HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » welche boxen kaufen bei 600 bis 800 €? | |
|
welche boxen kaufen bei 600 bis 800 €?+A -A |
||
Autor |
| |
derbensen
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2005, |
hallo, habe mich eigens für diese und evtl demnächst weitere umfragen bei hififorum angemeldet... neulich sah ich im SATURN die neu aufglegten QUADRAL SHOGUN PURE KIRSCH welchen mich direkt ansprachen.habe sofort die dinger angehört und fand sie gut.das liegt warscheinlich zuerst einmal daran das alle boxen besser sind als meine;-) zuhause habe ich folgende komponenten: yamaha ax-540 yamaha cdx-880 magnat motion 1000 roland rp-2000 mk2 so und da die lautsprecher das mit abstand schlechteste glied in der kette sind möchte ich alle finanziellen mittel (600-800€ ) in NEUE BOXEN stecken. anghört habe ich mir inzwischen bei einen kompetenten hifihändler zum vergleich zu den QUADRAL SHOGUN PURE (paarpreis 800€ ) die FOCAL/JM LAB CHORUS 714 S.auch nett. was meint ihr ? welche boxen ( standlautsprecher)sollte ich unbedingt auch in betracht nehmen?vieleicht hat ja jemand von euch schon die quadral bei saturn gehört und kann was erliches dazu sagen?wie sieht`s mit gebrauchten bei ebay aus? ich mach mir immer sorgen das die post die lautsprecher zu sehr wirft. ich höre alles von hart bis soft ,jedoch letzters überwiegenden.( sade ,prince ,police,david bowie)gerne auch platte. |
||
Mr.Stereo
Inventar |
09:44
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2005, |
Willkommen im Forum! Erzähl mal was zum Raum und den Stellmöglichkeiten, wie verhält es sich dort im Moment mit den Bässen? Was hat Dir an der JMLab im Vergleich zur Quadral gefallen/missfallen? Hast Du den Vergleich mit Deinem Yamaha-Amp gemacht? Solltest Du. |
||
|
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#3
erstellt: 18. Jun 2005, |
die hier: ![]() oder die hier: ![]() alternativ solltest du mal das forum nach den marken nubert monitor audio wharfedale magnat (die neue quantum serie ist wirklich süß) asw durchsuchen. produzieren nette sachen... |
||
zwittius
Inventar |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 18. Jun 2005, |
ein paar magnat quantum 507 müssten super passen oder die wharfedale 9.6 keine sorge magnat macht nicht nur müll! Manu |
||
LogisBizkit
Stammgast |
13:25
![]() |
#5
erstellt: 18. Jun 2005, |
ich weiß nicht wie sie am yamaha klingen aber KEF wäre vielleicht auch eine alternative! |
||
Traktor_1
Inventar |
13:45
![]() |
#6
erstellt: 18. Jun 2005, |
Am bestem mit nach Hause nehemen und dort testen,im Laden klingen die Boxen immer toll und zu Hause wie ein Haufen Müll !!! Focal 714 sind vom klang und Aussehen schon ne Wucht in tüten. Besser 816 oder 826 von Focal Am besten noch ein bisschen sparen und lieber noch mehr in die Boxen stecken weil die vom Klang her doch mit am wichtigsten sind. Ich denke so ab 1000 Euro gehts mit dem klang bergauf und natürlich am besten zu Hause testen,testen,testen. [Beitrag von Traktor_1 am 18. Jun 2005, 13:46 bearbeitet] |
||
meinkino
Inventar |
14:23
![]() |
#7
erstellt: 18. Jun 2005, |
Bei dem ein oder anderen Händler von Monitor Audio gibt es die sehr gute Silver S noch als Austeller für einen sehr guten Preis. Sehr gute Verarbeitung und Klang. Die neue Silver RS ist deutlich besser fängt aber erst bei 1000€ an. |
||
derbensen
Ist häufiger hier |
15:50
![]() |
#8
erstellt: 18. Jun 2005, |
der raum ist 4,00m breit 4,50m lang 2,60 hoch und hat laminatboden mit einen teppich drauf.an der wand hängt ein the cure- und pinkfloyd-poster...;-)kleiner scherz.aber ist das wirklich so wichtig wie ein raum beschaffen ist?ich habe z.z meine lautsprecher ca 50cm von der wand und zwei meter auseinander stehen.der abstand zur couch ist ungefähr 2,5 meter. welcher hifi händler im oldenburger (26121)raum gibt einem den die lautsprecher in solch einer geringen preisklasse mit nach hause?eher unwarscheinlich ,oder?ausserdem haben die meisten handler auch einen ahnlichen yamaha verstärker und cd spieler im laden womit die bedingungen doch einigermasen realistich sind wen mann noch kleinere modelle im geschäft anschließt (yamaha ax 396 und yamaha cdx 396 oder so..) und wie sieht`s mit den QUADRAL SHOGUN PURE aus ?die gefallen mir optich ganz hervorragend :-) hat die hier mal jemand gehört? gruß ben |
||
meinkino
Inventar |
15:54
![]() |
#9
erstellt: 18. Jun 2005, |
Schau doch einfach mal auf die Händlerseiten der Hersteller und ruf doch mal die Händler in der kommenden Woche einfach an. JM Lab ![]() Monitor Audio ![]() Wharfedale ![]() Magnat ![]() ASW ![]() nubert ![]() Jeder seriöse Händler sollte dir auch was ausleihen wollen. [Beitrag von meinkino am 18. Jun 2005, 15:54 bearbeitet] |
||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
15:55
![]() |
#10
erstellt: 18. Jun 2005, |
die shogun ist ne spezialbox für saturn. quadral hat einige feine sachen gemacht, aber die shogun soll mit der uvp von 800 talern und dem preis von ca 400 auch das "ich habe viel gespaart" feeling vermitteln. das die teile de fakto in der 800 euro klasse mitspielen kann ich mir kaum vorstellen, und bei saturn sind die höhr und vergleichsmöglichkeiten nicht ausreichend um einen vernünftigen vergleich durchzuführen. solltest du zufällig mal einen richtigen hifi laden betreten und in deiner preisklasse etwas gehöhrt haben, und du die quadral immer noch spitze findest: kauf sie dir. ich kenn übrigends verschiedene händler die in der preisklasse was ausleihen. zumindest die aussteller, keine brandneue wahre... [Beitrag von MusikGurke am 18. Jun 2005, 15:58 bearbeitet] |
||
markusalexander
Stammgast |
17:00
![]() |
#11
erstellt: 18. Jun 2005, |
Hallo Ben, da werde ich als ehemaliger Wahl-Oldenburger auch mal meinen Senf dazugeben... ![]() Schau doch mal bei Hirsch-Ille nach den "Cobalt 816 Jubilee" die werden dort für 398,- das Stück angeboten. Sind meines Erachtens in der Preisklasse so ziemlich Top, ich hab sie selber!!! Oder Du schaust Dir mal die Mordaunt Short 914 an. Die liegen zwar recht deutlich unter Deinem Budget. Erstrecht, wenn Du sie bei CSM-Musiksysteme kaufst. Dort liegen sie bei 159,- das Stück. Ich benutze sie in meinem Heimkino, hatte sie aber auch schon an meiner Stereokette und die klingen echt Sahne...!!! Haben auch einen Supertest in der Image-Hifi bekommen (Die einzige Zeitschrift, deren Tests ich wirklich vertraue, da nicht bezahlt). Dort werden die Boxen, nicht ohne Grund, als "Vollwert-High-End" bezeichnet!! Hoffe geholfen zu haben Gruß Markus [Beitrag von markusalexander am 18. Jun 2005, 17:03 bearbeitet] |
||
meinkino
Inventar |
18:30
![]() |
#12
erstellt: 18. Jun 2005, |
Verwechselst du das nicht mit Hörerlerbnis, die ohne Werbung arbeiten? |
||
markusalexander
Stammgast |
19:27
![]() |
#13
erstellt: 18. Jun 2005, |
@meinkino In der Image-Hifi ist schon Werbung vorhanden. Allerdings recht spärlich und nicht zu vergleichen mit Stereo, Audio oder Stereoplay. Abgesehen davon Arbeitet die Image-Hifi frei und ist nicht irgendeinem Verlag unterstellt. Die gehören sich Gott sei Dank noch selbst... ![]() Für mich das beste Hifimagazin am Markt, erscheint leider nur alle 2 Monate ist aber um einiges Gehaltvoller als die 3 og Konsorten... ![]() Gruß |
||
derbensen
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#14
erstellt: 19. Jun 2005, |
hallo, ist es eigentlich in ordnung boxen bei einem internetversandhaus HIRSCH ILLE oder andere ) oder bei ebay zu kaufen oder sollte ich lieber meinem hifihändler um die ecke vertrauen? bei ebay gehen andauernd boxen welche mich interressieren für wenig geld weg ( quadral shogun amun etc...).wenn man sich diese nach dem ersteigern persöhnlich abholen würde umgeht man ja auch das risiko von transportschäden und (zum teil) versteckter mängel. oder? sind die focal Cobalt 816 Jubilee von hirsch ille .de bei ebay was anderes als focal cobalt 816 ohne hinten jubilee mit dran? oder die gleichen?der preis wäre ja wesentlich besser als bei meinem händler. mache mir aber nach wie vor sorgen um den umgang der post (und anderer logistig firmen)mit den boxen ( pakaten) . können die lautsprecher ( chasis ) ausreisen oder schaden nehmen)oder können "nur" gehäuseschäden auftreten?ich bin erfahrener ebayer und habe mir meine gesammte ware bei ebay zusammengeschossen und viel geld gespart.(yamaha ax 540-70€ , magnat motion 1000 150€ , yamaha cdx-880 90€ und roland plattenspieler 100€..)aber bei lautsprecher zwischen 600-800€ ( oder vieleicht doch 1000€?! ;-)will ich kein risiko mehr eingehen.wie sind eure erfahrungen..? im netz findet man auch bilder (bei google unter bilder zb) von quadral shogun prestige, ist die nicht bis auf die aufteilung die gleiche wie meine quadral shogun pure von saturn? wo kann ich die gegebenenfalls erwerben?wie gut waren oder sind eigentlich die alten quadral shogun ?einstieg in die spitzenklasse? ich weiß ich kann viel fragen.... beste grüße und dank im vorraus. |
||
meinkino
Inventar |
22:23
![]() |
#15
erstellt: 19. Jun 2005, |
Wenn du dir die Boxen via ebay anhören kannst, so spricht da nicht gegen. Falls du meinst ohne Hörtest einzukaufen spricht auch nichts dagegen. |
||
markusalexander
Stammgast |
18:45
![]() |
#16
erstellt: 20. Jun 2005, |
Also um den Versand von Hirsch&Ille brauchst Du Dir mal gar keine Gedanken machen. Die kommen superb verpackt bei Dir an. ![]() Die Jubilee wurde eigens für den deutschen Vertrieb aufgelegt und zeichnet sich durch einen besseren Hochtöner, sowie eine andere Weiche aus. Sollte es Dich mal nach Hannover verschlagen, kannst Du gerne mal zum Probehören vorbeikommen. ![]() |
||
Naumax
Stammgast |
19:13
![]() |
#17
erstellt: 21. Jun 2005, |
hallo, wir haben daheim die nuLine 120 von nubert, weiss zwar nicht wie sie klingen aber probier doch mal die nuLine 80 ![]() mfG |
||
meinkino
Inventar |
10:53
![]() |
#18
erstellt: 22. Jun 2005, |
Wie klingen sie denn deiner Meinung nach? |
||
Naumax
Stammgast |
11:55
![]() |
#19
erstellt: 22. Jun 2005, |
also ich kann nur sagen dass die nuLine 120 gut klingen und verdammt laut sind, die uLine 80 hab ich noch nie gehört |
||
meinkino
Inventar |
12:35
![]() |
#20
erstellt: 22. Jun 2005, |
Wobei ja auch der Verstärker bei der Lautstärke eine gewisse Rolle spielt. ![]() |
||
Schnaufi
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#21
erstellt: 22. Jun 2005, |
Ich stand vor 4 Wochen vor der gleichen Entscheidung, hatte auch ein Budget von ca. 800 EUR Habe mich dann fuer die Nuwave85 von ![]() Gruss Schnaufi |
||
meinkino
Inventar |
13:43
![]() |
#22
erstellt: 22. Jun 2005, |
Gegen welche Alternativen hast du die nubert verglichen? Oder einfach von einem Test zum Kauf verleiten lassen? |
||
Schnaufi
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#23
erstellt: 22. Jun 2005, |
![]() habe vorher im Laden einiges gehoert, was mir gar nicht gefallen hat. Daher erwaehne ich nur die aus der engeren Auswahl: Infinity Beta 40 AEGIS EVO 3 Ich gebe natuerlich zu, dass ich die Nuberts nicht blind gegen die beiden anderen getestet habe. Wenn man 4 WOchen Zeit hat zum Hoeren und sein ganzes Musikspektrum zum Testen nimmt, hat das eine andere Qualitaet als die halbe Stunde im Laden. Emotional stand fuer mich einfach fest: die Nubis verlassen mein Zimmer so schnell nicht mehr! |
||
Leisehöhrer
Inventar |
11:45
![]() |
#24
erstellt: 23. Jun 2005, |
Hi, wenn Nubert in Frage kommt währe vieleicht auch die Centerlautsprecher nuWave CS 65 oder CS 70 interessant. Die sind nämlich auch für Stereo geeignet. Ein Paar CS 65 gehen nochmal ne Ecke tiefer wie die für mich schon sehr guten und tiefreichenden nuWave 35. Die CS 65 kosten 385 Euro das Stück. Mit Versand sollten um 800 Euro für das Paar hinkommen. Gruss Nick |
||
dtm1980
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:42
![]() |
#25
erstellt: 30. Jun 2005, |
ich hab die SHOGUN PURE zu Hause und bin mit ihnen sehr zufrieden. Für die Preisklasse (400 Euro/Stück - nicht die früher angegebenen 800 Euro)kann man echt zufrieden sein. Mir reichen sie vollkommen. Gruß Daniel ![]() |
||
meinkino
Inventar |
11:21
![]() |
#26
erstellt: 30. Jun 2005, |
Welche alternativen kennst du dtm? |
||
Downfire
Stammgast |
21:33
![]() |
#27
erstellt: 30. Jun 2005, |
Also ich würde dir die Infinity Betta 50 empfehlen. Guter Klang, gute Optik, sehr guter Preis. |
||
meinkino
Inventar |
21:36
![]() |
#28
erstellt: 30. Jun 2005, |
Wäre es nicht sinnvoll zu schreiben warum man marke xy empfiehlt oder welche alternativen man kennt, und ob man welche kennt. |
||
derbensen
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#29
erstellt: 30. Jun 2005, |
ich brauch unbedingt schnell antworten in einer anderen gelegenheit schaut mal bitte bei meinen anderen themen rein unter stereo yamaha ax 540 + quadral amun mk v ? geht das (verstärker ohm mit boxen ohm kompatibel ) grüße ben |
||
derbensen
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#30
erstellt: 04. Sep 2005, |
ich wollte diesen thread noch kurz abschließen , da ich ihn ja auch ins leben gerufen habe. das ende vom lied: ich habe mir die quadral shogun aus`m saturn geholt und bin super glücklich mit den teilen! habe auch nur 350€ pro stück gezahlt, handeln lohnt immer ![]() ![]() ![]() also dann ,grüße ben. |
||
Roland04
Hat sich gelöscht |
09:43
![]() |
#31
erstellt: 04. Sep 2005, |
moin ben, na dann wünsche ich dir viel spaß mit deiner neuen errungenschaft ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Boxen bis 600 Euro? OrtAeonFluxx am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 21.02.2012 – 8 Beiträge |
Standlautsprecher (600-800?) Patates am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 20.03.2018 – 17 Beiträge |
Lautsprecher für 600-800/Paar unique16 am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 10 Beiträge |
Welchen verstärker kaufen bis 600? Sevan am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 28.02.2014 – 3 Beiträge |
Verstärker und Boxen 600-800 ? wanted Ralf_W_aus_S am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 12 Beiträge |
Welche Standboxen? 800?/stk *F_E_L_I_X* am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 5 Beiträge |
Präzises Stereoboxenpaar bis 600? golem09 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 125 Beiträge |
Standlautsprecher für 600 bis 800 Euro gesucht -casibo- am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 02.12.2012 – 7 Beiträge |
Gute Boxen bis 600? Freddy1991 am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Lautsprecher 600-800? hansenwernersen am 17.09.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.979