HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Preiswerter Stereo-Receiver gesucht | |
|
Preiswerter Stereo-Receiver gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
einhandsegler73
Neuling |
14:32
![]() |
#1
erstellt: 10. Apr 2024, |||
Hallo! Ich suche eine preiswerten Stereo-Receiver, also Vollverstärker mit integriertem Radio (DAB). Er sollte zudem die Wiedergabe von Musik vom Smartphone ermöglichen (z. B. per Bluetooth). Gerne auch Internet-Radio. Anschluss für CD-Spieler. Ausgangsleistung ausreichend für Canton-Standboxen (GLE 470.2). Bei einer ersten Suche bin ich z. B. auf folgende beide Modelle gestoßen: Yamaha RS202D Magnat MR 750 - welchen Vorschlag habt IHR? Viele Grüße Michael |
||||
Prim2357
Inventar |
17:18
![]() |
#2
erstellt: 10. Apr 2024, |||
Marantz CR 612..... |
||||
|
||||
einhandsegler73
Neuling |
17:28
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2024, |||
Ah ok, danke - was zeichnet DEN aus im Vergleich zu den genannten? |
||||
einhandsegler73
Neuling |
05:49
![]() |
#4
erstellt: 11. Apr 2024, |||
Der Marantz CR 612 hat für Lautstärkeregelung Tipptasten, oder? Hmm, ein Drehknopf dafür wäre ja ungleich angenehmer, findet ihr nicht?! Ansonsten finde ich so eine "Kompaktanlage" aber toll! Gibt es evtl. eine Alternative <500 Euro mit Volume-Drehknopf statt Tipptasten, AirPlay sowie genug Power zum Betrieb an meinen Canton-Standboxen GLE 470.2 (110 W Nennleistung)? DAS wäre klasse! Gruß Michael |
||||
Skaladesign
Inventar |
06:03
![]() |
#5
erstellt: 11. Apr 2024, |||
Tattermine
Inventar |
08:07
![]() |
#6
erstellt: 11. Apr 2024, |||
Ich schrieb's gestern schon woanders: ja. Die für die Lautsprecher angegebenen 110 Watt sind keine Nennleistung, sondern ihre Belastbarkeit, also das was sie an Verstärkerleistung vertragen, ohne kaputtzugehen. Für den Hausgebrauch braucht man seltenst mehr als 50 Watt. @Skaladesign: hat der Wiim DAB an Bord? |
||||
davidsonman
Inventar |
08:11
![]() |
#7
erstellt: 11. Apr 2024, |||
…ich bin zwar nicht skaladisign, aber dennoch - nein, aber wozu DAB, Internetradio ist doch an Bord… [Beitrag von davidsonman am 11. Apr 2024, 08:12 bearbeitet] |
||||
Tattermine
Inventar |
08:43
![]() |
#8
erstellt: 11. Apr 2024, |||
Weil der TE explizit danach fragt und ich den Hinweis auf "auch" Internetradio als Bonus gelesen hatte statt als Alternative. Jedenfalls danke für die Info. |
||||
ManwithDog
Stammgast |
09:52
![]() |
#9
erstellt: 11. Apr 2024, |||
Mag schon sein das der TE nach DAB gefragt hat aber man kann ihm ja erklären das das heutzutage im Regelefall keinen Sinn mehr macht, ausser das an der Lokation kein Internetzugang verfügbar ist. |
||||
Prim2357
Inventar |
10:35
![]() |
#10
erstellt: 11. Apr 2024, |||
Da müsste ich ja aufstehen... ![]() Komm halt immer darauf an wie man das Gerät bedienen möchte, manchmal hat man ja das Smartphone oder Tablet als Quelle, und kann hier zugleich die Lautstärke regeln, oder aber über die Fernbedienung wie wir, wenn man nicht direkt neben dem Gerät sitzt. So runde Lautstärkeregler sind für mich eigentlich abkömmlich, nutze ich an keiner Anlage, schon seit vielen Jahren fass ich da nicht mehr dran... Der Wiim Amp wäre auch meine Wahl, wenn dessen Ausstattung genügen sollte. Eventuell nochmal überdenken was du wirklich alles benötigst. Achja, beim Marantz kann man eine quasi Loudnessfunktion nutzen und in versch. Stärke einstellen, einen Hochpassfilter setzen, die vier integrierten Endstufen zusammenschalten um dann zwei stärkere Endstufen nutzen zu können, was bei den Standlautsprechern meiner Frau ein Kriterium darstellte. VG |
||||
einhandsegler73
Neuling |
13:07
![]() |
#11
erstellt: 11. Apr 2024, |||
Hallo! Vielen Dank für die Tipps! Die Bedienung des Wiim geht aber hauptsächlich über Smartphone, oder? Hmm, ich würde mir da eher einen etwas „klassischeren Aufbau“ wünschen, so wie beim erwähnten Marantz CR 612. Gibt es da evtl. noch eine brauchbare Alternative mit Bedienung hauptsächlich am Gerät und Smartphone lediglich als „Option“ für Abspielen von Musik? Was haltet ihr von dem günstigen Yamaha RS202D oder vom Magnat MR 750? Gruß Michael |
||||
ManwithDog
Stammgast |
13:27
![]() |
#12
erstellt: 11. Apr 2024, |||
Du hast Dir durchgelesen was der Wiim kann? Dagegen sind die beiden genannten Geräte ein alter Hut, vor allem kein Streaming. Aber wenn Du das nicht brauchst / willst dann sind sie ok. |
||||
Der_Weihnachtsmann
Inventar |
13:44
![]() |
#13
erstellt: 11. Apr 2024, |||
Du kannst auch gefühlt jeden Netzwerk-AVR kaufen. Die haben so gut wie alle mehr Funktionen/Anschlüsse/Einstellungsmöglichkeiten usw. als Stereo-Verstärker und kosten das gleiche. |
||||
Golum_39
Inventar |
17:01
![]() |
#14
erstellt: 11. Apr 2024, |||
Gibt es auch als Sorglos Rundumpacket. ![]() Kann jemad was dazu sagen bzw. gibt es alternativen zu den Lautsprechern? |
||||
Skaladesign
Inventar |
20:27
![]() |
#15
erstellt: 11. Apr 2024, |||
Moin Also ich habe ein paar Amps hier und eigentlich bräuchte ich mir nie mehr einen neuen kaufen. Ich werde mir aber irgendwann mal son WIIM zulegen. Nur so aus Spaß. ![]() |
||||
ManwithDog
Stammgast |
05:36
![]() |
#16
erstellt: 12. Apr 2024, |||
[url]https://wiim-audio.de/products/wiim-amp-set-space-grey[/url] Kann jemad was dazu sagen bzw. gibt es alternativen zu den Lautsprechern?[/quote] Darko hat doch die Speaker Box 5 S2 dazu empfohlen |
||||
Golum_39
Inventar |
07:31
![]() |
#17
erstellt: 12. Apr 2024, |||
Wo ist der Beitrag von Darko und wo ist der Unterschied zu den Lautsprechern im agebotenen Paket? |
||||
ManwithDog
Stammgast |
07:40
![]() |
#18
erstellt: 12. Apr 2024, |||
Hier ist der Beitrag: ![]() Wo genau der Unterschied ist kann ich Dir nicht sagen ausser das auf der Project Websiete die S2 als s. g. Referenz LS genannt werden und dann gibts ja auch noch die DS2 ... |
||||
ManwithDog
Stammgast |
11:02
![]() |
#19
erstellt: 12. Apr 2024, |||
Und hier noch der Bericht zu den LS: ![]() |
||||
Golum_39
Inventar |
15:47
![]() |
#20
erstellt: 12. Apr 2024, |||
Vielen Dank. ![]()
Bei Klipsch werden alle Lautsprecher Referenz genannt. ![]() Soll alles für einen Kollegen sein. Kenne mich da nicht so genau aus mit Class D Verstärker. Ist bei den Class D Verstärkern die Ausgangsleistung vergleichbar mit der Sinusleistung von einem AB Verstärker? |
||||
einhandsegler73
Neuling |
08:57
![]() |
#21
erstellt: 13. Apr 2024, |||
Huhu! Es driftet hier aber ein wenig ab gerade... Ich habe meine Wunschliste aktualisiert - suche tatsächlich ein "klassisches Bauteil" mit möglichst simpler Bedienung am Gerät, ohne dass ich dauernd mein Smartphone in die Hand nehmen muss... Meine aktuelle Ideenliste: Yamaha RS202D Magnat MR 750 Magnat MC 100 oder MC 200 Marantz M-CR612 Denon RCD-M41 VG Michael |
||||
Tattermine
Inventar |
18:42
![]() |
#22
erstellt: 17. Apr 2024, |||
Mein Tipp (ohne auch nur eins der Geräte aus der Ideenliste zu kennen): nimm, was das dir vom Design her am ehesten zusagt und funktional das bietet, was Du brauchst. |
||||
TomHo
Stammgast |
20:52
![]() |
#23
erstellt: 17. Apr 2024, |||
Ich werfe noch den Cambridge Audio AXR100D ins Rennen ![]() klassischer Stereo Receiver mit DAB+ hat Bluetooth und auch ein DAC an Board z.B. für nen WiiM mini auf eBay im offiziellen Cambridge Store immer wieder zu nen guten Kurs als refurbish erhältlich Habe ihn mir vor ein paar Monaten selbst gekauft, war praktisch neu und bin immer noch restlos begeistert |
||||
aTg!s
Ist häufiger hier |
19:59
![]() |
#24
erstellt: 20. Apr 2024, |||
In den Amazon Bewertungen wird als Manko beschrieben, dass der Cambridge AXR100D bei jedem aus- und wieder einschalten die Lautstärke auf eine Standardstufe zurücksetzt. Kann das jemand bestätigen? |
||||
TomHo
Stammgast |
09:39
![]() |
#25
erstellt: 21. Apr 2024, |||
nein, er behält die zuletzt gewählte Lautstärke |
||||
aTg!s
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#26
erstellt: 21. Apr 2024, |||
@TomHo und wie verhält es sich, wenn vom Stromnetz getrennt wurde? So mach ich es mit schaltbarer Steckdosenleiste. |
||||
TomHo
Stammgast |
20:47
![]() |
#27
erstellt: 22. Apr 2024, |||
extra für dich getestet ![]() |
||||
Malcolm
Inventar |
14:41
![]() |
#28
erstellt: 25. Apr 2024, |||
Hab nen NAD C720BEE abzugeben in nem sehr guten Zustand. Für knapp 200€ sicherlich ne Überlegung wert. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preiswerter Stereo Receiver mit Internetradio durron10 am 05.03.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2011 – 2 Beiträge |
Suche Stereo Receiver für meine Canton GLE 490.2 Florindo am 27.01.2021 – Letzte Antwort am 28.01.2021 – 7 Beiträge |
Stereo Receiver für B&W 685-S2 gesucht Almaka am 26.11.2018 – Letzte Antwort am 27.11.2018 – 2 Beiträge |
Stereo Receiver für Canton GLE 490 gesucht einsteiger2 am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 18 Beiträge |
Stereo Receiver für B&W CM6S2 gesucht LaFluxx am 21.04.2018 – Letzte Antwort am 29.04.2018 – 22 Beiträge |
Suche Internet Radio mit Bluetooth agrorule am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 22.05.2018 – 2 Beiträge |
Soundbar mit integriertem Internet Radio und DAB+? Ltcrusher am 16.08.2021 – Letzte Antwort am 17.08.2021 – 3 Beiträge |
suche Dab Radio mit Bluetooth verona1 am 12.05.2017 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 2 Beiträge |
Stereo-Receiver Empfehlung SimplyFred am 10.01.2014 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 5 Beiträge |
Stereo Receiver mit A+B Schaltung für Magnat Lautsprecher gesucht! Maddin5000 am 06.10.2014 – Letzte Antwort am 06.10.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.252
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.005