HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Desktop Lautsprecher Beratung | |
|
Desktop Lautsprecher Beratung+A -A |
||
Autor |
| |
Hanstheta
Neuling |
#1 erstellt: 31. Mrz 2024, 03:37 | |
Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach meinem ersten Desktop-Lautsprecherset. Also habe ich über 100 Stunden im Internet nach Desktop-Lautsprechern gesucht und mich entschieden, die Swans OS-10 zu kaufen. Allerdings sind sie mir zu langweilig im Klang und ich werde sie zurückgeben müssen. Außerdem haben sie ein deutliches Rauschen, selbst bei niedrigen Lautstärken, was nervig ist. Ich kann mich nicht entscheiden, welche Lautsprecher es werden sollen. Am liebsten bestelle ich 2 Modelle und behalte dann das bessere. Unter die engere Auswahl kommen die Polk ES15. Hat jemand Erfahrung damit gemacht? Ich habe im Forum nichts über die ES15 gefunden. Sie kosten 200€, erfordern jedoch einen Verstärker, da es sich um passive Lautsprecher handelt. Würde hier zu Fosi V3 oder ZA3 als günstige Verstärkeroptionen nehmen. Meine Soundquelle ist ein Laptop (3,5-mm-Klinke). Ich würde mich sehr über einige Vorschläge freuen. Ich höre hauptsächlich Hip-Hop. KRITIEREN: -kleine/mittlere Lautsprecher -einem wärmeren Klangprofil (nicht neutral) -aktiv oder passiv ist egal -kein ermüdendem Klang /etwas was man den ganzen Tag hören kann -gutem Bass Das Budget beträgt 400€ für Lautsprecher und Verstärker, falls erforderlich. Ich freue mich sehr über alle Vorschläge! |
||
pogopogo
Inventar |
#2 erstellt: 31. Mrz 2024, 05:40 | |
Das Rauschen könnte durch eine Fehlanpassung kommen. Den Klang kannst du über einen Software-EQ am Computer anpassen. [Beitrag von pogopogo am 31. Mrz 2024, 06:16 bearbeitet] |
||
|
||
pogopogo
Inventar |
#3 erstellt: 31. Mrz 2024, 05:49 | |
Hast du mal über Bluetooth eine Verbindung aufgebaut? Ist das Rauschen dann noch vorhanden? Ich würde die digitalen Eingänge verwenden. Ausserdem: Break-in is the procedure which can enable the speakers to perform best acoustically. A period ranging from 48-100 hours of usage is recommended before both the amplifier and speaker drivers behave optimally. Alternatively, you can listen 2 or 3 hours every day at a medium volume, and the speakers will be broken-in one month or so. |
||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
#4 erstellt: 31. Mrz 2024, 05:54 | |
Bedenke, dass diese Mini-Verstärker wie die Fosi über keine Loudness verfügen. Der Ton dürfte dir somit zu flach/unlebendig vorkommen. Lieber einen alten Stereo-Verstärker mit Loudness kaufen. Die gibt es auch in nicht ganz so ausufernden Ausmaßen. |
||
pogopogo
Inventar |
#5 erstellt: 31. Mrz 2024, 06:21 | |
Hier mal eine kleine Auswahl an Software-EQs: Link |
||
Kunibert63
Inventar |
#6 erstellt: 31. Mrz 2024, 07:04 | |
Ich habe mich schon öfter über die ES15 ausgelassen. Nur findet man Beiträge ziemlich schlecht. Das ziemlich potente Lautsprecher. Kommt auch mit jedem Verstärker zurecht. Ein Fosi wird es auch gut machen. Nur würde ich lieber einen Verstärker nehmen an dem man wenigstens Basse und Höhen regeln kann. Wie gut eben das geht weiß ich bei Fosi nicht. Verstärker in der Art Yamaha A-S201 oder lieber der A-S301. Letzterer mit stufenloser Loudness. Macht sich gut bei Leise hören. Hebt dann die Basse an weil man die bei Leise hören schlechter wahr nimmt. Betrifft ja auch die Höhen. |
||
Team-AC
Stammgast |
#7 erstellt: 31. Mrz 2024, 07:09 | |
Ich kann Dir nur für meine Erfahrungen die Teufel Concept C empfehlen. Vorteile: - sehr kleine Sat-LS - starkes Bassfundament da kleiner aber sehr potenter Sub - kein Rauschen, da über USB angebunden am PC - tatsächlich relativ Pegelfest für diese Größe - gut konzeptionierte "Fernbedienung" als runde Möglichkeit Nachteil: - Teufel Produk bin ich eigentlich so gar nicht Fan von - BT Anbindung nicht nach neuster Technologie, deshalb besser über USB anschließen - Subwoofer ist halt defintiv notwendig Gibts in der Bucht für 150€ und kann ich tatsächlich für den Preis empfehlen. Mithalten konnten da nur deutlich teurere LS, welche aber auch, egal ob mit oder ohne Sub mehr Platz brauchten. Ich poste mal ein Bild mit zur Darstellung. LG Christian und schöne Ostern [Beitrag von Team-AC am 31. Mrz 2024, 07:11 bearbeitet] |
||
Team-AC
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Mrz 2024, 07:10 | |
Kunibert63
Inventar |
#9 erstellt: 31. Mrz 2024, 07:11 | |
Aktiv Argon Audio. https://argonaudio.com/de-de/collections/active-speakers Die mir noch als bezahlbar einfallen. Und noch viele andere die es am Markt gibt. Klipsch Nubert A-125 Pro oder wenn ein AS-225 max Sounddeck noch auf den Tisch passt........ Und Thomannmist voll mit Nahfeldmonitoren. |
||
der_Lauscher
Inventar |
#10 erstellt: 31. Mrz 2024, 07:21 | |
kann dir diese Dayton B-452 AIR an einem Fosi Audio BT10A (Klinkeneingang, BlueTooth und Klangregelung) empfehlen. Da geschlossenes System, können die Lautsprecher sogar an die Wand montiert werden (Halterung hinten vorhanden). Klingen erstaunlich erwachsen |
||
net-explorer
Inventar |
#11 erstellt: 31. Mrz 2024, 07:24 | |
Die sind sicher für den Anfang oder eben möglichst einfach bestimmt sehr gut. Eher das Gegenteil von "einfach", dafür entsprechend vielseitig und komplex auf das Ergebnis einwirkend: EuqalizerAPO |
||
Moonlightshadow
Inventar |
#12 erstellt: 31. Mrz 2024, 07:38 | |
Ich nutze schon seit Jahren Creative Pebble am PC. Für 20 Euro kenn ich nichts besseres. Im Nachbarforum habe ich aber auch schon mal gesehen, das jemand Focal Diablo Utopia Evo als Desktop LS benutzte. Da gibts wohl keine Grenzen. [Beitrag von Moonlightshadow am 31. Mrz 2024, 07:54 bearbeitet] |
||
Mmichel_10
Stammgast |
#13 erstellt: 31. Mrz 2024, 08:22 | |
Knackig mit Bass, vielfältig einstellbar: Presonus Eris 5. Es gibt da schon Nachfolger und kleinere, größere Modelle, mit Subwooferoption. Dazu ein Klinke/XLR Kabel für Stereo, keine 200 Euro insgesamt. Einziger Nachteil, jede Box braucht Strom. Betreibe diese jetzt schon 4 Jahre, der Klang ist top, allerdings sind die Boxen bei mir an einen DacMagic100 gekoppelt, Daher sehr rauscharm. |
||
DerHilt
Stammgast |
#14 erstellt: 31. Mrz 2024, 08:44 | |
Jeder der hier antwortet, wird andere Vorschläge haben, was völlig normal ist. Meine eigene Lösung ist weit weg von deiner Preisvorstellung, weshalb ich die hier nicht erwähne, bis auf den Verstärker. Das ist ein Sabaj A4, der einige Features hat, die ich in jedem Fall für sinnvoll halte: DAC, Sub-Out, ausreichend Leistung und auch Klangregelung. Fazit: digital raus aus dem Compi, ggf einen Sub einbinden, Chip-Amp reicht. Natürlich gehen auch alle anderen vorgeschlagenen Systeme, mit kleinen Aktiv Monitoren hab ichs auch mal versucht, die haben aber gebrummt. (Das Brunnem meines alten Subs gehen in seinem Signal unter ) |
||
net-explorer
Inventar |
#15 erstellt: 31. Mrz 2024, 09:30 | |
Brummen am PC bei elektrisch angebundenem Wiedergabe-Equipment ist optional immer möglich, aber ohne Abwahlmöglichkeit! Dagegen hilft optisch-digitale Anbindung, oder per Funk z.B. Optisch, finde ich, ist die eleganteste Lösung mit dem bestmöglichen Ergebnis! (Anschlussart S/PDIF am Mainboard vorausgesetzt) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Desktop Setup pandaNine am 27.11.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2020 – 8 Beiträge |
Kaufberatung für 2.1 Desktop System hzrDAudio am 08.09.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2017 – 11 Beiträge |
Anlage gesucht - Stereo / Desktop Anschluss Black_Attack am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 6 Beiträge |
DAC und 2.0-Lautsprecher für Desktop gesucht darkpain am 15.09.2017 – Letzte Antwort am 16.09.2017 – 5 Beiträge |
Günstige (!) Mini-Monitorlautsprecher für Desktop-PC gesucht! wimpel69 am 01.11.2022 – Letzte Antwort am 11.11.2022 – 9 Beiträge |
M-AUDIO Welches Monitorsystem? (Desktop) am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 4 Beiträge |
Desktop HiFi-Aktivboxen Lexter8000 am 19.07.2023 – Letzte Antwort am 02.08.2023 – 17 Beiträge |
kleiner Verstärker für Desktop Hebfried am 03.01.2023 – Letzte Antwort am 22.03.2023 – 15 Beiträge |
Kompakter Stereo Verstärker für Desktop - Regal Lautsprecher splatteralex am 25.01.2022 – Letzte Antwort am 29.01.2022 – 5 Beiträge |
Kleinverstärker für guten Sound am Desktop gwamperter am 07.09.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.713