HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Händler vs Internet | |
|
Händler vs Internet+A -A |
||
Autor |
| |
GGeorg
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2005, |
Ich bin seit ca 3 Monaten auf der Suche nach Komponenten für eine Hi-fi-Anlage. Das bedeutet, dass ich in zig Hifigeschäfte 8manchmal recht weit) gefahren bin, um mir die dort aufgestellten Sachen anzuhören. Nachdem ich mir Lautsprecher angeschafft hatte ( Kef 205). konnte ich einige Händler auch dazu überreden, mich CD-Player und Verstärker zu Hause probehören zu lassen (teilweise gegen Honorierung). Eine Kaufentscheidung habe ich noch nicht getroffen, vor allem deswegen, weil die Auswahl so groß ist und man immer auf neue Geräte kommt, die in Frage kommen könnten. Den meisten Händlern ist die Konkurrenz durch jene Händler, die im Fernabsatz, hauptsächlich per Internet, verkaufen, sehr wohl bewusst. Ihre Reaktionen sind unterschiedlich: Während die einen durchaus bereit sind, gepflegte Preisverhandlungen zu führen, verweisen die anderen darauf, dass es ja eigentlich gar nicht auf die Geräte ankommen, sondern auf die Art und Weise der Installation. Die könne aber nicht im Fernabsatz erfolgen, sondern das könne nur der Händler selbst machen. Einer der Händler ist sogar soweit gegangen, dass er meinte, die Geräte machten 30%, die Installation 70% des Klangs aus. Mich würde nun interessieren, was Ihr von dieser These haltet. Wenn sie wahr wäre, dann wäre das doch eine lukrative Marktlücke. Gibt es da eigentlich schon Anbieter? Gruß Georg |
||
siyaiio
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#2
erstellt: 02. Apr 2005, |
naja 30 zu 70 ist übertrieben. aber die installation und aufstellung schläg bestimmt mehr ins gewicht als viele denken. andere frage ist natürlich, dass man nur selbst entscheiden kann auf was man mehr wert legt. schönes aussehen und die lautsprecher unauffällig in den raum integrieren oder, wie es wohl der händler machen würde, die lautsprecher irgendwie hinrotzen, hauptsache der sound ist optimal. ob das nun den lebensstandart mehr erhöht ist jedem selbst überlassen. |
||
LondonCalling
Inventar |
19:28
![]() |
#3
erstellt: 02. Apr 2005, |
Hallo, dass bei Lautsprechern der Raumklang sicher sehr wichtig ist wird hier keiner bestreiten. Aber was für Probleme offenbaren sich einem denn beim Aufstellen eines CD-Players? Ein paar Cinchkabel wird jeder so eben noch einstöpseln können, ebenso bei Verstärkern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD-Player vs. DVD-Player lukethorn am 19.08.2004 – Letzte Antwort am 21.08.2004 – 11 Beiträge |
eine frage zu hifi-händler robert28 am 20.10.2003 – Letzte Antwort am 20.10.2003 – 3 Beiträge |
Suche CD Player ca.. 1000 ? Horst_t am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 10 Beiträge |
gebrauchte hi-fi anlage johäns am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 14 Beiträge |
Hi-Fi-Anlage für ca. 3500 Euro paragoof am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 10 Beiträge |
Angemessener Verstärker für KEF Reference 205? raasimon am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 11 Beiträge |
Kaufberatung Hi fi Anlage bernd41844 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 18 Beiträge |
KEF REFFERENCE 205 @ ?VERSTAERKER? vagabund_69 am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 7 Beiträge |
Hi-Fi-Anlage / Budget ca. ? 3'500.-- terrass am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 8 Beiträge |
Kaufentscheidung Apeman am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.554