HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Hard Rock und Metal - Kompaktlautsprecher gesucht | |
|
Hard Rock und Metal - Kompaktlautsprecher gesucht+A -A |
||||
Autor |
| |||
klaus2002
Stammgast |
#1 erstellt: 20. Mai 2005, 06:20 | |||
Suche gute Kompaktlautsprecher für den Bereich Hard Rock / Metal im Bereich bis max 500 € (...vielleicht auch 600€)! Verstärker wäre im Moment noch ein Grundig V7500 (2 x 100 Watt @ 4 Ohm), der demnächst wahrscheinlich einen Teac A-1 D weichen wird!! Mein Raum ist ca 4,5 x 4,5 Meter groß, SL kommen platz- und aufstellungstechnisch auf keinen Fall in Frage! Die Kompakten würden so ca 30 bis 40 cm von der Wand auf Ständern stehen! Hab im Moment die DALI AXS 3000,welche bei Pop Musik und auch z.B. bei Akkustik Stücken von Bryan Adams oder Bon Jovi wirklich herrvorragend klingen, bei Hard Rock oder Metal Songs wirkst das ganze hingegen etwas matschig!! Also nochmal kurz: 1 paar Kompaktlautsprecher für Metal / Hard Rock max 500 € paar Danke euch!! mfg Klaus PS: Probehören ist für mich etwas schwierig (ländliche Gegend bei Nürnberg) Würde mich über Tipps von euch freuen, so dass ich den Kreis der "zu probehörenden Lautsprecher" einschränken kann! [Beitrag von klaus2002 am 20. Mai 2005, 06:24 bearbeitet] |
||||
schrumpl
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Mai 2005, 06:34 | |||
schau mal ob du wo die mission m32 probehören kannst. www.missionspeakers.de Aufbau: 2-Wege Bassreflex Frequenzbereich: 52Hz - 20kHz Wirkungsgrad: 90dB Volumen: 12,4 Liter Nennimpedanz: 8 Ohm Empfohlene Verstärkerleistung: 20 - 100W Gehäusemaße (H x B x T): 320 x 200 x 325 mm in der von dir angesprochenen preisklasse bin ich von den mission schlichtweg begeistert. (schön verarbeitet, supermassives gehäuse, sehr musikalischer sound, biwiring-terminal) die wharfedale diamond-serie könnte aber auch noch was sein, |
||||
|
||||
klaus2002
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Mai 2005, 08:14 | |||
mmh, hab mich auch ein bisschen umgesehen! Laut areadvd.de sind die Kef Q eher nicht für Rockmusik gedacht! Wie wäre es mit den Dali Evidence 370 ??? Oder sind die Wharfedales Diamond 9 echt so hervorragende Metal-Lautsprecher? |
||||
szczur
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Mai 2005, 09:04 | |||
Monitor Audio S1......glaub mir Kirk´s Solos hören sich auf denen extrem heiß an............ |
||||
klaus2002
Stammgast |
#5 erstellt: 20. Mai 2005, 09:25 | |||
So gibts die zum kaufen, und wieviel kosten die??? Wären vielleicht die S2 auch empfehlenswert??? |
||||
klaus2002
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Mai 2005, 09:47 | |||
Wäre vielleicht auch die Nubox 380 in Erwägung zu ziehen??? Ist die für Metal geeignet??? |
||||
szczur
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Mai 2005, 10:23 | |||
die S2 gibt´s bei Klingut für 400€ (Aussteller) zu haben (übrigens GENIALER SERVICE), sollen mehr BÄSSE haben.... hätte ich nen größeren Raum und würde es die in ner anderen Farbe geben hätte ich se mir gekauft! |
||||
szczur
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 20. Mai 2005, 10:25 | |||
Keine Ahnung jedoch kannst du se dir ja bestellen und mal parallel mit den S2 hören und bei nicht gefallen zurück schicken, da ist Nubert was ich gehört habe ziemlich korrekt! |
||||
klingtgut
Inventar |
#9 erstellt: 20. Mai 2005, 10:26 | |||
Hallo Dave, die S 2 sind inzwischen verkauft alternativ kann ich nur empfehlen sich mal die neue Silver RS 1 anzuhören. Viele Grüsse Volker |
||||
klaus2002
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Mai 2005, 10:42 | |||
Könntest du mir ne PM schicken was die RS 1 kosten??? Nehme an auf der Website sind die UVP Preise angegeben?? RS 1 ist also für Metal geeignet??? |
||||
klingtgut
Inventar |
#11 erstellt: 20. Mai 2005, 10:55 | |||
Hallo Klaus, die angegebenen 500.- Euro sind der Paar- und Marktpreis.
ich denke schon,zumindest hatte sie bei diversen Hörtests damit keine Probleme,ob sie auch Dir persönlich gefällt kannst Du nur mit Deinen eigenen Ohren entscheiden. Viele Grüsse Volker |
||||
klaus2002
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Mai 2005, 11:05 | |||
oops sorry, hab ich nicht gewusst! Werde mal überlegen, optisch gefallen sie mir schon mal sehr gut! |
||||
szczur
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 20. Mai 2005, 12:07 | |||
wie gesagt Klaus2000 ich bin mit dem kauf bei Klingtgut sehr begeister die LS sind nicht nur optisch edel verarbeitet auch das Griffgefühl ist sehr hochwertig. Würde beim nächsten kauf wieder auf Monitor Audio zurück greifen! |
||||
superbowl1
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 20. Mai 2005, 12:22 | |||
Moin, also ich kann Dir die Wharfs für Metal ans Herz legen. Ich befeuere meine großen im Stereobetrieb damit und bin sehr zufrieden. Für Dich wären als Regallautsprecher die 9.3er ne Wahl. Bekommst Du auch bei Klingtgut, vielleicht hat er auch mal welche da gehabt und mit schwerem Eisen laufen lassen. Wie siehts aus Volker (Du schaut hier ja auch rein), gab es da was zu beanstanden? Gruß Werner |
||||
sweIII
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 20. Mai 2005, 12:29 | |||
hallo stimmt es das die Kef Q1 nicht für Rock und Metall geeignet ist? Und wenn ja, wieso eigentlich nicht?? gruß [Beitrag von sweIII am 20. Mai 2005, 12:57 bearbeitet] |
||||
klingtgut
Inventar |
#18 erstellt: 20. Mai 2005, 12:45 | |||
Hallo Werner, die 9.3er klingen im Vergleich zu den RS 1 nicht ganz so klar und offen im Hochtonbereich,der Bass ist bei den RS 1 deutlich präziser.Ich persönlich würde die RS 1 der 9.3 vorziehen. Viele Grüsse Volker |
||||
superbowl1
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 20. Mai 2005, 12:51 | |||
Du bist der Fachmann ... Letztendlich ist probehören ja sowieso die beste Möglichkeit! P.S.: Dafür sind die Wharfis ja auch weit billiger, aber wenn man € 500 ausgeben will und das Preis/Leistungsverhältnis dem auch gerecht wird, dann ists natürlich keine Frage. Jeder soll nach seinem Geschmack glücklich werden! |
||||
klingtgut
Inventar |
#20 erstellt: 20. Mai 2005, 13:08 | |||
Hallo Werner, das hat mit Fachmann nicht unbedingt viel zu tun,ich kann hier auch nur meine persönlichen Eindrücke wiedergeben.
deswegen habe ich Klaus soeben angeboten beide zum vergleichen in den eigenen vier Wänden zuzusenden. Viele Grüsse Volker |
||||
superbowl1
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 20. Mai 2005, 13:22 | |||
< das hat mit Fachmann nicht unbedingt viel zu tun,ich kann hier auch nur meine persönlichen Eindrücke wiedergeben.> Lol, war auch eher auf Deine Möglichkeit eines Vergleiches bezogen. Die meisten User haben weder die Zeit noch die Möglichkeit sich Unmengen an Boxen anzuhören. Und wenn man absolut keine Möglichkeit hat, was anzuhören, muß man sich an den Händler seines Vertrauens wenden .Die Frage ist dann, ob man dem Händler zutraut, auch ohne auf seinen eigenen Gewinn zu gucken, daß passende zu empfehlen. Und es gibt nicht so viele Händler hier, die ggf. auch andere Händler in der Nähe des jewiligen Users empfehlen, obwohl man bei Ihnen auch bestellen kann (Ich sage nur Fernabsatzgetzt ...). -----mein Chef guckt schon komisch, |
||||
klingtgut
Inventar |
#22 erstellt: 20. Mai 2005, 13:25 | |||
Hallo Werner, vielen Dank für die Blumen Viele Grüsse Volker |
||||
philippo.
Inventar |
#23 erstellt: 20. Mai 2005, 14:34 | |||
hallo, ich höre nur rock und heavy metal und das mit DYNAUDIO audience 42, die mit ein bissi geschick für unter 600 € fürs paar zu bekommen sein sollten. toller, sehr schneller lautsprecher, der, mit einem für regallautsprecher meiner meinung nach erstaunlichem, bass sehr gut auflöst, auch mit z.B. heftigen doublebass-attacken keine probleme hat, und obenrum imho sehr neutral spielt. natürliche machen meine rcl untenrum mehr dampf, aber was die feinauflösung angeht kein vergleich. viel erfolg bei der suche wünscht phlippo |
||||
schlack
Stammgast |
#24 erstellt: 20. Mai 2005, 15:44 | |||
Hi, solltest du Kuschelrock CD´s hören, steht dir die Welt der Boxenhersteller offen. Willst du einen Klang bei dem sich Jimi Hendrix, Kurt Cobain und co. vor dir auf der Bühne stehen, solltest du zu Klipsch o.Ä. greifen. Das sind bei Rock schlicht und ergreifend kompromisslose Boxen Meine Meinung. Ich hab im zarten Alter von 40J jedenfalls noch nix besseres als Hörner gehört.Wie gesagt nur Rock aber dann richtig. Gruß Schlack |
||||
sweIII
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 21. Mai 2005, 07:35 | |||
sorry ich frag nochmal... ist der Kef Q1 für Rock und Metal ungeeignet? Wenn jah was gibts in der preisklasse für alternativen? gruß |
||||
schrumpl
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 21. Mai 2005, 18:01 | |||
ist der Kef Q1 für Rock und Metal ungeeignet? Wenn jah was gibts in der preisklasse für alternativen? [/quote] die wharfedale diamond serie kanns schon ziemlich rockig... ich hab die 9.1er und 9.2er gehört und war (preisleistungsmäßig) echt beeindruckt. |
||||
Mr.Stereo
Inventar |
#27 erstellt: 21. Mai 2005, 18:07 | |||
NEIN Ein Bekannter von mir hört u.A. auch Rock und Metal... Er hat zur Tiefbassunterstützung noch nen Sub dazu, die Q1 klingt aber alleine schon recht voluminös und kräftig. |
||||
sweIII
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 22. Mai 2005, 09:09 | |||
ok danke für die antworten ich werds mir merken... mfg |
||||
klaus2002
Stammgast |
#29 erstellt: 24. Mai 2005, 06:40 | |||
Hab jetzt auch mal die JMLab Elektra 906 ins Auge gefasst, sind zwar ne ganze Ecke teurer als meine ursprüngliche Preisvorstellung, aber scheinen hervorragende Regallautsprecher zu sein...!??? Was meint ihr??? Sind die für Rock/Metal geeignet??? Kann man die im Raum Nürnberg probehören?? mfg Klaus PS: Die Lautsprecher (welche das auch sein mögen) die ich mir dann kaufen werde,sollten mit meinem Grundig V7500 harmonieren!! [Beitrag von klaus2002 am 24. Mai 2005, 06:44 bearbeitet] |
||||
HaberMan
Stammgast |
#30 erstellt: 24. Mai 2005, 19:02 | |||
Ich weiß zwar nicht, wo du die Electras Probehören kannst, Rock Metal bringen sie auf jeden Fall sehr gut rüber, auch bei größeren Lautstärken. Zugleich spielt sie auch mir den meisten anderen Musikrichtungen sehr frisch auf. Beachte allerdings, dass die 906er zusammen mit einem vernünftigen Boxenständer fast so viel Platz brauchen wie ein kleiner Standlautsprecher. Wegen Probehören schau doch mal das ein oder andere Hifimagazin, dort inserieren immer einige Händler alphabetisch geordnet. Grüße Thorsten |
||||
klaus2002
Stammgast |
#31 erstellt: 01. Jun 2005, 05:45 | |||
So hab mich nun etwas "mehr" schlaugemacht und folgende Lautsprecher ins Visier genommen: Monitor Audio RS 1 DALI Helicon 300 (könnte ich günstig bekommen, sollen saugut sein) Jm Lab Electra 906 (optisch nicht so der Hit) Wie gesagt, das sind die,die ich mir nun mal näher anschaun werde! Kennt jemand die DALI Helicon 300 Mal ne allgemeine Frage: Wie aufstellungskritisch sind Kompaktlautsprecher die das Reflexrohr hinten haben?? mfg Klaus |
||||
schrumpl
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 01. Jun 2005, 11:52 | |||
kommt drauf an wie du sie aufstellst. frei auf ls-ständer montiert und ausreichgend von der rückwand entfernt ist die aufstellung nicht anders als bei stand-ls. ich hab meine im wohnzimmerverbau integriert und musste deshalb die öffnungen mit den mitgelieferten schaumstoffpfropfen ca 2/3 verschließen weil der bass sonst dröhnt. eine allgemein gültige regel gibts hier nicht - das musst du für deine einrichtung selbst ausjustieren. |
||||
klaus2002
Stammgast |
#33 erstellt: 01. Jun 2005, 12:07 | |||
Meine DALI AXS 3000 haben das Bassreflexrohr vorne und stehen auf Lautsprecherständern ca 30 cm von der Wand weg! Weiter kann ich auch meine neuen Lautsprecher (welche das auch sein mögen) nicht wegstellen! |
||||
LordQ
Ist häufiger hier |
#34 erstellt: 01. Jun 2005, 12:19 | |||
Moin klaus2002, ich habe anfang des Jahres selbst nach ein paar Kompakten in ähnlichem Preisbereich gesucht. Und auch ich hör eigentlich nur Metal und Rock. Ich habe mich dann letztlich für die Q1 entschieden. Und ich bin äusserst zufrieden damit. Zu den Wharfedale muss ich sagen, ich war nich wirklich begeistert von den Lautsprechern. Im vergleich zu den Q1 klingen die einfach total platt. Die Kef´s haben deutlich mehr Kraft im Klang und sind sehr viel voluminöser und differenzierter. Also ich kann dir echt nur zur Q1 raten. Meiner Meinung nach ein super Lautsprecher für unseren Musikgeschmack. MfG LordQ |
||||
-Christian-
Hat sich gelöscht |
#35 erstellt: 01. Jun 2005, 12:35 | |||
Meine Erfahrungen (Habe auch LS für Metal gesucht) Nubert NuWave 30: Bei guten Aufnahmen ein super Lautsprecher! Leider sind höchstens 10% meiner Alben in guter Qualität... B&W DM 602: Für Gitarrensound absolut geeignet! Der Sound hatte richtig druck, war bei schlechten Aufnahmen auch nicht so kritisch. Ich habe nach langem hin und her 2 AR Helios F15 genommen und bin zufrieden. Ich werde mich aber irgendwann auch mal wieder neu orientieren. |
||||
Mr.Stereo
Inventar |
#36 erstellt: 01. Jun 2005, 13:33 | |||
Kann LordQ nur zustimmen. Die Q1 von Kef sind recht differenziert, ohne dabei die Musik zu sezieren, nie aufdringlich, trotzdem transparent, aufstellungs und verstärkerunkritisch. Machen auch laut noch ne Menge spass. |
||||
meinkino
Inventar |
#37 erstellt: 01. Jun 2005, 13:42 | |||
Unbedingt auch näher anhören. Mein eindeutiger Favorit ist die RS 1. Alle bisherigen Hörvergleiche hat sie bis in die 1500.-€-Klasse eine sehr gute Figur gemacht. |
||||
Towny
Inventar |
#38 erstellt: 01. Jun 2005, 13:51 | |||
also die Dali Helicon 300 ist aber schon fast in der 3000€ (UVP 2700€) Klasse |
||||
klaus2002
Stammgast |
#39 erstellt: 01. Jun 2005, 16:26 | |||
Also engere Wahl: Monitor Audio RS 1 KEF Q1 DALI fällt nun (preislich bedingt) raus Bräuchte nur noch den Vergleich Q1 <-> RS1 !! Wie kann man den beschreiben?? Sind die RS1 den Mehrpreis wert??? |
||||
-Christian-
Hat sich gelöscht |
#40 erstellt: 01. Jun 2005, 16:41 | |||
meinkino
Inventar |
#41 erstellt: 01. Jun 2005, 16:59 | |||
KEF Vinyl/Folie. Waren mit der S1 auf dem selben Niveau klanglich. Halt mit anderen Präferenzen. RS 1. Nachfolger der S1 ist klanglich soweit in einer anderen Liga und Echtholz, das alleine der Mehrpreis für das Holz eine lohnende Investition ist. Also eindeutig: JA! |
||||
klaus2002
Stammgast |
#42 erstellt: 02. Jun 2005, 05:46 | |||
Kennt jemand gute Hifi-Läden in Nürnberg wo man die oben genannten evtl Probehören kann? |
||||
meinkino
Inventar |
#43 erstellt: 02. Jun 2005, 08:46 | |||
Hast du schon auf www.monitoraudio.de und www.kefaudio.de auf die Händlerseite geschaut? |
||||
klaus2002
Stammgast |
#44 erstellt: 02. Jun 2005, 09:11 | |||
Danke dir, hätt ich selber drauf kommen können Es gibt tatsächlich einen Händler in nem 13 km entfernten Kaff, da bin ich aber ruckzuck da!! Laut der KEF seite hat der folgende Lautsprecher da Q, KIT, KHT Ruf aber vorher mal an! |
||||
klaus2002
Stammgast |
#45 erstellt: 02. Jun 2005, 10:46 | |||
Ernüchterung: Hab vorhin bei dem Typ angerufen, die haben nur die Q Kompact von KEF da, ansonsten noch Dynaudio, ASW und Elac, hauptsächlich Standlautsprecher... und die Preise die der mir genannt hat sprengen auch meinen Rahmen |
||||
klingtgut
Inventar |
#46 erstellt: 06. Jun 2005, 11:38 | |||
Hallo Klaus, vielleicht auch interessant für Dich: http://www.hifi-foru...um_id=30&thread=9261 Viele Grüsse Volker |
||||
klaus2002
Stammgast |
#47 erstellt: 06. Jun 2005, 11:42 | |||
Danke dir, beobachte den Thread schon seit heut morgen ... mfg Klaus |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kompaktlautsprecher gesucht Fabilus am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 02.04.2020 – 31 Beiträge |
Kompaktlautsprecher gesucht laanos am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 11 Beiträge |
Kompaktlautsprecher gesucht! Walterson68 am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 02.12.2016 – 57 Beiträge |
Kompaktlautsprecher gesucht ! X0Cappadonna0X am 18.06.2014 – Letzte Antwort am 18.06.2014 – 5 Beiträge |
Kompaktlautsprecher gesucht CoLtKaTeR am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 21.06.2018 – 25 Beiträge |
Kompaktlautsprecher gesucht! -bubbl3t3a- am 01.04.2019 – Letzte Antwort am 08.04.2019 – 6 Beiträge |
Kompaktlautsprecher gesucht wille1277 am 26.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 5 Beiträge |
Kompaktlautsprecher gesucht leiningerborusse am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 08.04.2014 – 23 Beiträge |
Verstärker und Kompaktlautsprecher gesucht! m!chA am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 5 Beiträge |
kompaktlautsprecher gesucht peter_der_meter am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.534