HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Min... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
|
Der Thread für überlange Musikstücke ab sieben Minuten+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Vollker_Racho
Inventar |
#4053 erstellt: 22. Mrz 2015, 20:10 | |||||
Ricardo Villalobos - Vasco (2008 ) 01. Minimoonstar (31:45) 02. Elektronic Water (12:58 ) 03. Amazordum (12:07) 04. Skinfummel (13:24) |
||||||
Ozone
Inventar |
#4054 erstellt: 22. Mrz 2015, 21:50 | |||||
|
||||||
Ozone
Inventar |
#4055 erstellt: 23. Mrz 2015, 06:36 | |||||
Ozone
Inventar |
#4056 erstellt: 23. Mrz 2015, 07:11 | |||||
Ozone
Inventar |
#4057 erstellt: 23. Mrz 2015, 07:25 | |||||
Ozone
Inventar |
#4058 erstellt: 23. Mrz 2015, 08:28 | |||||
Ozone
Inventar |
#4059 erstellt: 23. Mrz 2015, 08:47 | |||||
Ozone
Inventar |
#4060 erstellt: 23. Mrz 2015, 08:53 | |||||
Ozone
Inventar |
#4061 erstellt: 23. Mrz 2015, 08:59 | |||||
Ozone
Inventar |
#4062 erstellt: 23. Mrz 2015, 09:17 | |||||
Ozone
Inventar |
#4063 erstellt: 23. Mrz 2015, 10:47 | |||||
Im Tal Der Emmen, ( 1978 ), Germany Gebärväterli - Ich Bin Der Postillion D'Amour, Aber Meine Uhr Geht Vuur (08:05) |
||||||
Ozone
Inventar |
#4064 erstellt: 23. Mrz 2015, 10:52 | |||||
Ozone
Inventar |
#4065 erstellt: 23. Mrz 2015, 11:09 | |||||
Ozone
Inventar |
#4066 erstellt: 23. Mrz 2015, 11:17 | |||||
Vollker_Racho
Inventar |
#4067 erstellt: 23. Mrz 2015, 11:20 | |||||
Meine Fresse!? |
||||||
molinaseca
Neuling |
#4068 erstellt: 23. Mrz 2015, 11:24 | |||||
Kennt ihr diese 10 h Videos bei Youtube? Z.B. My Little Pony - Rainbow Dash - irgendwie ganz witzig aber igendwie auch grauenvoll, echt ein ABgrund des menschlichen Gehirns! |
||||||
Ozone
Inventar |
#4069 erstellt: 23. Mrz 2015, 11:29 | |||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4070 erstellt: 23. Mrz 2015, 11:34 | |||||
Wundervolle Musik zur Mittagszeit - der Jörg hat halt Geschmack! Head Machine und ihr Orgasm, sowohl der Titel als auch das Album, beginnen gleich in der ersten Sekunde prächtig, dieses Gefühl hält neun Minuten. 1970 -------> @ Ozone: Menno, Jörg, du gehörst zur arbeitenden Bevölkerung und hörst weitaus mehr Musik als ich. Was mache ich nur falsch? |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4071 erstellt: 23. Mrz 2015, 11:43 | |||||
Schwedenstahl ist schon klasse, aber Schwedensteine sind um Längen besser. Soll heißen: Schwedischer Stoner Rock kommt hervorragend rüber, die Truckfighters sind ein gutes Beispiel dafür. Der Desert Cruiser nimmt von Anfang an Fahrt auf und läßt über die gesamte Spieldauer nicht nach. Bestens passend zu meiner augenblicklichen Stimmung, prima auch die mehr im Hintergrund wirkende Stimme des Sängers. 2005 -------> |
||||||
Ozone
Inventar |
#4072 erstellt: 23. Mrz 2015, 11:53 | |||||
Ornaments - Aer (09:22) |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4073 erstellt: 23. Mrz 2015, 11:56 | |||||
Typische Vertreter der endenden sechziger und beginnenden siebziger Jahre. Felt kommen fast an die Klasse von Birthcontrol heran, wie ich finde. Es macht einen Heidenspaß, The Change anzuhören, gerade weil die Musik sehr abwechslungsreich ist. 1971 -------> |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4074 erstellt: 23. Mrz 2015, 12:09 | |||||
Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß ich Granicus bis eben nicht kannte. Wie gut, daß wir hier alles vorstellen was der Musikmarkt so hergibt. Toll, wie nach etwas mehr als achtzig Sekunden der Baß einsetzt und dem Stück einen ganz besonderen Flair einhaucht. Hätte ich es nicht vorher gesehen, wäre ich so dreist gewesen und hätte den Song als Vertreter der achtziger Jahre eingeordnet. Ups! 1973 -------> |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4075 erstellt: 23. Mrz 2015, 12:18 | |||||
Und wieder dringt Stoner Rock der allerersten Sahne an meine verwöhnten Ohren, da macht das Abwaschen und Abtrocknen gleich doppelt Spaß. Sehr erstaunlich finde ich, daß mir der Stoner Rock immer mehr Freude bereitet und nicht langweilig wird, obwohl viele Stücke sehr ähnlich klingen. Sasquatch und ihr What Have You Done? zeichnen sich durch eine Geradlinigkeit aus, die tief unter die Haut geht. Nach etwas mehr als vier Minuten Spielzeit geht die Post, äh, der Stoner Rock erst richtig ab - fantastisch! 2006 -------> |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4076 erstellt: 23. Mrz 2015, 12:26 | |||||
Feine Auswahl, Jörg, hervorragende Wahl, Gänsehautmusik pur, was Hogjaw hier bieten. Besonders das Schlagzeug gefällt mir, okay, die Gitarren und die klasse Stimme darf man nicht vergessen, ebenso natürlich auch nicht den Baß. Das Ganze erinnert mich doch ein wenig an die ganz großen Zeiten von Pearl Jam, als diese zum Beispiel ihr Alive in die auf sie wartende Welt schrien. 2008 -------> |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4077 erstellt: 23. Mrz 2015, 12:35 | |||||
Mensch, daß das Stück auch schon wieder fünfzehn Jahre alt ist, hätte ich nicht gedacht - die Zeit vergeht einfach zu schnell. Vielleicht sollte ich ab sofort jedes Stück entweder in doppelter Geschwindigkeit oder nur zur Hälfte hören, damit ich nicht noch weiter zurückfalle. Typischer Südstaaten-Rock wird hier von Molly Hatchet präsentiert, eigentlich müßte ich hinterher La Grange von ZZ Top auflegen. Zum Ende von One Last Ride werden die Gitarren immer besser, das Stück so richtig hart und holt damit noch ein Lächeln mehr heraus. 2000 -------> |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4078 erstellt: 23. Mrz 2015, 12:45 | |||||
Ein eigentlich dreiteiliges Stück von Chris De Burgh, bestehend aus The Leader, The Vision und What About Me? Von mir gibt es volle Zustimmung zu deiner Beurteilung, Karsten, man sollte halt immer alles auf einem Album hören. Mir liegt Into The Light als Vinyl aus dem Jahre 1986 vor, ein wahrer Genuß, einige Stücke davon zu hören. 1986 -------> [Beitrag von derkleinekolibri am 23. Mrz 2015, 13:00 bearbeitet] |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4079 erstellt: 23. Mrz 2015, 13:00 | |||||
The Wedding Song ist ein sehr ansprechendes Stück von einem von mir vollkommen falsch eingeschätzten Künstler. Booker T. & Priscilla haben vor vierundvierzig Jahren hervorragende Arbeit geleistet. 1971 -------> |
||||||
Ozone
Inventar |
#4080 erstellt: 23. Mrz 2015, 13:36 | |||||
Die Musik macht auch nach dieser langen Zeit noch sehr viel Spaß und lässt den Fuß wippen. |
||||||
Ozone
Inventar |
#4081 erstellt: 23. Mrz 2015, 19:48 | |||||
Auf dem folgenden Album finden sich zwei Stücke in Überlänge, die sich leider nicht Solo auftreiben liessen. Nachdem ich das Album im Lauf des Tages komplett angehört und es für gut befunden habe, stelle ich ausnahmsweise wieder einen Link auf das komplette Werk ein. Turning Point - Silent Promise |
||||||
Vollker_Racho
Inventar |
#4082 erstellt: 23. Mrz 2015, 21:19 | |||||
Vollker_Racho
Inventar |
#4083 erstellt: 24. Mrz 2015, 15:38 | |||||
Vollker_Racho
Inventar |
#4084 erstellt: 24. Mrz 2015, 19:29 | |||||
Stephan Bodzin vs. Marc Romboy - Luna CD1 (2005) 01. Triton (07:44) 04. Luna (08:14) 08. Hydra (07:54) 10. Telesto (07:59) 11. Puck (07:43) |
||||||
Vollker_Racho
Inventar |
#4085 erstellt: 25. Mrz 2015, 15:22 | |||||
Michael04
Inventar |
#4086 erstellt: 25. Mrz 2015, 17:39 | |||||
Aufgrund der aktuellen Wiederveröffentlichung von Anthony Phillips "The Geese & The Ghost" zwei Stücke von davon: Henry: Portraits from Tudor Times (14:02) The Geese & The Ghost (15:50) Gruß Michael |
||||||
Ozone
Inventar |
#4087 erstellt: 25. Mrz 2015, 17:55 | |||||
proglodyte
Inventar |
#4088 erstellt: 25. Mrz 2015, 19:00 | |||||
brevol
Inventar |
#4089 erstellt: 28. Mrz 2015, 18:40 | |||||
Vollker_Racho
Inventar |
#4090 erstellt: 28. Mrz 2015, 20:02 | |||||
Vollker_Racho
Inventar |
#4091 erstellt: 28. Mrz 2015, 22:39 | |||||
Ozone
Inventar |
#4092 erstellt: 29. Mrz 2015, 07:34 | |||||
Leocaena
Inventar |
#4093 erstellt: 29. Mrz 2015, 12:54 | |||||
Was aus den 70´ern, funky. Mit langem Intro und Full Brass Band The Temptations - My Papa Was A Rolling Stone Extd. Version 12:02 |
||||||
Ozone
Inventar |
#4094 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:00 | |||||
In 908 erstmalig erwähnt und besprochen. |
||||||
Leocaena
Inventar |
#4095 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:08 | |||||
Ups, da hab ich einmal nicht die Stichwort Suche bemüht |
||||||
Ozone
Inventar |
#4096 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:16 | |||||
Inzwischen muss ich selbst immer die Suche bemühen bei den vielen Beiträgen. |
||||||
Vollker_Racho
Inventar |
#4097 erstellt: 29. Mrz 2015, 17:52 | |||||
Three Steps Of The Ocean - Migration Light (2015) 02. Sur (07:36) P.S. Alle Alben können kostenlos geladen werden. [Beitrag von Vollker_Racho am 29. Mrz 2015, 17:55 bearbeitet] |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4098 erstellt: 30. Mrz 2015, 12:19 | |||||
Ein Stück, bei dem Stereo noch richtig ausgeprägt war, ich mag diese Trennung der Instrumente, das heutige Gesumpfe nervt mich sogar zeitweise. Obendrein spielen Brethren auch noch richtig gut Musik, Loop Garoo kannte ich vorher (leider) nicht. 1971 -------> |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4099 erstellt: 30. Mrz 2015, 12:33 | |||||
Ein typischer Vertreter des Rocks der achtziger Jahre, wie ich finde, melodiös, nicht zu brutal und gespickt mit ein wenig Elektronik. Tosh sind meines Wissens nach aber nie besonders erfolgreich gewesen, was ich im nachhinein betrachtet sehr schade finde. Beim Titel Queen Of Tiger Bay fühle ich mich an eine andere Band der damaligen Zeit erinnert, aber an welche, das kommt mir nicht in den Sinn. Das Cover der Langspielplatte finde ich sehr gelungen, so etwas gefällt mir immer und immer wieder. 1982 -------> |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4100 erstellt: 30. Mrz 2015, 12:36 | |||||
Jörg, damit hast du völlig richtig gelegen... |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4101 erstellt: 30. Mrz 2015, 13:03 | |||||
Die ersten Klänge von Affinity - Night Flight erinnerten mich spontan an nackte Konzertbesucher zum Ende der sechziger Jahre hin. Warum? Keine Ahnung, es war einfach so, als das Lied begann. Im weiteren Verlauf des Stücks sind mir leichte Parallelen zum Album Silent Running aufgefallen, bei dem auch Joan Baez ein wichtiger Bestandteil war. Na ja, und zu All Along The Watchtower muß man nicht viel sagen, das Stück spricht für sich selbst und übertrifft das andere Stück um einiges. Leider fehlt anscheinend das Ende des sehr schönen Songs. 1970 -------> |
||||||
derkleinekolibri
Inventar |
#4102 erstellt: 30. Mrz 2015, 13:31 | |||||
Fantasmorgasmus, um es etwas dezent auszudrücken, was du hier hervorgekramt hast, Jörg, No More White Horses ist gute Laune pur!. Fünfundvierzig Jahre alt und kein bißchen langweilig, ganz im Gegenteil - sind das eigentlich Trompeten oder etwas anderes in der Art? T.2. spielen mit einer Freude auf, daß man denken könnte, es würde für sie nichts anderes mehr in ihrem Leben geben. Toll! Auch hier kommt wieder der Stereoeffekt sehr gut zum Tragen, das eine Gitarrensolo auf dem linken Kanal verursacht bei mir eine wohlige Gänsehaut. Der Anfang von Morning könnte auch von Pink Floyd stammen, nur eben ein paar Jahre später. 1970 -------> |
||||||
proglodyte
Inventar |
#4103 erstellt: 30. Mrz 2015, 17:00 | |||||
Ich nehm mir mal etwas OT raus Der Film hätte mir ohne diesen Soundtrack (dessen wesentlichen Bestandteil Joan Baez) viel besser gefallen, eigentlich fällt mir kein Film ein, der mir derart von der musikalischen Begleitung verdorben wurde. Das dachten sich womöglich auch 65daysofstatic und haben einen Alternativsoundtrack gemacht. Leider keine Überlänge dabei, https://www.youtube.com/watch?v=YPfp_I4Hnnk [Beitrag von proglodyte am 30. Mrz 2015, 17:01 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für Musikstücke unter zwei Minuten Gomphus_sp. am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 11.09.2023 – 237 Beiträge |
Liste meiner Hörtest-Musikstücke FritzS am 17.05.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2024 – 6 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der 80er-Pop Thread olimuc am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 5937 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Der aktuelle Sommerhit (Thread) Wiley487 am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2021 – 6 Beiträge |
80er-metal thread KennyFanBoy am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2023 – 22 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatt55
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.637