HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1040 . 1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 . 1060 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
oremilac
Stammgast |
#52369 erstellt: 02. Nov 2017, 17:39 | |
Tonie1000
Inventar |
#52370 erstellt: 02. Nov 2017, 18:28 | |
|
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#52371 erstellt: 02. Nov 2017, 22:13 | |
Keiner mit Gentle Giant weiter gemacht? Na dann mach ich eben weiter. Bei mir dreht sich gerade... The Missing Piece, das 10. Album aus dem Jahr 1977. Auf der A - Seite Rockig, werden auf der B - Seite nochmal alle Register gezogen. Aber das Ende der Band ist schon abzusehen. Sie scheinen nicht mehr so Kreativ wie in der Anfangszeit zu sein. meine Version [Beitrag von Gomphus_sp. am 02. Nov 2017, 22:13 bearbeitet] |
||
Teichfischer
Inventar |
#52372 erstellt: 03. Nov 2017, 08:13 | |
Ja, Zeit ist oft rar. Ich höre zwar viel und vor allem auch Vinyl, aber die Eindrücke dann zu Papier zu bringen bzw. Threadkonform aufzuarbeiten, kostet dann doch immer etwas Überwindung. Diese wunderschöne Box hat es allerdings verdient, detaillierte beschrieben zu werden THE SMITHS - The Queen is Dead - Master Deluxe Edition (1986/ 2017) Hochwertig aufgemacht, stabile Box mit insgesamt 5 Platten (2xDLP, 1xLP) Da dieses Album ein wichtiger Bestandteil meiner musikalischen Erziehung war, musste ich das einfach in würdiger Form besitzen. Von diesem Besitzerstolz lebt schließlich zu großen Teilen die gesamte Vinylindustrie und die will ich doch keinesfalls enttäuschen Ich beginne mal von hinten nach vorn. Und zwar mit dem bisher unveröffentlichen Live-Doppelalbum "Live in Boston 5th August 1986" Gute Qualität mit teilweise hervorragenden Liveversionen der allseits bekannten Songs. Morrissey hielt sich auch früher schon mit Ansagen sehr zurück, dafür sind sie umso prägnanter. |
||
oremilac
Stammgast |
#52373 erstellt: 03. Nov 2017, 10:56 | |
Mit Gentle Giant kann ich Dienen Neben ihren ganzen Alben, hab ich noch diese Compilation Gentle Giant Italienischer Sammler von 1982 Als besonderes Schmankerl kommt es mit einem 12seitigen Booklet mit Konzertfotos. |
||
oremilac
Stammgast |
#52374 erstellt: 03. Nov 2017, 11:47 | |
Jetzt was ganz anderes Agnes Obel, Citizen Of Glass, 2016 Dänische Multiinstrumentalistin mit toller Stimme, lebt in Berlin Minimalistische, ausgefeilte Arrangements mit leichten Hang zum psych. Leider noch nicht Live gesehen |
||
Wideglide
Hat sich gelöscht |
#52375 erstellt: 03. Nov 2017, 18:10 | |
@ greggi69: wunderschöner ELAC |
||
Christronics
Neuling |
#52376 erstellt: 03. Nov 2017, 18:32 | |
Tonie1000
Inventar |
#52377 erstellt: 03. Nov 2017, 20:53 | |
Gomphus_sp.
Inventar |
#52378 erstellt: 03. Nov 2017, 21:45 | |
Nachdem oremilac die Gentle Giant Compilation hier drehen ließ und es unterließ das 11. Album "Giant for a Day" (erschienen 1978) aufzulegen, will ich es nun tun. Oben links ist noch das Preisschild. 16.90 DM hat die Platte damals gekostet. Es ist keine "Gruselige Schrammelsmusik" mehr. Der Begriff ist im Beitrag 52339 erwähnt worden. Die Songs auf dieser LP haben aber leider nichts mehr mit dieser "Schrammelsmusik" zu tun. Sie sind aber einzigartig und mit nichts vergleichbar (so kann nur ein Fan des Sanften Rie- sen über diese Musik sprechen). Wie ihr seht, habe ich noch die Maske. Habe die Italien Pressung... [Beitrag von Gomphus_sp. am 03. Nov 2017, 21:46 bearbeitet] |
||
Tonie1000
Inventar |
#52379 erstellt: 03. Nov 2017, 22:01 | |
Rille65
Inventar |
#52380 erstellt: 03. Nov 2017, 22:10 | |
Danke Danke! Lässt sich gut an, Hörplatz ist auch schön geworden, im Zentrum des Livingrooms opposite the fireside. Ich reihe mich in den gigantischen Reigen der letzten Tage ein, mit einer von zwei Platten der hier verehrten und gepriesenen bildenden Tonkünstler: Gentle Giant – Acquiring The Taste Label: Vertigo – 6360 041 D Format: Vinyl, LP, Album, Repress, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: 1974 Genre: Rock Stil: Prog Rock |
||
arnaoutchot
Moderator |
#52381 erstellt: 03. Nov 2017, 22:39 | |
Schön, hier so viel Gentle Giant zu sehen ! Eine meiner bevorzugten Gruppen des etwas komplexeren Prog-Rocks. Allerdings fand ich alles nach Free Hand nur noch mittelmässig und habe es heute nicht mehr. Wer die ersten drei Platten, die ich zu den besten der Gruppe zählen würde, als digitale Flat Transfers in 24/96 haben will, kann bei dem neu erschienen unten zugreifen. Besser klingt mE keine LP, egal welche Pressung. |
||
Rille65
Inventar |
#52382 erstellt: 03. Nov 2017, 23:02 | |
#11 habe ich auch, aber nur, weil bislang keiner bei discogs zugegriffen hat Dann leg' ich sie halt selbst nochmal auf und lausche genau hin. Fürchte aber, Arnaoutchot hat (wie immer ) Recht. Keine schlechte Platte, aber kein Muss für die schlanke Sammlung. Gentle Giant – Giant For A Day Label: Chrysalis – 511186, Chrysalis – 51 1186 Format: Vinyl, LP, Album Land: Europe Veröffentlicht: 1978 Genre: Rock Stil: Prog Rock [Beitrag von Rille65 am 03. Nov 2017, 23:03 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#52383 erstellt: 03. Nov 2017, 23:05 | |
In der Tat. Es sind Tonkünstler. Das hatten die Gebrüder Shulman in den Sisties mit "Simon Dupree and the Big Sound" schon bewiesen und taten es auch auf ihrem letzten Album mit dem Titel "Civilian", 1980 erschienen. Anfangs waren wir etwas enttäuscht und konnten es nicht fassen, daß diese großartige Band auf einmal zum Mainstream gehören sollte. Auch wenn das "Verquerre" und "Schrammelige" fehlt, finde zumindes- tens ich - ich weiß nicht wie mein Bruder das sieht (ist auch ein "Giant Fan")- die Lieder heute sehr gut. Ausser ihren "Offiziellen" Alben haben Gentle Giant auch einiges (zum Teil auch auf CD) rausgebracht, auf dem teilweise noch nicht veröffentlichtes Material zu hören ist. Discogs Gentle Giant Fans empfehle ich diese Box Scraping The Barrel mfg Heiko |
||
rocketrider2001
Stammgast |
#52384 erstellt: 04. Nov 2017, 07:47 | |
Texas - The Conversation Musste heute morgen ganz früh anfangen TEXAS Musik zu hören Gestern in Frankfurt (Batschkapp) auf'm Konzert von Sharleen Spiteri & Co. gewesen. War eines von nur zwei Konzertterminen in Deutschland (das andere war in Berlin). Ich bin sehr gerne 180 km gefahren um die Schotten wieder mal live zu erleben. Mein Gott, was ist Sharleen eine Rampensau... immer noch. Ihre Hits Summer Son, Black Eyed Boy, I Don't Want A Lover, Everyday Now, Say What You Want, Halo, Thrill has gone etc. - was für eine Zeitreise und die Schotten reißen einen immer noch mit. Aber auch neuere Songs wie Let's Work it out, The Conversation, Tell that girl etc. werden euphorisch gefeiert - das ist einfach handwerklich super gemachte Musik die jeden packt. Hat super Spass gemacht und auch Texas hatten ihn - soviele lustige Anekdoten und gute Aktionen. Während dem Song Summer Son hat im Publikum wohl jemand Kreislaufprobleme gehabt. Sharleen hat mitten im Song unterbrochen und die Person backstage bringen lassen damit er/sie ärztlich versorgt werden konnte... 1 A |
||
Christronics
Neuling |
#52385 erstellt: 04. Nov 2017, 09:15 | |
Rille65
Inventar |
#52386 erstellt: 04. Nov 2017, 10:13 | |
oremilac
Stammgast |
#52387 erstellt: 04. Nov 2017, 10:54 | |
Zum Wach werden gibts das Depeche Mode, Shake The Disease, 1986 Damals, als ich die Platte kaufte, war ich etwas Sauer, das sie nicht im bunten Vinyl war. Heute habe ich eine kleine Rarität. Bei discogs ist die zuletzt für 100€ übern Tisch gegangen. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#52388 erstellt: 04. Nov 2017, 15:34 | |
@Christronics, vor Jahren sah ich mal das Columbia Cover von John Berg . Schön. Der Oktopus von Roger Dean gefällt mir natürlich besser, bin aber nicht abgeneigt mir die Columbia Fassung zu kaufen, wenn ich sie mal sehe, um mir die Pressung anzuhören. Jetzt aber ein bißchen Musik von 5 Mädels. She mit einer Compilation : She...Wants A Piece Of You! von 2015 USA Garage Band.Existierte um 1970 herum und nannten sich vorher "The Hairem". Discogs |
||
greggi69
Hat sich gelöscht |
#52389 erstellt: 04. Nov 2017, 16:33 | |
@Rille65, tolle ZZ Top Scheibe. Vielleicht sogar die beste! Die hab ich auch. Die älteren Sachen von denen sind sowieso besser als Afterburner oder Eliminator. Da war noch später Antenna sogar ganz gut. |
||
Wideglide
Hat sich gelöscht |
#52390 erstellt: 04. Nov 2017, 16:45 | |
Rille65
Inventar |
#52391 erstellt: 04. Nov 2017, 18:52 | |
Neuen Stauraum schaffen für die Sammlung, dazu läuft: Udo Lindenberg – Livehaftig Label: Telefunken – 6.28475 DT Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Repress Land: Germany Veröffentlicht: Genre: Rock Stil: Blues Rock, Classic Rock Seinerzeit live gesehen die Show, mein erstes Konzert, Dank des damaligen Freundes meiner Mutter. Danke, Jürgen H., RIP! |
||
crim63
Inventar |
#52392 erstellt: 04. Nov 2017, 22:16 | |
Hallo ! Dank noch mal an alle, besonders Heiko, für die doch recht ausführliche Gentle Giant Runde. Nun weiß ich wo ich anfangen kann, wenn's denn mal so weit kommt, mit GG. Zuerst werde ich da meine Playing the Fools auflegen und mal sehen ob es weitergeht. Ich hatte mir heute mal einen nicht mehr so gut erhaltenen Neuzugang aufgelegt ( Cover ) Eela Craig eine Empfehlung aus dem Forum, haben auf einer Ihrer Platten einen Coversong von Chris de Burgh sehr ordentlich zum besten gegeben. Nun wollte ich unbedingt die Originalversion von Burgh haben, A Spaceman Came Travelling und die ist auf der Spanish Train. Ich kenne das Original seit ca.1980 aus dem Radio. Die Spanish Train ist die zweite Platte des Schmuse Barden der 80er, aber am Anfang seiner Karriere war er mMn doch noch etwas rockiger und da hätte sicher eine gute Prog Rock Karrriere werden können aber so hat er mit Soft Rock sein Geld gemacht. ( zumindest mit dem was ich von Burgh kenne, z,B. Lady in Red ) Chris de Burgh / Spanish Train And Other Stories / 1975 / A&M Records, Inc. / AMLH 68343 Gruß Maik |
||
Rille65
Inventar |
#52393 erstellt: 04. Nov 2017, 22:31 | |
Ist auch bislang meine einzige, für Tipps zur Erweiterung bin ich offen. Ich denke mal, die beiden Vorgängeralben werden so schlecht nicht sein können, oder? |
||
Rille65
Inventar |
#52394 erstellt: 04. Nov 2017, 23:03 | |
Hier fliegen noch ein paar ungelauschte Coryells 'rum, aus einer Schenkung vor ein paar Jahren. Es dreht bei 33 U/Min: Coryell* / Catherine* – Splendid Label: Elektra – 6E-153 Format: Vinyl, LP, Album Land: US Veröffentlicht: 1978 Genre: Jazz Stil: Contemporary Jazz PS: Der begleitende Rum in Navy Strength dreht etwas schneller, mit 57 U/Min |
||
arnaoutchot
Moderator |
#52395 erstellt: 04. Nov 2017, 23:03 | |
@ Maik: Diese Chris de Burgh ist erstaunlich gut und findet sich sogar in meiner kleinen Vinylsammlung. Ansonsten allerdings nichts von ihm und schon gar kein Lady in Red ... Die Playing the Fool von Gentle Giant ist eine gute Einstiegsscheibe, würde ich zB mit einer Seconds Out für das Werk von Genesis vergleichen. Wenn die zündet, dann halte nach den anderen Platten Ausschau, aber Giant auf Original-Vinyl ist leider eine ziemlich teure Sache geworden. Die Octopus ist vermutlich das geschlossenste Werk der Band ... @ Rille: Von ZZ Top auf jeden Fall noch die Tejas, die Tres Hombres ist auch gut, die Degüello ist noch ganz ok, dann haben die drei Bartträger aber eigentlich nichts Weltbewegendes mehr auf die Beine gestellt und sich nur noch selbst kopiert. Glückwunsch zum Umzug und dem - hoffentlich - mehr Platz für Vinyl. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#52396 erstellt: 04. Nov 2017, 23:41 | |
Am späten Abend dreht sich bei mir noch dieser Klasse Sampler, der circa 1965 rausgekommen ist. Bis auf eine Ausnahme sind nur deutsche Band zu hören, die die damaligen Beat und Pop Standards spielten. Die Plattenfirma konnte diesen Sampler für wenig Geld verkaufen und die Bands bekamen die Chance für einen Plattenvertrag. Bei den meisten blieb es bei dieser Chance. Ich habe für die LP 5 Euro bezahlt. Various – Beat Of The Groups Discogs [Beitrag von Gomphus_sp. am 04. Nov 2017, 23:41 bearbeitet] |
||
dieselpilot
Hat sich gelöscht |
#52397 erstellt: 04. Nov 2017, 23:50 | |
Bereits im September gekauft, aber bisher nur kurz reingehört. Jetzt mal das volle Programm. |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
#52398 erstellt: 04. Nov 2017, 23:55 | |
plattensau
Hat sich gelöscht |
#52399 erstellt: 05. Nov 2017, 00:45 | |
plattensau
Hat sich gelöscht |
#52400 erstellt: 05. Nov 2017, 01:30 | |
docsnyder7
Stammgast |
#52401 erstellt: 05. Nov 2017, 11:16 | |
CptWillard
Stammgast |
#52402 erstellt: 05. Nov 2017, 13:43 | |
@Rille: Die Livehaftig war mein erster Udo-Kontakt, seinerzeit überspielt auf eine C60-Kassette...mit wenig Platz für die letzten Stücke der DoLP. However: Hat eine nicht besonders leidenschaftliche, aber sehr haltbare Zuneigung begründet. Hier legt ebenfalls der Neuzugang auf dem Teller: Ace Frehley – Origins Vol.1 [Beitrag von CptWillard am 05. Nov 2017, 13:46 bearbeitet] |
||
Rille65
Inventar |
#52403 erstellt: 05. Nov 2017, 13:43 | |
CptWillard
Stammgast |
#52404 erstellt: 05. Nov 2017, 14:51 | |
Und noch einmal der Spaceman: Ace Frehley – Anomaly Das 2013er Reissue klingt auch in der Opaque Blue-Version sensationell, kristallklar und sehr dynamisch. Das kann man von der vorhin laufenden Scheibe nicht ganz so behaupten. Hört sich leider so an, als ob da entweder kein separates Vinyl-Mastering gemacht wurde oder dieses eben eher schlampig produziert wurde. Sound eher Richtung Loudness War.... |
||
Rille65
Inventar |
#52405 erstellt: 05. Nov 2017, 15:12 | |
Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway Label: Charisma – 6641 226, Charisma – CGS 101 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Reissue Land: Germany Genre: Rock Stil: Prog Rock, Classic Rock Nach kurzer Ausfahrt mit dem Mopped (doch doch, es geht noch, klimatechnisch) nun zum Stückchen Kuchen von der Liebsten und grossem Pott Kaffee schöne Musik vom Vinyl (woher sonst?). |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#52406 erstellt: 05. Nov 2017, 15:52 | |
Bei mir dreht sich gerade Progressive Rockmusik aus Spanien Carmen : Fandangos In Space (1973,Erstpressung) meine |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#52407 erstellt: 05. Nov 2017, 16:52 | |
greggi69
Hat sich gelöscht |
#52408 erstellt: 05. Nov 2017, 17:24 | |
crim63
Inventar |
#52409 erstellt: 05. Nov 2017, 22:26 | |
Hallo ! Vor kurzem hatte ich hier die Like It Is: Yes At The Bristol Hippodrome von 2014 vorgestellt die die kompletten Going for the One (1977) and The Yes Album (1971) zum Inhalt haben. Heute nun die Fortsetztung mit Yes – Like It Is: At The Mesa Arts Center von 2015. hier haben wir es nun mit der Close To The Edge (1972) und Fragile (1971) zu tun, welche ebenfalls 2014 live aufgenommen wurden. Es handelt sich bei dieser Ausgabe um eine italienische Produktion (Frontiers Records) Cover und Platten sind gerade noch akzeptabel. Ich hatte die Platte schon mal im gekauft Thread beschrieben. Die Qualität der Live Aufnahmen ist mittelmäßig, die Instrumente sind gut gespielt aber der Loudness War lässt Grüßen und die Stimme von Jon Davison ist gewöhnungsbedürftig. Gegen Ende November soll ja ein weiterer Konzertmitschnitt folgen, Yes: Topographic Drama - Live Across America, aber hier werde ich wohl passen, 60€ für das 3fach Album das ist es mir nicht wert. Yes / Like It Is: At The Mesa Arts Center / 2015 / Frontiers Records / FR LP 690 Gruß Maik |
||
arnaoutchot
Moderator |
#52410 erstellt: 05. Nov 2017, 22:32 | |
Na na, spüre ich da Ermüdungserscheinungen ? (ich würde ehrlich gesagt all das neue Zeug von Yes nicht kaufen ... ). Schau mal in den Zappa-Thread, investiere lieber dort ! |
||
crim63
Inventar |
#52411 erstellt: 05. Nov 2017, 22:51 | |
Der Urlauber ist wieder da, hurra..... Die Progeny mit Aufnahmen von 72 ist noch oK, na ja, den Rest hab ich nun mal da........ Im Zappa Thread habe ich grad gelesen, sehr gut, werde ich morgen bestellen und die Absolutely Free gleich mit die Neuauflage. Was heißt morgen, mach ich jetzt noch. Gruß Maik |
||
Willi.E
Stammgast |
#52412 erstellt: 05. Nov 2017, 23:24 | |
oremilac
Stammgast |
#52413 erstellt: 06. Nov 2017, 11:55 | |
Beginne ich mal den heutigen Reigen Hawkwind, gleichnamiges Album Hier die deutsche Erstpressung von 1970 Leider nur VG, hatte die aber Mitte der 80er auch schon Gebraucht gekauft. Debut einer großen Spacerockband |
||
oremilac
Stammgast |
#52414 erstellt: 06. Nov 2017, 16:13 | |
Zweite Platte heute Kraftwerk, Inoffizielles Release "Grosser Sendesaal Des Hessischen Rundfunk HR1, Frankfurt, West Germany; January 25, 1974. Radio Broadcast" Platte ist von 2014 Sehr gute Pressung. Da scheint wohl jemand an die Originalaufnahme vom HR gekommen zu sein. Dazu ein gut gemachtes Cover, was will man mehr. Viel Improvisation mit Elementen der bekannten Titel. |
||
crim63
Inventar |
#52415 erstellt: 06. Nov 2017, 20:01 | |
Hallo ! Heute war mal Zeit für einen weiteren Neuzugang vom letzten FM, ich kannte die Frau nicht, aber das Cover hat mich angesprochen und so hab ich sie für 2€ mitgenommen. Cover und Platte in NM. Das vorliegende Album ist Ihr zweites und durchaus hörenswert. Hanne Boel ist eine dänische Soulsängerin zur damaligen Zeit gewesen und Ihre Stimme und Musik hat mich durchaus an Tina Turner erinnert. (nicht so kraftvoll aber immerhin) Sie hat sich dann in verschiedenen Bereichen ausprobiert und 2011 hat sie sogar Ihre erste Jazzplatte veröffentlicht. Laut Wiki ist sie Professorin für Musik am Rytmisk Musikkonservatorium in Dänemark, wo sie außerdem Prorektorin ist. damit man die Frau auch mal im Bilde hat, das Cover von hinten und die bedruckte Innenhülle. Hanne Boel / Dark Passion / 1990 / Metronome / 847 039-1 Gruß Maik |
||
CptWillard
Stammgast |
#52416 erstellt: 06. Nov 2017, 20:14 | |
CptWillard
Stammgast |
#52417 erstellt: 06. Nov 2017, 21:00 | |
[Beitrag von CptWillard am 06. Nov 2017, 21:00 bearbeitet] |
||
crim63
Inventar |
#52418 erstellt: 06. Nov 2017, 21:11 | |
@CptWillard, sehr schönes Bild mit dieser Picture Platte oder Colored LP Gruß Maik |
||
CptWillard
Stammgast |
#52419 erstellt: 06. Nov 2017, 21:29 | |
Thx, Crim. Ist in der Tat die jeweilige Picture Disc. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 . 1010 . 1020 . 1030 . 1040 . 1044 1045 1046 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 . 1060 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.739