HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » naim amp/boxen mit audionet cdp | |
|
naim amp/boxen mit audionet cdp+A -A |
||
Autor |
| |
cineos
Neuling |
#1 erstellt: 18. Feb 2005, 19:23 | |
Hallo, ich habe mich kürzlich für eine naim Anlage (Vor-, Endverstärker, Boxen) entschieden und bin nun auf der Suche nach einen CD Player. Der naim cdp ist mir zu teuer. Nun wurde mir ein gebrauchter audionet art-v2 recht günstig angeboten. Ich habe dieses Teil schon einmal in einer anderen Kombi gehört und war wegen seines Auflösungsvermögen recht angetan. Leider wohnt der Anbieter ca.500km entfernt und ein Probehören gestaltet sich extrem aufwendig. Gibt es schon Erfahrungen, lohnt sich ein Probehören in dieser Kombination überhaupt? Ergänzung: Ich höre schwerpunktmäßig Jazz und Blues. Die Komponenten sind Einzelnen nap 200, nac 202, allae [Beitrag von cineos am 19. Feb 2005, 15:05 bearbeitet] |
||
Braintime
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Feb 2005, 00:22 | |
Hi, etwas mehr Info zu Deiner Anlage wäre bei so einer Frage nicht schlecht gewesen... Kenne den Audionet nicht aber Auflösung kann bei Naim Anlagen recht vorteilhaft sein - ist aber sicher nicht entscheidend. Viel wichtiger ist, dass die Harmonie der Naim-Kette gewahrt bleibt. Hab damals vor dem gleichen Problem gestanden und mich schlußendlich für den Rega Planet (erste Serie) entschieden. Mit dem höre ich immer noch, der Planet 2000 ist schlechter, besser wird´s erst wieder mit dem Rega Jupiter, allerdings in einer anderen Preisklasse. Versuch macht kluch Grüße Klaus |
||
|
||
cineos
Neuling |
#3 erstellt: 20. Feb 2005, 14:56 | |
Entscheidung getrofffen nach Probehören - Bericht Habe mich nun aufgerafft und den audionet cdp geholt, mit HMS Sestetto II angeschlossen und erwartungsfroh bekannte CD ´s eingelegt. Was soll ich sagen, neben der guten Auflösung spielt die Kombi sehr dynamisch und ausgeglichen. Bin sehr zufrieden. Ich werde das Teil behalten. |
||
Esche
Inventar |
#4 erstellt: 20. Feb 2005, 15:04 | |
tag gute entscheidung. der v2 ist ein strafferer mit besserem bassvermögen ausgestatter player, als es jeder naim jemals sein kann. bringt mehr kontrolle in die kette grüße |
||
Braintime
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Feb 2005, 16:15 | |
Ich liebe solche fachlich fundierten Statements Grüße Klaus |
||
Maastricht
Inventar |
#6 erstellt: 20. Feb 2005, 16:55 | |
Der Art 2 hat einen coaxialen und einen analogen Ausgang. Ausserdem kann man aus zwei Filtern (Audionet und Lagrange)wählen. Der Art 2 klingt für mich sehr 'erdig', damit meine ich einen dass er einen vollen sonoren detailreichen Klang produziert. Jürgen |
||
cineos
Neuling |
#7 erstellt: 20. Feb 2005, 18:50 | |
danke an Maastricht für den Tip mit den Filtern, habe leider noch nicht die Zeit zum Testen gefunden. Gibt es Empfehlungen, bzw. welchen Zweck erfüllen diese? |
||
Maastricht
Inventar |
#8 erstellt: 20. Feb 2005, 21:08 | |
Lagrange: hat weniger Hinder von door pre- und post-ringing verursachte Zeitfehler, aber hat einen leichten Höhenabfall; Audionet: keinen Höhenabfall, aber etwas mehr Hinder von der an der CD relatierten Zeitfehlern; Die obenstehende Information habe ich von jemand anderen. Der Unterschied ist subtiel. Ich habe erst den via Audionet gespielt und spiele die letzten Wochen über Lagrange, weil ich eine Vorliebe für timing habe und Audionet-Apparatuur genug Höhe hat. Übrigens sind diese Filter auch im Audionet MAP V2 eingebaut und der hat sogar nog zwei weitere (Kaiser und Blackman), die glaube ich weniger wichtig sind - und da setze ich für die digitalen Quellen auch den Lagrange ein. Jürgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche amp /cdp für pioneer s-3ex taxus am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 4 Beiträge |
suche passenden cdp (kein audionet-gerät) zum audionet sam v2 taxus am 09.10.2008 – Letzte Antwort am 27.10.2008 – 10 Beiträge |
Naim vs Exposure CDP´s Allgäuer am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 6 Beiträge |
Naim,Exposure oder Creek CDP?? Hifilabo am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
Sony CDP-997 oder Naim? jph2 am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 2 Beiträge |
naim nait xs + cd5xs vs audionet sam v2 + art g2 disco_stu1 am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 4 Beiträge |
Hörerfahrungen mit Audionet AMP II Max? _thomas_ am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 6 Beiträge |
Audionet Verstärker? Joe_Ghurt am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 2 Beiträge |
Neuer CDP: Alternative zu Naim CDX-2 ? mattx am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 14 Beiträge |
AMP+CDP für 1000? maxus1 am 13.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.307
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.431