HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Welche der Standlautsprecher für Cambridge Kombi. | |
|
Welche der Standlautsprecher für Cambridge Kombi.+A -A |
||
Autor |
| |
Thomas_Klein
Neuling |
16:27
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2023, |
Hallo Fach-männer/frauen, ich bin auf der Suche nach neuen Schallwandlern für meinen Verstärker CXA81 und Streamer CXN V2. Ich habe auch noch einen älteren Project Debut2 Plattenspieler mit einem einfachen Cambridge Vorverst. angeschlossen, aber aktuell spielt das Vinyl keine Rolle da ich fast ausschl. von einer NAS oder Tidal streame. Ich habe vorab folgende Lautsprecher rausgesucht die mich sehr interessieren - Budget 3000-3500 €: Audiovector qr 5 Triangle Antal 40th Anniversary Fyne Audio F501 oder 501sp Die Boxen stehen in einer großen Nische ca. 70 cm tief und 3,3 m breit die sich zum Raum hin öffnet mit einem Hörabstand von ca. 4,5 Meter. Raumgröße ca. 15-20 m² und bis zu 40 m² wenn man das Esszimmer mitrechnen würde. Das klassische Stereo-Dreieck würde gehen! Aktuell höre ich ältere Klipsch RF ? oder ähnlich... , die machen schon echt viel Spaß, gerade wenn es etwas lauter werden soll, aber ich habe auch gerne einen schönen Klang bei Zimmerlautstärke. Ich muss jetzt nicht bei klassischer Musik die letzte Saitenzupfer oder Atemgeräusche der Sängerin hören ,da ich eher Rock/Pop oder akustische Musik höre. Könnt ihr mir eine der o.g. Lautsprecher oder auch eine vergleichbare Alternative empfehlen? Freue mich auf jedes Feedback! |
||
Highente
Inventar |
17:52
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2023, |
Deine vorhandene Elektronik ist zweitrangig bei der Lautsprecherwahl. Wichtig sind Raumakustik und mögliche Aufstellung der Lautsprecher. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche vor/end kombi *DerEine* am 14.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 3 Beiträge |
NAD-Receiver oder Audiolab-Cambridge-Kombi? Wildbad-Finder am 20.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 6 Beiträge |
Suche Regallautsprecher für Cambridge Heinrich8 am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 20 Beiträge |
NAD oder Cambridge Kombi beide 800? Kevagianer am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 83 Beiträge |
Welche Lautsprecher für den Cambridge Azur 640A? Soulfly87 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 3 Beiträge |
Welche Standlautsprecher? ThInKaBoUtIt am 27.11.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 36 Beiträge |
Standlautsprecher für Cambridge Azur 740 A und C yessurf am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 2 Beiträge |
Welche Standlautsprecher? fubbad am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 27.06.2009 – 4 Beiträge |
Welche Standlautsprecher! mr_marshall am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 9 Beiträge |
Welche Standlautsprecher? Dario- am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2013 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.604