HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vintage Verstärker gesucht | |
|
Vintage Verstärker gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
chriss_e
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Nov 2022, 11:08 | |
Liebes Forum, wir haben einen Technics SP-15 Plattenspieler geerbt, der aktuell an einem Technics Receiver SA-GX-100 betrieben wird. Den Receiver möchten wir gern durch einen Vintage-Vollverstärker ersetzen. Es soll kein Phone-Vorverstärker eingesetzt werden Leider habe ich gar keine Ahnung. Worauf muss ich achten? Gibt es konkrete Modell-Empfehlungen? |
||
Yahoohu
Inventar |
#2 erstellt: 28. Nov 2022, 11:36 | |
Moin, Glückwunsch, wenn der SP-15 einwandfrei funktioniert hast Du ein Supergerät das es in dieser Qualität heute praktisch nicht mehr gibt. Was für ein Tonabnehmer / Tonarm wird verwendet? Aber: Was ist für Dich Vintage? Das SP-15 Laufwerk ist von Ende 70er/ Anfang 80er. Vor allem: Was stellst Du Dir für ein Budget vor? Gruß Yahoohu [Beitrag von Yahoohu am 28. Nov 2022, 11:39 bearbeitet] |
||
|
||
chriss_e
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Nov 2022, 11:46 | |
Der Plattenspieler funktioniert einwandfrei. Tonarm ist ein SME 3012. Das System ist wirklich super Ich hoffe, das es gute Verstärker aus den 80er Jahren für 200 bis 300 Euro zu haben sind. |
||
Yahoohu
Inventar |
#4 erstellt: 28. Nov 2022, 12:18 | |
Gut und 200 bis 300 Euronen wird knapp. Gibt es manchmal und mit Glück erwischt man keine wartungsbedürftige Gurke. Aber da wäre ich vorsichtig. Ich persönlich würde einen schönen alten Marantz Receiver oder einen Accuphase E205, E206 bevorzugen. Preislich allerdings ne andere Ebene. Jung gebraucht mit schöner Vintage Optik: Leak Stereo 130 z.B. www.ebay-kleinanzeig.../2264901090-172-9436 oder Walnuss: www.ebay-kleinanzeig.../2205759573-172-1260 einfach mal bei Kleinanzeigen schauen, gibt es ab und an günstiger. www.ebay-kleinanzeig.../2286748890-172-1188 Wenn wie beschrieben, ok. Trotzdem würde ich noch ca. 200 Euro einkalkulieren für eine Revision z.B. bei TGE in Essen. www.ebay-kleinanzeig.../2286366373-172-9733 Text wie oben. Gruß Yahoohu [Beitrag von Yahoohu am 28. Nov 2022, 12:25 bearbeitet] |
||
chriss_e
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Nov 2022, 12:35 | |
Danke. und was wäre hiermit? https://www.ebay-kle.../2287315622-172-3456 oder https://www.ebay-kle.../2246825168-172-3448 Ich bin halt aus Berlin |
||
Yahoohu
Inventar |
#6 erstellt: 28. Nov 2022, 12:54 | |
Passen m.M.n. nicht zum schönen Laufwerk, das war untere Mittelklasse. Ich schau heute Nachmittag mal nach was es bei euch so gibt...... Vorsicht vor den Sperrmüllverkäufern, nicht nur in Berlin eine Seuche. |
||
Dr_Cordelier
Gesperrt |
#7 erstellt: 28. Nov 2022, 13:51 | |
Oder eiin schöner Luxman L-410 oder L-430. Ich hab selber den 410. Tolles Gerät mit damals excellenter Phono Stufe für MM und MC. |
||
chriss_e
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Nov 2022, 16:32 | |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vintage Verstärker/Receiver gesucht matthiasschairer am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 10 Beiträge |
Technics SA-GX 130 Stereo Receiver bboehmi am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 29.01.2015 – 2 Beiträge |
Vintage HiFi Verstärker gesucht Mituban_ am 02.01.2021 – Letzte Antwort am 02.01.2021 – 9 Beiträge |
Vintage-Verstärker/Receiver <gabba_gandalf> am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 3 Beiträge |
Vintage Plattenspieler Micha2 am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Vintage Receiver HenkDerZweite am 04.03.2022 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 6 Beiträge |
Suche schicken Vintage Stereo-Receiver oder Vollverstärker the_ear_of_the_deer am 31.10.2019 – Letzte Antwort am 23.11.2019 – 81 Beiträge |
Receiver - Worauf achten? Don't_know am 04.04.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 12 Beiträge |
Welchen Verstärker für Technics Plattenspieler? Cinna am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 3 Beiträge |
Vintage oder doch neu? chriss_e am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 01.02.2024 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.170