HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Guter Stereo-Verstärker/Endstufe | |
|
Guter Stereo-Verstärker/Endstufe+A -A |
||||
Autor |
| |||
nico2002
Neuling |
#1 erstellt: 26. Apr 2023, 18:52 | |||
Hey! ich bin neu hier und hoffe, dass das richtig sortiert ist. Ich hab einen Marantz NR1510, Center und Surround Lautsprecher von Teufel Ultima und vorne zwei Lautsprecher von Heco interior von ca1990. Ich hab vor kurzem Probeweise einen alten Stereo Verstärker von Onkyo von 1990 an den Pre out des AVRs angechlossen (natürlich neu eingemessen) er hat 90watt pro Kanal (der AVR hat 85watt pro Kanal). Die Heco waren viel freier und kräftiger, Stereo Musik klang ausgeglichener und auch im 5.1betrieb klingt es harmonischer. Die höhen klangen aber deutlich schlechter. Der AVR war deutlich kühler auch nach langer Benutzung und die Surround Lautsprecher Klangen etwas kräftiger, könnte ich mir aber auch einbilden. Jetzt ist es so, das der Onkyo sehr alt ist und auch ein lautes rauschen hat und der Linke Lautsprecher am Ende extrem verzerrt hat. Deshalb wollte ich fragen ob ihr Empfehlungen habt, gerne gebraucht, nach welchen Stereo-Verstärker ich schauen kann, was für vor und Nachteile es gibt. Auf Google ist es schwer gute und günstige Modelle zu finden und eBay ist komischer weiße auch nichts dabei. Sollte so 100-200€ gebraucht kosten neu auch 300€. 90Watt Minimum und 140maximum Pro Kanal bei 4ohm (Angaben der Lautsprecher), alter spielt auch keine Rolle. Ich finde nichts richtiges, entweder kosten die mehr als 1000€, dann haben die meisten nur 50/60watt oder sind Kompaktanlagen. Es sollte doch nicht so schwer sein für das Geld einen guten Stereo-Verstärker zu finden, er muss auch nichts können ich Brauch kein HDMI kein Internet oder sonstigen spaß. Eine Endstufe würde auch gehen, da kenn ich mich aber gar nicht mit aus. Hoffe ihr könnt mir helfen und da ihr auch mehr Erfahrungen habt. |
||||
Ton0815
Gesperrt |
#2 erstellt: 27. Apr 2023, 05:31 | |||
Die Idee mit dem Verstärker ist bisschen seltsam. Das mit der Endstufe ist dann schon... normaler Das mit den Leistungsangaben kannst du aber wieder knicken. Das spielt überhaupt keine Geige. Normalerweise suchst du eine gebrauchte XTZ Edge A2-300 und alles wird gut. Muss man halt nur finden... Endstufe gebraucht kaufen ist aktuell auch allgemein bisschen schwierig. Das geht ja nur, wenn welche sowas verkaufen wollen Die uralten Klamotten muss man sich ja auch nicht antun. Sonst musst du den Einsatz kleinwenig erhöhen und dir die erwähnte neu besorgen. |
||||
|
||||
WiC
Inventar |
#3 erstellt: 27. Apr 2023, 06:38 | |||
Moin,
dann kannst du natürlich ein anderes Ergebnis erhalten Mal davon ab sind solche Vergleiche immer sehr subjektiv, ohne exakten Pegelabgleich halte ich nicht viel davon, wenn es mit dem Onkyo im Schlepptau auch nur 2db lauter war wird es dir natürlich voller und was weiß ich noch alles vorkommen. LG |
||||
nico2002
Neuling |
#4 erstellt: 27. Apr 2023, 08:15 | |||
Ja klar, nur waren laut der Einmessung die Lautsprecher um -8db leiser gedreht und auch der Bass war viel kräftiger, davor haben die Lautsprecher immer so angeschlagen geklungen. Mit dem Onkyo war es tiefer und stärker. Das ist schwer zu beschreiben. Die Heco spielen bis 40hz runter, mit dem Onkyo haben sie das gemacht mit den AVR war unten nichts mehr und hab sie bei 80hz getrennt und den Rest hat der Subwoofer gemacht. Mit dem Onkyo war der Subwoofer eigentlich "nutzlos". Also bringen tut es auf jeden Fall etwas. Ist nur die Frage welcher Verstärker/Endstufe Sinn macht. Ich werde mir heute Abend mal die XTZ anschauen. Genaue Pegelabgleiche kann ich nicht machen, dann hätte man genau Daten das kann ich verstehen |
||||
Ton0815
Gesperrt |
#5 erstellt: 27. Apr 2023, 08:31 | |||
Was auch immer er alles falsch gemacht hat: Für ihn brachte das eine klare Verbesserung Ob man selbst was davon hält ist nicht wirklich wichtig. [Beitrag von Ton0815 am 27. Apr 2023, 14:25 bearbeitet] |
||||
wolle_55
Stammgast |
#6 erstellt: 27. Apr 2023, 08:32 | |||
Onkyos aus der Zeit hatten meist eine Loudness-Funktion. War die evtl. aktiv? Dann hättest du ggf. den doppelten Loudness-Effekt von Marantz+Onkyo, falls bei Ersterem Dyn.EQ eingeschaltet war. Das kann dann natürlich deutlich kraftiger klingen. |
||||
nico2002
Neuling |
#7 erstellt: 27. Apr 2023, 08:44 | |||
Das ich nicht alles richtig mache weiß ich, möchte einfach das Beste aus dem Wohnzimmer rausholen ohne all zu viel Geld auszugeben. Ihr würdet Warscheinlich davon rennen oder alles noch mal Umstellen, kann ich auch verstehen. Der Onkyo lief über CD Direct um damit alle Klangverbesserer zu umgehen, also loudness hat er war aber deaktiviert, Bass und höhen waren Neutal eingestellt. Ser Onkyo ist auch total alt und nicht der beste, hat aber trotzdem ein Unterschied gemacht, was mit einer neueren Endstufe klanglich noch rauszuholen ist kann ich mir gar nicht vorstellen. |
||||
JULOR
Inventar |
#8 erstellt: 27. Apr 2023, 13:21 | |||
Dann hättest du dir die erneute Einmessung auch sparen können. Probiere es mal ohne Direct. Oder nur mit dem Marantz im Direct-Modus. Wenn beide Amps im Direct-Modus verglichen werden und du gleichlaut hörst, sollte sich der Unterschied in Grenzen halten. |
||||
Ton0815
Gesperrt |
#9 erstellt: 27. Apr 2023, 14:24 | |||
Ich empfehle den eigenen Weg zu gehen. Das macht glücklich und bei den Vorschlägen nicht wirklich arm. Sich vollquatschen lassen und deswegen ewig hin und her wanken, macht unglücklich. |
||||
nico2002
Neuling |
#10 erstellt: 27. Apr 2023, 17:36 | |||
Die Endstufe sieht sehr interessant aus, Preislich auch okay. Danke für den guten Tipp sowas hab ich gesucht. Sollte perfekt funktionieren danke |
||||
Ton0815
Gesperrt |
#11 erstellt: 27. Apr 2023, 17:49 | |||
Das freut mich. Viel Spaß (hoffentlich bald) mit dem Teil [Beitrag von Ton0815 am 27. Apr 2023, 17:58 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4-Kanal Stereo Verstärker marius2000 am 03.08.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 9 Beiträge |
Suche Stereo-Verstärker für Heco Superior 930 LordBadHabit am 17.06.2005 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 9 Beiträge |
Stereo Verstärker an Pioneer AVR Ubik79 am 11.10.2018 – Letzte Antwort am 13.10.2018 – 25 Beiträge |
Möglichst kleiner Stereo Verstärker renet86 am 07.05.2013 – Letzte Antwort am 22.05.2013 – 10 Beiträge |
Suche gebrauchten 4 Kanal Stereo Verstärker RAPSTAR am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 8 Beiträge |
guter Stereo Verstärker und Boxen take am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 3 Beiträge |
Auswahl von neuen Stereo Standlautsprechern! MGtheONE am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 24.04.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Stereo Endstufe VentoGL75 am 03.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 43 Beiträge |
Neue Lautsprecher, Heco, Teufel. ? Aybrook am 01.02.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 2 Beiträge |
Stereo Verstärker für Heco Victa M0ki am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.813