knirsch an die Wand zu hängen ist auch nur bei OnWall-Lautsprechern ratsam. |
||
ManwithDog
Stammgast |
08:32
![]() |
#6
erstellt: 19. Aug 2022, |
Canton AM5 wären noch einen Blick wert |
||
Win5hit
Neuling |
10:14
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2022, |
Also, das die trotzdem noch Saft benötigen ist mir durchaus klar ![]() Aber ein bis zwei Kabel weniger ist attraktiv für mich, und die Sache mit dem Budget: anpassbar. Wenn eine gute Lösung mehr Geld kostet spare ich noch ein bisschen: Hat ja keine Eile ![]() Hauptsache es wird eine gute Lösung an der ich mich viele Jahre freue! Als Beispiel könnte ich die Kaffeemaschine für diesen Raum anführen: Ein kleiner Siebträger aus Italien... Vor 6 Jahren den Entschluss gefasst, vor zwei Monaten gekauft ![]() Ich kauf lieber einmal richtig als 10mal murks. Nur eben beachten: Es sind viele Hintergrundgeräusche in diesem Raum, es soll kein High-End Zeug werden: das steht im Wohnzimmer ![]() Dank und Gruss |
||
Kunibert63
Inventar |
10:55
![]() |
#8
erstellt: 19. Aug 2022, |
Die fallen mir da ein. ![]() Zwischen den beiden nei 1,5er Lautsprecherleitung. Direkt an die Wand wie bei On Wal geht wohl eh bei solchen Nahfeldlautsprechern nicht wirklich. Oder man gibt sich mit dem Teil ![]() zufrieden. Sagst schließlich laut wirds nicht. Das Dingen hat wohl alles wichtige drinne. |
||
Zweck0r
Inventar |
22:00
![]() |
#9
erstellt: 19. Aug 2022, |
Es gibt Lautsprecher-Wandhalter mit Schraubzwingen-ähnlichen Klemmvorrichtungen, einfach "Lautsprecher Wandhalter" googeln. Diese kämen auch noch in Frage: ![]() Die alte Version würde sogar genau ins Budget passen, hat aber keine Klangregelung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erstaustattung Herrenzimmer PsychoSh4dow am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 03.01.2021 – 15 Beiträge |
Kaufberatung Aktive Wireless-Lautsprecher StefanTV am 02.03.2017 – Letzte Antwort am 03.03.2017 – 5 Beiträge |
Kaufberatung: Wireless Lautsprecher -LH- am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 5 Beiträge |
Kompakte Stereo-Lausprecher, Wireless DigitalSpring am 03.11.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 4 Beiträge |
Kaufberatung gebrauchte Speaker Bass_hunter am 18.09.2012 – Letzte Antwort am 22.09.2012 – 32 Beiträge |
Wireless Speaker mit Airplay, keine App jacklhyde am 26.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 4 Beiträge |
Wireless Lautsprecher Lucash am 11.07.2014 – Letzte Antwort am 21.07.2014 – 6 Beiträge |
Kaufberatung - Stereo Einstieg pfandflasche am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 06.01.2004 – 4 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Verstärker MrLego am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 16.12.2014 – 13 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung Karlsruher am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.532