HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Was haltet Ihr von... | |
|
Was haltet Ihr von...+A -A |
||
Autor |
| |
Blue_Man
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Mai 2005, 21:14 | |
Verstärkern von der Fa. Holfi und Boxen von Dynaudio? Ich war heute mal beim Fachhändler und dieser ist, nachdem ich ihm mein Budget genannt hatte, auf diese Komponenten zugegangen. Im Detal waren es: Holfi Integra 8S, Cambridge DVD-Player und Dynaudio Contur 1.3. Was haltet Ihr denn von dieser Zusammenstellung? Danke, Blue_Man [Beitrag von Blue_Man am 06. Mai 2005, 21:55 bearbeitet] |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#2 erstellt: 06. Mai 2005, 22:53 | |
Cambridge sind anerkannte Marken, über die Du auch hier im Forum viel finden wirst. Aber Holfi habe ich noch nicht gehört. Die Zusatzbezeichnung "Integra" wurde oft von Onkyo verwendet...evt. besteht da ein Zusammenhang. |
||
|
||
Ungaro
Inventar |
#3 erstellt: 06. Mai 2005, 23:11 | |
Hallo! Die Marke Holfi habe ich noch nie gehört, aber die Webseite habe ich gefunden, die Geräte sehen wirklich hochwertig aus! http://www.holfi.com/ Was kosten die denn so? MFG Ungaro |
||
Blue_Man
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 07. Mai 2005, 08:15 | |
Hallo, der Integra 8S sollte beim Händler 1390 Euro kosten (es gibt angeblich nur 20 Händler in Deutschland!). Dieses Teilchen verfügt über 2 Endstufen für den Stereobetrieb und drei Vorstufen für den 5-Kanalbetrieb. Die Endstufe für die drei Vorstufen würde um die 900 Euro kosten. Demnach 2290 Euro für den 5Kanalbetrieb. Und wenn man bedenkt, dass Integra 8S das kleinste Modell ist, was mögen dann die "kräftigeren" Verstärker kosten??? Es hat sich keiner bisher zu den Dynaudio-Lautsprechern geäussert. Bitte um Feedback. Gruss Blue_Man |
||
tobi_thegangster
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Mai 2005, 08:38 | |
Hallo, Dynaudio Lautsprecher sind eigentlich sehr hochwertige Komponenten. Entscheident ist aber wie du sie findest! Ich würde dir empfehlen den Holfi Verstärker gegen einen andern aus dieser Preisklasse zu hören. Vom Optischen wirken diese aber eigentlich sehr hochwertig, was natürlich nichts über den Klang aussagt! Wie hat dir diese Zusammenstellung eigentlich gefallen? MFG Tobi |
||
Blue_Man
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 07. Mai 2005, 12:09 | |
Hi, ich fand den Sound stellenweise recht trocken. Mag sein, dass sich dieses in meinen eigenen vier Wänden ändert. Was mich jedoch sehr wurmt ist der Preis des Verstärkers. Wir reden hier von immerhin 2300 Euro - die Lautsprecher sind gerade mal genauso teuer! Und hinzu kommt noch die Tatsache, dass nicht alle Surroundsound-Formate vom Verstärker unterstützt werden (zumindest konnte mir der Händler so direkt nicht sagen). Surroundsound wäre schon ganz nett - ich sag nur LiveDVDs :-) Wenn Ihr also einen Geheimtipp habt (ausser NAD - das Vorführgerät hat fürchterlich gerauscht) immer her damit! Schönes WE. Blue_Man |
||
Mr.Stereo
Inventar |
#7 erstellt: 07. Mai 2005, 12:15 | |
Arcam macht auf dem Gebiet der Surround-Amp's auch sehr gute Sachen. Wenn Dir der Klang zu nüchtern oder trocken war, solltest Du evt. auch mal andere LS anhören. Die genannten Eigenschaften finde ich typisch für Dynaudio. NAD ist übrigens klasse und rauscht normalerweise nicht. |
||
Hifi-Tom
Inventar |
#8 erstellt: 07. Mai 2005, 20:01 | |
Hallo, Blue_Man, Alternativ zur genannten Dynaudio würde ich mir mal die Gold Reference 10 von Monitor Audio anhören. Die spielt sehr gut mit Cambridge Audio zusammen. Der AV-Reciver 540R von Cambridge Audio macht im reinen Stereobetrieb eine sehr gute Figur u. ist in Verbindung mit dem hauseigenen Player sicherl. eine sehr gute u. preisgünstige Wahl. |
||
tobi_thegangster
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Mai 2005, 08:38 | |
Hallo, kauf dir doch gleich einen richtigen AV-Receiver. Mein Tip wäre der Denon 3805 (1000€) MFg Tobi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was haltet ihr von ... djtimetrax am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 3 Beiträge |
was haltet ihr von .... freddy_k am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 3 Beiträge |
Was haltet ihr von. tom333 am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 7 Beiträge |
was haltet ihr von. bademeisterpaule am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 3 Beiträge |
was haltet ihr davon? Hollywood600 am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr davon datrucrep am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 2 Beiträge |
Was haltet ihr hiervon??? speaker-rise-in-flames am 13.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 5 Beiträge |
Was haltet ihr davon? sven037381 am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 47 Beiträge |
Was haltet Ihr von " RAVELAND " ?? enolamoon am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 50 Beiträge |
was haltet ihr von McCrypt josh am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 08.02.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Stereo
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351