HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Min... | |
|
Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Minuten+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Steakslayer
Stammgast |
22:58
![]() |
#51
erstellt: 29. Mai 2014, |||||||
Gutes Thema! Lange Stücke machen richtig Spaß. Deshalb hier ein paar Beispiele für feine Longtrack-Perlen. Zuerst mal mein All-Time-Favourite der Longtracks. Die Band heißt The Pineapple Thief und das Album What We Have Sown aus dem Jahre 2007. Es handelt sieh hierbei um Alternative-Rock mit komplexeren, progressiv-rockigen Strukturen. ![]() Ja, das Teil beansprucht knapp 30 Minuten eurer Lebenszeit, aber was ist schon eine lächerliche halbe Stunde bei Musik für die Ewigkeit?: Von denen gibt es noch andere lange Stücke, die man sich bei Gefallen mal anhören sollte: Der auf Youtube leider zweigeteilte 15-Minüter ![]() ![]() ![]() ![]() Marillion kennen wohl die Meisten. Ihr Album Marbles aus dem Jahre 2004 enthält zwei besonders feine Perlen für Liebhaber, langer Musikstücke: Das grandiose ![]() ![]() ![]() ![]() Vom außergewöhnlichen Konzeptalbum Tao of The Dead (2011) der Band And You Will Know Us By The Trail Of Dead kommt das phantastische ![]() Leider auch auf Youtube zweigeteilt ist das gut 15-minütige ![]() ![]() ![]() ![]() Ein paar weitere Longtracks, die ich sehr gelungen finde: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [ Die letzten beiden müssen vielleicht via Proxy entsperrt werden, da Gema = Sch.....] Ich hör jetzt erstmal auf, weil so eine Menge hochwertigen Materials ohnehin nicht auf einmal verarbeitet werden kann. ;-) |
||||||||
Ozone
Inventar |
23:12
![]() |
#52
erstellt: 29. Mai 2014, |||||||
Progressive Rock aus Österreich (11:39) ab ca. 01:35 wird's interessant. ![]() ![]() |
||||||||
|
||||||||
Ozone
Inventar |
23:24
![]() |
#53
erstellt: 29. Mai 2014, |||||||
Enfis
Inventar |
23:24
![]() |
#54
erstellt: 29. Mai 2014, |||||||
![]() ![]() Weiter geht's und dann reicht es erstmal. ![]() Genesis - Supper's Ready (über 22 min) aus dem Album FOXTROT. ![]() ![]() ![]() Marillion's Debut-Album "Script For A Jester's Tear" mit 5 herausragenden Songs in 7-8 min Länge. ![]() ![]() Marillion's Live-Album "Real To Reel" in sehr guter Aufnahmequalität mit 4 Longplayern! ![]() ![]() [Beitrag von Enfis am 29. Mai 2014, 23:26 bearbeitet] |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
23:26
![]() |
#55
erstellt: 29. Mai 2014, |||||||
Puh, ist das anstrengend, sich all diese Sachen anzuhören. Ich bin ja überwältigt, mit wieviel Enthusiasmus hier Titel vorgestellt werden, von denen ich (zugegebenermaßen) etliche nicht einmal ansatzweise kannte. Micha, deine drei Songs von Neil Young kamen bei mir nicht so gut an, mochte diesen Kerl noch nie so richtig. Aber das ist gottlob Geschmackssache. Werde mich nun den weiteren Vorschlägen anderer Mitglieder widmen. Es könnte durchaus passieren, daß ich dann die zweite Nacht hintereinander nicht zum Schlafen komme. Egal, bin ja eh krankgeschrieben und schlimmer kann es ohnehin nicht mehr werden. Dann lasse mal den Vatertag ruhig ausklingen, Micha, und genieße die letzten Minuten des Donnerstags mit deinen Lieben. Tschüssikowsky! Bis bald! Jürgen |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
00:01
![]() |
#56
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Ich stimme dir zu, diese vierzehnminütige Version von Porcupine Tree ist richtig gut. Wer weiß, warum in der Zeitschrift bestimmte Dinge überhaupt nicht aufgeführt wurden und andere schon. Über die Hintergründe werden wir wohl genausowenig erfahren, wie das beispielsweise beim ADAC gehandhabt wurde. So etwas verläuft immer im Sand, wird von den Medien kurz aufgebauscht und prompt hat man das zwei, drei Jahre später vergessen. Von mir noch einmal ein offizielles Dankeschön für die Zurverfügungstellung der PDF-Datei. |
||||||||
PLOS
Inventar |
00:04
![]() |
#57
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
absolut! der Rest muss auch auf die Liste, auch wenn zwei Stücke knapp unter den magischen 7' bleiben. @Jürgen: die Neil Young Stücke gehören eindeutig zu seiner ich-experimentiere-mal-an-meinem-Gitarrenverstärker Phase. ![]() mit Jethro Tull und Marillion hat Christoph ordentlich vorgelegt, die müssen natürlich hier auftauchen, auch wenn bei Marillion noch ein paar Stücke dazukommen... Bei Jethro Tull könnte man z.B. noch "A Passion Play" nachschieben, muss man aber nicht, da die Scheibe doch sehr schwer verdaulich ist ![]() Diverse Klassiker fehlen natürlich noch, doch möchte ich zum heutigen Abschluss noch einen CD in den Ring werfen, die in den letzten Wochen - nach vielen Jahren Abstinenz - wieder vermehr gelaufen ist ![]() Welcome to the Pleasuredome 13:39 (tatsächlich Platz 33 der proglodyte Top 100 Liste) Two Tribes 9:07 + last Voice 1:14 Two Tribes war neulich schon mein Lied des Tages, ![]() ein schöner Thread ![]() |
||||||||
ZeeeM
Inventar |
00:08
![]() |
#58
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Prophecise vom OST Koyaanisquatsi .. höre ich gerade. x-mal gehört, den Film x-mal gesehen. Immer wieder Gänsehaut.. ![]() 13 Minuten ... |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
00:15
![]() |
#59
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Na, das ist doch mal eine Einschätzung, mit der man etwas anfangen kann. Werde mir das also noch mal ganz genau überlegen, ob ich zuschlage oder mich auf andere Sachen konzentriere. Wie Micha richtig feststellt, war die Erwähnung von Jethro Tull und Marillion eigentlich vorprogrammiert und somit unumgänglich. Die haben aber auch verdammt gute Songs in ihrem Repertoire - auch kurze. |
||||||||
proglodyte
Inventar |
01:36
![]() |
#60
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
[quote="derkleinekolibri (Beitrag #56)"][quote="proglodyte (Beitrag #44)"] Von mir noch einmal ein offizielles Dankeschön für die Zurverfügungstellung der PDF-Datei.[/quote] Gerngeschehen, den Link könnt ihr gerne weitergeben ![]() [quote]Wer weiß, warum in der Zeitschrift bestimmte Dinge überhaupt nicht aufgeführt wurden und andere schon.[/quote] Im Fall von Even Less könnte es sein, dass keiner der Redakteure die Recordings hatte, war ziemlich teuer und erst vor ein paar Jahren mit dem Rerelease verbreitet. Bei dem Input hier kann ich morgen ja den ganzen Tag lange Lieder hören. Jetzt klingt noch Kayo Dot's Hubardo aus, knapp die Marke überschreitend aber der zugänglichste auf dem fast nur aus langen Songs bestehenden Album. [url=http://www.youtube.com/watch?v=oAFxR6Yicbw]And he built him a boat[/url] [Beitrag von proglodyte am 30. Mai 2014, 01:41 bearbeitet] |
||||||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
01:38
![]() |
#61
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
bei dem Thema denke ich spontan an meine Jugendzeit.. ![]() ![]() ![]() ![]() ist wahrscheinlich auch was für Leute, die sich gerne mal mit was auch immer den Tag schöner machen, vermute ich mal als konsequenter Nichtraucher... ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Salinas am 30. Mai 2014, 01:43 bearbeitet] |
||||||||
brevol
Inventar |
03:39
![]() |
#62
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Lange Musikstücke passen(d) zur Nacht... Bvdub ist die Garantie zur Überlänge ![]() Da alle Songs "Überlänge" haben darf ich auch das grandiose Album Bvdub - Serenity erwähnen ![]() Mit den starken Songs: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von brevol am 30. Mai 2014, 03:58 bearbeitet] |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
05:44
![]() |
#63
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Wow. Was für eine Resonanz und welch tolle Vorschläge du gemacht hast. Ich bin noch immer dabei, mich durchzuarbeiten, aber in Anbetracht der Länge der Stücke (welch Wunder) wird es noch einige Zeit in Anspruch nehmen, alles zu hören. Wahrscheinlich werden dann auch von den anderen Mitgliedern zeitgleich weitere Leckerbissen eintrudeln. Das heißt, im Endeffekt werde ich wohl nicht hinterherkommen, alles zu hören, was uns hier angeboten wird. Aber egal, das Leben ist eh kein Wunschkonzert, warum sollte das ausgerechnet hier anders sein... Viele deiner aufgeführten Songs kenne ich noch nicht oder nur flüchtig, um so sorgfältiger werde ich versuchen, mich durch das Angebot zu arbeiten. Über deinen letzten Satz mußte ich herzhaft lachen... so sehr haben deine Zeilen gute Laune in mir erzeugt. Wünsche einen schönen Brückentag. Jürgen |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
09:21
![]() |
#64
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Jörg, dieser Song gefällt mir verdammt gut, der von Klockwerk Orange ist lange nicht so gut. Bin mal gespannt, was du als nächstes hervorkramst. ![]() |
||||||||
Khayman
Inventar |
10:02
![]() |
#65
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Hier sind ausschließlich Tracks über 7 min. (eigentlich alle über 10 min.) drauf: ![]() Für mich eines der besten Death/Doom Alben überhaupt. Anspieltipps sind schwierig - das Ding ist zum Durchhören. Wer mit Doom nichts am Hut hat, findet das eventuell schnell eintönig - wer für sowas ein offenes Ohr hat, sollte durchaus mal zwei drei Durchgäne starten! Generell sind Tracks über 7 Minuten im Doom ohnehin eher die Regel, als die Ausnahme ![]() |
||||||||
kopflastig
Inventar |
10:22
![]() |
#66
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Beim Thema überlanges Kopfkino fällt mir als erstes ... wer hätte es gedacht ... Marillion ein. ![]() |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
11:01
![]() |
#67
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Guten Morgen, Christoph! Nun habe ich mich auch durch deine Vorschläge gehört und konnte keine einzige Schwachstelle entdecken. Allerdings sind mir alle drei Stücke ausnahmsweise auch vorher bekannt gewesen, so daß ich bereits wußte, was mich erwarten würde. Bin schon gespannt, was du dir noch so einfallen läßt. Jürgen |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
11:31
![]() |
#68
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Warum du immer wieder Gänsehaut bekommst, ist mir kein Rätsel, denn ich bekam diese auch. Ein grandioses Werk! Danke dafür! |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
11:53
![]() |
#69
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Als ebenfalls konsequenter Nichtraucher und zudem Nichttrinker und Nichtdrogenkonsumierender kann ich dir nur beipflichten. Du könntest unter gewissen Umständen mit deiner Vermutung richtig liegen. Man, ist das lange her, daß ich Weather Report zum letzten Mal gehört habe. Schön, daß du uns die Ohren geöffnet hast. Danke! |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
12:27
![]() |
#70
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
![]() ![]() ![]() Das Album The Last Temptation Of Reid kann ich euch nur empfehlen, und das nicht nur weil es dort zwei Songs mit Überlänge gibt. Die beiden langen Musikstücke sprechen für sich, sie sind eigenwillig und weit entfernt von jeder Form irgendeines Mainstreams. |
||||||||
proglodyte
Inventar |
12:30
![]() |
#71
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Eine Eintagsfliege, ein Album auf dem neben nicht sonderlich spannendem Alternativerock zum Schluss das Opus magnum lauert. Wie es im Song desöfteren heißt Beginning of the end... verkrachte man sich und auch das anschließende Projekt brachte es nicht mehr zu einer Veröffentlichung. ![]() |
||||||||
chrisbvb72
Stammgast |
12:51
![]() |
#72
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Hallo, muss auch bei dem Thema direkt an meine Jugend denken.... Dire Straits - Telegraph Road - Alchemy Live 1984 Full HD 14,28... ![]() ![]() |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
12:51
![]() |
#73
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
All die vielen Metal-Richtungen auseinanderhalten zu können, ist eine Kunst, die ich nicht beherrsche. Dank deines Beitrags kann ich nun mit Gewißheit sagen, daß ich auch mit Doom Metal etwas anfangen kann, auch wenn ich keinen Hut trage. ![]() Bin gespannt, was du uns noch für überlange Titel vorschlagen wirst... ![]() |
||||||||
Ozone
Inventar |
13:17
![]() |
#74
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Enfis
Inventar |
13:58
![]() |
#75
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Jürgen, ich habe mir das schon gedacht, trotzdem konnten sie nicht ungenannt bleiben! ![]() Und wie sieht es hiermit aus? Prog.Rock aus 1978-1979. Diese Alben hängen mir besonders am Herzen! Bandname: UK (oder auch U.K.), Album "UK" und "Danger Money": ![]() ![]() Mit je 3 langen 7 - 8/12 min. Songs. Leider habe ich nur diese 3 Song-Verlinkungen erstellen können: ![]() ![]() ![]() |
||||||||
PLOS
Inventar |
14:13
![]() |
#76
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
moin, ein paar dire straits beispiele ![]() tunnel of love - ![]() ![]() telegraph road ![]() ![]() private investigations ![]() romeo and juliet ![]() on every street ![]() mit einschränkung empfehlenswert brothers in arm ![]() es gibt noch ein paar studio (zB it never rains) und live (zB calling elvis) long tracks, aber die oben stehenden titel sind die highlights. ich hab nicht alle videos bezüglich der audio qualität überprüft, zur not bitte selber suchen (oder CD / Platte rauskramen) gruß michael |
||||||||
Khayman
Inventar |
15:35
![]() |
#77
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
Na dann bleiben wir doch mal bei Mourning Beloveth: ![]() Überlänge extrem: ![]() Achtung, der Track geht ne gute Stunde ![]() |
||||||||
Ozone
Inventar |
18:27
![]() |
#78
erstellt: 30. Mai 2014, |||||||
![]() |
||||||||
Anbeck
Inventar |
10:27
![]() |
#79
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
Jetzt mal was aus dem Elektronic Bereich! ![]() Moby-Innocents The Dogs 9:25min ![]() De-Phazz-Detunized Gravity Roses 7:03min und hat es somit noch ganz knapp in die Liste geschafft! [Beitrag von Anbeck am 31. Mai 2014, 10:34 bearbeitet] |
||||||||
Ozone
Inventar |
10:32
![]() |
#80
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
Sleeping is universal, Dreaming is magik Vom Album Continuum stammt dieser folgende 08:16 min lange Track ![]() Die vermutlich längsten "Songs" die ich kenne, kommen von Robert Rich und sind auf dem sieben Stunden langen Werk Somnium zu finden. ![]() "Part 1" -- 155:00 (00:00:00) "Part 2" -- 119:57 (2:34:50) "Part 3" -- 144:54 (4:34:40) |
||||||||
proglodyte
Inventar |
12:08
![]() |
#81
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
PLOS
Inventar |
13:13
![]() |
#82
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
dire straits nachtrag ![]() |
||||||||
Khayman
Inventar |
14:42
![]() |
#83
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
Ozone
Inventar |
18:10
![]() |
#84
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
![]() |
||||||||
PLOS
Inventar |
21:23
![]() |
#85
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
moin ![]() natürlich dürfen hier Iron Maiden nicht fehlen. Bis auf die erste Alben und No Prayer for the Dying hat jede Scheibe zumindest ein überlanges Stück. Wobei der Trend klar in Richtung vieler langer Stücke geht ![]() Sortiert sind die Tracks nach Album, Links gibts nur für die absoluten Highlights: Hallowed Be Thy Name ? 7:10 ![]() Tame a Land ? 7:27 Powerslave ? 7:07. ![]() Rime Of The Ancient Mariner ? 13:34 ![]() Caught Somewhere in Time ? 7:25 ![]() Heaven Can Wait ? 7:21 Alexander the Great? 8:37 Seventh Son of a Seventh Son ? 9:53 ![]() Fear of the Dark ? 7:19. ![]() Sign of the Cross ? 11:18. ![]() Fortunes of War ? 7:24 The Unbeliever ? 8:10 The Angel and the Gambler ? 9:51 The Clansman ? 8:58. ![]() Don?t Look to the Eyes of a Stranger ? 8:02 Blood Brothers ? 7:14 ![]() Dream of Mirrors ? 9:21 The Nomad ? 9:05 Thin Line Between Love and Hate ? 8:27 Dance of Death ? 8:36 ![]() Paschendale? 8:28 ![]() Journeyman ? 7:07 ![]() Brighter Than a Thousand Suns ? 8:44 The Longest Day ? 7:48. ![]() The Reincarnation of Benjamin Breeg ? 7:21 For the Greater Good of God ? 9:24 ![]() Lord of Light ? 7:23 The Legacy ? 9:20 Satellite 15...The Final Frontier - 8:40 Isle of Avalon - 9:06 Starblind - 7:48 The Talisman - 9:03 ![]() The Man Who Would Be King - 8:28 When the Wild Wind Blows - 11:00 ![]() viel Spass und Grüße michael |
||||||||
Anbeck
Inventar |
21:29
![]() |
#86
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
natürlich Iron Maiden dürfen wir natürlich nicht vergessen! ![]() |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
21:35
![]() |
#87
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
Moin moin, Dann möchte ich auch mal hier posten.... Ein Stück des Prog. ROCKS. Meines erachtens ein sehr schönes Stück welches sich erinnerungsmäßig in den damaligen Zeitgeist sehr gut einfügt und dieses Lied schafft es dadurch immer wieder mich gedanklich an diese Zeit zurückerinnen zu dürfen. ![]() Das dürfte lange genug sein ![]() Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 31. Mai 2014, 21:41 bearbeitet] |
||||||||
PLOS
Inventar |
21:45
![]() |
#88
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
17 Minuten 11 Sekunden Musikgeschichte ![]() ![]() |
||||||||
Ozone
Inventar |
22:16
![]() |
#89
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
![]() |
||||||||
UVox
Inventar |
23:48
![]() |
#90
erstellt: 31. Mai 2014, |||||||
Muss auch mal ein paar 7+ Songs dazu geben, weitere sollten noch folgen Ultravox ? i wan't to be a Machine 7:19 Ultravox ? Astradyne 7:07 Ultravox ? Stranger within 7:28 Orchestral Manouevres in the Dark ? Sealand 7:44 Nick Cave and the Bad Seeds ? Babe, i'm on Fire 14:46 Sisters of Mercy ? Dominion/Mother Russia (wenn auch eigentlich eher zwei Songs) 7:01 Sisters of Mercy ? this Corrosion 10:55 Sisterhood ? Colours 7:18 the Waterboys ? Crown 7:04 Heaven 17 ? and that's no Lie 10:02 [Beitrag von UVox am 31. Mai 2014, 23:50 bearbeitet] |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
07:21
![]() |
#91
erstellt: 01. Jun 2014, |||||||
Moin moin, nach langsamen vorbarbeiten bis hier her, bin ich schon erstaunt wie viele überlange Musikstücke es doch gibt. Mir selber fallen auch bestimmt noch ein paar ein. ![]() Eine Frage habe ich jedoch an dich Jürgen, wieso ziehst du die Grenze bei 7 min.? Selbst erdacht, oder gibt es da eine offizielle Def. ab wann ein Lied Überlänge hat. Nichts desto trotz eine prog. Rock Nummer möchte ich heute noch mal in den virtuellen Raum zu besten geben. ![]() Auch hier überschreite ich die Zeit bei weiten, ist aber auch sicherlich nicht so tragisch. ![]() Meiner Meinung nach ist dieses Lied noch schöner als das orig. von den Byrds. Ich finde es fantastisch wenn der Bassist gegen Mitteende des Liedes so richtig schön dreckig raushaut. Viel Spass damit. Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 01. Jun 2014, 07:23 bearbeitet] |
||||||||
Enfis
Inventar |
08:02
![]() |
#92
erstellt: 01. Jun 2014, |||||||
Morjen, ![]() oder ![]() [Beitrag von Enfis am 01. Jun 2014, 08:07 bearbeitet] |
||||||||
UVox
Inventar |
09:25
![]() |
#93
erstellt: 01. Jun 2014, |||||||
Überlänge beginnt bei mir ab 5 min aufwärts. Gerade sind mir noch folgende Titel eingefallen Eurythmics ? paint a Roumor 7:22 Mike Oldfield ? the Lake 12:10 [Beitrag von UVox am 01. Jun 2014, 09:32 bearbeitet] |
||||||||
Anbeck
Inventar |
09:38
![]() |
#94
erstellt: 01. Jun 2014, |||||||
und noch etwas aus dem Dance/Electronic Bereich C.C.Catch-Strangers by Night 2003 (Special Club Ret-Cut) 7:25 min C.C.Catch-Soul Survivor (Multi Extended Survivor Mix) 8:29 min [Beitrag von Anbeck am 01. Jun 2014, 10:47 bearbeitet] |
||||||||
Jugel
Inventar |
09:42
![]() |
#95
erstellt: 01. Jun 2014, |||||||
Es sei noch einmal erinnert an den Initialpost, wo es hieß: ...warum sie euch gefallen, weshalb ihr sie nicht ausstehen könnt oder, oder, oder... Im Moment habe ich den Eindruck, dass es zusehends um Spielzeitdauer-Rekorde geht... Aber ich will nicht meckern, sondern ein Beispiel geben! Und zwar mit ![]() Iron Butterfly - In-A-Gadda-Da-Vida Das siebzehnminütige Titelstück war meiner Kenntnis nach bei seiner Veröffentlichung 1968 der erste Studio-Song aus dem Rock/Pop-Bereich, der eine ganze Plattenseite einnahm. (Bei Live-Einspielungen sah das etwas anders aus.) Denn zu dieser Zeit hatte man es in diesem Genre mit zwei- bis dreiminütigen, also singles-tauglichem Material zu tun. Ach, was soll ich erzählen, die Wiki ( ![]() Noch einen schönen Sonntag wünscht Jugel EDIT: Huch, der Link oben führt zur Band. Der hier aber ( ![]() [Beitrag von Jugel am 01. Jun 2014, 09:46 bearbeitet] |
||||||||
Beaufighter
Inventar |
10:33
![]() |
#96
erstellt: 01. Jun 2014, |||||||
Moin moin, @ Jugel, ja es (Iron Butterfly - In-A-Gadda-Da-Vida) ist einfach der Meilenstein der Überlänge und ich hatte befürchtet das es nach sovielen Posts schon längst hier gepostet gewesen wäre. Für mich ist es nach wie vor auch ein Phänomen wie lange sich das Lied damals in den Charts gehalten hat. Gute Musik gibt es heutezutage zwar auch in ausreichender Menge, doch ob die in unserer oberflächlichen Zeit einen Eingang in die Charts erhält ist schon zweiferlhaft und dann auch noch so lange. Schwermütigerweise muss ich auch bekennen das gerade dieses Lied ein Ende des prog. Rocks einleitet. Immer mehr Bands fingen an sich in Überlangen Titeln auszutoben und somit sich zwar musikalisch einen Namen zu machen aber die breite Masse wollte gerne wieder einfach. So long Beaufighter |
||||||||
Jugel
Inventar |
10:44
![]() |
#97
erstellt: 01. Jun 2014, |||||||
Hallo Beaufighter, da musst Du mir erklären wie Du das meinst. Als In-A-Gadda-Da-Vida die Ohren der Welt erblickte gab´s mE doch noch gar keinen prog. Rock bzw. der lag zu dieser Zeit noch in der Wiege... Gruß + ![]() Jugel |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
11:27
![]() |
#98
erstellt: 01. Jun 2014, |||||||
Servus in die Runde! Bin wieder online und werde nun weiter eure Vorschläge hören und eventuell meiner Sammlung hinzufügen. Die Grenze von sieben Minuten habe ich einfach nur erdacht, die Sieben ist meine Lieblingszahl und auch in diversen Science-Fiction-Serien beispielsweise spielt diese Zahl eine große Rolle. Außerdem ist mir in Erinnernung, daß ab sieben Minuten Spielzeit Singles spätestens kläglich versagen. So, dann stürze ich mich mal auf die Vorschläge von euch. Jürgen |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
11:42
![]() |
#99
erstellt: 01. Jun 2014, |||||||
Ich bin dir für die Vorstellung dieses Titels unendlich dankbar. Als ich Berlin den Rücken kehrte, lernte ich dieses Stück kennen und schätzen. Leider schrieb ich mir damals nicht den Bandnamen auf. Nun bin ich im Besitz dessen und denke schon daran, mir das Album Beginnings zu bestellen. |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
12:07
![]() |
#100
erstellt: 01. Jun 2014, |||||||
Mourning Beloveth gefallen mir sehr gut, der Song hat was. Jetzt läuft seit längerer Zeit Sleep und bisher stört mich die Länge nicht die Bohne. Wie allerdings gehen solche Bands mit ihren "etwas längeren" Stücken um, wenn sie die live spielen wollen? Hast du von denen schon mal ein Live-Konzert miterleben dürfen und haben die auch Dopesmoker gespielt? |
||||||||
derkleinekolibri
Inventar |
12:36
![]() |
#101
erstellt: 01. Jun 2014, |||||||
Wunderbar, Jörg! Deine Bandbreite, was die Musik betrifft, ist einfach klasse. Porta VIII kannte ich noch nicht, der Rest wurde schon beinahe vergessen... [Beitrag von derkleinekolibri am 01. Jun 2014, 12:36 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für Musikstücke unter zwei Minuten Gomphus_sp. am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2023 – 237 Beiträge |
Liste meiner Hörtest-Musikstücke FritzS am 17.05.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der 80er-Pop Thread olimuc am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 5937 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Der aktuelle Sommerhit (Thread) Wiley487 am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 6 Beiträge |
80er-metal thread KennyFanBoy am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2023 – 22 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedImLostWithoutYou
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.499