HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Neue Anlage anstelle Reperatur? | |
|
Neue Anlage anstelle Reperatur?+A -A |
||
Autor |
| |
emjay28
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#1
erstellt: 30. Mrz 2005, |
Die Stereoanlage meiner Eltern gibt langsam aber sicher ihren Geist auf. Sie hat ca. 12 Jahre auf dem Buckel, erkennt manche CD nicht (vor allem gebrannte), hat einige Wackelkontakte an den Schaltern, deswegen fällt die linke Box ab und zu aus. ABER, und das ist das wichtigste für meine Mutter, sie hat noch einen Plattenspieler auf dem sie ihre geliebten alten Platten hören kann. Nun will sie die Anlage zu Reparatur bringen, und praktisch general überholen lassen. Ach ja, die Anlage ist kein supertolles Hifi-Teil, sondern eine "kompakt" Anlage. Was darf die Reparatur kosten und was würde im Vergleich dazu eine neue Anlage kosten? Die Boxen tuns noch, der Klang ist auch einigermaßen gut. Wir bräuchten: CD-Spieler, Verstärker und einen Plattenspieler(wichtig), Radiotuner muss nicht unbedingt sein. Die Firma die dieses Teil hergestellt hat heißt übrigens Anitech. |
||
Electrostate
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2005, |
Deine Mutter kann sich ja erst mal ein Kostenvoranschlag holen. Dann wird sie schon merken das es nur noch für die Mülltone ist (weil Reperatur zu teuer)! Wieviel Geld will sie sonst ausgeben, für eine neue Anlage? |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2005, |
Das Problem wird sich von selbst lösen... Deine Mutter wird sich wohl eine neue Anlage kaufen müssen, da kein Mensch eine Kompaktanlage zu einem vernünftigen Preis reparieren wird, wenn überhaupt! Wegen der neuen Anlage schau mal bei E-Bay. Da gibt es schon günstig recht gute Teile. |
||
emjay28
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2005, |
Das Problem ist der Plattenspieler. Wenns auf den nicht ankäme, würde ich meiner Mutter raten in den nächsten Geiz-ist-Geil Laden zu gehen und dort eine einfache Kompaktanlage mit vernünftigem Klang zu kaufen. So kann die Anlage aber nur aus Einzelkomponenten bestehen. Weiß hier überhaupt jemand, was heutzutage ein brauchbarer Plattenspieler kostet? Es muss ja keiner dieser Geräte sein, mit denen man scratchen kann. |
||
Gelscht
Gelöscht |
14:47
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2005, |
Muß es unbedingt neu sein? Gute gebrauchte Geräte sind besser als billige Neugeräte. PS: Preise=Bei Ebay Suchfunktion benutzen!!! |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2005, |
ich würde mir mal nen kostenvoranschlag machen lassen. dürfte wohl kaum mehr als 20 euro kosten. und die dürfte ein liebgewonnendes schätzchen wohl wert sein. wenn nur irgendwo n widerstand durchgebrannt ist, dürfte die reperatur billiger als eine neukauf sein. wenn deine mutter weniger nostalgische bedenken hat... gibt immer noch kompaktanlagen mit plattenspielern ab ca 100 euro komplett... wenn man die musik auch noch genießen will, wirds aber teurer... bei ner vernünftig klingenden kombi: 50 euro dvd player (aldi) 200 euro amp (yamaha, denon, onkyo) 200 euro plattenspieler (thorens? marantz?) 200 euro boxen (wharfedale? probehöhren) möglicherweise (vermutlich) macht dir ein normaler hifi laden (nicht saturn) sogar nen packetpreis... bei allen komponenten wird durch zuzahlen der klang natürlich besser. wenn du gebrauchte geräte nimmst... |
||
emjay28
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2005, |
Ich hab mich mal umgesehen und festgestellt das folgende Hersteller tatsächlich noch Kompaktanlagen mit Plattenspieler anbieten: Schneider elta Neckermann (Palladium) Otto Versand Ich glaube aber nicht dass diese Anlagen wirklich was taugen, vor allem klanglich. Bei den bekannten Markenherstellern (Sony, aiwa, jvc, Kenwood, Philips) wurde ich nicht fündig. Allerdings gibt es Plattenspieler schon für um die 100€. Die 650€ die Musikgurke veranschlagt find ich allerdings übertrieben. 50-70€ für DVD-Spieler oder CD-Player mit amp meinst du wohl den Verstärker, kostet ein einigermaßen brauchbarer wirklich 200€? Ich denke für die Hälfte krieg ich auch einen. Plattenspieler max. 100€ Boxen brauch ich keine, die alten gehen ja noch ansonsten kann auch was günstigeres gut klingen! Macht höchstens 250€ bis sagen wir 400€. |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2005, |
es gibt noch preiswertere varianten... keine frage... aber in meinen ohren ist das preis leistungsverhältnis so wie bei mir genannt am besten. ich habe ja selber gesagt, es gibt auch 99 euro plastik türme die platten spielen... wenn die boxen rausfallen, spaarst du schonmal. von kenwood bei conrad gibts 100 euro amps (verstärker), und auch plattenspieler in der richtung... |
||
og_one
Stammgast |
14:45
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2005, |
der günstigste, brauchbare verstärker ist wohl der yamaha ax-396 ( ![]() der kostet schon seine 180 euro...dafür könntest du mit dem plattenspieler auf einen gebrauchten umsteigen und da einiges sparen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Kompaktboxen anstelle von Victa 300 VelocityVC am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 5 Beiträge |
Neue Anlage an PC dnuos am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 25.04.2008 – 14 Beiträge |
JBL LX 55 ersatz/reperatur! *uWe* am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 2 Beiträge |
Regallautsprecher anstelle von Standboxen Arnt am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 13 Beiträge |
Reperatur oder Neuanschaffung? Zivi666 am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 6 Beiträge |
Zusätzlicher Stereoverstärker anstelle von "Surroundreceiver aufrüsten"? hifipurist am 07.07.2006 – Letzte Antwort am 08.07.2006 – 3 Beiträge |
Neue Anlage und eure Meinung dazu blank61 am 29.03.2013 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 17 Beiträge |
Neue Wohnung-->Neue Anlage Bumbe am 12.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 13 Beiträge |
Neue Bude, Neue Anlage MG28 am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 44 Beiträge |
Alte Anlage erneuern oder neue Minianlage? Dugaror am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.338