Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Minuten

+A -A
Autor
Beitrag
Beaufighter
Inventar
#701 erstellt: 11. Jun 2014, 17:36
Moin moin,

einer meiner lieblings Gitaristen

Rory Gallagher - A million Miles Away

Gruß Beaufighter
derkleinekolibri
Inventar
#702 erstellt: 12. Jun 2014, 08:22

peacounter (Beitrag #615) schrieb:
stairway to heaven wurde ja bestimmt schon genannt...
ich mag den song im original nicht besonders (da ist er wohl auch eh keine 7min lang) und die endlos-version von der "the song remains the same" zieht sich für mich wie ein kaugummi
aber wenn zappa drangeht, macht er imo doch irgendwie spaß.
am anfang etwas langweilig (wie das original ja auch) aber später wirds dann zunehmend mitreißend und wenn dann zum ende hin fast "zeppelin-mäßig" das ganze "hochkocht" ist das im musikalischen sinne irgendwie "versönlich".
klick

das original von joy division ist auch ganz nett aber wenn sich (die leider nicht mehr existierende band) "final virus" was vornimmt (bzw vornahm) lief das meist auf eine steigerung des materials hinaus:
love will tear us apart

seit ausscheiden des sängers macht die band zwar in diversen anderen projekten weiter aber so gut wie damals sind sie imo nicht mehr.
trotzdem geil und thread-kompatibel lang genug:
peter-sonntag-quartett "epitaph" (original von "king krimson")
high voltage overhead "behind blue eyes" (original von "the who"


Stairway To Heaven gefällt mir in der vorgestellten Version auch gut (ich kannte diese Fassung noch nicht, muß ich zu meiner Schande gestehen).

Von Love Will Tear Us Apart fand ich bisher jede gehörte Fassung gut.

Grandios finde ich Epitaph, da bekam ich von der ersten Minute an eine wohlige Gänsehaut.

Na ja, und Behind Blue Eyes ist ein krönender Abschluß deines Vorschlags von vier tollen Stücken.
peacounter
Inventar
#703 erstellt: 12. Jun 2014, 08:28
heute mal was relaxtes von meinem lieblingstrompeter markus stockhausen:
klick
eigentlich sind bei der aufführung auch die optischen eindrücke wichtig aber ich kann das irgendwie nicht...
da muß ich einfach die augen zumachen.
derkleinekolibri
Inventar
#704 erstellt: 12. Jun 2014, 08:39

Jugel (Beitrag #616) schrieb:
Creeedence Clearwater Revival haben ja sehr viel für den Classic Rock getan. Leider sind ihre Songs - da dem Single-Format verpflichtet - viel zu kurz für diesen Thread geraten. Aber Live sieht es anders aus. Da wird zum Beispiel Suzie Q auf über zehn Minuten "aufgebohrt" (klick).


Hallo, Jugel!

Ein weiteres Meisterwerk der Rock-Geschichte, welches du vorgeschlagen hast. Diesen Song könnte ich mehrmals hintereinander hören und es würde mir nicht langweilige dabei werden. Ich bin gespannt, was du uns als nächstes präsentieren wirst.

Einen schönen Tag wünsche ich dir und allen anderen Besuchern dieses Threads!

Jürgen
derkleinekolibri
Inventar
#705 erstellt: 12. Jun 2014, 09:32

TheWinhost (Beitrag #617) schrieb:
wie wärs mit A State of Trance?
Das geht locker mal ne Stunde, ist aber äußerst interresant.

https://www.youtube.com/user/asotrecordings


Interessant, interessant!

Aber eine Stunde ist untertrieben, denn nach dem Anklicken des Links geht ein mehr als achtstündiges Werk los.

Den letzten Discjockey fand ich grauenvoll. Da ich leider nicht die Namen der Auflegenden kenne, habe ich mal die Zeitpunkte aufgeschrieben, an denen mir ihre Musik besonders gut gefiel: Das erste Mal bei 1 Stunde, 55 Minuten, dann bei 2 Stunden, 20 Minuten und am allerbesten fand ich den Discjockey, der bei 4 Stunden und 20 Minuten gerade das beste Stück des Abends zum Besten gab.
derkleinekolibri
Inventar
#706 erstellt: 12. Jun 2014, 10:22

PLOS (Beitrag #632) schrieb:
Overhead

Lost Inside 11:46

A Captain On The Shore - Live 9:59

Overhead: Angels and Demons 7:23


Ich finde es immer wieder erstaunlich, wieviel gute Musik aus Skandinavien kommt, obwohl die doch recht wenig Einwohner haben.

Bei Lost Inside als ersten Track, den ich mir anhörte, wurde ich schon hellhörig.

Danach schaute ich mir das Live-Stück A Captain On The Shore an und bekam gleich am Anfang eine Gänsehaut - ganz toller Song!

Angels And Demons hingegen fand ich weniger gut, das klang mir irgendwie zu platt, das Klavier (ist es eines?) paßt nicht richtig dazu.

Alles in allem natürlich eine Bereicherung meines musikalischen Horizonts. Danke, Michael!
TomGroove
Inventar
#707 erstellt: 12. Jun 2014, 10:31
The Stone Roses - I am the Resurrection

https://www.youtube.com/watch?v=TbU7oVz0Uq0
derkleinekolibri
Inventar
#708 erstellt: 12. Jun 2014, 10:56

hifi_raptor (Beitrag #645) schrieb:
Hi falls die Moonflower von Santana noch nicht dran war:

"Dance Sister Dance (Baila Mi Hermana)" (Leon Chancler, Coster, David Rubinson) ? 7:45 (live)

"Soul Sacrifice / Head, Hands & Feet" (Santana Band / Graham Lear) ? 14:01 (live)

"Savor / Toussaint L'Overture" (Santana Band / Santana) ? 12:56 (live)


Danke für die Vorschläge, habe mir alle drei Stücke angehört.
Vielleicht bringst du beim nächsten Mal ein paar Links aus, die zu YouTube oder dergleichen führen, das macht alles einfacher.
Zu den Stücken sei gesagt: Das erste Lied kommt gut rüber, das zweite ist recht monoton, gefällt mir aber und das dritte finde ich nervig.
Aber: Da der Musikgeschmack nunmal grundsätzlich verschieden ist, wirst du bestimmt anders darüber denken.
derkleinekolibri
Inventar
#709 erstellt: 12. Jun 2014, 11:12

peacounter (Beitrag #646) schrieb:
schlechte qualität aber gute musik... t.m. stevens - hair

und prince macht sowas, aber das ist nicht lang genug für den thread also BITTE NICHT ANKLICKEN!!! :D


T.M. Stevens gefiel mir gut, die Qualität habe ich einfach übersehen (ist auch leicht bei meinen schlechten Augen).

Gar nicht threadkonform habe ich mich bei deinem zweiten Link verhalten, wollte doch unbedingt wissen, was sich dahinter verbirgt.
Zum Glück war ich neugierig, denn der kleine Mann hat es immer wieder drauf, wie ich finde, das waren tolle (fast) fünf Minuten.
peacounter
Inventar
#710 erstellt: 12. Jun 2014, 11:32
ja, prince ist ein großartiger multiinstrumentalist.
besonders als gitarrist ist er wirklich herausragend!
seit er nicht mehr im normalen musikbusiness stadtfindet sind auch seine platten besser geworden.
die ganzen hits find ich alle nicht so toll.
aber live ist er wirklich wahnsinn, hab ich ein paar mal erlebt.
wobei man schauen sollte, dass man einen der raren aftershow-gigs in kleineren clubs erwischt, da gehts dann nochmal ganz anders zur sache!

t.m.stevens ist live ebenfalls toll.
und vor allem leichter zu "erwischen".
der spielt sich eigentlich jedes jahr quer durch deutschland.
hab ich sicher schon 20 mal gesehen.


[Beitrag von peacounter am 12. Jun 2014, 11:32 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#711 erstellt: 12. Jun 2014, 11:46

Anbeck (Beitrag #654) schrieb:
Dreamtheater
Pull Me Under 8:12min
Take The Time 8:20min
Metropolis - Part I ["The Miracle And The Sleeper"] 9:32min
Under A Glass Moon 7:03min
Learning To Live 11:30min
Album Images and Words 1992 :hail


Dream Theater sind natürlich eine Bank für gute Musik.
Drum besitze ich auch (bisher) drei Alben von denen:

Octavarium
Train Of Thought
Once In A Live Time

Eigentlich sollten es irgendwann mehr sein...
derkleinekolibri
Inventar
#712 erstellt: 12. Jun 2014, 11:53

hifi_raptor (Beitrag #655) schrieb:
The Allman Brothers Band - Jessica - Album Version 7:30 und Live bis über 10:00
Ich habe Jessica in einigen "Versionen".


Ein Klassiker unter den Klassikern!
Azrael2004
Stammgast
#713 erstellt: 12. Jun 2014, 11:55
Talk Talk - Time its Time

von einer meiner Lieblingsplatten:

https://www.youtube.com/watch?v=WzjD31oOyfY

Zaianagl
Inventar
#714 erstellt: 12. Jun 2014, 12:07


[Beitrag von Zaianagl am 12. Jun 2014, 12:14 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#715 erstellt: 12. Jun 2014, 12:13

peacounter (Beitrag #656) schrieb:
meshuggah

hey... 2 sekunden drunter... bitte nich so pingelig, ja?
die mucke entschädigt dafür mal echt voll und ganz!

ansonsten halt das hier aber das find ich nicht ganz so gut (obwohl ebenfalls genial natürlich...)


Die Beurteilung der beiden Songs kann ich genau so unterschreiben.

Bin schon lange scharf auf mein erstes Album von Meshuggah, da hat schon Micha für gesorgt.
Nur, wann bekomme ich es? Scheinbar macht sich kein Lieferant ohne Auftrag auf den Weg.
PLOS
Inventar
#716 erstellt: 12. Jun 2014, 12:13
oh - eine Wundertüte von Zai - bestimmt gut, aber so ein kleines bisschen mehr Information wäre doch nett
Zaianagl
Inventar
#717 erstellt: 12. Jun 2014, 12:17
Bin ne faule Sau.

Edith ist allerdings der Meinung, daß man sich die Stücke, so man denn den Genres angetan, unbedingt ganz anhören sollte, da sie, wie viele Longsongs, ihre Größe im Kontext offenbahren... blablalabersülz...
Vor allem Morne und Subrosa. Und Hela. Und Obscure Sphinx. Unnso.


[Beitrag von Zaianagl am 12. Jun 2014, 12:21 bearbeitet]
PLOS
Inventar
#718 erstellt: 12. Jun 2014, 12:19
Yo!


[Beitrag von PLOS am 12. Jun 2014, 12:22 bearbeitet]
Zaianagl
Inventar
#719 erstellt: 12. Jun 2014, 12:21
PLOS
Inventar
#720 erstellt: 12. Jun 2014, 12:22
sach ma - bekommt man Void Mother auch irgendwo physikalisch ?
Zaianagl
Inventar
#721 erstellt: 12. Jun 2014, 12:32
Ja, aber nur per Direktvertrieb:

http://obscuresphinx...e-sphinx-void-mother
derkleinekolibri
Inventar
#722 erstellt: 12. Jun 2014, 12:41

Enfis (Beitrag #657) schrieb:
Wie gefallen denn diese klanglich-herausragenden Songs?

TALK TALK - Time It's Time -> 8:14 min

TALK TALK - The Rainbow -> 8:02 min

TALK TALK - Eden -> 7:39 min

TALK TALK - Desire -> 7:17 min


Bestens, Christoph, bestens!

Besonders beim letzten Song ist die Stimme einmal mehr Verursacher einer wohligen Gänsehaut.



Azrael2004 (Beitrag #713) schrieb:
Talk Talk - Time its Time von einer meiner Lieblingsplatten: https://www.youtube.com/watch?v=WzjD31oOyfY :hail


Wie man sieht, gibt es hier gleich mehrere Freunde von Talk Talk.

Die haben eben nicht nur Musik für die Discotheken gemacht.
brevol
Inventar
#723 erstellt: 12. Jun 2014, 12:49
Hallo,
und hier kommt mal wieder was elektronisches...

Remixe von Anders Trentem?ller:
Mew ? Beach (Trentem?ller Remix) 08:00

Chimes & Bells ? The Mole (Trentem?ller Remix) 08:25

Franz Ferdinand ? No You Gilrs (Trentem?ller Remix) 07:33

Modeselektor ? The White Flash (Trentem?ller Remix) 09:29

Trentem?ller - Moan (Trentem?ller Remix) 07:30


Und auch live gehts bei ihm gut zur Sache:
Moan - Live in Copenhagen (09:47)

Shades Of Marble (Live in Copenhagen) (08:12)

Trentemoller - Sycamore Feeling - Live in Copenhagen (07:48)


Übringes finge ich Talk Talk auch sehr gut. Gerade die ausgezeichneten Scheiben Spirit of Eden und Laughing Stock sind ganz fern des Mainstreams!

viele Grüße
Volker
PLOS
Inventar
#724 erstellt: 12. Jun 2014, 13:11
@Zai: danke - bestellt.

So, Jürgen, jetzt heißt es tapfer sein. Mal sehen, was Du zu Celeste sagst. Die Franzosen sind schwierig einzuordnen. Irgendwas zwischen Sludge, Black Metal und Post-Hardcore... Jedenfalls harter und sehr intensiver Stoff

De sorte que plus jamais un instant ne soit magique 13:00

Dans ta salive, sur sa peau 9:20

Pour maintenir encore une fois la distance 8:10
derkleinekolibri
Inventar
#725 erstellt: 12. Jun 2014, 13:20

PLOS (Beitrag #659) schrieb:
Negura Bunget - progressiver Folk Black Metal.

Cel Din Urma Vis 10:03

Tesarul De Lumini 12:49


Es wird bestimmt etwas länger dauern, bis ich mit Negura Bunget richtig warm werde.
Aller Anfang ist halt schwer, aber gemacht ist er schon mal.
PLOS
Inventar
#726 erstellt: 12. Jun 2014, 13:27
@Jürgen: Negura Bunget brauchen Zeit und die richtige Stimmung - also lieber auf Wiedervorlage legen
derkleinekolibri
Inventar
#727 erstellt: 12. Jun 2014, 15:03

TomGroove (Beitrag #662) schrieb:
Yes - Yours is no disgrace live 72

https://www.youtube.com/watch?v=Vd4jeeu90Rk

Ich war ja grosser Yes Fan. Man beachte die Klamotten der Band :D


Servus, Tom!

Heute kommen meine Worte von links und nicht aus der Mitte.

Die Klamotten in den siebziger Jahren waren teilweise (aus heutiger Sicht) verrückt und untragbar - denke gerade an die Plateauschuhe von Sweet.

Allerdings tangiert mich das heute nur peripher und ich kann locker darüber lächeln.

Viel interessanter ist doch, daß Yes eine der wohl innovativsten Bands der damaligen Zeit waren, oder?

Warum, kann ich nicht sagen, aber ich mag Wonderous Stories besonders gerne.
peacounter
Inventar
#728 erstellt: 12. Jun 2014, 15:12
ach, modesünden sollte man nicht zu ernst nehmen.
die 50er fand ich ehrlich gesagt noch viel bescheuerter als die 70er.
das "heute" ist mir da ehrlich gesagt am liebsten.
"anything goes" ist schon immer das beste motto gewesen.
zumindest hier in köln kann man echt machen was man will und wird trotzdem nicht schief angeschaut.
ein angestellter von mir hat schwarz lackierte fingernägel und irokesenschnitt.
trotzdem nimmt man ihn in der bank genauso ernst wie mich und ne wohnung zu kriegen war auch kein problem für ihn.
das war früher alles viel enger...

yes war teilweise toll aber das kaputtgenudelte "owner of a lonely heard" war nie so meins...


[Beitrag von peacounter am 12. Jun 2014, 15:13 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#729 erstellt: 12. Jun 2014, 15:41

peacounter (Beitrag #674) schrieb:
heute mal:
the hirsch effect


Damit hast du meinen Geschmack zu hundert Prozent getroffen.

Und auch das Video ist irgendwie nicht 08/15, sondern hat einen besonderen Flair.

Apropos Modesünden, ich finde es auch sehr viel schöner heute, daß Menschen eben nicht mehr nur über die Kleidung definiert werden.
peacounter
Inventar
#730 erstellt: 12. Jun 2014, 15:52
die 50er sind eh mein hass-jahrzehnt!
hitlerjugend auf amerikanisch...

imo wird die menschheit tatsächlich ständig immer nur besser.
kleine wellenbewegungen gibts natürlich aber insgesamt zeigt die kurve nach oben.
derkleinekolibri
Inventar
#731 erstellt: 12. Jun 2014, 15:53

peacounter ( Beitrag #678 ) schrieb:
depart
tolles trio, fluffiger sound und virtuoses spiel.


Bei diesem Stück war ich besonders vom Schlagzeug-Solo angetan...
peacounter
Inventar
#732 erstellt: 12. Jun 2014, 16:03
jojo mayer ist DER schlagzeuger überhaupt!
da kommen nur ganz wenige überhaupt annäherungsweise dran!

wenn der alle paar jahre mal nen workshop hier in köln gibt, ist der laden voll mit profis, die alle den kiefer runterklappen.
nebenbei bau ich seine in-ears (man muß ja auch mal angeben ).

sowas wird sonst programmiert weil eben unspielbar...aber nicht für jojo!
und zu allem überfluß dann noch mit "traditional grip" (das ist die art, wie er den linken stick hält... military/marching-band style).


[Beitrag von peacounter am 12. Jun 2014, 16:04 bearbeitet]
Mr._Kanister_:)
Stammgast
#733 erstellt: 12. Jun 2014, 16:21
das erste mal als ich das lied + video dazu sah hab ich gelacht...

http://www.youtube.com/watch?v=VurhzANQ_B0


um so öfter ich es höre...hach...naja macht euch euer eigenes bild...oder guckt immer wieder das video ;D
speedcore
Inventar
#734 erstellt: 12. Jun 2014, 16:48
Über 7 Minuten kommt man in der Trance-Szene ja schnell mal. Von den vielen überlangen Trance-Songs hat es definitiv dieser in die All-time-Hitliste geschafft, auch wenn er mit seinen 13:29min hart an der Grenze ist :-)

Armin van Buuren feat Justine Suissa Burned with Desire
proglodyte
Inventar
#735 erstellt: 12. Jun 2014, 16:54
pea, Du kannst doch nicht am laufenden Band die kurzen Sachen posten

Bin auch sehr vom Jojo angetan, besonders mit Nerve, Jabon.
peacounter
Inventar
#736 erstellt: 12. Jun 2014, 17:06
ja, sorry...

nerve is eh hammer!
da bin ich fast vom stuhl gefallen, als ich die erste scheibe im player hatte!

wenn man nicht hinschaut, kann man sich imo nicht vorstellen, dass das ein mensch eingespielt hat.
da gehts mir nichtmal nur um die reine virtuosität... das was er da spielt ist für mich nichtmal wirklich als körperliche aktion überhaupt vorstellbar...


[Beitrag von peacounter am 12. Jun 2014, 17:11 bearbeitet]
derkleinekolibri
Inventar
#737 erstellt: 12. Jun 2014, 17:08

PLOS (Beitrag #682) schrieb:
Mistress Dread

Pumping Blood 7:24

Cheat On Me 11:26

Dragon 11:10

Frustration 8:34


Mir ist das Album natürlich bestens bekannt, dennoch habe ich mir alle deine Vorschläge noch mal angehört.

Schon bei der Erstlauschung war ich vom musikalischen Hintergrund begeistert, doch mit dem Gesang von Lou Reed werde ich (noch) nicht warm.

Aber es ist ja noch nicht aller Tage Abend, gell?

Mr._Kanister_:)
Stammgast
#738 erstellt: 12. Jun 2014, 17:15
ich hab die erste seite durch...und bin gerade bei den ananasdieb...

das werden noch einige angenehme stunden chrrr
derkleinekolibri
Inventar
#739 erstellt: 12. Jun 2014, 17:17

Enfis (Beitrag #685) schrieb:
Jürgen, Brand X als H I N T E R G R U N D M U S I K ????? :cut


Christoph, es gehört schon sehr viel dazu, wenn ich eine Musik meinem Besuch zumute - ups - äh - vorspiele...

Auf das in Massen mehr bin ich schon gespannt.
proglodyte
Inventar
#740 erstellt: 12. Jun 2014, 17:21
Jojo spielt glaub ich seit er 3 ist, trotz oder gerade wegen des vermeintlichen technikbedingten Nachteils seines
Griffs einer der ganz großen Drummer. Der rechte Fuß wird da auch leicht mal übersehen...
peacounter
Inventar
#741 erstellt: 12. Jun 2014, 17:40
als der hier vor der tür stand, haben mir die knie gezittert...
das hab ich echt selten.
und dann war alles ganz locker und stressfrei.
der war nichtmal wirklich angekündigt.
sein deutscher kontaktmann rief mich an: "ey felix, kann ich gleich mal mit nem kunden für dich reinkommen?" und ich hatte zeit...
das sind so momente, die man nicht vergißt.
derkleinekolibri
Inventar
#742 erstellt: 12. Jun 2014, 17:49

peacounter (Beitrag #691) schrieb:
wer sagt denn sowas?
die heutige jugend ist nicht verrückter als jede vor ihr!


Ich sage das nicht, höre es aber ganz häufig.


peacounter (Beitrag #691) schrieb:
mal was aus meiner... ton, steine, scherben - "land in sicht"


Von Ton Steine Scherben fand ich immer den Rauch Haus Song besonders gut, gleich danach mal Keine Macht für Niemand.

Ein Klasse-Tip, Felix!
derkleinekolibri
Inventar
#743 erstellt: 12. Jun 2014, 18:12

Nasty_Boy (Beitrag #693) schrieb:
Hier noch einer aus meiner Discozeit.

Flash and the Pan
Early Mornig wake up call - 8:11

C&C Music Factory - Gonna make you sweat 12" hat leider nur 6:48 :(


Hallo, Olli!

Auch ich habe diese Disco-Zeit sehr bewußt erlebt.

C&C Music Factory haben damals mehrere tolle Songs rausgebracht, aber der von dir genannte war wohl der beste und auch der bekannteste.

Was ich von Flash And The Pan gehalten habe, dürfte dieses Bild in etwa verraten:

HPIM8872

Danke für die tollen Erinnerungen, die jetzt bei mir hochgekommen sind.
derkleinekolibri
Inventar
#744 erstellt: 12. Jun 2014, 18:29

cbv (Beitrag #694) schrieb:
Ich mag Krautrock, darum zählen Gamma Ray von Birth Control und How The Gipsy Was Born von Frumpy zu meinen absoluten Lieblingssongs. Kann man wunderbar dazu in Nostalgie schwelgen.


Perfekte Auswahl. Gamma Ray habe ich noch auf einem Live-Album daheim, als Vinyl, versteht sich.

Und How The Gipsy Was Born ist wohl einer der schönsten Songs der siebziger Jahre überhaupt.
Eine wohlige Gänsehaut ist bei mir vorprogrammiert, wenn ich dieses Meisterwerk höre.

Hast du noch mehr so gute Songs auf Lager?
derkleinekolibri
Inventar
#745 erstellt: 12. Jun 2014, 18:41

XdeathrowX (Beitrag #695) schrieb:
Dann leg ich doch glatt noch einen drauf, auch wenn nur 06:57 lang: La Dispute - King Park


Um meine Ausdrucksweise vom letzten Mal fortzuführen:

Das könnte eines der nächsten Alben werden, die ich mir zulegen werde.


[Beitrag von derkleinekolibri am 12. Jun 2014, 18:41 bearbeitet]
TomGroove
Inventar
#746 erstellt: 12. Jun 2014, 18:57

derkleinekolibri (Beitrag #727) schrieb:

TomGroove (Beitrag #662) schrieb:
Yes - Yours is no disgrace live 72

https://www.youtube.com/watch?v=Vd4jeeu90Rk

Ich war ja grosser Yes Fan. Man beachte die Klamotten der Band :D


Servus, Tom!

Heute kommen meine Worte von links und nicht aus der Mitte.

Die Klamotten in den siebziger Jahren waren teilweise (aus heutiger Sicht) verrückt und untragbar - denke gerade an die Plateauschuhe von Sweet.

Allerdings tangiert mich das heute nur peripher und ich kann locker darüber lächeln.

Viel interessanter ist doch, daß Yes eine der wohl innovativsten Bands der damaligen Zeit waren, oder?

Warum, kann ich nicht sagen, aber ich mag Wonderous Stories besonders gerne. ;)


Servus, ja schon gesehen klar, die waren eine der interessantesten Bands damals. Von Klassik beeinflusster Rock. Speziell die Yessongs ist ein
Riesen Live Album.
PLOS
Inventar
#747 erstellt: 12. Jun 2014, 19:40
weiter gehts

downfall of gaia - post metal oder so

in the rivers bleak 8:08

these wet feathers 11:31

...wont't dry on their own 10:59

da dir cult of luna gefallen hat und du bei light bearer nicht sofort kapitulierst hast, könnte die das vielleicht zusagen

brevol
Inventar
#748 erstellt: 12. Jun 2014, 20:27
Eines meiner Lieblingsmetalstücke ist dieses:

Halloween - How many tears (07:16)
Vollker_Racho
Inventar
#749 erstellt: 12. Jun 2014, 21:09

derkleinekolibri (Beitrag #745) schrieb:

XdeathrowX (Beitrag #695) schrieb:
Dann leg ich doch glatt noch einen drauf, auch wenn nur 06:57 lang: La Dispute - King Park


Um meine Ausdrucksweise vom letzten Mal fortzuführen:

Das könnte eines der nächsten Alben werden, die ich mir zulegen werde. :X

Hihi, die genannten Songs stammen jedoch von 2 unterschiedlichen Alben. Kauf dir einfach die ersten beiden Alben du wirst es nicht bereuen. Das Dritte ist etwas, öhm ich sag mal, anders.


[Beitrag von Vollker_Racho am 12. Jun 2014, 21:10 bearbeitet]
brevol
Inventar
#750 erstellt: 12. Jun 2014, 21:29
Da meine Metalauswahl sehr beschränkt ist verweise ich auf dieses 72:05 min Lied:

Psychic TV - Issue Two (Electric Newspaper) -leider ist kein link vorhanden

Ich scheu mich aber etwas davor es "Lied" zu nennen.
Die Künstler beschreiben es selbst wie folgt:
"This CD is complied from the audio archive of Psychic TV, Genesis P-Orridge and the Transmedia Foundation. It is intend to be multi-functional and it is here to be re-abused through you. The raw materials, loops, sonic maps and trance routines included may be listened to as a Kaotic entertainment; as a navigational exploration of brain and expectation; or as a resource to be sampled, reworked, adjusted and processed by Individuals for their own personal works and their own ends..."
derkleinekolibri
Inventar
#751 erstellt: 12. Jun 2014, 22:22

Anbeck (Beitrag #696) schrieb:
Anthrax
The Constant 15:54min Album Version Worship Music

Anthrax - Hymn 1/In The End 7:25min
Anthrax - Hymn 2/Judas Priest 7:03min
Album Worship Music 2011


Ob nun Hymn 1 oder Hymn 2, beide Titel treffen genau die Vorstellung von Musik, die mir besonders gut gefällt.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thread für Musikstücke unter zwei Minuten
Gomphus_sp. am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 11.09.2023  –  237 Beiträge
Liste meiner Hörtest-Musikstücke
FritzS am 17.05.2021  –  Letzte Antwort am 29.11.2024  –  6 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der 80er-Pop Thread
olimuc am 15.06.2020  –  Letzte Antwort am 28.11.2024  –  5937 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Der aktuelle Sommerhit (Thread)
Wiley487 am 20.05.2017  –  Letzte Antwort am 09.05.2021  –  6 Beiträge
80er-metal thread
KennyFanBoy am 18.02.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2023  –  22 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedFoxxyRocky
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.751