HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » von Teufel Hifi auf Sonos für "alles" | |
|
von Teufel Hifi auf Sonos für "alles"+A -A |
||
Autor |
| |
kuzzzi
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#1
erstellt: 05. Jan 2023, |
Guten Morgen, eingangs: mein aktuelles Setup verwende ich für alles. Um fernzusehen sowie Musik zu hören. aktuell bin ich im Besitz von 2 Definion S Boxen auf Stativen Denon AVR x1600 h Receiver Beim fernsehen möchte ich den Stereo sound nicht mehr missen. Beim Musik hören die Klarheit nicht mehr. Was fehlt mir? Die Möglichkeit via wifi mein Setup zu erweitern. Vor allem finde ich die aktuellen Teufelboxen für meinen Wohnbereich unnötig stark. Nie und nimma kann ich diese auskosten. Schade darum. Gern nutze ich beim Fernsehen stereo, allerdings erweitern will ich mittels wlan Speaker. Sodass die Boxen beim Fernseher (Wand/Ecke) nicht den kompletten Wohnraum alleine beschallen müssen, sondern dezent angenehm auch von der anderen Seite Musik kommt - beim Musik hören. Meine Idee, gesehen bei einem Freund: Sonos. alles miteinander kompatibel. Frage: ist eine Umrüstung eine gute Idee oder eher mau? Muss: ich lege zu Hause regelmäßig mit meinem Pioneer ddj1000 auf, somit müssen Clinch sowie HDMI für den TV eine Grundvoraussetzung sein. [Beitrag von kuzzzi am 05. Jan 2023, 09:44 bearbeitet] |
||
dackelodi
Inventar |
12:20
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2023, |
Moin, hast du dich mal mit Heos beschäftigt? |
||
kuzzzi
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2023, |
hi. also prinzipiell habe ich technisch recht wenig Ahnung, darum habe ich den Faden erstellt ![]() aber du meinst Denon? Falls ja... ich könnte wifi speaker dazu ergänzen und zu meinem vorhanden Setup erweiterten. Somit Teufel via Kabel ansteuern und Denon via wifi, gleichzeitig kommt überall der selbe Sound raus? Nachteil: beim fernsehen kann ich keine kleinen Boxen hinter mich anbringen - wurde mir erklärt. (Falls ich Stereo beim Fernsehen erweitern will) sonst wären die Denon super, Denon Home 150 rechts hinter die Couch (zum Fernsehen), einen Denon Home 150 links hinter die Couch (zum Fernsehen). Und wenn der Fokus auf Musik hören gelegt wird, kann ich die portable Home 150 Teile woanders im Raum platzieren. Laut der Auskunft im Teufel Store, ist dies allerdings nicht möglich. [Beitrag von kuzzzi am 05. Jan 2023, 13:55 bearbeitet] |
||
dackelodi
Inventar |
13:55
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2023, |
Heos funktioniert ähnlich wie Sonos - hat den Vorteil das du nen AVR nutzen kannst, aber meines Wissens kein Funk-Pseudo-5.1 wie zb bei Sonos in Kombination mit einer Soundbar und nem Sub. Für vernünftiges Stereo ( du sagst ja selbst mehr ist von der Aufstellung nicht drin ) bist du mit einem AVR und Boxen (mal abgesehen vom Teufel) besser bedient als mit einer Soundbar. Bei Soundbars hast du allerdings dann die Möglichkeit auf Pseudo Surround oder Atmos. Damit das allerdings ansatzweise funktioniert gibts gewisse Kriterien bei der Aufstellung. EDIT: Ich dachte du hast für Surrounds keinen Platz? [Beitrag von dackelodi am 05. Jan 2023, 13:57 bearbeitet] |
||
kuzzzi
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2023, |
als du gepostet hast, habe ich eben meinen Beitrag editiert: sonst wären die Denon super, Denon Home 150 rechts hinter die Couch (zum Fernsehen), einen Denon Home 150 links hinter die Couch (zum Fernsehen). Und wenn der Fokus auf Musik hören gelegt wird, kann ich die portable Home 150 Teile woanders im Raum platzieren. Laut der Auskunft im Teufel Store, ist dies allerdings nicht möglich. Womit bin ich dann richtig aufgestellt? Wonach suche ich, damit ich das Ergebnis mich zufrieden stellt. edit sourrund kein Platz...ich habe keinen Platz für die Teufel Möglichkeit, dort sind die Boxen viel zu groß. Kleine dezente Boxen könnte ich unterbringen. Klein ist relativ, ca. Bierglas / Massglas Größe wäre möglich. [Beitrag von kuzzzi am 05. Jan 2023, 13:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONOS oder Teufel Raumfeld HiFi80 am 06.01.2017 – Letzte Antwort am 08.12.2018 – 14 Beiträge |
Sonos jester82 am 05.04.2019 – Letzte Antwort am 05.04.2019 – 6 Beiträge |
Teufel Ultima 40 vs Sonos Play + SUB marvthecrocodile am 26.03.2019 – Letzte Antwort am 26.03.2019 – 2 Beiträge |
Suche smarte Wohnzimmer Lautsprecher, Sonos, Teufel? Teeschluerfer am 03.02.2021 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 11 Beiträge |
Sonos mit Marantz kombinieren Wackenoldie am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 27.04.2014 – 22 Beiträge |
600? Boxen für Sonos AMP Eltrabiato am 02.06.2015 – Letzte Antwort am 02.06.2015 – 7 Beiträge |
Sonos alternative gesucht marhal am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 5 Beiträge |
Erweiterung Sonos für Wohnzimmer [CH]IlvlAIRA am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 3 Beiträge |
Sonos Stereo Tomtino am 04.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 5 Beiträge |
Sonos, Canton oder Raumfeld? osabaermarin am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.389