HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1030 . 1040 . 1050 . 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 . 1080 . 1090 . 1100 . 1110 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
plattensau
Hat sich gelöscht |
00:04
![]() |
#53219
erstellt: 10. Jan 2018, |
oremilac
Stammgast |
14:42
![]() |
#53220
erstellt: 10. Jan 2018, |
![]() Vibravoid, ![]() Feinster psychedelic Rock, diesmal mit indischen Einflüssen. Immer wieder überraschend die Düsseldorfer! |
||
|
||
oremilac
Stammgast |
16:07
![]() |
#53221
erstellt: 10. Jan 2018, |
![]() Franz Josef Degenhardt, ![]() Ein großer Teil der Texte leider immer noch Aktuell.... |
||
Maxidan
Ist häufiger hier |
17:40
![]() |
#53222
erstellt: 10. Jan 2018, |
Music_Fan
Inventar |
19:53
![]() |
#53223
erstellt: 10. Jan 2018, |
crim63
Inventar |
20:04
![]() |
#53224
erstellt: 10. Jan 2018, |
Hallo ! Ich hatte vorhin mal eine Platte der "Berliner Schule" aufgelegt, Electronic ganz ansprechend aber nicht zu 100% mein Geschmack. Bei der Gelegenheit hab ich sie in meine Discogs Sammlung eingepflegt und mußte feststellen, das dieses Scheibchen doch recht gefragt ist. Die erzielten Preise liegen zwischen 30 und 90 €. Vor 89 hieß die Band Ash Ra Tempel, da waren sie auch noch zu viert und nun nur noch Ashra da nur Manuel Göttsching und Lutz Ullbrich noch dabei waren, später wurden es wieder mehr. Es ist schon feiner Electronic Sound mit Gitarren Unterstützung aber doch recht experimentell. ![]() Ashra / Walkin' The Desert / 1989 / Navigator / NAV 8901-1 Gruß Maik |
||
Music_Fan
Inventar |
21:08
![]() |
#53225
erstellt: 10. Jan 2018, |
Auch nicht schlecht. Da lohnt es sich ja die Platte zu behalten. ![]() Bei mir jetzt etwas älteres, aber auch ein sehr gern gehörtes Album: ![]() Stuttgart - Airplay (1981, X Records - 6.24 545, D) Hatte ich schon damals bevor ich dummerweise alle meine Platten verkauft hatte. Nachdem ich wieder eingestiegen bin, mußte die Platte unbedingt wieder her da sie mir sehr gut gefällt. Viel Informationen gibt es über die Gruppe "Stuttgart" auch im Internet nicht. Diese Platte ist auch nie auf CD erschienen und bei Discogs recht günstig zu bekommen. Stilmäßig ist es Rock oder aber auch Bluesrock. Die Songs: Lonesome Feeling Cool Summer Breeze Why Can't I Get You Out Of My Mind So Many Questions und: I Never Had A Chance gehören zu meinen Lieblingsstücken von der Platte. Wer auf diese Art von Musik steht und die Chance hat diese Platte zu bekommen, sollte mal ein Ohr riskieren. Auch mal eine Verlinkung auf ![]() ![]() |
||
oldiefan49
Stammgast |
10:08
![]() |
#53226
erstellt: 11. Jan 2018, |
Mmh - klingt so, also würden die zu S21 singen? ![]() Die Titelauswahl würde ganz gut passen ... Gruß Oldiefan |
||
crim63
Inventar |
19:31
![]() |
#53227
erstellt: 11. Jan 2018, |
Hallo ! Heute Nachmittag lief bei mir ein Sampler von Sally Oldfield, welche auch meine erste Platte von Ihr war. Herausgekommen 1985 in England und enthält 20 Ihrer bis dato besten Songs. Mittlerweile habe ich die original LP's glaube auch alle da. Discogs geht gerade nicht zum Nachschauen... ![]() Die Frau ist schon Stimmgewaltig und an den Instrumenten auch nicht schlecht. ![]() Sally Oldfield / The Collection / 1985 / Castle Comm. PLC / CCSLP 125 und jetzt nebenher läuft noch einer meiner Favoriten Steve Hackett mit Sketches of Satie ![]() ![]() nebenher soll heißen, bin dabei die Platte aufzunehmen am PC um dann eine Geburtstags CD für meinen Kumpel zu gestalten, die wünscht er sich bestimmt schon ein halbes Jahr von mir. Steve und sein Bruder John, die sind aber auch ein gutes Gespann. ![]() ![]() Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 11. Jan 2018, 19:38 bearbeitet] |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#53228
erstellt: 11. Jan 2018, |
plattensau
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#53229
erstellt: 11. Jan 2018, |
plattensau
Hat sich gelöscht |
23:07
![]() |
#53230
erstellt: 11. Jan 2018, |
CptWillard
Stammgast |
10:23
![]() |
#53231
erstellt: 12. Jan 2018, |
Heute morgen dreht ein Neuzugang, im Wettbewerb zum Neuzugang von neulich. ![]() ![]() ![]() Maekkis Massgabe folgend dreht die Scheibe ordentlich laut, damit die Nachbarn den superben Klang zumindest erah en können. ![]() Der Sound ist hervorragend, auch wenn die Puristen jammern werden, dass das Femastering digital virgenommen wurde. Pressqualität bestens, Ausstattung der Master Sound Series entsprechend. Im Gegensatz zum 2017er Remaster-Vinyl um Längen besser in Bühne und Räumlichkeit. ![]() [Beitrag von CptWillard am 12. Jan 2018, 10:30 bearbeitet] |
||
CptWillard
Stammgast |
11:24
![]() |
#53232
erstellt: 12. Jan 2018, |
Bevor es hier zu ruhig wird...... ![]() ![]() ![]() Auf dem Album ist ein Gastauftritt von Eddie Clarke verewigt. R.I.P. Fast Eddie. The fastest Strat-Player ever. ![]() [Beitrag von CptWillard am 12. Jan 2018, 11:42 bearbeitet] |
||
Teichfischer
Inventar |
11:59
![]() |
#53233
erstellt: 12. Jan 2018, |
Cooles Album, Captain, kannte ich noch nicht mal. Dafür könnte ich glatt meine Live-Platten-Zurückhaltung aufgeben, allerdings nicht bei den Preisen ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
14:07
![]() |
#53234
erstellt: 12. Jan 2018, |
Danke! ![]() Ja, ist cool, auch wenn es nicht ganz günstig war. Aber: Ein Sammler muss ja auch was sammeln... ![]() Freue mich schon auf den Austausch über "live braucht man oder doch nicht" in Nürnberg. ![]() Hier noch ein Tribute an Fast Eddie: ![]() ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
14:16
![]() |
#53235
erstellt: 12. Jan 2018, |
Auf dem Teller noch der zur 12" passende Longplayer: ![]() ![]() War seinerzeit sicher für den einen oder anderen Motörhead-Fan eine kleine Enttäuschung, weil Fastway mit Eddie Clarke kein MH2 geworden sind. Dafür solider Blues/Hardrock, eingängig und von Mr. Clarke souverän gepicked. |
||
Teichfischer
Inventar |
15:08
![]() |
#53236
erstellt: 12. Jan 2018, |
Dieses von mir sehr verehrte Doppelalbum hat über dunkle Schwarzmarktkanäle den Weg zu mir gefunden. Selbstverständlich die jugoslawische Pressung, das Original hätte ich mir damals als Teenie mit der harte Währung Ostmark wohl nicht leisten können ![]() Wäre mir aber auch egal, was hier zählt, ist die Musik MOTÖRHEAD - No Remorse (Jugoton 1984) Eine Compilation zum 10-jährigen Bestehen der Band. Sollte es immer noch Leute auf diesem Planeten geben, die mit der Band nichts anfangen können, kann ich nur sagen: Holt euch dieses Album ![]() ![]() ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
15:59
![]() |
#53237
erstellt: 12. Jan 2018, |
Ich bin ja auch ein geheimer Motörhead-Freund, wenngleich meine Sammlung ein wenig kleiner als die vom Captain ist ... ![]() ![]() |
||
Teichfischer
Inventar |
16:41
![]() |
#53238
erstellt: 12. Jan 2018, |
Das bezog sich freilich nicht auf die Jugotonpressung, sondern auf die großartige Zusammenstellung die auch solch geniale Exoten wie "Louie Louie" und die Girlsschool-Koorperation "Please dont Touch" enthält. Also ideales Einstiegsalbum ![]() |
||
HiFiKarol
Inventar |
16:57
![]() |
#53239
erstellt: 12. Jan 2018, |
Ich nutze Compilations tatsächlich quasi nur noch als Einstiegsalben... Ansonsten hat sich der Künstler ja wohl was bei der Titelzusammenstellung gedacht, Und da finde ich sollte man nichts rausreißen... |
||
Teichfischer
Inventar |
17:04
![]() |
#53240
erstellt: 12. Jan 2018, |
.JC.
Inventar |
17:13
![]() |
#53241
erstellt: 12. Jan 2018, |
blacky_2015
Hat sich gelöscht |
17:35
![]() |
#53242
erstellt: 12. Jan 2018, |
Hallo! zur Einstimmung auf's WE nicht Motörhead Jimi Hendrix Experience ![]() LIVE at Monterey Juni 1967 Label Universal Music Enterprises 2007 Lemmy hat ja als Roadie für ihn gearbeitet Schönes Wochenende ![]() [Beitrag von blacky_2015 am 12. Jan 2018, 17:36 bearbeitet] |
||
ardina
Inventar |
18:25
![]() |
#53243
erstellt: 12. Jan 2018, |
Moin, zum Start ins Wochenende ein wenig schone Frauen-Musik ![]() ![]() |
||
Teichfischer
Inventar |
18:40
![]() |
#53244
erstellt: 12. Jan 2018, |
Music_Fan
Inventar |
18:54
![]() |
#53245
erstellt: 12. Jan 2018, |
Gerade in Erstlauschung gehört: ![]() Jon Lord Blues Project - Live (2016, MFP - LC 30627, UK) [2 LP] Eins vorweg: Oberhammer ![]() ![]() ![]() Hier mal eine Kopie meines Textes aus dem Thread Vinyl - Heute gekauft - anschließend etwas zur LP: > Wie kam ich jetzt zu dieser LP? Ich hörte mir vor einigen Tagen mal wieder die CD "Jon Lord - Concerto for Group and Orchestra" an und war wieder einmal begeistert wie schön sich doch Rockmusik und Klassik kombinieren läßt. Auf der Suche nach anderen Solo Alben stieß ich bei Amazon auf das "Jon Lord Blues Project" und staunte wie hoch die CDs dieses Live Konzertes gehandelt werden. Ab 79€ gebraucht bei Amazon bis 311€. Auf Discogs geht es auch erst ab 99€ los. Auf Ebay wurde (wird) eine CD für 299€ angeboten. Auf der CD ist noch 1 Titel weniger als auch Vinyl. Dann sah ich das dieses Album bei Amazon für 39€ als Vinyl angeboten wird und habe noch etwas im Internet recherchiert ob es eine Offizielle Version ist. Auf auf der Jon Lord Webseite wird erwähnt das es das Jon Lord Blues Project jetzt als Vinylausgabe gibt. Also zugeschlagen. Ich bin nicht unbedingt bereit 79€ für eine CD auszugeben. Alao ist dieses Mal der Vinylhörer im Vorteil - Preismäßig und mit einem Bonustitel wird er auch noch belohnt. < Jetzt zur Platte selbst: Pressqualität - Top (keinerlei Knacksen und Rauschen) Sound - Top (Glasklar) Konzert - Top Das Plattencover besteht aus sehr stabiler Pappe und ein Booklet gibt es auch noch.Besser geht es nicht mehr. Wer nur annähernd etwas mit Blues, dem Hammond Orgelspiel von Jon Lord oder der Musik von Deep Purple anfangen kann, sollte sich diese Platte zulegen. Was das Jon Lord Blues Project, bestehend aus: Jon Lord himself (Hammond organ) Pete York (Drums) Colin Hodgkinson (bass & Vocals) Maggie Bell (Vocals) Miller Anderson (Guitar & Vocals) und Zoot Money (Keybords & Vocals) hier abliefert ist ein Konzert auf allerhöchstem Niveau. ![]() Das Konzert beginnt mit einem Instrumental und steigert sich von Titel zu Titel bis zum fulminanten Drum Solo beim vorletzten Stück. Man denkt immer noch besser geht es doch nicht, aber dann kommt ein Titel der einen fast noch mehr gefangen nimmt und man genießt nur noch. ![]() Die Tracks sind: Back at the chicken shack Houchie Couchie Man Wishing well - gesungen von Maggie Bell mit ihrer Reibeisenstimme (Gänsehautfaktor) It never rains but it pours Fog on the highway Lazy - Deep Purple Song Walkin' Blues Houston (Scotland) - absoluter Top Song Respect yourself - wieder Maggie als Sängerin Way down in the hole When a blind man cries - Deep Purple Song) I'm a Man - Ich kannte bisher nur die Version von Chicago) - mit Drum Solo von Pete York Bonus Track - As the years go passing by (kann jetzt aus dem Gedächtnis nicht so ganz genau sagen wo Maggie noch gesungen hat, oder wer welchen Song gesungen hat aber alle haben mich begeistert). Teilweise wurde der Applaus am Ende der Songs immer ausgeblendet, aber das ändert nichts an der Live Athmosphäre diees Konzertes. Bei den diiversen Solis gab es auch mal schön (heißt das bei Musik überhaupt so?) Szenenapplaus. Ich kann nur bedauernd sagen das ich nicht Live bei dem Konzert dabei gewesen bin. Ich hätte bestimmt meine Freude daran gehabt, so wie es die Konzertbesucher hatten. Hier noch einige Bilder: ![]() Gatefold Cover ![]() Booklet ![]() Booklet ![]() |
||
ardina
Inventar |
19:04
![]() |
#53246
erstellt: 12. Jan 2018, |
ardina
Inventar |
19:58
![]() |
#53247
erstellt: 12. Jan 2018, |
plattensau
Hat sich gelöscht |
21:40
![]() |
#53248
erstellt: 12. Jan 2018, |
plattensau
Hat sich gelöscht |
22:33
![]() |
#53249
erstellt: 12. Jan 2018, |
[Beitrag von plattensau am 12. Jan 2018, 22:47 bearbeitet] |
||
plattensau
Hat sich gelöscht |
23:19
![]() |
#53250
erstellt: 12. Jan 2018, |
.JC.
Inventar |
09:17
![]() |
#53251
erstellt: 13. Jan 2018, |
32miles
Inventar |
11:10
![]() |
#53252
erstellt: 13. Jan 2018, |
ardina
Inventar |
11:55
![]() |
#53253
erstellt: 13. Jan 2018, |
.JC.
Inventar |
12:39
![]() |
#53254
erstellt: 13. Jan 2018, |
dann höre ich gerade weiter die gute, alte Rickie ![]() hab glatt vergessen die Digitalaufnahme zu starten ![]() die MoFi hat einen echt geilen Klang ![]() [Beitrag von .JC. am 13. Jan 2018, 12:55 bearbeitet] |
||
ardina
Inventar |
13:31
![]() |
#53255
erstellt: 13. Jan 2018, |
Tonie1000
Inventar |
19:10
![]() |
#53256
erstellt: 13. Jan 2018, |
Beaufighter
Inventar |
19:15
![]() |
#53257
erstellt: 13. Jan 2018, |
crim63
Inventar |
23:21
![]() |
#53258
erstellt: 13. Jan 2018, |
@ Beaufighter, sicher eine sehr gute Platte, Der Johnny ist nicht so ganz meins aber interessant auf jeden Fall. ![]() Vor einiger Zeit ( weiß leider nicht mehr wann und wo ) kam ja mal eine ganze Doku im TV über diesem Auftritt von J. Cash im Folsom State Prison, die hab ich mit Spannung angeschaut. Gruß Maik |
||
Teichfischer
Inventar |
09:11
![]() |
#53259
erstellt: 14. Jan 2018, |
@32miles Elvis passt eigentlich immer, aber den habe ich in meiner Jugend, besser Kindheit, durch meinen Bruder dermaßen oft gehört, dass gewisse Ermüdungserscheinungen nicht zu leugnen sind. Von den ganzen Zappa-Fans angefixt und dank der 50-jährigen Neuauflage und dem Saturn 3für2-Bundle mitgenommen ![]() ![]() |
||
vksi
Hat sich gelöscht |
09:37
![]() |
#53260
erstellt: 14. Jan 2018, |
Muss erstmal wach werden ![]() |
||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
10:31
![]() |
#53261
erstellt: 14. Jan 2018, |
arnaoutchot
Moderator |
10:41
![]() |
#53262
erstellt: 14. Jan 2018, |
Teichfischer
Inventar |
11:54
![]() |
#53263
erstellt: 14. Jan 2018, |
Was mich erwartet, war mir ja schon von der "We're Only in it for the Money" klar, die ich ja bereits habe. Ich bin zwar eher ein verfechter von längeren und strukturierten Titeln, aber Künstler wie Zappa (oder Björk) dürfen da gerne aus dem Rahmen fallen ![]() Und die Etching-Seite ist auch einfach mal nur schön ![]() ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
12:15
![]() |
#53264
erstellt: 14. Jan 2018, |
Naja, in 20 - 30 Jahren wird das hoffentlich mal ein wertvolles Sammlerstück ... ![]() Hier ging es weiter mit Akustik-Gitarre-Solo: Alex de Grassi - Southern Exposure (Windham Hill 1983) und William Ackerman - Passage (Windham Hill 1981). Beide labeltypisch mit fein ziselierter Gitarrenmusik, klang- und presstechnisch war das der Höhepunkt der Vinyl-Ära. ![]() ![]() |
||
Stefanvde
Inventar |
13:44
![]() |
#53265
erstellt: 14. Jan 2018, |
Gomphus_sp.
Inventar |
15:09
![]() |
#53266
erstellt: 14. Jan 2018, |
Gestern bei Andrä in Duisburg dieses schicke Reissue günstig erworben und jetzt auf dem Teac ... ![]() ... Yes : Close to the Edge (1972) ![]() |
||
32miles
Inventar |
15:20
![]() |
#53267
erstellt: 14. Jan 2018, |
Dann kann ich dir nur unseren kleinen ![]() |
||
ardina
Inventar |
16:07
![]() |
#53268
erstellt: 14. Jan 2018, |
ardina
Inventar |
18:00
![]() |
#53269
erstellt: 14. Jan 2018, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1030 . 1040 . 1050 . 1060 1061 1062 1063 1064 1065 1066 1067 1068 1069 1070 . 1080 . 1090 . 1100 . 1110 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.214