HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprecherständer für Yamaha NS 1000M | |
|
Lautsprecherständer für Yamaha NS 1000M+A -A |
||
Autor |
| |
dO0Rk
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2024, |
Hallo, bin an einen Satz von diesen Lautsprechern gekommen. Nun suche ich noch passende Ständer aber werd nicht wirklich fündig. Was haltet ihr von denen z.B... taugt das was? ![]() |
||
Apalone
Inventar |
15:46
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2024, |
Wie lautet denn das Anforderungsprofil für "Tauglichkeit" von Lautsprecherständern? |
||
|
||
Denon_1957
Inventar |
18:37
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2024, |
350€ und dann noch aus Polen da klingeln bei mir alle Alarmglocken. Über das Eis würde ich nicht gehen. |
||
dO0Rk
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2024, |
Gibts irgendwo welche aus Deutschland? Sowas? ![]() Die Maße passen leider nicht so richtig |
||
Apalone
Inventar |
20:25
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2024, |
Bestimmt. Muss man halt suchen. |
||
Klaus_N
Inventar |
20:41
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2024, |
Such doch mal im Baumarkt ![]() |
||
Golum_39
Inventar |
06:35
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2024, |
![]() |
||
13mart
Inventar |
12:04
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2024, |
Wieso? Ist die Firma als unsolide bekannt? Ich selbst habe Absorber in Polen bestellt, alles problemlos, das ist EU, nicht der ferne Osten. Gruß Mart |
||
Denon_1957
Inventar |
17:44
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2024, |
@Mart Das muß jeder selbst entscheiden im Ausland zu kaufen,ich hab damit schon schlechte Erfahrungen gemacht und bei mir sind nur 50€ den Bach runter gegangen. Trotzdem war es ärgerlich. |
||
13mart
Inventar |
20:15
![]() |
#10
erstellt: 19. Mai 2024, |
Verstehe. Trotzdem finde ich es schwierig, von einer negativen Erfahrung auf Geschäfte mit Partnern aus einem Land zu schließen. Gruß Mart |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherständer Jacob92 am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 2 Beiträge |
Alternative zu Yamaha NS 1000 M Kellerjunge am 25.09.2019 – Letzte Antwort am 24.01.2020 – 27 Beiträge |
Yamaha NS 777 oder NS 555 Hififan777 am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 3 Beiträge |
Umstieg Yamaha NS-G30 auf Yamaha NS-G40 littlescuba am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 7 Beiträge |
Verstärker für Yamaha NS 645 Rico1209 am 19.01.2021 – Letzte Antwort am 19.01.2021 – 7 Beiträge |
Yamaha Soavo NS-F901 kay_algeciras am 08.08.2016 – Letzte Antwort am 01.09.2016 – 8 Beiträge |
Aussenlautsprecher Yamaha NS-AW392 dotta007 am 27.07.2017 – Letzte Antwort am 30.07.2017 – 2 Beiträge |
Lautsprecherständer für KEF IQ30 db_max am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 23.07.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha NS-555 passender verstärker Namorr am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2011 – 23 Beiträge |
Yamaha NS-555 + passender Stereoverstärker Cartman3GS am 20.01.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.980