HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Kaufberatung Stereo-Vollverstärker + Streamer | |
|
Kaufberatung Stereo-Vollverstärker + Streamer+A -A |
||
Autor |
| |
darho261
Neuling |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 26. Feb 2023, |
Liebes Forum, ich bin glücklicher Besitzer der KEF R7 und nutze diese gegenwärtig mit dem Lyngdorf TDAI 1120. Im Verstärker-Bereich möchte ich ein Upgrade. Auf der Suche nach einem neuen Verstärker möchte ich gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Ich habe die romantische Vorstellung mir einen Verstärker zu kaufen und dann lange Zeit Freude und Ruhe zu haben. Es findet reiner Stereobetrieb statt und das ausschließlich zum Musikhören. Im Wesentlichen streame ich über Tidal High Res. Der neue Yamaha R-N2000A schien auf den ersten Blick (als Komplettlösung) interessant, unterstützt aber nicht MQA. Grundsätzlich gefiele mir aber auch eine Lösung, bei der Verstärker und Streamer getrennt wären, so dass ich ggf. mit der Zeit den Streamer austauschen könnte, ohne den Verstärker wechseln zu müssen. Im Wesentlichen bin ich bei zwei Modellen hängen geblieben: 1. Yamaha S-A2200 2. Denon PMA-A110. Mich würde Eure Meinung hierzu interessieren, insbesondere Vor- oder Nachteile der einzelnen Modelle. Über passende Vorschläge für Streamer würde ich mich auch freuen, oder aber auch über ganz andere Lösungsvorschläge. Vielen Dank im Voraus |
||
hifi_raptor
Inventar |
15:29
![]() |
#2
erstellt: 26. Feb 2023, |
Morgen Also Vollverstärker mit und ohne Streamer gibt es genug in allen Preisklassen. Zuerst wäre zu klären was dir an dem Lyngdorf fehlt. Geht es jetzt nur um Features im Streamingmodul dann gibt es genug Möglichkeiten ein kleines schwarzes Kästchen wie etwa ein Bluesound Node oder von Lindemann an den Lyngdorf zu klemmen. Dürfte sogar die preiswerteste Lösung sein (kommen gleich noch billigere Vorschläge ![]() Sollte dir tatsächlich der Lyngdorf in Summe nicht gefallen kann man natürlich unter entsprechenden monetären Einsatz All In One Geräte von Z. B. NAD oder Naim oder eben die von dir bereits genannten kaufen. Hier im Forum gibt es zahlreiche spezialisierte Threads dazu. Amps mit Streamingclient sind softwaregetrieben und werden mehr oder weniger via Update auf dem Stand der Technik gehalten. Das gilt auch für MQA oder auch Ergänzung von Musikdiensten u.s.w. Die einen haben bestimmte Features, andere liefern eben über Updates nach. Musst auch noch für dich klären ob du ein Gerät anstrebst das auch Anpassungen an den Raum ermöglichen soll. Stichwort DIRAC. Gibt es hier auch genügend Threads dazu. Ich hatte bis letztes Jahr Einzelgeräte also Amp / DAC / Musikserver. War alles aufeinander abgestimmt. Allerdings habe ich mich bewusst für eine All In One Lösung (NAD M33) entschieden. Bei softwaregetriebenen Geräte sollte man prüfen wie gut die Steuerung derselben ist. Habe ich schon gruselige Apps erlebt. Also immer alles zuhause ausführlich testen. Viele der Geräte werden / wurden in entsprechenden Threads behandelt. Muss man sich ein bisschen durchfressen. Schönen Sonntag |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Vollverstärker + Streamer/Mediaplayer nolas am 03.03.2018 – Letzte Antwort am 09.03.2018 – 13 Beiträge |
Vollverstärker mit Streamer der-total-unwissende am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 5 Beiträge |
Vollverstärker mit Streamer der-total-unwissende am 09.03.2016 – Letzte Antwort am 10.03.2016 – 29 Beiträge |
Stereo-Kaufberatung: Vollverstärker gesucht Targond am 09.08.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 37 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Vollverstärker + DAC fritz12345 am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 9 Beiträge |
Stereo Vollverstärker Kaufberatung mistersister am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 15.09.2013 – 29 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Vollverstärker gorgohr am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 29.01.2014 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Vollverstärker Stereo -turbopascal- am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 8 Beiträge |
Stereo Verstärker + Streamer yeti71 am 27.05.2022 – Letzte Antwort am 04.06.2022 – 17 Beiträge |
Kompakter Stereo Verstärker und Streamer Kaufberatung HiFi-Panty am 01.02.2015 – Letzte Antwort am 28.02.2015 – 44 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335