HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
crim63
Inventar |
21:40
![]() |
#52869
erstellt: 09. Dez 2017, |||
ist mal mit notiert Grendel, Danke. ![]() Bullet The Blue Sky, das ist schon' ne Hausnummer....... ![]() aber irgenwie auf Ihre Art alle Songs. ![]() Gruß Maik |
||||
Enfis
Inventar |
22:01
![]() |
#52870
erstellt: 09. Dez 2017, |||
Ich mag ja die WAR am liebsten. Da waren U2 noch authentisch mMn und deren Musik war noch nicht so glatt gebügelt, eben mit Ecken und Kanten. ![]() |
||||
|
||||
crim63
Inventar |
22:28
![]() |
#52871
erstellt: 09. Dez 2017, |||
Ja Christoph, die War ist auch nicht schlecht, habe ich glaube noch auf Band irgendwo. ![]() das Interesse an U2 hat bei mir dann nachgelassen als ich Anfang der 90er glaube war's, im Fernsehen ein Konzert der Achtung Baby Tour gesehen habe. (hat mir kaum zugesagt ![]() Gruß Maik |
||||
Grendel82
Inventar |
23:03
![]() |
#52872
erstellt: 09. Dez 2017, |||
Ja, die "Under A Blood Red Sky" wurde ja auch auf der WAR-Tour aufgenommen ![]() Und live haben die Songs eben noch ein wenig mehr Power. ![]() |
||||
ardina
Inventar |
23:35
![]() |
#52873
erstellt: 09. Dez 2017, |||
plattensau
Hat sich gelöscht |
00:20
![]() |
#52874
erstellt: 10. Dez 2017, |||
plattensau
Hat sich gelöscht |
00:33
![]() |
#52875
erstellt: 10. Dez 2017, |||
plattensau
Hat sich gelöscht |
01:37
![]() |
#52876
erstellt: 10. Dez 2017, |||
CptWillard
Stammgast |
11:21
![]() |
#52877
erstellt: 10. Dez 2017, |||
Hier dreht zur Analyse noch mal: ![]() Eine Erstpressung oder ein RE besitze ich nicht auf Vinyl, also ist da für mich kein Vergleich möglich. Die MFSL-Version ist wirklich sensationell in puncto Pressung, Verarbeitung, Ausstattung. Der Klang ist höhenbetont (zumindest auf meinem Micro Benz), nicht zu druckvoll definierte Bässe, sehr gut aufgelöst und sehr gute Stereo-Bandbreite. CD-mässig (naja, nicht wirklich CD) habe ich da mehr Auswahl: ![]() Das gleiche Label, dasselbe Original-Mastertape. Klingt sehr, sehr ähnlich im Vergleich zur Vinyl-Version. Fühlt sich allerdings druckvoller an, vor allem im Bassbereich. ![]() Ein anderes Konzept: DVD-Audio, 24bit-Sampling, 192kHz Auflösung. Vermutlich das gleiche Ausgangsmaterial, also das analoge Stereo-Master. Sound hier weniger druckvoll, dafür einzelne Instrumente besser definiert, z.B. die Line des Bass. Fazit: Hört sich alles sehr ähnlich an, aber doch mit leichten Unetrschieden, sodass der Sammler nicht ganuz so krampfhaft nach einem Kaufgrund suchen muss. Insgesamt sind alle drei Aufnahmen sensationell. Ich bevorzuge aber trotz allem Technik-Tamtam aus der HighRes-Abteilung die MFSL-Vinylvariante. Sorry for Hardcore-Off Topic. ![]() ![]() [Beitrag von CptWillard am 10. Dez 2017, 18:39 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:46
![]() |
#52878
erstellt: 10. Dez 2017, |||
Trotzdem vielen Dank, ich habe es gerne gelesen. Gut, dass ich menschlich gefestigt bin und APP nicht das Zentrum meines musikalischen Interesses bildet, insofern bescheide ich mich mit der DVD-A. ![]() So eine Analyse passt übrigens wunderbar ![]() ![]() |
||||
CptWillard
Stammgast |
12:06
![]() |
#52879
erstellt: 10. Dez 2017, |||
Gerne geschehen. Und ja, die DVD-A ist definitiv ein Schmankerl. Den Thread habe ich leicht angepasst dann noch mal bei den AA (audiophile Addicted) geposted. ![]() |
||||
CptWillard
Stammgast |
12:23
![]() |
#52880
erstellt: 10. Dez 2017, |||
Hier nun unanalytisch, just for Fun auf den Teller geworfen: ![]() ![]() Ich konnte die Schweden schon mal live erleben. Ein absoluter Hochgenuss! Kann ich für Fans des Genres (und nicht nur die) wärmstens empfehlen. |
||||
CptWillard
Stammgast |
13:40
![]() |
#52881
erstellt: 10. Dez 2017, |||
Es dreht der Texas-Sound der 80er: Synthis, E-Drums und etwas Gitarre. ![]() ![]() US-Pressungen haben nicht immer den besten Ruf. Auch die ZZ Top präsentiert sich in nicht ganz tadellosem Zustand: Pressung ein wenig aus der Mitte, ganz leichter Wellenschlag. Der Sound ist allerdings mehr als ordentlich. Das Mastering ist vom Klang her sehr an das deutsche DMM-Klangbild angepasst: Kristallklar, höhenbetont, dezenter, trockener Bass. Passt bestens zum damaligen Sound des Texas-Trios. ![]() |
||||
gelini71
Inventar |
14:25
![]() |
#52882
erstellt: 10. Dez 2017, |||
zum Thema I Robot mich würde mal interesieren of die MFSL CD (eventuell auch die Vinylversion) auch diesen analoge Grundrauschen hat die bis dato auf jeder normalen CD Ausgabe des Albums durchgehend zu hören ist. Selbst das neue Master von vor ein paar Jahren von Parsons selber hat dies nicht wegbekommen. Es stört mich jetzt nicht großartig aber interesieren würde es mich schon, vor allen bei dem Anschaffungspreis ![]() ![]() |
||||
Brigand
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#52883
erstellt: 10. Dez 2017, |||
CptWillard
Stammgast |
15:12
![]() |
#52884
erstellt: 10. Dez 2017, |||
Die MFSL SACD ist auch bei großer Lautstärke ohne vernehmbares Grundrauschen. Edit sagt: Gleiches gilt für die DVD-A von Classic Records. [Beitrag von CptWillard am 10. Dez 2017, 17:30 bearbeitet] |
||||
Neuplattler
Stammgast |
16:21
![]() |
#52885
erstellt: 10. Dez 2017, |||
Beschäftige mich grade damit eine meiner Platten zu digitalisieren. Leider war ja kein Downloadcode dabei, was man bei diesem Preis nun wirklich hätte erwarten können. Finde ich. ![]() Heute mal etwas mehr Übersicht. ![]() schönen Gruß Martin |
||||
CptWillard
Stammgast |
17:51
![]() |
#52886
erstellt: 10. Dez 2017, |||
CptWillard
Stammgast |
18:03
![]() |
#52887
erstellt: 10. Dez 2017, |||
Und weil es gerade so schön läuft: ![]() ![]() Hier läuft selbstverständlich die B-Seite genauso häufig wie die erste Seite. ![]() [Beitrag von CptWillard am 10. Dez 2017, 18:08 bearbeitet] |
||||
CptWillard
Stammgast |
18:24
![]() |
#52888
erstellt: 10. Dez 2017, |||
CptWillard
Stammgast |
18:32
![]() |
#52889
erstellt: 10. Dez 2017, |||
CptWillard
Stammgast |
18:51
![]() |
#52890
erstellt: 10. Dez 2017, |||
crim63
Inventar |
19:31
![]() |
#52891
erstellt: 10. Dez 2017, |||
Hallo !
@Gelini, ich war jetzt direkt erschrocken und habe gleich mal meine Vinylversion aufgelegt, denn es ist schon wieder etwas her, das ich die angehört habe. Ich habe zu meiner Freude jetzt nicht direkt ein höheres Rauschen als bei anderen Platten feststellen können. Wenn dann bei dreiviertel der Lautstärke zwischen den Songs ein leichtes Rauschen, aber im Song ( das würden die Leute im EG sicher noch hören, ich wohne im DG) ist eigentlich nichts feststellbar. Oder meintest Du nur die Mehrkanalversionen ? Meine Vinylversion ist von Arista 209 651 (270), angeblich von 77 aber das Glaube ich nicht, sicher später. Der Discogs Eintrag ist bei der Version auch nicht gerade Aussage kräftig. Gruß Maik |
||||
crim63
Inventar |
19:37
![]() |
#52892
erstellt: 10. Dez 2017, |||
@CptWillard, Du hast wohl heute Black Cover Vinyl Sunday around the Clock. ![]() Gruß Maik |
||||
crim63
Inventar |
21:07
![]() |
#52893
erstellt: 10. Dez 2017, |||
Hallo ! Meine heutige Lauschung will ich hier noch kurz vorstellen, eine mir völlig unbekannte Band bis dato. Vor kurzem erschienen, ist das schon das 13. Album dieser schwedischen Band. Die Musikrichtung ist der gute Prog Rock von der alten Schule. Auf dem Doppelalbum sind nur 5 Stücke von 7 bis 17 min., allesamt fein arrangiert mit guten Gitarren Soli von Per Nilsson und einer Gast Violistin Namens Elin Rubinsztein. Hauptkopf der Band ist Hans Lundin der auch für die Keyboards und neben anderen für Vocals zeichnet. ![]() Kaipa / Children Of The Sounds / 2017 / Inside Out Music / IOMLP 489 Gruß Maik |
||||
CptWillard
Stammgast |
23:20
![]() |
#52894
erstellt: 10. Dez 2017, |||
Jau, irgendwie müssen die Gothic Rocker um Mister Eldritch ja auch ihr Image bestätigen, oder? ![]() |
||||
gelini71
Inventar |
05:39
![]() |
#52895
erstellt: 11. Dez 2017, |||
@grim63 Nein Nein - ich meinte die CD Version in Stereo. Bei der Vinylausgabe fällt es nicht so auf (ich habe die MoV Fassung, die klingt normal) aber bei den CD Versionen rauscht es schon ziemlich. Bei der ersten Fassung aus den Spät-80igern ist es sogar ziemlich penetrant wie ein schlecht eingestellter UKW Radiosender, die Remasterd Version von Parsons selber rauscht auch aber nicht mehr so stark - allerdings klingt die ziemlich zu Tode kompremiert, ich denke mal Parsons hat irgendwie Versucht eben dieses Rauschen zu beseitigen. |
||||
Teichfischer
Inventar |
07:52
![]() |
#52896
erstellt: 11. Dez 2017, |||
.JC.
Inventar |
08:15
![]() |
#52897
erstellt: 11. Dez 2017, |||
schönes Foto, gute Sängerin ![]() |
||||
Teichfischer
Inventar |
08:25
![]() |
#52898
erstellt: 11. Dez 2017, |||
Danke JC, die weiße Pracht ist allerdings schon wieder fast weg. Matsch und Unfälle haben das Ganze leider abgelöst ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
11:34
![]() |
#52899
erstellt: 11. Dez 2017, |||
Toll eingefangene die Winterzeit. [Beitrag von Beaufighter am 11. Dez 2017, 19:07 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
14:30
![]() |
#52900
erstellt: 11. Dez 2017, |||
2 schöne Bilder...... ![]() der gute Gas-Edelstahlgrill gehört aber in den Geräteschuppen im Winter.............. ![]() der hellrote Nachthimmel, ist das Potsdam oder Berlin ? ist ja ein wahnsinns Licht. die Platte ist auch gut. ![]() Gruß Maik |
||||
oldiefan49
Stammgast |
16:23
![]() |
#52901
erstellt: 11. Dez 2017, |||
<der hellrote Nachthimmel, ist das Potsdam oder Berlin > bestimmt Kalifornien ... ![]() Gruß Oldiefan |
||||
Teichfischer
Inventar |
18:48
![]() |
#52902
erstellt: 11. Dez 2017, |||
Danke für die positiven Rückmeldungen zu den Schneebildern. Ich fand die Stimmung gestern auch unheimlich anheimelnd, musste ich einfach festhalten ![]() Der rote Himmel ist wohl so etwas wie das vielbeschriebene musikalisch Grundrauschen bei "I Robot", nur halt visuell ![]() ![]() Kann aber auch ganz banal am Kameramodus liegen, Nachtaufnahme über Stativ mit 45 Sekunden Aufnahme. Der holt das letzte Quentchen Licht heraus. Jetzt läuft meine derzeitige Lieblingsplatte BJÖRK - Utopia (2017) Im Gegensatz zur letzten "Vulnicura", die schon etwas düster war (war ja wohl so eine Art biografische Aufarbeitung), ist diese hier einfach nur traumhaft schön. Sie skizziert hier ihre Sicht eines Utopia, mit positiver Grundstimmung. Musikalisch unterlegt mit nicht minder futuristischen Rhythmen und "Tier"-Geräuschen. Das Alles sehr homogen verpackt, gekröhnt von ihrer zuckersüßen Stimme, die irgendwie immer niedlich klingt ![]() Für "normale" Hörgewohnheiten sicherlich immer noch keine leichte Kost, aber wer sich darauf einlässt, bekommt viel Nachhaltiges geboten. ![]() |
||||
arnaoutchot
Moderator |
19:43
![]() |
#52903
erstellt: 11. Dez 2017, |||
Hallo Dirk, ja, sehe ich ganz genauso ! "Losss" (mit drei s ! ![]() ![]() |
||||
ardina
Inventar |
20:01
![]() |
#52904
erstellt: 11. Dez 2017, |||
crim63
Inventar |
20:10
![]() |
#52905
erstellt: 11. Dez 2017, |||
Na gut, Ihr habt mich überzeugt, gerade bei JPC bestellt in der Vinylausgabe und endlich gleich mit "Roxie - The Movie" als Blu Ray. ![]() Damit Weihnachten noch ein bisserl Freude aufkommt. ![]() Gruß Maik |
||||
arnaoutchot
Moderator |
21:37
![]() |
#52906
erstellt: 11. Dez 2017, |||
Hatte ich es nicht gewusst, dass Du die Kaufabstinenz nicht durchhältst ... ![]() |
||||
Neuplattler
Stammgast |
21:41
![]() |
#52907
erstellt: 11. Dez 2017, |||
crim63
Inventar |
22:00
![]() |
#52908
erstellt: 11. Dez 2017, |||
ja wenn Ihr immer so lecker Platten anpreist, kann ich nicht wiederstehen. ![]() @Martin, die The Turn Of A Friendly Card ist auch eine bei mir gern gehörte Platte, die hat was...... ![]() ![]() Gruß Maik |
||||
Neuplattler
Stammgast |
22:02
![]() |
#52909
erstellt: 11. Dez 2017, |||
Und schon wieder vorbei... Eine geht noch.. ![]() ![]() @Maik: Also bei meinen Alan Parsons würde mir die Wahl ehrlich gesagt schwer fallen. Die hier ist auch schön. Puh, Björk, ich weiß nicht so recht.. lieber nicht. Gruß Martin [Beitrag von Neuplattler am 11. Dez 2017, 22:04 bearbeitet] |
||||
Teichfischer
Inventar |
07:57
![]() |
#52910
erstellt: 12. Dez 2017, |||
Gut das ich eher Star Trek Fan bin, denn 137€ für die neue Star Wars - A New Hope - Vinyl-Box sind dann doch etwas happig. Aber mal ehrlich, wer möchte nicht zu Weihnachten diese schöne Single auf seinem Plattenteller drehen lassen ![]() Gruß Dirk |
||||
arnaoutchot
Moderator |
19:19
![]() |
#52911
erstellt: 12. Dez 2017, |||
crim63
Inventar |
20:02
![]() |
#52912
erstellt: 12. Dez 2017, |||
Hallo ! Ich habe alle 11 regulären Studioalben auf Vinyl, plus eine Compilation namens Instrumental Works aber wenn ich etwas von The APP anhöre, so ist es doch meist eine der ersten sechs Alben: Tales Of Mystery And Imagination - Edgar Allan Poe I Robot Pyramid Eve The Turn Of A Friendly Card Eye In The Sky ..................................danach kommen all die Alben, die ich mir bisher vielleicht ein zwei mal angehört habe. aber im Regal müssen sie stehen, das nützt alles nix: The Best Of The Alan Parsons Project Ammonia Avenue Vulture Culture Stereotomy Gaudi...............da ist der Name schon Programm !!!!! ![]() Gruß Maik |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:54
![]() |
#52913
erstellt: 12. Dez 2017, |||
@APP: Die On Air ist von den Neueren noch ganz gut, aber ich war mir nicht sicher, ob es die in PVC gibt. Doch gibt es. ![]() ![]() Hier nun zu Pat Metheny - Travels gekommen. Immer wieder schön. Wenn man nur eine Platte des frühen Metheny haben will, ist diese nicht schlecht geeignet. Hier ist auch die LP klanglich besser als die CD. ![]() |
||||
crim63
Inventar |
21:30
![]() |
#52914
erstellt: 12. Dez 2017, |||
Die kenn ich gar nicht, hat aber auch mit The Alan Parsons Project nichts gemein, ist ja von 1996, da war ja Woolfson nicht mehr mit dabei. Die letzte reguläre The APP ist die Gaudi von 1986. Die On Air ist reine Alan Parsons Sache. Gruß Maik |
||||
plattensau
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#52915
erstellt: 12. Dez 2017, |||
plattensau
Hat sich gelöscht |
22:36
![]() |
#52916
erstellt: 12. Dez 2017, |||
plattensau
Hat sich gelöscht |
23:17
![]() |
#52917
erstellt: 12. Dez 2017, |||
gelini71
Inventar |
04:58
![]() |
#52918
erstellt: 13. Dez 2017, |||
Mir hat der Vorgänger "Try anything once" um Längen besser gefallen - ist die einzige Parsons Soloscheibe die es imo mit den alten Aufnahmen zusammen mit Woolfson aufnehmen kann. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
11:44
![]() |
#52919
erstellt: 13. Dez 2017, |||
Ich habe die nur, weil es sie als Mehrkanal dts-CD gibt ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1020 . 1030 . 1040 . 1050 . 1054 1055 1056 1057 1058 1059 1060 1061 1062 1063 . 1070 . 1080 . 1090 . 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.566
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.305