HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Min... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Minuten+A -A |
||||
Autor |
| |||
Teichfischer
Inventar |
#1551 erstellt: 30. Jun 2014, 16:32 | |||
mit techno habe ich eher wenig bis gar nichts am hut, aber prodigy mit ihrer leicht punkigen attitüde hatten es mir irgendwie angetan. auf jeden fall gut geeignet, um die boxen mal ordentlich durchzupusten. PRODIGY - Break and Enter 8:26 1994 |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1552 erstellt: 30. Jun 2014, 18:24 | |||
Bei Prodigy liegen Genie und Wahnsinn dicht beieinander, hatte ich immer das Gefühl in den neunziger Jahren. Break And Enter ist einer jener Titel, bei denen ich manchmal nicht so recht weiß, gefällt er mir oder gefällt er mir nicht. So etwas gibt es bei mir durchaus öfter, dann schwanke ich immer zwischen Gefallen und Ablehung. Heute aber paßt der Song in meine Gemütsverfassung und ich habe ihn sogar etwas lauter als üblich gehört. Wahrscheinlich ist es auch die Vorfreude auf das bald beginnende Spiel der deutschen Fußballnationalmannschaft - ich weiß es doch nicht. Prodigy sind eine jener Bands, bei denen mich sehr oft die Baßläufe mitreißen. |
||||
|
||||
Teichfischer
Inventar |
#1553 erstellt: 30. Jun 2014, 18:33 | |||
ok, dann mal themenwechsel eine band oder besser eine musikrichtung, an der sich die geister scheiden. ich stehe voll drauf, kenne aber nicht einen einzigen, der diese passion mit mir teilt Sunn O))) |
||||
Ozone
Inventar |
#1554 erstellt: 30. Jun 2014, 19:08 | |||
Ozone
Inventar |
#1555 erstellt: 30. Jun 2014, 19:32 | |||
PLOS
Inventar |
#1556 erstellt: 30. Jun 2014, 19:33 | |||
@Teichfischer: komisch, dass das niemand hören mag das ist selbst mir zu monoton ein ... nein der Trommler knock out part 1 knocht out - part 2 was fürs auge klick |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1557 erstellt: 30. Jun 2014, 19:36 | |||
Die Typen sind echt klasse! Als wären sie bei einer schwarzen Messe mit weißen Kutten, so führen die sich auf. Musikalisch sicherlich alles anders als wertvoll, aber es kommt auch bei mir gut an. |
||||
Ozone
Inventar |
#1558 erstellt: 30. Jun 2014, 19:44 | |||
dann die Trommler zur Abwechslung auch wenn wegen der Länge OT: Hammer |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1559 erstellt: 30. Jun 2014, 19:54 | |||
Being Boiled ist einer meiner absoluten Lieblingshits, doch diese Version ist relativ lieblos gemacht worden. Es hört sich an, als wenn man eine Rhythmusmaschine programmiert hat, den ursprünglichen Song zu untermalen und in die Länge zu ziehen. Nach dem Spiel höre ich mir das Teil noch einmal an und sollte mein Eindruck der gleiche sein, lasse ich alles so stehen. Ändert sich aber meine Wahrnehmung, werde ich das selbstverständlich kundtun. |
||||
Ozone
Inventar |
#1560 erstellt: 30. Jun 2014, 19:56 | |||
Habe leider keine bessere, dem Thread gerecht werdende, Version gefunden. |
||||
OliNrOne
Inventar |
#1561 erstellt: 30. Jun 2014, 20:02 | |||
@Ozone Die Trommler sind ja mal der der Hammer.....da musst ich sofort an Kollias denken ..... https://www.youtube.com/watch?v=CL_6gb4fVHo |
||||
cbv
Inventar |
#1562 erstellt: 30. Jun 2014, 21:03 | |||
Die Allman Brothers hatten wir mit Jessica zwar schon, aber ich habe gerade auf der Eat a Peach den Mountain Jam (wieder)entdeckt. Scheherazade von Renaissance wurde vermutlich auch noch nicht erwähnt. Und zum Entspannen bietet sich Pyramids in the Wood von Andreas Vollenweider an. [Beitrag von cbv am 30. Jun 2014, 21:07 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
#1563 erstellt: 30. Jun 2014, 21:09 | |||
@cbv: Nun muss ich mir das 36 Minuten Stück reinziehen. Besten Dank! :X. Sehr schönes Teil trotz mangelhafter Soundqualität. |
||||
cbv
Inventar |
#1564 erstellt: 30. Jun 2014, 21:19 | |||
Youtube eben. Und dabei habe ich noch extra nach einer besseren Version Ausschau gehalten. Die ersten drei oder vier gefundenen waren noch mieser... |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1565 erstellt: 30. Jun 2014, 23:31 | |||
Schöne Musik nach einem unwahrscheinlich ärgerlichen Fußballspiel - besonders was mal wieder den Kommentator betrifft. Um so schöner sind Klavierklänge und weibliche Stimmen zu dieser späten - ach nein - zu dieser frühen Stunde. Siren finde ich übrigens um Längen besser als A Distance There Is, es kommt irgendwie schwungvoller und leicht härter daher. Hm, klingt sicherlich komisch, aber ich empfinde das echt so.
Macht doch nichts. |
||||
Efochim
Stammgast |
#1566 erstellt: 30. Jun 2014, 23:46 | |||
derkleinekolibri
Inventar |
#1567 erstellt: 01. Jul 2014, 00:12 | |||
Charly Antolini ist einsame Spitzenklasse, dem kann der Klang via YouTube gar nicht gerecht werden. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1568 erstellt: 01. Jul 2014, 00:15 | |||
Das ist echt der Hammer! Stundenlang könnte ich da zuschauen und zuhören! Eine riesengroße Kerbe, Jörg! |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1569 erstellt: 01. Jul 2014, 00:22 | |||
Da sieht man mal wieder, zu was der menschliche Körper alles fähig ist, wenn man ihn nur trainiert. Wahnsinn, alleine die Fußarbeit ist der Hammer, man bräuchte schon eine Hochgeschwindigkeitskamera, um alles perfekt erkennen zu können. In diesem Thread scheint alles möglich zu sein, und immer hängt es mit Musik zusammen. Danke für diesen tollen Einblick! |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1570 erstellt: 01. Jul 2014, 01:28 | |||
Ich kann mich noch genau an Mountain Jam erinnern, schließlich war ich damals schon fast neun Jahre alt. Spaß beiseite, aber das Stück hat es mächtig in sich, fast sechsunddreißig Minuten sind schon wirklich überlang. Auf jeden Fall hat es seine Reize, wird aber nicht den Weg in meine Sammlung finden. Bei Renaissance verhält es sich ebenso wie bei den Allman Brothers. Andreas Vollenweider klang wie eine göttliche Symphonie, genau das Richtige für die Nacht, in der alle Nachbarn schlafen wollen. Seine Musik mochte ich schon immer und ich habe auch einige Titel auf meinen Audiocassetten in hervorragender Qualität aufgenommen. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1571 erstellt: 01. Jul 2014, 02:32 | |||
Bis eben war mir das noch unbekannt - jetzt möchte ich mehr davon. |
||||
OliNrOne
Inventar |
#1572 erstellt: 01. Jul 2014, 04:13 | |||
Kollias ist der Drummer von Nile...Technical Death-Metal mit Pharaoneneinschlag ..................wenn du mal nen Nachbar nicht leiden kannst dann gibts nur Nile auf Anschlag ......Geknüppel auf höchstem Niveau Those Whom the Gods Detest 8:07 4Thh Arra of Dragon 8:41 |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1573 erstellt: 01. Jul 2014, 05:32 | |||
Herrliches Geknüppel, da hast du vollkommen Recht. Der zweite Titel hat mir noch wesentlich besser als der erste gefallen. Leider sind meine Nachbarn alle ganz tolle Menschen, total hilfsbereit und richtig freundlich, da mag ich das Geknüppel nicht anwenden. Aber wenn ich mit dem Auto unterwegs bin... |
||||
Teichfischer
Inventar |
#1574 erstellt: 01. Jul 2014, 07:12 | |||
die sympatischen schotten von runrig, von konserve mag ich die derbere ausrichtung dieser musikrichtung ala pogues oder dropkick murphys lieber, aber live sind sie eine wucht, was ich selbst bereits zweimal miterleben durfte RUNRIG - Skye 7:30 1984/ 2010 |
||||
dertelekomiker
Inventar |
#1575 erstellt: 01. Jul 2014, 09:25 | |||
Runrig sind live wirklich klasse. Aber in den 90ern wurden die im SWF3-Land wie die Sau durchs Dorf getrieben. Dadurch konnte ich die jahrelang nicht mehr ertragen. Inzwischen macht es aber wieder Spaß, die Songs ab und an zu hören. |
||||
Efochim
Stammgast |
#1576 erstellt: 01. Jul 2014, 09:27 | |||
Ja dieser Peng hat's echt drauf |
||||
peacounter
Inventar |
#1577 erstellt: 01. Jul 2014, 09:36 | |||
oscar peterson trio - sweet georgia brown joe pass hab ich als kind geliebt! unheimlich fluffiges spiel und einfach im wahrsten sinne des wortes FRÖHLICH! ich weiß garnicht mehr, welche scheibe das war, die ich bei papa immer aus der sammlung gezogen hab aber ich weiß noch, dass er das nicht gut fand, wenn ich an seine sachen ging, wenn er nicht da war
kopfnickermusik! großartig!!! [Beitrag von peacounter am 01. Jul 2014, 09:39 bearbeitet] |
||||
Teichfischer
Inventar |
#1578 erstellt: 01. Jul 2014, 10:12 | |||
kann sogar einen nicht-hipp-hopper wie mich begeistern in dieser musikrichtung verirre ich mich nur selten, z.b. mit den beastie boys oder diesem genialen herrn Beck - Where it's at? 10:39 1997 mein absolutes lieblingslied von ihm, in einer grandiosen session man beachte den breakdance ab minute 8:50 |
||||
peacounter
Inventar |
#1579 erstellt: 01. Jul 2014, 10:19 | |||
"i got two turntables and a microphone.." großartiges stück, aber noch besser find ich "debra" laut youtube hier exakt 7:00 [Beitrag von peacounter am 01. Jul 2014, 10:21 bearbeitet] |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1580 erstellt: 01. Jul 2014, 13:18 | |||
Mit voller Inbrunst gespielt, so hört sich das Stück Skye jedenfalls an - man könnte meinen, daß man schwebt. Die Musik erscheint mir recht primitiv, was aber nicht heißen soll, sie wäre schlecht, ganz im Gegenteil. Die eingefangenen Stimmen sind glasklar und hören sich nach mehr an. Eine tolle Präsentation eines sehr schönen, abwechslungsreichen Songs. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1581 erstellt: 01. Jul 2014, 15:05 | |||
Imposant, was diese drei Jungs da auf die Beine stellen. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1582 erstellt: 01. Jul 2014, 15:20 | |||
Schon nach den ersten Tönen beginnt man unweigerlich, sich im Rhythmus der Musik mitzubewegen. Da bewahrheitet sich wieder, daß Livekonzerte vor kleinem Publikum oder in kleinen Räumen etwas Besonderes sind. Beck haben mich echt beeindruckt, das hätte ich denen nicht zugetraut, obwohl Loser ja auch nicht schlecht war. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1583 erstellt: 01. Jul 2014, 15:28 | |||
Auch hier trifft es zu, daß es sich um ein großartiges Stück handelt. Und es stimmt, daß Debra noch einen Tick besser ist als das zuvor gehörte Lied von Beck. |
||||
hifi_raptor
Inventar |
#1584 erstellt: 01. Jul 2014, 16:34 | |||
Hi ...eventuell mal ganz was anderes: Joe Samples The Crusaders - Street Live ab 10:31 Street Live geht auch in 11:18 hier: Also für alle die auf Fusion stehen. Sind eigentlich recht bekannt. Gruß |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1585 erstellt: 01. Jul 2014, 18:00 | |||
Wahnsinn, es gibt tatsächlich noch ein Saxophon neben Baker Street von Gerry Rafferty. Ein sehr stimmiges Lied, der Gesang von Randy Crawford ist sehr angenehm. Und live gespielte Sachen sind doch immer wieder etwas ganz Besonderes. Ab 8'35'' wird das Stück besonders gut - lauscht mal ganz bewußt ab dieser Stelle auf die folgenden Sekunden. Auch diese Musik unterdrückt den Moderator während des gerade laufenden Fußballspiels, der quatscht nämlich nur dämlichen Kram. |
||||
peacounter
Inventar |
#1586 erstellt: 01. Jul 2014, 18:34 | |||
fußball? wer ist das denn? "street life" (mit F verdammt nochmal!!!) ist ne tolle nummer. ich hab nur ganz wenige mixtapes in meinem leben angefertigt weil ich eigentlich nur ganze alben höre, aber die nummer ist auf einem davon! bei dem tape weiß ich noch sehr genau, was drauf ist und da kommen sofort erinnerungen. brothers johnson mit "ain't we funkin now" war auf jeden fall drauf... außerdem wild cherry mit "play that funky music"... und natürlich maze mit "joy and pain" brothers johnson (jep, lang genug) wild cherry (nicht klicken, zu kurz! maze (lang genug und es gibt zig lange versionen davon. leider finde ich die grandiose version nicht, die ich zuhause auf platte hab. is aber auch live) außerdem sind auf dem mixtape immer wieder sesamstrassensongs dazwichengestreut. war so ne marotte von mir damals, musikalisch sind die aber auch echt grandios. "hätt ich dich heut erwartet..." oder "quietscheentchen, du bist mein..." und so zeug. schade, dass wir damals nur die deutschen versionen hatten. die originale sind noch viel grandioser! (exemplarisch aber ebenfalls zu kurz also "DO NOT CLICK!!!" : "rubberducky" "if i knew..." so jetzt bin ich aber mal raus... [Beitrag von peacounter am 01. Jul 2014, 19:19 bearbeitet] |
||||
PLOS
Inventar |
#1587 erstellt: 01. Jul 2014, 18:40 | |||
es wird mal wieder zeit für was unbequemes - deathspell omega progressive black metal the shrine of mad laughter 10:37 bread of bitterness 7:49 carnal malefactor 11:45 |
||||
Teichfischer
Inventar |
#1588 erstellt: 01. Jul 2014, 19:10 | |||
schade, ich hätte die schweizer aus lokal-patriontistischen gründen gerne im viertelfinale gesehen. tja, sollte nicht sein. ich tröste mich mit einer der genialsten platten aus der frühzeit anno 2014 wunderschön verträumter shoegaeze, eine musikrichtung, die hier bisher noch nicht present war, oder?! ALCEST - Delivrance 10:04 2014 die franzosen starteten als blackmetal-band und wanderten von platte zu platte immer mehr ins licht. fans der ersten stunden haben, naturgemäß, damit ihre schwierigkeiten. auch wenn das nun kein metal mehr ist, die musik steht darüber. ich genieße das licht! |
||||
peacounter
Inventar |
#1589 erstellt: 01. Jul 2014, 19:27 | |||
das ende jedes motörheadkonzertes, das ich bisher besucht habe (und das waren aber mal verdammt viele... zumindest mehr als ich finger hab!): overkill außerdem auch das ende dieses arbeitstages.... alles auf 11 und n jacky-cola dazu! incl der feedbackorgie am ende kommen wir dann auch locker über die 7:00 [Beitrag von peacounter am 01. Jul 2014, 19:27 bearbeitet] |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1590 erstellt: 01. Jul 2014, 19:31 | |||
Brothers Johnson wurden mit dem von dir vorgestellten Song Ain't We Funkin' Now häufig im Berliner Big Apple gespielt. In den achtziger Jahren gab es dann diesen unseligen Bombenanschlag und von da an war das Big Apple nur noch ein Ort der Trauer. Wild Cherry - Play That Funky Music, Musik zum Träumen und Tanzen. Ein ganz großer Wurf der damaligen Zeit, ich habe ihn jetzt gleich zweimal gehört. Heute beweist du ein echt goldenes Händchen, denn auch Maze - Joy & Pain gefällt mir verdammt gut. Ein Stück meiner Jugend, die ich gerne mit den heutigen technischen Möglichkeiten verbracht hätte. Dann stünden bei mir sicherlich weitaus mehr als zehntausend Compact Discs und genausoviel Schallplatten herum. Auch hätte ich vermutlich viele Tera-Byte voller Musik-Dateien, über 300.000 bestimmt (jetzt habe ich nur ca. 30.000 Musik-Dateien). Rubber Duckie und If I Knew You Were Coming laufen natürlich außer Konkurrenz. Schön, auch diesen Teil der Kindheit so einfach wieder aufleben lassen zu können. Hoffentlich haben das jetzt meine Nachbarn gehört, die meisten kennen das bestimmt auch, weil sie ähnlich alt wie ich sind. |
||||
peacounter
Inventar |
#1591 erstellt: 01. Jul 2014, 19:38 | |||
das ist so ungefähr das, was ich gehortet habe. ca ein drittel davon sind allerdings kundengeschenke und zählen daher nicht wirklich.... aber vieles davon (gerade diese cd's von kunden) würde ich mit zähnen und klauen verteidigen! übrigens hatte ich am samstag einen wassereinbruch im keller und etwa 200 stück haben jetzt ziemlich wellige booklets... naja... n bischen schwund is immer... war aber so einiges dabei, wo mir fast die tränen gekommen sind. sowas lagert man ja auch nicht im keller!!! (überbleibsel vom letzten umzug... da machste nix...) |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1592 erstellt: 01. Jul 2014, 19:58 | |||
Wie kommst du denn darauf, daß Deathspell Omega etwas Unbequemes wären? Ich würde sagen, man muß die Jungs nur etwas öfter hören und dann öffnen sich die Ohren ganz weit. @ peacounter: Tja, mir fehlen leider die finanziellen Mittel dazu, und in drei Monaten wird es noch schlimmer. Das mit dem Wassereinbruch und den aufgeweichten Booklets ist echt blöd, die kann man dann auch nicht mehr retten. Ich glaube, ich wäre explodiert vor Ärger. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1593 erstellt: 01. Jul 2014, 20:15 | |||
Unglaublich, daß diese Band dereinst Black Metal spielte, davon ist ja nichts übriggeblieben, oder habe ich es überhört? Aber ich beurteile sie nicht nach dem was sie mal waren, sondern was ich eben hörte, und das gefiel ganz gut. Mir wäre es auch lieber gewesen, wenn die Schweizer gewonnen hätten... |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1594 erstellt: 01. Jul 2014, 20:20 | |||
Immer wieder richtig geil! |
||||
peacounter
Inventar |
#1595 erstellt: 01. Jul 2014, 20:38 | |||
ach komm... man muß auch mal loslassen können. ich war erstaunlich gelassen und bin's seit jahren in so situationen meistens... was willste machen? nix, oder? so blöde besitztümer sind nur angenehmer ballast... der dann aber eben ab und zu zurückschlägt und sich deftig rächt. hugh, der philosoph hat gesprochen... was geht mir da spontan durch den kopf?... der olle oberlehrer kunze: vom ersten HRK-album, da waren so unglaubliche trivialitäten wie "dein ist mein ganzes herz" nicht im ansatz denkbar: noch hab ich mich an nichts gewöhnt ist zu kurz für diesen thread, aber mir eine herzensangelgenheit... (gleich kommt zum ausgleich was über 7:00 von der selben platte) bitte nicht erschrecken... das stück ist am ende einfach abgeschnitten. eine bessere version finde ich grad nicht, aber der text ist komplett, es fehlt "nur" das stimmige musikalische ende... was für ein unglaublich bitterböser poet der typ doch damals war!!! das stück hat mich damals umgehaun und es war tatsächlich im radio, als ich es zum ersten mal gehört hab (und das war genau diese aufnahme... ich bin grad selber sehr berührt, sie im netz zu finden!). und fast ein viertel jahrhundert danach ist der text noch viel wahrer und bitterer als er es damals schon für mich war. krass!!! so, hier die versprochenen 7:00 plus...: HRK "bestandsaufnahme" im gegensatz zum vorgenannten stück trotz aller bitterkeit fast versöhnlich und auf jeden fall lang genug. bis denn, P [Beitrag von peacounter am 01. Jul 2014, 20:46 bearbeitet] |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1596 erstellt: 01. Jul 2014, 21:53 | |||
Noch Hab Ich Mich An Nichts Gewöhnt ist ähnlich lang wie Dein Ist Mein Ganzes Herz, aber um Längen besser. Ein Stückchen länger und auch noch mal um Längen besser ist Bestandsaufnahme. Aber trotzdem werde ich nie ein großer Freund von Heinz Rudolf Kunze sein. |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1597 erstellt: 01. Jul 2014, 23:55 | |||
An dieser Stelle etwas Ambient in Überlänge für euch: Halgrath - Above the Time (8'42'') In den Weiten Rußlands, um genauer zu sein in St. Petersburg, sitzen die Macher dieses Werks. Halgrath - So Cold, Empty and Hidden (2011-2014) (2014) |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1598 erstellt: 02. Jul 2014, 02:11 | |||
Einen solchen Vorschlag in Ehren sollte niemand verwehren: BLUT AUS NORD - De Librio Arbitrio (7'10'') Bisher kannte ich diesen Song noch nicht, denn er ist gerade mal zwölf Tage alt. BLUT AUS NORD / P.H.O.B.O.S. - Triunity (2014) |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1599 erstellt: 02. Jul 2014, 02:59 | |||
Viel Spaß hiermit: Infestus - Spiegel Der Seele (7'16'') Bestimmt ist das etwas für dich, Michael. Infestus - The Reflecting Void (2014) |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
#1600 erstellt: 02. Jul 2014, 04:46 | |||
Noch etwas mit Überlänge: Tamerlan - Thy Kingdom Come (7'04'') Tamerlan müssen sich auch noch durchsetzen, so bekannt sie nämlich noch nicht, oder täusche ich mich da? Tamerlan - Ain (2014) |
||||
Teichfischer
Inventar |
#1601 erstellt: 02. Jul 2014, 06:49 | |||
kunzes bestandsaufnahme fand ich auch immer richtig gut, zumal das mundharmonikaspiel gut in meine blueserzeit passte nun eine one-man-show, ein in deutschland lebender isländer, auf den spuren der vikinger Falkenbach - When Gjallarhorn Will Sound 8:30 1998 |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für Musikstücke unter zwei Minuten Gomphus_sp. am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2023 – 237 Beiträge |
Liste meiner Hörtest-Musikstücke FritzS am 17.05.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der 80er-Pop Thread olimuc am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 5937 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Der aktuelle Sommerhit (Thread) Wiley487 am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 6 Beiträge |
80er-metal thread KennyFanBoy am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2023 – 22 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.760