HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Vintage Receiver für Luxor Lautsprecher, 70er Jahr... | |
|
Vintage Receiver für Luxor Lautsprecher, 70er Jahre+A -A |
||
Autor |
| |
wobbbel
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2024, |
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Receiver/Verstärker für meine Luxor SH 835 Lautsprecher. und möchte euch um Hilfe bitten. (Hatte mich vor ein paar Jahren schonmal eine ähnliche Frage geschrieben. Damals wollte ich aber 4 LS betreiben, dies ist jetzt nicht mehr so. Also kein Quatro Verstärker mehr nötig!). hier ein Thread zu den LS: ![]() Gerade laufen sie an einem Technics SA GX230D der noch irgendwo rum stand. Aber klanglich ist das nicht wirklich gut und auch gefällt mir die schwarze Kiste nicht. Ich suche daher nach einem etwas eleganteren Vintage Gerät in heller Optik, ggf. mit Holz-(Optik)-Gehäuse, und etwas ansprechenderer Verarbeitung. Auch der Klang darf sich gerne verbessern. Sollte sich rausstellen, dass ein anderer Verstärker den Klang nicht verbessert, dann würde ich in Erwägung ziehen die Luxor umzubauen. Aber erstmal soll der Technics weg. Da ich wirklich nicht vom Fach bin, würde ich mich sehr über Empfehlungen eurerseits freuen! ![]() Ich habe bisher einfach mal bei Kleinanzeigen geschaut und da sind mir zb. die folgenden aufgefallen. Gibt es unter diesen vielleicht eins, das sich in Sachen Klang und Qualität von den anderen abhebt?? Fisher: ![]() ![]() Yamaha: ![]() ![]() Sanyo: ![]() Sony: ![]() Marantz: ![]() ![]() Würde mich sehr über eure Hilfe freuen! ![]() |
||
Prim2357
Inventar |
04:26
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2024, |
Moin, da würde ich ganz risikolos eine aktuellen, neuen "Vintage" Amp testen: ![]() VG |
||
|
||
raindancer
Inventar |
09:11
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2024, |
Aus deiner Liste würde ich die Marantze streichen, das sind Einsteigergeräte. Ansonsten: Diese Geräte sind fast 50J alt, die Revision wird den Gerätepreis deutlich übersteigen. Allerdings kann man dann richtig Spaß dran haben. |
||
wobbbel
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#4
erstellt: 01. Jun 2024, |
Hallo, Danke für eure Antworten. Also der Leak ist leider etwas außerhalb des verfügbaren Budgets. ![]() Ok, Marantze sind gestrichen, Was die Revision angeht, so habe ich glücklicher Weise einen tollen Hifi/Radio-Schrauber, der mir schon verschiedene Geräte, hauptsächlich Röhrenradios und Plattenspieler gerichtet hat. Und das zu günstigen Preisen. Welcher aus der Liste oben, ist empfehlenswert? Gibt es ein Gerät, dass heraus sticht? Der ertse in der Liste (Fisher) soll ja zumindest teilweise schon überholt worden sein. Bin für alle Tips dankbar! |
||
raindancer
Inventar |
14:29
![]() |
#5
erstellt: 01. Jun 2024, |
Gute Voraussetzungen für solche Geräte. Der kräfigste Receiver wird der Sony sein, ansonsten schaue auf die Ausstattung, teilweise gibts 2 Phonoinputs, und auf die Optik. Und: Einige Receiver sind nur abzuholen, was ist in deiner Reichweite? Noch ein Vorschlag: Onkyo TX 4500. |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:39
![]() |
#6
erstellt: 01. Jun 2024, |
wobbbel
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2024, |
habe jetzt noch mal bei mir in der Nähe geschaut, was es so gibt. Wäre natürlich am besten ein Gerät vor Ort zu kaufen, wegen Probehören und dem Versandrisiko. Hier verkauft einer einen Teac 3000ag und einen NAD 160a. Taugen die was? ![]() ![]() Danke für eure Hilfe und Viele Grüße! |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
16:10
![]() |
#8
erstellt: 03. Jun 2024, |
Du wirst nur schwerlich jemanden finden, der beide Geräte besitzt/besaß und dir sein Urteil darüber geben kann - also, selber machen. Hinfahren, anhören, verhandeln und mitnehmen. Ich würde bei seinen Angeboten sogar den Yamaha Verstärker vorziehen. Deutlich mehr Anschlüsse. Bei den beiden Receivern ( wenn schon dann den 160er) kannst du max. einen Plattenspieler und ein Hochpegelgerät (CD, DVD oder so) andocken. Das wird´s schnell mal eng. Beim Yammi fehlt zwar das Radio; ein Tuner lässt sich aber für wenig Geld nachkaufen Gruß Ralf |
||
DB
Inventar |
05:08
![]() |
#9
erstellt: 05. Jun 2024, |
Ich würde den TEAC nehmen. Der sieht innen noch traditionell aus und ist abgleichbar (was man aber auch können muß), aber eben auch schon mächtig alt. Ansonsten könnte man sich auch Tandberg ansehen, die haben eine breite Palette Receiver. |
||
Realistic_
Gesperrt |
06:43
![]() |
#10
erstellt: 09. Jun 2024, |
Also ich bin ein Fan von Pionier Receivern, hier die SX Reihe (aber nur die mit schwarzer Skala). Selber nutze ich einen Pioneer SX 990, hier kannst Du bei Bedarf z.B. ein Mini DSP mit Dirac über Tape Mon einschleifen und auch eine Endstufe anschließen da auftrennbar. Tolles Gerät, da kommen die heutigen Plastikbomber nicht mit. Sehr wertige Optik und Haptik. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher für Vintage Receiver HenkDerZweite am 04.03.2022 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 6 Beiträge |
kaufberatung für 70er jahre receiver / verstärker DrFloyd am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 5 Beiträge |
Suche geeignete Lautsprecher für 70er Jahre Verstärker thommes65 am 25.12.2019 – Letzte Antwort am 25.12.2019 – 10 Beiträge |
Vintage Verstärker/Receiver gesucht matthiasschairer am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 01.12.2012 – 10 Beiträge |
yamaha 60/70er jahre Receiver Oldi colonel am 26.12.2002 – Letzte Antwort am 04.01.2003 – 27 Beiträge |
Vintage-Geräte Yes_Mam am 27.07.2003 – Letzte Antwort am 27.07.2003 – 2 Beiträge |
Vintage-Verstärker/Receiver <gabba_gandalf> am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 3 Beiträge |
70er Receiver für nubox 310 ? friedel7777 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 23.04.2007 – 6 Beiträge |
Receiver -Vintage oder Neu foerster75 am 09.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 27 Beiträge |
Lautsprecher Kaufberatung für Vintage Verstärker ! fanibiro am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 10.12.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.702