HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Lautsprechertipp | |
|
Lautsprechertipp+A -A |
||
Autor |
| |
eisensepp
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#1
erstellt: 14. Mrz 2005, |
Hallo und einen schönen guten Abend. Ich bin neu im Forum und in Sachen Hifi habe ich wenig Ahnung, darum brauche ich mal Eure Hilfe! Ich habe eine Garage mit zwei Räumen, einmal die Werkstatt mit ca.20qm und einmal der Garagenraum mit ca.50qm. In der Werkstatt habe ich nun eine kleine Anlage stehen: Einen Grundig Receiver R7500 und ein paar dänische 3Wege Lautsprecher mit den Angaben auf der Rückseite Power Max:60W Music:110W die Lautsprecher waren laut meines Vaters auch nicht gerade billig und höhren sich auch nicht schlecht an. Mein Problem ist, das ich etwas mehr Bumms möchte, im Bassbereich verlassen mich die Lautsprecher schnell. Was könnt Ihr mir empfehlen, was auch ordentlich Druck und Klang macht und was ich in den beiden Garagenräumen nutzen kann, wenn mal eine Fete ansteht? Und besonders Teuer sollten die Lautsprecher auch nicht sein. Etwas hab ich schon gelernt, Raveland sollte es nicht gerade sein. So nun erst mal vielen Dank im Vorraus. MfG eisensepp |
||
Docker
Stammgast |
01:37
![]() |
#2
erstellt: 15. Mrz 2005, |
Hallo Wenn dir die Boxen eigentlich gut genug klingen und nur zu wenig Bass/Lautstärke bringen. Wie wäre es denn mit einem zusätzlichen Aktiven Subwoofer? Mit deinem Verstärker brauchst du sonst schon sehr Wirkungsgradstarke LS um ne Party auf 50m² abhalten zu können. Richtig angeschlossen entlastet der Aktiv Sub die Stereoboxen im Bass, dadurch kannst du einiges mehr an Lautstärke aus ihnen raushohlen. Recht günstige Sub´s gibt es genug, ich gehe mal davon aus dass du für ne Werkstatt kein High End brauchst. ![]() ![]() [Beitrag von Docker am 15. Mrz 2005, 01:42 bearbeitet] |
||
|
||
natrilix
Inventar |
07:13
![]() |
#3
erstellt: 15. Mrz 2005, |
in allen Fällen wäre es wichtig zu wissen was du max. ausgeben möchtest/kannst. |
||
eisensepp
Ist häufiger hier |
20:45
![]() |
#4
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Naja ich hatte so an 200-300 max.400 Euro gedacht. Dafür wird mann ja wohl was einigermaßen gutes bekommen oder? MfG eisensepp |
||
natrilix
Inventar |
20:57
![]() |
#5
erstellt: 16. Mrz 2005, |
Ich denke auch fast mit einem Subwoofer könntest du dein System in Sachen Bass chon verbessern... für ca. 250€ ein AR Status30 oder gleich 2 davon... in der Preisklasse gibts viele Möglichkeiten! (siehe dazu im Surroundbereich - Subwoofer) Für max. 400€ Stadboxen die besser klingen sollen und mehr Bass machen sollen für 50m² wird sehr schwierig... jedenfalls NEUE! was denke ich hier gehen könnte, wären gebrauchte LS zu kaufen, z.B eine Canton RCL wird sicher gut laut und druckvoll aufspielen... wenn du klanglich etwas günstiges suchst... was anderes wären reine PA Boxen, also eine Beschallungsanlage, die spielen zwar klanglich nicht sehr audiophil, dafür aber bei Partys schön laut und knackig... das günstigste Sinnvolle liegt bei ca. 200/300€ Paar (www.thomann.de - unter PA), dann gibts diese Systeme auch aktiv, die LS haben schon einen Verstärker mit drin: 300-400€ das günstigste... wie gesagt, es gibt viele Möglichkeiten aufzurüsten, wichtig ist was deine Priorität ist: guter Klang (wie gewohnt), dann entweder einen Sub zu den guten alten Boxen, oder 2 neue LS gebraucht kaufen. oder Schalldruck und Bass für ne Party, dann würde ich eine passive oder aktive PA Box nehmen... |
||
chunga
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Wharfedale Zaldek 600 (Ebay) |
||
eisensepp
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2005, |
Kannst Du mir ein bischen mehr darüber sagen (Qualität)? |
||
Hifi-Tom
Inventar |
12:34
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Hallo, eisensepp, ich würde Dir auch zu der Lösung mit einem Sub raten, ich denke, das ist in Deinem Fall das beste. Einen sehr guten Sub für relativ moderates Geld gibts von Monitor Audio, den ASW 100. |
||
eisensepp
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Wie sieht es denn mit meinen Verstärker aus , und wie wird der Sub eingebunden bzw. angeschlossen? Reicht mein Verstärker dafür aus? Mfg eisensepp |
||
Hifi-Tom
Inventar |
14:56
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2005, |
Hallo, eisensepp, der Sub, den ich Dir empfohlen habe, ist aktiv, d. h., er hat eine eigene Endstufe, deweiteren kann man Phase, Frequenz u. Lautstärke jeweils getrennt regeln. Somit entlastet er Deinen Verstärker, der sich, je nach Einstellung am Sub nur noch um den Mittel/Hochtohnbereich zu kümmern braucht. Wenn es Dir nur ums reine Stereohören geht, so gehst Du mit entsprechenden Lautsprecherkabeln in den Sub u. vom Sub mit den Gleichen LS-Kabeln ( 2. Satz ) in die Lautsprecher, das ist alles. Du kannst dann den Sub entsprechend Deinen Hörgewohnheiten u. Geschmack in das Klangbild einbinden. |
||
eisensepp
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#11
erstellt: 19. Mrz 2005, |
Welche Aktiven Subwoofer könnt ihr mir denn empehlen? Ich habe echt null Ahnung. |
||
Hifi-Tom
Inventar |
15:31
![]() |
#12
erstellt: 19. Mrz 2005, |
Hallo, eisensepp, ich habe Dir doch 3 Beiträge weiter oben einen empfohlen, der meiner Meinung nach ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältniss hat. Einfach mal ausprobieren ( testen ). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe! Brauche einen anderen Receiver! eisensepp am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 13 Beiträge |
Oldtimer Werkstatt beschallung gesucht. huetti123 am 19.09.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 21 Beiträge |
!Werkstatt! slave.one am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 19.03.2006 – 16 Beiträge |
Stereo Verstärker für Garage/Werkstatt d33jay am 26.02.2022 – Letzte Antwort am 03.03.2022 – 5 Beiträge |
Lautsprecher für Garage gesucht d33jay am 30.08.2015 – Letzte Antwort am 30.08.2015 – 6 Beiträge |
Kompaktlautsprecher für Grundig R7500 shares am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 2 Beiträge |
Lautsprecher für Werkstatt bis 100 Euro o.f.2003 am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 07.09.2014 – 4 Beiträge |
Suche Anlage für 20qm Joony am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 28 Beiträge |
Brauche Hilfe in zwei Bereichen stevlund208 am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 13.08.2009 – 9 Beiträge |
PhonoPre mit zwei Ausgängen - Empfehlung? Luxman1968 am 15.01.2020 – Letzte Antwort am 16.01.2020 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.255