HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1090 . 1100 . 1110 . 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 . 1140 . 1150 . 1160 . 1170 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Gomphus_sp.
Inventar |
#56219 erstellt: 24. Sep 2018, 21:12 | |
Gleich 4 Musikgenies sind bei mir auf dem Plattenteller: Graham Gouldman, Eric Stewart, Lol Creme & Kevin Godley bildeten 1972 ... ... 10 CC : Titel der ersten Schallplatte 10 CC von 1973 ~ Pop, Rock, Art Rock UK Pressung von 1973 |
||
CptWillard
Stammgast |
#56220 erstellt: 25. Sep 2018, 09:56 | |
Hast du absolut recht, Maik! War aber trotzdem eher dem Dienstplan geschuldet: Der gestern zu verrichtende Spätdienst erlaubt eauch lauteste Nachbarschaftsbeschallung am Vormittag, ohne dass meine Holde sich über Art und Güte der Musikauswahl auslässt. Die war nämlich schon im Büro. [Beitrag von CptWillard am 25. Sep 2018, 13:57 bearbeitet] |
||
|
||
Torro_Rosso
Stammgast |
#56221 erstellt: 25. Sep 2018, 16:56 | |
Gomphus_sp.
Inventar |
#56222 erstellt: 25. Sep 2018, 17:41 | |
crim63
Inventar |
#56223 erstellt: 25. Sep 2018, 18:26 | |
Hallo ! @Heiko, ich muß zu meiner Schande gestehen, 10cc ist bis dato völlig an mir vorrüber gegangen, höchstens ein Radiohit ist mir da noch in Erinnerung.....ganz schwach. Die Band ist bestimmt mal eine Beschäftigung wert. Vor 2 Jahren hab ich hier Joni Mitchell mit Shadows and Light gepostet. Da spielt ein Herr Methany mit, schrieb ich damals, sofort meldete sich Plattenfreund Enfis als Fan, das der Herr Metheny heißt und ein begnadeter Gitarrist sei. Mein Interesse war geweckt, so entstand meine Leidenschaft für Pat Metheny und die Travels war meine erste von Ihm. Mittlerweile hab ich schon ein gutes Dutzend von Ihm. Die Travel ist ein wunderbar anzuhörendes DLP mit feinster Fusion oder Jazz-Rock. Pat Metheny Group / Travels / 1983 / ECM Records / ECM 1252/53 Gruß Maik PS: ich hab gleich mal das Bild von vor 2 Jahren genommen, hab noch alles auf dem Rechner. [Beitrag von crim63 am 25. Sep 2018, 18:28 bearbeitet] |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56224 erstellt: 25. Sep 2018, 21:30 | |
Hallo Maik, obwohl Ten CC Hits wie The Wallstreet Shuffle, Life is a Minestrone, Rubber Bullets, Dreadlock Holiday und das unsterbliche I´m not in Love hatten, führten sie scheinbar immer ein Nischendasein, weil sie nie richtig einzuordnen waren. Mal rockig, mal poppig, dann kompliziert. Eine Mischung aus Prog und Art Rock. Man kann schon fast sagen, das sie intelligenten Pub Rock machten. Eine geniale Band. Und mitten drin Graham Gouldman, der so viele Hits für die Yardbirds, für die Hollies, Herman´s Hermits und den Mindbenders (bei denen auch Eric Stewart war) schrieb. Die Musik von Ten CC ist nicht jedermanns Sache. Gruß Heiko Aber hier rotieren nochmal... 10cc mit dem Album "How Dare You!" aus dem Jahr 1975 ~ Ich habe eine deutsche Pressung von 1976 |
||
Beaufighter
Inventar |
#56225 erstellt: 26. Sep 2018, 15:54 | |
crim63
Inventar |
#56226 erstellt: 26. Sep 2018, 18:13 | |
@Heiko. ich Danke Dir für Deine Info's zu 10cc, so richtig kannte ich nur das I´m not in Love. Ich habe mal noch bei verschiedenen Songs auf Youtube reingehört, das war teilweise gut aber so ganz konnte ich mich nicht anfreunden. Aber trotzdem eine interessante Band. @Beaufighter, die Präsentation Deiner Platten, die auch immer sehr gut sind, zählt für mich zu den Besten die hier zu sehen sind. Ein dickes Lob....... Die Millbrook U.S.A. Platte, mir ist so als hätte ich die letztens auf einem Flohmarkt gesehen, ich weiß nicht ob so was möglich ist ? Gruß Maik |
||
arnaoutchot
Moderator |
#56227 erstellt: 26. Sep 2018, 18:33 | |
Absolut interessante Band. Die The Original Soundtrack gehört mE fast schon zur Pflichtlektüre für jemanden, der an 1970er Jahre Prog und Art Rock so interessiert ist wie Du. Das Cover ist auch witzig. Und I'm Not in Love ist von dieser Platte. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56228 erstellt: 26. Sep 2018, 19:32 | |
@arnaoutchot, und der Hammer Song - wenn ich mich so ausdrücken darf - Une Nuit A Paris ist natürlich auch drauf. |
||
crim63
Inventar |
#56229 erstellt: 26. Sep 2018, 19:41 | |
Hallo ! Da werde ich mir wohl doch eine LP von 10cc zulegen müssen, Danke Michael für den Hinweis. Bei mir lief vorhin meine Lieblingsband der ex DDR, die ich schon in den 80ern verehrte. Ich wußte gar nicht, das die vor Mont Klamott schon eine Platte herausgebracht haben aber nur in der BRD so wie ich das sehe. Wie die das veranstaltet haben ist mir heute noch ein Rätsel. Ihre Platten haben sie ja auch in Westberlin produziert soweit ich weiß. Schöne Rocksongs sind auf der Platte und die Nachfolger sind bald noch besser. Mont Klamott der Titelsong, ein Träumchen, aber auch Unter'm Asphalt und Abendstunden sind gelungen. Silly / Mont Klamott / 1983 / AMIGA / 8 55 972 Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56230 erstellt: 26. Sep 2018, 20:30 | |
@Maik, die wäre doch was. Oder die, oder die da. Egal welche Platte du kaufst, so wie ich dich kenne, wirst du Gefallen an dieser Band finden und schon bald mehr von ihnen haben. Ich finde die Platten auf denen noch Lol Creme und Kevin Godley dabei waren am besten. Gruß Heiko Aber im Moment dreht sich bei mir diese Compilation. 10cc : 100cc Greatest Hits Of 10cc (1975) ~ Deutschlandpressung von 1975 Das Besondere an diese Platte ist, das auf der 2. Seite nur Single B-Seiten drauf sind. |
||
ad-mh
Inventar |
#56231 erstellt: 26. Sep 2018, 21:07 | |
Beaufighter
Inventar |
#56232 erstellt: 27. Sep 2018, 07:15 | |
@crim: danke für die Blumen, aber ich knipse einfach nur drauf los. Ich hoffe du hast die Platte gleich mitgenommen. Möglich ist sowas schon. |
||
Low_Fi
Stammgast |
#56233 erstellt: 27. Sep 2018, 17:05 | |
Torro_Rosso
Stammgast |
#56234 erstellt: 27. Sep 2018, 17:06 | |
[Beitrag von Torro_Rosso am 27. Sep 2018, 17:07 bearbeitet] |
||
.JC.
Inventar |
#56235 erstellt: 27. Sep 2018, 19:15 | |
Gomphus_sp.
Inventar |
#56236 erstellt: 27. Sep 2018, 19:19 | |
Hier rotiert gerade ... Naz Nomad And The Nightmares : Give Daddy The Knife Cindy (1984) ~ Garage / Psychedelic / Punk Ich habe dieses Reissue (gleicher Barcode) von 2011. |
||
crim63
Inventar |
#56237 erstellt: 27. Sep 2018, 20:14 | |
Hallo ! Bei mir lief vorhin eine weitere Erstlauschung des neu remasterten Tom Waits Albums Small Change und dann auch noch in Moosgrün wie bei meinem Vorgänger Heiko. Ein feines Blues Rock Album, mit einem sehr ruhigen und nachdenklichen Tom Waits. Tom Waits – Small Change / 1976 / hier 2018 / Anti- / 7568-1 Gruß Maik |
||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
#56238 erstellt: 28. Sep 2018, 13:19 | |
Gomphus_sp.
Inventar |
#56239 erstellt: 29. Sep 2018, 18:00 | |
Bei mir dreht gerade Ten CC seine Runden ... ... ohne Lol Creme und Kevin Godley, die als Godley & Creme sehr erfolgreich weitermachten, ging es für Eric Stewart und Graham Gouldman ebenso als Ten CC 1977 sehr erfolgreich weiter. Titel ihrer 1977er LP: Deceptive Bends mit dem Super Hit Good Morning Judge ~ ich habe diese USA Pressung |
||
CptWillard
Stammgast |
#56240 erstellt: 29. Sep 2018, 18:19 | |
Ein Neuzugang dreht auf der Disco-Maschine: Metallica – Garage Inc. Das Reissue auf dem Band-eigenen Label ist solide gepresst, klingt sehr gut und ist zudem gut augestattet. Kann man sehr gut beim Studium durch die Gehörgange drücken. |
||
jororupp
Inventar |
#56241 erstellt: 29. Sep 2018, 19:26 | |
jororupp
Inventar |
#56242 erstellt: 29. Sep 2018, 19:43 | |
crim63
Inventar |
#56243 erstellt: 29. Sep 2018, 19:56 | |
Hallo ! @Heiko, ich sag jetzt nichts zur 10cc............. @Cpt.W., beim Studium, Metallica, Du hast gute Nerven....... @Jörg, ja die Graceland ist sehr gut und einer meiner liebsten von Simon. Bei mir lief heute ein guter Neuzugang, ein Bootleg von Parachute Records vermute ich mal. Guter Blues Rock von Grateful Dead. Näheres zu Platte später im GD Thread. Grateful Dead / San Francisco 1976 Volume 2 / 2017 / Parachute Records / PARAO26LP Gruß Maik |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56244 erstellt: 29. Sep 2018, 20:29 | |
Und jetzt rotieren die Ink Spots bei mir The Ink Spots : 14 Hits ~ Compilation von 1977 40er Jahre Vocal Music / Swing. Die Ink Spots gelten mit zu den Wegbereitern des Rhythm and Blues und des Doo Wop - Discogs [Beitrag von Gomphus_sp. am 29. Sep 2018, 20:34 bearbeitet] |
||
CptWillard
Stammgast |
#56245 erstellt: 29. Sep 2018, 22:48 | |
Jo, und beim Tippen sogar noch mit dem Fuß im Takt gewippt. |
||
höanix
Inventar |
#56246 erstellt: 29. Sep 2018, 23:02 | |
Hier wurde doch A whiter shade of pale erwähnt, da kam mir was in den Sinn. Da mein Handy Strom forderte hier nur der Hinweis auf discogs. |
||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
#56247 erstellt: 30. Sep 2018, 06:00 | |
Gomphus_sp.
Inventar |
#56248 erstellt: 30. Sep 2018, 08:14 | |
@hobbiefreizeithoerer, sehr schön, meistens sind diese Volksmusikplatten ordentlich gepresst. Als ich noch zu Hause wohnte, hörte mein Vater auch Volksmusik. Besonders Ernst Mosch und Seemannslieder (er kam aus Hamburg Altona) hatten es ihm angetan. Und so hörte ich sonntagsmorgens oft seine Platten, die er in der Bild am Sonntag lesend nebenbei von einem alten Phonokoffergerät abspielte. Ich selber im Bett liegend und noch etwas vom Whiskeygenuss berauscht, den ich nachts noch in einer Disco oder Kneipe trank fand diese Musik sehr angenehm. Deswegen höre ich heute sehr gerne Hans Albers. Aber jetzt nochmal die 10 Cubic centimeter 10cc mit Bloody Tourists, Pop und Rock von 1978 ~ meine USA Pressung von 1978 |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56249 erstellt: 30. Sep 2018, 08:44 | |
Und da wir Sonntagmorgen haben, hier eine ganz besondere Doppellangspielplatte Hans Albers : Hoppla, Jetzt Komm' Ich ~ Chansons, Schlager und Filmlieder von 1986 Bei Discogs steht 1986. Ich habe von der DLP aber noch eine Musik Kassette, die ich 1982 gekauft habe. |
||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
#56250 erstellt: 30. Sep 2018, 09:02 | |
Hallo Heiko, "erwische" mich manchmal dabei, nach so einer Musik aus der "alten Zeit" zu sehnen. Bin sehr Froh darüber, dass ich die Platten wieder gefunden habe (mein Vater war 2011 verstorben). Ist auch ein wenig als "Andenken" zu sehen Da ich "Querbeet" höre, bin ich gegen solche Musikrichtungen nicht abgeneigt Hans Albers: habe mir vor ein paar Wochen auf dem Flohmarkt eine CD mit ihm und Heinz Rühmann geholt. Ist auch sehr schön anzuhören. Jetzt bei mir auf dem Deher wieder eine andere Musikrichtung: Eruption - Eruption Gruß, Markus [Beitrag von hobbiefreizeithoerer am 30. Sep 2018, 09:03 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
#56251 erstellt: 30. Sep 2018, 09:11 | |
Hier ein wenig verspäteter Blues at Sunrise: Albert King with Stevie Ray Vaughan - In Session - Stax/Analogue Productions 2LP 45 rpm Limited Edition 1983/2003. Das inzwischen legendäre Treffen der beiden Blues-Giganten in der audiophilen LP-Version. Ich werde demnächst ein wenig audiophiles Vinyl zum Verkauf anbieten. Diese ist höchstwahrscheinlich auch dabei. Nur falls Interesse ... https://www.discogs....sion/release/5009465 |
||
hobbiefreizeithoerer
Stammgast |
#56252 erstellt: 30. Sep 2018, 13:22 | |
Torro_Rosso
Stammgast |
#56253 erstellt: 30. Sep 2018, 15:55 | |
Gomphus_sp.
Inventar |
#56254 erstellt: 30. Sep 2018, 16:22 | |
Bei mir sind die Searchers zu Gast, bis jetzt haben sie nur nichts gefunden The Searchers : Sounds Like Searchers ~ Beat und Pop von 1965 Pressung Deutschland von 1980 - Für die Coverabbildung unten auf den ersten Eintrag klicken. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56255 erstellt: 30. Sep 2018, 21:45 | |
Hier läuft Underground Musik vom Feinsten. Various : Off ~ Sampler des Electra Labels mit Bands, die damals bei diesem Label unter Vertrag waren. Für die Trackliste des 50 Jahre alten Samplers bitte hier Discogs. Wenn ihr wissen wollt, wie teuer die Platte mal war, müsst ihr das Foto anklicken und dann rechts auf Bild herunterladen gehen und dann das Foto nochmal anklicken. Dann habt inr eine Vergrößerung. |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56256 erstellt: 30. Sep 2018, 22:43 | |
Jetzt noch der 2. Off Sampler Various : Off II Hallucinations (Psychedelic Underground) ~ Sampler von 1969 - Electra hat anscheinend keine Mühen gescheut und brachte 1969 diesen aufwendig mit Riesenposter gestalteten Sampler heraus, um ihre zumeist jüngere Hippie - Kundschaft dazu zu animieren, die Alben der Bands zu kaufen, die auf diesem Sampler vertreten waren. Und es klappte: die meisten Bands die auf Off I und auf den sich gerade drehendem Off II drauf sind wurden berühmt bzw. zumindestens legendär. Electra spendierte den Hippies und Freaks sogar eine Bildplatte. Für 1969 eine Seltenheit. |
||
Tonie1000
Inventar |
#56257 erstellt: 01. Okt 2018, 07:47 | |
ardina
Inventar |
#56258 erstellt: 01. Okt 2018, 12:55 | |
Habe da ein einfaches CD/DVD Set, discogs.com/de/Albert-King-With-Stevie-Ray-Vaughan-In-Session und die CD hat wirklich guten Sound. Ob sich da die Luxus-Platte lohnt ...? Wäre aber ggf. trotzdem an Deinen Angeboten interessiert. Grüße, Andreas |
||
darkphan
Inventar |
#56259 erstellt: 01. Okt 2018, 13:00 | |
darkphan
Inventar |
#56260 erstellt: 01. Okt 2018, 14:35 | |
ardina
Inventar |
#56261 erstellt: 01. Okt 2018, 16:25 | |
Moin, ja The Weavers und solche Produktionen und Aufnahmen sind schon schön, leider möchte ich meistens andere Musik hören. Habe hier sogar eine schone AP-Pressung, klingt gut! The Weavers - Reunion at Carnegie Hall Aber die Oberkrainer gehen bei mir gar nicht, nicht einmal die 20 Besten und auch nicht auf Liebe und in Gedenken an meinen Vater. Meine Mutter hat Operetten gehört, da würde mir schlecht werden. Hans Albers kann mir schon auch mal passieren, aber auch selten. und Grüße, Andreas |
||
arnaoutchot
Moderator |
#56262 erstellt: 01. Okt 2018, 16:38 | |
Stimmt, die hab ich auch. Die Weavers sind Klassiker und wer sich heute Americana etc. anhört tut gut daran, hier mal in die Geschichte und Herkunft einiger Stücke einzusteigen. Hier auch ein Klassiker: Blood, Sweat & Tears - Child is Father to the Man - Columbia/Speaker's Corner 1968/2007. Diese zusammen mit der zweiten Platte BS&T gehören zu meinen absoluten Lieblingen der innovativen Rockmusik der Spätsechziger - hier mischten sich Blues, Jazz, Folk, Psychedelic etc. Klang- und presstechnisch muss ich vor der Speaker's-Corner-Ausgabe trotz meines Misstrauens vor neueren Vinylpressungen den Hut ziehen, hier ist alles richtig gemacht: Saubere Pressung, satter runder Klang mit dem gewissen analogen Etwas. Ich habe auch die AudioFidelity-SACD, das muss ich mal vergleichen bei Gelegenheit. |
||
ardina
Inventar |
#56263 erstellt: 01. Okt 2018, 16:45 | |
Hier noch so eine tolle Gesangsaufnahme von 1959 in mono und auch eine Luxus-Version der Schallplatte. Bobby Darin – That's All Grüße, Andreas |
||
ardina
Inventar |
#56264 erstellt: 01. Okt 2018, 16:55 | |
Ok, nehme ich und die andere auch . Spaß bei Seite, zwei wirklich schöne Scheiben! Grüße, Andreas |
||
Gomphus_sp.
Inventar |
#56265 erstellt: 01. Okt 2018, 17:14 | |
Bei mir liegt gerade eine Schallplatte von John Cale auf den Plattenspieler John Cale : Helen Of Troy ~ Rock (1975) Laut Discogs Anmerkung ist mein Reissue aus den frühen 80er Jahren. |
||
arnaoutchot
Moderator |
#56266 erstellt: 01. Okt 2018, 17:27 | |
Hier jetzt Fritz Reiner/ Chicago Symphony Orchestra - The Reiner Sound (Ravel - Rapsodie Espagnole / Pavane; Rachmaninoff: Isle of the Dead) - Living Stereo/Classic Records 1956&57/1993. Normalerweise bin ich bei audiophilen Vinylveröffentlichungen im Klassik-Bereich vorsichtig, gerade bei Living Stereo waren die SACDs ja sehr gut. Diese Platte hatte die BMG aber seinerzeit nicht als SACD veröffentlicht und die Toteninsel interessierte mich. Das Classic-Records-Reissue ist sehr fein gemacht und klingt altersentsprechend auch gut und dynamisch, aber ich glaube, dahin werde ich meine Sammlung nicht mehr ausbauen. https://www.discogs....ound/release/3022035 [Beitrag von arnaoutchot am 01. Okt 2018, 17:28 bearbeitet] |
||
ardina
Inventar |
#56267 erstellt: 01. Okt 2018, 17:49 | |
Diese Version habe ich auch, allerdings vor Jahren nur kurz reingehört, nicht in Stimmung gewesen für sowas. Werde das später nochmal auflegen. Nun brauche ich erst mal was zur Entspannung und fürs Gemüht .... Genesis – Trespass Grüße, Andreas |
||
CptWillard
Stammgast |
#56268 erstellt: 01. Okt 2018, 19:10 | |
Nach feinstem Klang auf den Reproduktionsgeräten der teilnehmenden Foristen hier wieder Thrash auf dem Teller meines Thorens: Metallica – Master Of Puppets Because Sound Matters.....yesss, gilt auch für Produktionen der härteren Gangart. Und dieses Reissue ist der Beweis. [Beitrag von CptWillard am 01. Okt 2018, 19:49 bearbeitet] |
||
crim63
Inventar |
#56269 erstellt: 01. Okt 2018, 20:16 | |
Hallo ! Ich mußte heute mal meine "Tom Waits in der chronologischen Reihenfolge Erstlauschung" Anhörung unterbrechen. Ich war doch etwas zu neugierig geworden was er runde 10 Jahre später so auf dem Kasten hat. Da kam mir die Big Time vom letzten FM wie gerufen. Ein gutes Album mit feinem Blues Rock. Tom Waits / Big Time / 1988 / Island Records / ITW 4 Aber aus freudigem Anlass habe ich mir vorhin noch mal die Night Siren von Steve Hackett zu Gehör gebracht. Ich habe von einem Konzert Hackett's nächstes Jahr im Mai in Leipzig gehört und konnte noch Karten kaufen. Ich hab ein Exemplar der 500 Northern Light's Platten, Handsigniert. Gruß Maik |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 700 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1090 . 1100 . 1110 . 1120 1121 1122 1123 1124 1125 1126 1127 1128 1129 1130 . 1140 . 1150 . 1160 . 1170 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.745