HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Canton Ergo RC-L an NAD C368 | |
|
Canton Ergo RC-L an NAD C368+A -A |
||
Autor |
| |
PeterPanic
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:07
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2022, |
Hallo, ich habe die Canton Ergo RC-L und möchte einen neuen Verstärker haben, da mein alter Denon PMA-925R langsam den Geist aufgibt. Jetzt überlege ich den NAD c368 zu holen, um auch endlich Mal etwas mit der Zeit zu gehen, siehe Bluetooth und diverse andere Möglichkeiten. Passt das oder zu klein mit 2x80 Watt ? Auszug aus der NAD Beschreibung: ".... Ernst zu nehmende 2 x 80 Watt, die ganz gemäß NAD-Tradition sogar stromdurstige Lautsprecher in überlegenem Stil bei jedem Lautstärkedruck betreiben. ...." Stimmt das was sie da sagen oder ist das nur Werbung? Freue mich auf Antworten! Gruß Peter |
||
pogopogo
Inventar |
17:57
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2022, |
Das ist nicht nur Werbung ![]() Wenn du das volle Potential deiner Ergos hören möchtest, würde ich allerdings auf einen C399 wechseln. |
||
|
||
Passat
Inventar |
18:34
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2022, |
Die meisten modernen Verstärker kannst du nicht sinnvoll mit deiner RC-L betreiben, da man i.d.R. die RC-Box nicht einschleifen kann! Dazu braucht der Verstärker entweder Tape-Monitor, Accessory-Anschlüsse oder einen echten Pre-Out/Main-In. Nichts davon haben die NAD. Grüße Roman |
||
raindancer
Inventar |
19:02
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2022, |
Dann laß ihm neuen Geist einhauchen, nennt sich Revision, kost halt Geld, lohnt aber bei diesem Gerät. |
||
pogopogo
Inventar |
21:55
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2022, |
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn du Dirac Live am C399 verwendest, kannst du dir die CU auch sparen und holst das beste Ergebnis raus ![]() Man muss halt die damalige Filterung nachzeichnen. Willst du die CU an einem aktuellen NAD weiterbenutzen, kannst du auch einen C3050 verwenden, den es in einer limitierten und einer normalen Version gibt. [Beitrag von pogopogo am 11. Nov 2022, 21:56 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
22:17
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2022, |
Wie will man die damalige Filterung nachzeichen? Die RC-Unit linearisiert den Frequenzgang im Baß bis zu einem bestimmten Punkt und setzt darunter ein sehr steilflankiges Subsonicfilter (afaik 48 dB/Okt.). Grüße Roman |
||
pogopogo
Inventar |
22:38
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2022, |
Auf die selbe Art und Weise, wie man mit DL auch einen KH entzerren kann: ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton ergo rc-l chrisk_hifi am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 7 Beiträge |
welchen verstärker für canton ergo rc-l??? Henneman am 01.05.2005 – Letzte Antwort am 03.05.2005 – 40 Beiträge |
Amp für Canton Ergo RC-L CD86 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 4 Beiträge |
Mal wieder die Canton Ergo RC-L manutier am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 7 Beiträge |
Canton Ergo RC-L. und nun? grinni am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 21.05.2015 – 3 Beiträge |
Suche Verstärker für Canton Ergo RC-L #lump am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 28.10.2018 – 13 Beiträge |
Suche Verstärker für Canton Ergo RC-L #lump am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 20.05.2019 – 34 Beiträge |
Canton Ergo RC-L oder Canton Ergo 695 DC ? Mr_Twister am 24.05.2012 – Letzte Antwort am 24.05.2012 – 2 Beiträge |
Canton Ergo RC-L, Technics SA-DA10 bighope am 11.10.2003 – Letzte Antwort am 17.01.2004 – 57 Beiträge |
Canton ergo 702 oder rc-l Brazzo am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 14.01.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitglieddigitalboy171
- Gesamtzahl an Themen1.559.758
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.201