HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Erfahrungen mit Heco Vitas 800 | |
|
Erfahrungen mit Heco Vitas 800+A -A |
||
Autor |
| |
dD1210
Stammgast |
#1 erstellt: 22. Mai 2005, 09:36 | |
Hallo Leute, ich würde gerne hören, ob und wenn dann auch welche Erfahrungen ihr mit der Vitas-Reihe und speziell mit den 800ern gemacht habt. Sind sie als Lautsprecher für einen Schüler mit nicht ganz so hohen Ansprüchen zu empfehlen? MfG David |
||
zwittius
Inventar |
#2 erstellt: 22. Mai 2005, 13:48 | |
ich habe mir mal ein paar vitas 500 angehört und die klangen für den preis wirklich toll! sie klingen der magnatquantum serie ähnlich jedoch sind sie im bassbereich etwas schwächer! für den preis jedoch absolut annembar! hör sie dir an und wenn sie dir gefallen schlag zu! manu |
||
|
||
dD1210
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Mai 2005, 17:32 | |
Ja, auf so ein Probehören hätte ich auch mal Lust. Nur wüsst ich nicht, wo ich hier bei mir im Raum Bonn / Köln einen HiFi-Laden finden würde? (Ok, hab mich bisher auch noch nicht wirklich damit auseinander gesetzt .) Wenn jemand einen Tipp hat, werde ich mal so eine Tour starten. MfG David |
||
zwittius
Inventar |
#4 erstellt: 22. Mai 2005, 17:48 | |
also die stehen in fast jedem mediamarkt,makromarkt,saturn! |
||
dD1210
Stammgast |
#5 erstellt: 22. Mai 2005, 18:07 | |
Auch andere Lautsprecher? Ich möchte nämlich jetzt doch gerne noch etwas warten und dann später (1/2 - 1 Jahr ?) mir richtig gute (ja, für meinen Geldbeutel ) kaufen. Danke, dann werde ich in den nächsten Wochen mal zu diesen Kunden-Verblöder-Märkten latschen und mir ein paar Lautsprecher anhören. MfG David |
||
zwittius
Inventar |
#6 erstellt: 23. Mai 2005, 14:58 | |
wie viel wirste denn voraussichtlich haben??? |
||
dD1210
Stammgast |
#7 erstellt: 23. Mai 2005, 16:39 | |
Das weiß ich jetzt noch nicht. Ich wollte mir eigentlich eben die Vitas 800 für 260 Euro / Paar kaufen. Aber da ich meinen Urlaub dieses Jahr selbst sponsorn muss, ist das Geld eben weg. Wie viel es später werden, weiß ich nicht. Schätze aber, dass es nicht mehr als 400 - 500 Euro sein werden, außer ich gewinne im Lotto, bekomme was vererbt oder bekomm einen super lukrativen Job. MfG David |
||
obamer
Stammgast |
#8 erstellt: 28. Mai 2005, 14:18 | |
Konnte jemand vllt die Heco Vitas 800 mit den Canton LE 109/190 vergleichen? |
||
flusensieb
Neuling |
#9 erstellt: 02. Jun 2005, 07:58 | |
Hallo also zu den Heco Vitas 800 kann ich eigentlich nur gutes sagen, der Klang ist für meine Ohren direkt und die Bässe sind eigentlich auch ganz gut. Die Boxen werden von einem Pio VSX D-814 befeuert. Ich habe eigentlich fast die Komplette Reihe von der Vitas Serie. Vitas 800 Gewicht 17 kg(Front), Vitas 300(Surround),Vitas Center 2(naja Center halt) und den Vitas Sub 25A(is klar wo für). Die Kosten für die Boxen sind eigentlich nicht teuer. Ich habe für die Vitas 800(das Paar) 250 Euro bei Saturn bezahlt( ich bin mir ziemlich sicher wenn man handelt geht da auf jeden Fall noch was)was ich leider nicht gemacht habe. Aber dafür beim dem Center sollte 88 Euro kosten und ich habe ihn für 69 Euro bekommen. Die Vitas 300 habe ich beide für 110 Euro bekommen und für den Sub 200 Euro alles bei Saturn. Also im großen und ganzen bin ich damit sehr zu frieden, die Optik und die Verarbeitung finde ich auch ganz ordentlich. Ich werde mir demnächst noch die Vitas 600 oder 700 für den back Surround kaufe(aber das wird noch etwas dauern) Gruß flusensieb |
||
flusensieb
Neuling |
#10 erstellt: 02. Jun 2005, 11:37 | |
Habe ich noch vergessen: @zwittius sie klingen der magnatquantum serie ähnlich jedoch sind sie im bassbereich etwas schwächer! Das kann ich auch bestätigen, denn die habe ich mir auch angehört und habe mich dann für die billiger Vitas endschieden. @klosefrau Konnte jemand vllt die Heco Vitas 800 mit den Canton LE 109/190 vergleichen? Kann ich leider nicht beantworten denn die habe ich mir leider nicht angehört waren mir zu eh teuer Aber interessieren würde die mich auch und vorallem die Erogs die aber noch viel teurer waren. MfG flusensieb |
||
zwittius
Inventar |
#11 erstellt: 02. Jun 2005, 15:14 | |
außerdem ist die vitasserie baugleich mit der quantumserie von magnat! nur die quantum haben etwas bessere chassis vielleicht auch ne besser frqweiche und die gesamtqualität ist etwas höher! für den preis der vitas aber echt ein toller klang! die vitas sind auch sehr universell abgestimmt und kommen auch mit kleinen amps gut aus! Manu |
||
dD1210
Stammgast |
#12 erstellt: 02. Jun 2005, 16:04 | |
Danke für die ganzen Antworten. Ich habe aber jetzt von Esch die B&W 302 übernommen (hoffe, die kommen die nächsten Tage *hoff* ). MfG David |
||
Ungaro
Inventar |
#13 erstellt: 02. Jun 2005, 16:09 | |
Hallo!
@Zwittius: dD1210 gehört jetzt auch zu uns Nicht böse sein! @dD1210: Herzlich Willkommen bei der glücklichen B&W Besitzern und Glückwunsch! MFG Ungaro |
||
zwittius
Inventar |
#14 erstellt: 02. Jun 2005, 16:11 | |
das gibts doch nich wie viel haste von den BWlern bekommen da du dir BW-LS kaufst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! das ist unfair aber hauptsache der hörer ist glücklich!!! |
||
flusensieb
Neuling |
#15 erstellt: 02. Jun 2005, 16:17 | |
bin traurig, keiner mag die Vitas |
||
Ungaro
Inventar |
#16 erstellt: 02. Jun 2005, 16:19 | |
Sei nicht traurig, gegen B&W hat niemand 'ne Chance MFG Ungaro |
||
zwittius
Inventar |
#17 erstellt: 02. Jun 2005, 16:20 | |
doch ich find die vitas gut!! |
||
zwittius
Inventar |
#18 erstellt: 02. Jun 2005, 16:22 | |
ach aber für leute die nichts 20000Euro für ne 801 ina tasche!!!!!!? |
||
Ungaro
Inventar |
#19 erstellt: 02. Jun 2005, 16:25 | |
801-er kann ich mir auch nicht leisten, bin mit dem 602.5-er voll zufrieden! |
||
zwittius
Inventar |
#20 erstellt: 02. Jun 2005, 16:27 | |
aber ob die 602.5er im bass an meine quantum 505 rankommen wage ich zu bezweifeln! |
||
dD1210
Stammgast |
#21 erstellt: 02. Jun 2005, 16:28 | |
Wie kommt ihr nur auf die Idee, ich wäre bestechlich ? Die B&W sind mir einfach deutlich billiger gekommen als die Vitas und da ich noch einen Stereo-Verstärker kaufen möchte und meinen Urlaub bezahlen muss, sind mir die gerade recht gekommen. Außerdem habe ich mich davon überzeugen lassen, dass für mein 14qm Zimmer die Kompakt-LS ausreichen. Aber danke für die Aufnahme in eure Gemeinschaft. MfG David |
||
Ungaro
Inventar |
#22 erstellt: 02. Jun 2005, 16:37 | |
Meine LS machen bestimmt weniger Druck als deine, das stimmt! Wenn mein Zimmer grösser wäre, dann würde ich mir bestimmt noch 'ne Sub dazu kaufen, aber für meine jetzige Verhältnisse reichen mir die 602.5-er völlig aus! MFG Ungaro P.S.: Mein Vater ist übrigens Magnat Besitzer.... |
||
zwittius
Inventar |
#23 erstellt: 02. Jun 2005, 16:42 | |
leider ist nicht: wie der vater so der sohn! was hat er denn für welche?! |
||
Ungaro
Inventar |
#24 erstellt: 02. Jun 2005, 17:05 | |
Motion irgendwas.... werde mal morgen nachschauen, versprochen! Klingen aber nicht so präzise, wie meine B&W-s! Seine Magnats haben zwar mehr Bass als meine, aber im Hochtonbereich.... |
||
zwittius
Inventar |
#25 erstellt: 02. Jun 2005, 17:21 | |
och ne die motion ist ein totaler ausrutscher und ne billig china ware das ist nich von magnat!!! geh mal innen medaimarkt oder so und hör dir eine magnat quantum an das ist MAGNAT!! |
||
fidodido
Schaut ab und zu mal vorbei |
#26 erstellt: 04. Okt 2005, 18:13 | |
Hi @ all, habe seid ca. 2 Monaten die Heco Vitas Serie und hatte mit den 800 angefangen. Sie gab es mal für 129 Euro Stückpreis als Neuware nur leider ganz kurz. Ich habe sie bei ebay für 199 Euro als B-Ware gekauft und es waren nur 2 Füße abgebrochen, die ich leicht auswechseln konnte. Die Füße sind eine schwachstelle und magnat bekannt! Mittlerweile sind Sie teurer aber die Qualität für diesen Preis ist abgesehen von den Füßen absolut ein Preistipp! Der Klang: sehr hell aber klar und deutliche Stimme Cd Nena (Aufnahme der Original Cd ist sehr gut). Dann bei Jazz von Jammy Cullum ja das kann man sich anhören und schnell weiß man wie gut man sein geld angelegt hat! Der Vitas Center 2 war schon so gut wie gekauft und für hinten natürlich die passenden Vitas 600 für 99 Euro. Die Rechnung: 800er 200 Eur + 600er 200 Eur + Center 80 Eur -------------------------------------------------------------- 480 Euro und dafür ein echt passables System Brauche nur noch einen passenden Sub und schwanke zwischen dem Heco Concerto W 30 A oder dem Heco Krypton Sub 25 A Welchen würdet ihr vorziehen für mein system mal abgesehen von dem Preis? Wahrscheinlich den Concerto? Bin froh über jede antwort. |
||
Normen2505
Neuling |
#27 erstellt: 24. Nov 2012, 18:33 | |
Hallo der Thread ist zwar sehr alt aber ich bin immer noch zu frieden mit den Heco System (Bin der fido.dido des letzten Beitrags) Hab meine alte Anmeldung vergessen. Sorry. Ich betreibe mittlerweile immer noch das System mit einem Denon 3805 und einem HK HD970. Ich hab gerade Viena Teng CD gehört, wow was für ein guter Klang. Nebenbei bemerkt hab ich mal die Mivoc SB25JM im Transmissionline-Gehäuse gebaut und in Hochglanz Beige (Profi Lackierer) meinen Eltern geschenkt. Diese spielen abgesehen von der tiefe echt Klasse. Ein sehr klarer Klang bei Gesang. Die Abstimmung erfolgte mit dem HH 1,5 µF MKP-Kondensator und dem 2,2 Ohm-Widerstand MOX 4. Meine Eltern sind begeistert dank des edlen Lackes. Nun brauche ich für mein Zebrano Furnier ein neues Projekt. Mal sehen was es wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Vitas 800 Mystaza am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 12 Beiträge |
Verstärker für Heco Vitas 800 Drum@sun am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 22.07.2011 – 9 Beiträge |
Heco Vitas.. Hotsauce am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker für vitas 800 patatas am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 2 Beiträge |
Suche Verstärker für Heco Vitas 800 chris95 am 22.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 7 Beiträge |
Heco Vitas Sub 30 A Erfahrungen Zockerfrettchen am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 15 Beiträge |
Heco Vitas 300, gut? Pizzaro am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 5 Beiträge |
Receiver zu HECO Vitas 300 93er am 26.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 2 Beiträge |
Heco Vitas 500 an Yamaha ?? Reini9009 am 01.03.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker für Heco Vitas 700 Blakk am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352