HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Bose Wave Sound System ? Erfahrungen? | |
|
Bose Wave Sound System ? Erfahrungen?+A -A |
|||
Autor |
| ||
malcadon
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jun 2005, 20:13 | ||
Hi habe bisher keine Anlage in der Wohnung. Nun habe ich ein Auge auf das neue Bose Wave geworfen. Scheint alles zu haben MP3 Radio und ich kann ein externes Gerätwie Fernseh anschließen. Was haltet ihr vom Wave? Primär ist für mich: Keine Lautsprecherkabal ! So kompakt wie möglich MP3 Radio CD und externes Gerät Anschluss. Und soll ne nahezu vollwertige gute HIFI Station sein Danke für Tips |
|||
HinzKunz
Inventar |
#2 erstellt: 09. Jun 2005, 21:36 | ||
Hallo und wilkommen hier im Forum ,
Das spricht für das Wave-Radio.
Das nicht.
Naja, es ist ein sehr kompaktes "Küchenradio", aus dem erstaunlich "viel" raus kommt. Aber als Ersatz für eine Anlage geht es bei mir nicht durch. Schau dir mal die Pianocraft von Yamaha an. Da musst du aber die Kabel verstecken mfg Martin |
|||
|
|||
malcadon
Neuling |
#3 erstellt: 10. Jun 2005, 05:13 | ||
Hmmm Danke aber das Yahama kommt auch wegen der großen Boxen gar nich in Frage. Inzwischen habe ich mich schon fast zu so einer Lösung wie dem 321 von Bose durchgerungen, 2 kleine Lautsprecher welche Raumklang erzeugen separat und ne Mini Anlage. Nur das Bose eigene ist mir zu teuer will max 700 ausgeben. Kennt ihr da was? Danke und Grüße |
|||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Jun 2005, 11:22 | ||
von kef gibts da auch was in der richtung.... ich würde aber auch sowas wie die pianocraft, oder die mini anlagen von onkyo oder teac empfehlen... dieser raumlichkeit von den virtuel 5.1 systemen kann man normalerweise in die tonne drücken... |
|||
Duncan_Idaho
Inventar |
#5 erstellt: 11. Jun 2005, 05:53 | ||
Also wenn es kompakt sein soll, dann eher ein Tivoli, das klingt auf jeden Fall noch besser, als das Wave. Jenes klingt zwar räumlich, aber nur, wenn mann darunter versteht, daß man überall was im Raum hört, aber eine Stereoortung nicht wirklich möglich ist.... Nutz mal die Suchfunktion hier im Forum, da steht einiges über Bose und auch einige Tips, was man sich stattdessen holen kann. Übrigens, Kabel gehören zu gescheiten Anlagen dazu, selbst bei den Kabellosen Anlagen brauchst du noch Stromstecker für die LS..... |
|||
Haki-28
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Jun 2005, 12:02 | ||
Hi, DENON baut auch sowelche Anlagen, obwohl die genau so groß wie die Pioncraft von YAMAHA sind(vielleicht aber auch noch kleiner, habe kein direkt vergleich bei der größe gemacht ) Den Namen habe ich aber vergessen, auf der HP konnte ich leider auch nichts finden, vielleicht kann mir ja mal einer helfen |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose Wave System qxw2c am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 5 Beiträge |
BOSE WAVE music system: empfehlenswert? REXkruemmel am 04.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 14 Beiträge |
Bose Wave Werbung elie am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 12 Beiträge |
Bose Wave Music System kaufen? Papa_Echo am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 33 Beiträge |
BOSE Wave Music System = Alternativen ? chl66 am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 13.10.2007 – 5 Beiträge |
Bose Wave Music System USB fogo am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 3 Beiträge |
SCHON WIEDER BOSE WAVE SYSTEM Danian3 am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 5 Beiträge |
Kompaktanlage: Bose Wave Music System Bunnychecker am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 5 Beiträge |
Alternative zum teures BOSE Wave radio system? wasgov am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 4 Beiträge |
Alternative zu Bose Wave KeithMosley am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.277