HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » passender Verstärker für Wharfedale 70th Anniversa... | |
|
passender Verstärker für Wharfedale 70th Anniversary+A -A |
||
Autor |
| |
seggg
Neuling |
#1 erstellt: 21. Apr 2005, 09:47 | |
Hallo zusammen, Es sind ca. 25 qm zu beschallen und die Musik geht mehr in Richtung Funk&Soul. Das Budget liegt bei ca. 400€. Als LS habe ich mich inzwischen für die o.g. Wharfedale 70th entschieden. Sie haben einen sehr warmen Klang und sind preislich m. Meinung nach kein Fehlschuss. Nun suche ich nach einem passenden Hifi-Verstärker für ca. 200€. Es kann auch ruhig ein gebrauchter sein. Könnt Ihr mir sagen welcher Verstärker klanglich gut zu dem LS passen würde und preislich ungefähr in dem Rahmen liegt? Vielen Dank. |
||
LaVeguero
Inventar |
#2 erstellt: 21. Apr 2005, 10:39 | |
Grüß Dich! Ich selber betreibe einen NAD 320BEE daran. Da dieser recht dynamisch und spritzig daher kommt, ergibt sich mit den eher warmen Wharfies ein rundes Klangbild. Leider leigt der mit rund 350 Euro Marktpreis außerhalb Deines Budgets. Vlt. findest du einen seiner Vorgänger auf ebay! Alternativ sind da natürlich die Platzhirsche Denon und Yamaha, die in dieser Preisregion Modelle im Programm haben. Wenn Du noch 50 Euro drauflegst, kannst Du Dir einen Teac A 1 D leisten. Das Schnäppchen überhaupt auf hirsch-ille.de! Hier im Forum wirst Du sehr viele Meinungen dazu finden! |
||
|
||
klingtgut
Inventar |
#3 erstellt: 21. Apr 2005, 10:56 | |
Hallo, sehr gut passen würde zu den Wharfedales auch ein Cambridge Audio Azur 340 A.Liegt preislich mit etwa 299,- etwas über Deinem Rahmen harmoniert dafür aber auch sehr gut mit den Wharfedale Lautsprechern. Viele Grüsse Volker |
||
Leisehöhrer
Inventar |
#4 erstellt: 21. Apr 2005, 11:25 | |
Hi, die Cambridge A300 sind soweit ich weiss noch zu kaufen. Das sind auch gute Verstärker. Sollten sogar günstiger zu bekommen sein. Ich schätze für 250 Euro. Gruss Nick |
||
klingtgut
Inventar |
#5 erstellt: 21. Apr 2005, 12:04 | |
Hallo Nick, mit etwas Glück bekommst Du dafür schon einen Aussteller vom 340 A. Viele Grüsse Volker |
||
seggg
Neuling |
#6 erstellt: 21. Apr 2005, 20:57 | |
werde mich Richtung Yamaha RX-V550 orientieren. Ist zwar kein Hifi-Receiver, aber somit Surroundmäßig ausbaufähig. Yamaha und Wharfedale düften von Klang her auch harmonieren. Ich denke, für 200€ mache ich hier keinen Fehler. Vielen Dank für Eure Hilfe. |
||
og_one
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Apr 2005, 21:04 | |
ich kann den teac sehr empfehlen so, jetzt hast du ein paar antworten und alle raten was anderes also ich persönlich würde entweder den cambridge oder den teac nehmen. denn gerade beim verstärker lohnt sich jeder euro! |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Apr 2005, 21:04 | |
Hallo...ich habe bis dato einige Yamaha-Verstärker an Wharfedale 8.2, 9.1, 9.2, 9.5 und Anniversary 70 hören können und war vom klanglichen Zusammenspiel nicht so wirklich überzeugt! Bei allen Kombinationen war mir der Mitten-/Stimmbereich etwas zu hart und mnit zu wenig stimmlichen Volumen und Grundton versehen, Sänger waren außerdem etwas angestrengt und wenig lebendig...es klang alles eine Spur zu "drahtig"! Im Hochtonbereich hatte ich immer das Gefühl, daß eine leichte Schärfe mitspielte, außerdem war der Hocjtonbereich zu spritzig und schoß m.E. übers Ziel hinaus, bei längerem Hören strengte das einfach an! Besonders ausgeprägt war dieses Verhalten bei AX550, AX890 und AX590, weniger bei AX396 und AX596! Ich habe die Wharfedale immer sehr harmonisch mit den Cambridge Azur Verstärkern empfunde, insbesondere der Grundton war sehr plastisch, Stimmen sehr natürlich und der Bassbereich druckvoll und mit einem beachtlichen Punch! Übrigens auch ein sehr interessanter Spielpartner für die Wharfedale ist für meine Ohren auch ein gebrauchter Arcam-Vollverstärker oder ein kompakter Amp von micromega! Grüsse vom Bottroper |
||
klingtgut
Inventar |
#9 erstellt: 23. Apr 2005, 10:18 | |
Hallo Bottroper, meine Worte, volle Zustimmung ! Viele Grüsse Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Diamond 9.1 vs 70th Anniversary Phln909 am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 08.04.2005 – 3 Beiträge |
Passender Vollverstärker für Wharfedale Mus1k am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker für Wharfedale 70 Anniversary Lautsprecher viervier am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 4 Beiträge |
Passender Receiver zu Wharfedale Mus1k am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 20 Beiträge |
Kaufberatung passender Verstärker für Wharfedale Diamond 10.1 McJonehy am 16.01.2024 – Letzte Antwort am 17.01.2024 – 11 Beiträge |
Kaufberatung 70er Stereo-Verstärker für Wharfedale Denton 85 Anniversary mr.merticelli am 14.11.2020 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 21 Beiträge |
Passender Verstärker zu Wharfedale Diamond 9.5 turin_brakes am 03.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 2 Beiträge |
wo gibt's günstig die wharfedale anniversary 70? Gipfelstürmer am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 3 Beiträge |
Empfehlung Stereo-Verstärker Icecube am 10.09.2004 – Letzte Antwort am 10.09.2004 – 3 Beiträge |
passender verstärker timmi_7 am 12.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedseebert1
- Gesamtzahl an Themen1.558.194
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.325