HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Plattenspieler und Aktivboxen | |
|
Plattenspieler und Aktivboxen+A -A |
||
Autor |
| |
Hardstyler9x
Neuling |
21:31
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2023, |
Hallo liebe HiFi-Forum Community, seitdem ich schon seit längerem gerne diverse Beiträge gelesen habe, möchte ich nun hiermit selbst aktiv werden und mein erstes Thema erstellen. Für mein relativ kleines Wohnzimmer von ca. 20m² und Dielenboden soll eine Hifi-Kombi aus Plattenspieler und Aktivboxen angeschafft werden. Ich möchte bewusst den Weg über einen Verstärker/Receiver umgehen, da mir hierfür der Platz einfach fehlt. Habe nämlich nur die Platz auf einem Lowboard. Aktuell schwebt mir folgende Kombination vor: ![]() mit ![]() Ist diese Duo so sinnvoll oder gibt es ein besseres Setup? Meine Schmerzgrenze liegt bei 1k Euro. Diese würde ich aber nur ausnutzen wollen, wenn es mit höherpreisigen Geräten einen deutlichen Klanggewinn gibt. Ich freue mich auf eure Antwort und Meinung und bedanke mich dafür schon im Voraus. Viele Grüße Thomas |
||
UweM
Moderator |
23:07
![]() |
#2
erstellt: 14. Mrz 2023, |
klingt für mich nach einer vielversprechenden Kombination. |
||
|
||
dacander100
Stammgast |
01:07
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Der Klang wird wohl nicht schlecht sein. Die Frage ist, wo du die Klipsch kaufen willst, aus Amerika oder Deutschland/EU? Hierbei geht es vor allem um die Netzspannung, entweder 110 V oder 220 V. Das ist bei Klipsch nicht immer eindeutig. Da gibt es Produkte die sind nur für 110 V Netzspannung bestimmt, und andere für 220 V, bzw. den europäischen Markt. Die spärliche BDA und technischen Daten von Klipsch geben da nicht viel her. Eine Anfrage an den technischen Support kann Wochen dauern. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, und würde die nur von einem deutschen Händler kaufen. Bei Passivboxen ist das egal, aber dies sind nun mal Aktivboxen. Wenn du nur den Plattenspieler anschließen möchtest ist das ok. Ein zweites Analoggerät ist ohne Umstöpseln wohl nur über den Klinkenanschluß möglich. Wenn das so eine billige Buchse ist wie bei meinen letzten Klipsch dann ist das zum vergessen. Bei einem Klipschprodukt gibt es auch das Problem mit BT. Da kann man nicht zwischwen BT und Analog umschalten. Immer wenn ein BT-Signal vorhanden ist, hat das Vorrang. Mag sein das dies bei den R-15 anders ist. Auf der FB ist zumindest schon mal eine BT-Funktion. Bei Klipsch mit den spärlichen Informationen weiß man aber nie. Wenn alles passt,sind die natürlich eine Empfehlung. Und nur von einem deutschen Anbieter. [Beitrag von dacander100 am 15. Mrz 2023, 01:13 bearbeitet] |
||
Dinsdale_Piranha
Ist häufiger hier |
08:06
![]() |
#4
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Ich hatte eine ähnliche Anforderung für eine Zweitanlage im Schlafzimmer und bin dabei auf die Triangle AIO TWIN gestoßen: ![]() Optisch sehr gefällig und toll verarbeitet (lackiert statt foliert) und klanglich erstaunlich erwachsen. UVP sind 699€, habe sie aber bei Stassen HiFi um einiges darunter bekommen. Das Beste ist, dass die wirklich All in One sind. Hier ist also auch Bluetooth, WiFi und ein DAC mit an Board und es gibt eine gute App, die alle gängigen Streamingdienste unterstützt. [Beitrag von Dinsdale_Piranha am 15. Mrz 2023, 08:37 bearbeitet] |
||
derdater79
Inventar |
09:34
![]() |
#5
erstellt: 15. Mrz 2023, |
Hi eine Altenative mit Option auch mal einen Tv anzuschließen. ![]() Gute Dänen. Gruß D |
||
Hardstyler9x
Neuling |
06:48
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2023, |
Vielen Dank für die Vorschläge. Vermisse bei diesen nur die Möglichkeit der manuellen Regler. So wäre man immer auf die FB oder ein Smartphone angewiesen. Und beides Wandert bei mir gerne ![]() Sind diese Lautsprecher dem Klipsch klanglich überlegen? |
||
Hardstyler9x
Neuling |
07:24
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2023, |
[Beitrag von Hardstyler9x am 17. Mrz 2023, 07:25 bearbeitet] |
||
Hardstyler9x
Neuling |
09:37
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Hätte die Möglichkeit über meinen Nachbarn günstig an ein ![]() Der ist in einem einwandfreien Zustand. Hier muss natürlich altersbedingt eine neue Nadel rauf. Kann dieser Plattenspieler mit der aktuellen Technik in Form des AT-LP5X "mithalten"? Oder anders gefragt, was würde im direkten Vergleich für den AT sprechen (mal vom integrierten Vorverstärker abgesehen)? |
||
derdater79
Inventar |
11:30
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2023, |
Hi,da würde ich mal eine Revision machen lassen.Verharzung etc. Gruß D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aktivboxen an Plattenspieler ? Richard94 am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 11 Beiträge |
Aktivboxen+PC+Plattenspieler? tormentor_666 am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 8 Beiträge |
PC 2.0 Aktivboxen Muxey am 12.09.2012 – Letzte Antwort am 18.09.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Aktivboxen für Wohnzimmer Robby80NRW am 25.05.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 8 Beiträge |
Aktivboxen - Anschluss TheFacer am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 01.10.2014 – 19 Beiträge |
Desktop HiFi-Aktivboxen Lexter8000 am 19.07.2023 – Letzte Antwort am 02.08.2023 – 17 Beiträge |
Kaufberatung WLAN Aktivboxen Esshahn am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 05.11.2013 – 2 Beiträge |
Mischpult Aktivboxen sterntagebuch am 09.05.2022 – Letzte Antwort am 10.05.2022 – 18 Beiträge |
CD-Receiver für Aktivboxen am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 09.11.2009 – 2 Beiträge |
Aktivboxen für Wohnzimmer spaceflight81 am 26.11.2024 – Letzte Antwort am 26.11.2024 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.361