HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1140 . 1144 1145 1146 1147 1148 1149 1150 1151 1152 1153 . 1160 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
crim63
Inventar |
22:24
![]() |
#57369
erstellt: 16. Dez 2018, ||||
gut beobachtet #linn-fan#, mußte ich gleich mal nachsehen. ![]() Post #2 lief ja heute auch schon "Meddle" von Pink Floyd vorgestellt von Brandis7B. Da können wir wirklich Schluss machen, da scheint's nichts Neues mehr zu geben. ![]() Ich habe meine Platten auch bald alle durch ( mindestens ein mal vorgestellt) ![]() Gruß Maik |
|||||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:44
![]() |
#57370
erstellt: 16. Dez 2018, ||||
Seit nicht so hart zu euch. Die Platte die sich gerade bei mir dreht, habe ich auch schon mal hier gepostet (habe ich eben entdeckt). Und 1978 habe ich mal eine Woche lang die erste Seite von "The Power and the Glory" (Gentle Giant) gehört. Danach habe ich fast eine Woche lang die zweite Seite der gleichen LP gehört. Hätte es damals schon diesen Thread gegeben, hättet ihr jeden Tag die gleiche Platte gesehen. Der Thread heißt ja: "Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?" Aber hier ist... ![]() Al Stewart mit seiner LP "Orange" ~ Singer/Songwriter Rock von 1972 - ![]() |
|||||
|
|||||
Rille65
Inventar |
23:37
![]() |
#57371
erstellt: 16. Dez 2018, ||||
Ha! Von mir habt Ihr höchstens 10% gesehen. Zur Not mach ich allein weiter ![]() Nachdem mich eine Mono-Aufnahme von Mozarts Requiem aus dem Jahre 1968, vorhin gespielt im Klassik-Forum, eigentlich in den Schlaf wiegen sollte, reichte ein kurzer Blick im Vorbeigehen ins schöne Djähzzzz-Forum, um mich umzustimmen. Nun dreht also aus fast dem gleichen Aufnahmejahr ein Antidot in Stereo. Und dazu ein djäzzziger Gin Tonic. ![]() ![]() The Oscar Peterson Trio – Night Train Vol. 2 Label: Verve Records – 711 037 Format: Vinyl, LP, Compilation Land: Germany Veröffentlicht: 1966 Genre: Jazz Stil: Bop |
|||||
Rille65
Inventar |
23:39
![]() |
#57372
erstellt: 16. Dez 2018, ||||
Rille65
Inventar |
00:02
![]() |
#57373
erstellt: 17. Dez 2018, ||||
CptWillard
Stammgast |
16:35
![]() |
#57374
erstellt: 17. Dez 2018, ||||
Jep, absolut richtig. Jazz war und wird wohl nicht meins. Aber in meiner Zeit als aktiver Tabaksteuerzahler waren die filterlosen Erzeignisse aus Lahr (genau, da kamen auch mal die Thorense her) sehr lange genau mein Geschmack. Sorgte schon in jungen Jahren für ein knackiges Timbre der Stimme. ![]() ![]() |
|||||
Teichfischer
Inventar |
16:39
![]() |
#57375
erstellt: 17. Dez 2018, ||||
Was soll denn das ganz Grün- äh Rotzeug im Gin Tonic ![]() Wir hatten am Wochenende gerade eine Feier im Hause und da gabs auch zwei Gin Pur Trinker. Daraus wurde dann eine spontanes Gin Tasting mit Henriks, Tranquilly (die grüne Flasche mit dem unlesbaren unaussprechbaren Namen ![]() Ich kann nur sagen, dass beide "Extreme" nichts für mich sind, also kein großer Schnickschnack ins Glas, aber pur muss auch nicht sein. Vom alkoholischen zum musikalischen Stoff Die hier habe ich aus Nostalgiegründen geholt, weil neben "RocketMan" "Bennie and the Jets" eines meiner ersten großen Kindheitshits waren ELTON JOHN - Goodbye Yellow Brick Road (1973/ 2014) ![]() ![]() ![]() |
|||||
Brandis7B
Inventar |
18:23
![]() |
#57376
erstellt: 17. Dez 2018, ||||
Music_Fan
Inventar |
19:06
![]() |
#57377
erstellt: 17. Dez 2018, ||||
Torro_Rosso
Stammgast |
20:04
![]() |
#57378
erstellt: 17. Dez 2018, ||||
Music_Fan
Inventar |
20:20
![]() |
#57379
erstellt: 17. Dez 2018, ||||
Da mir die "Shuttered Room" eben so gut gefallen hat, schiebe ich jetzt mal: ![]() The Fixx - React [1987, MCA Records - 254 784-1, D] hinterher. Songs wie "Stand or Fall" oder "One Thing Leads To Another" oder auch "Saved By Zero" könnte der eine oder andere von euch ja auch schon mal gehört haben. Wobei ich gerade feststelle das die beiden letztgenannten Songs ja auch schon auf dem Album "Reach The Beach" vorhanden sind. Und "Stand Or Fall" habe ich gerade erst auf dem Album "Shuttered Room" gehört. Trotzdem wird dieses Album nicht als "Compilation" auf Discogs gelistet. Ach, es ist jedenfalls Rockig. * Garnicht mehr so auf'm Zettel gehabt das 6 von den 10 Aufnahmen Live sind. ![]() ![]() [Beitrag von Music_Fan am 17. Dez 2018, 21:07 bearbeitet] |
|||||
eStyle
Inventar |
21:17
![]() |
#57380
erstellt: 17. Dez 2018, ||||
Brandis7B
Inventar |
21:27
![]() |
#57381
erstellt: 17. Dez 2018, ||||
crim63
Inventar |
22:07
![]() |
#57382
erstellt: 17. Dez 2018, ||||
Hallo ! @Brandis7B, eine schöne Platte die Du da aufgelegt hast, die Platte verdient eigentlich mehr Beachtung, die ist mMn richtig gut. ![]() Ich mach mal weiter mit einem Neuzugang von gestern, Bo Hansson mit "Macicians Hat". ![]() ![]() ![]() 1973 erschienen und bietet allerfeinsten Jazz - und oder Prog - Rock. Ich muß sagen, dieser Mann ist für mich die Entdeckung des Jahre 2018. 45 Jahre nach dem erscheinen der Platte werde ich drauf aufmerksam. ![]() So ein feines Spiel, ich bin begeistert. Heiko hat ja schon erwähnt wie er die Platte früher gehört hat. ![]() Ihm war besonders The City in Erinnerung als abgefahrener Song, aber der Vorletzte The Sun steht dem in nichts nach. Von seinen Mitspielern kenne ich nur einen, Bobo Stensson. ![]() Noch mal zu The City, der Anfang, der kommt mir bekannt vor, 1 : 1 bei Zappa irgendwo, ich komm noch drauf. ![]() ![]() Bo Hansson / Magician's Hat / 1973 / Charisma / CAS 1073 Das ist die Original UK version von "Ur Trollkarlens Hatt" Gruß Maik |
|||||
.JC.
Inventar |
23:08
![]() |
#57383
erstellt: 17. Dez 2018, ||||
eStyle
Inventar |
00:06
![]() |
#57384
erstellt: 18. Dez 2018, ||||
Brandis7B
Inventar |
16:14
![]() |
#57385
erstellt: 18. Dez 2018, ||||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:40
![]() |
#57386
erstellt: 18. Dez 2018, ||||
Bei mir rotiert gerade was "Lautes" ![]() The Illegal State Of Mind : Nothing's Really Important ~ Psychedelic Garage / Heavy Metal von 1990 Habe nichts bei Discogs gefunden, aber das hier: ![]() auf Youtube. |
|||||
crim63
Inventar |
20:45
![]() |
#57387
erstellt: 18. Dez 2018, ||||
Hallo !
Es bietet sich gerade die Gelegenheit Rille's Fake News von vor einiger Zeit zu verbessern, hier nun meine Original Aussage......... ![]()
und außerdem von wegen Alter........siehe Mr.le Presidente Macroni und seine "Alte" ![]() Wie komme ich jetzt auf all dies, ich hab vorhin mal Part Four ( 60 min ) aus der 5fach Vinyl "United States Live" von Laurie Anderson aufgelegt. Zu mehr war keine Zeit, den das ganze Werk geht 4 Stunden 20 Minuten. Das is schon eine etwas ausgefallene Vorstellung die Frau Anderson da bietet. Discogs meint dazu: Genre: Electronic, Non-Music Stil: New Wave, Spoken Word, Experimental, Synth-pop ![]() Laurie Anderson / United States Live / 1984 / Warner Bros. Records / 925 192-1 Gruß Maik |
|||||
Leckrer
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#57388
erstellt: 18. Dez 2018, ||||
[Beitrag von Leckrer am 18. Dez 2018, 21:27 bearbeitet] |
|||||
eStyle
Inventar |
21:38
![]() |
#57389
erstellt: 18. Dez 2018, ||||
Genial, ich liebe die "Animals" Platte von Pink Floyd! ![]() Wie ist denn "The Final Cut" so? Die habe ich noch nicht. _________________________________________ Barış Manço - Mega Manço ![]() |
|||||
crim63
Inventar |
21:55
![]() |
#57390
erstellt: 18. Dez 2018, ||||
@Brandis7B, heute nochmal zwei von Floyd, genial und alles Remaster. Bei einer Lieblings-LP von Floyd müßte ich passen, da ist eine besser als die andere. Selbst die "The Final Cut", die letzte mit Waters ist meisterhaft eingespielt. Ich finde die Genial, obwohl viele sagen es wäre eine Soloplatte von Waters geworden, mit Beteiligung der restlichen Floyd Mitglieder. @eStyle, ich kann da nur zuraten. GrußMaik |
|||||
Brandis7B
Inventar |
14:34
![]() |
#57391
erstellt: 19. Dez 2018, ||||
Hi, und wieder dreht Pink Floyd ![]() Delicate Sound of Thunder (November 1987) Label Pink Floyd Records remastered 2017 Live DLP @eStyle, die Final Cut ist auch sehr gut. Kannst du dir ruhig kaufen. ![]() @crim63, ich habe nicht alles auf Vinyl von PF. Will ich auch nicht unbedingt !! Habe mir nur die gekauft die mir persönlich am besten gefallen. Die Momentary ist halt für mich mein Favorit. Zum Kaffee gibt's noch die letzten beiden LPs. Müssen alle mal wieder gewaschen werden. Grüße ![]() |
|||||
Brandis7B
Inventar |
16:51
![]() |
#57392
erstellt: 19. Dez 2018, ||||
so Kaffee ist vorbei, Pink Floyd ![]() The Dark side of The Moon Label EMI 2011 40th Anniversary Edition mit diversen Postern, DL ![]() ![]() ![]() Wish you Were Here Label EMI 2011 Eingepackt in einer schwarzen Plastikschlüpfer innen ist dann das Cover und diverse Poster, Postkarten, DL. Die Postkarten habe ich Bekannten zum 60. geschenkt, ist absoluter PF Fan, hat sich gefreut wie 12 jähriger. So das waren die PF- LPs die ich besitze, zu viel PF? einfach ignorieren Grüße ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
19:45
![]() |
#57393
erstellt: 19. Dez 2018, ||||
Gefrorene Himbeeren. Unterstreichen die Beerennoten des 144 Square. |
|||||
Rille65
Inventar |
19:51
![]() |
#57394
erstellt: 19. Dez 2018, ||||
![]() Harmlose Alternative Wahrheiten, so harmlos wie die aufliegende Platte: ![]() Salonorchester Cölln* – Berliner Salon Label: Deutsche Harmonia Mundi – 1C 067 16 9529 1, Deutsche Harmonia Mundi – 16 9529 1 Serie: Le Nouveau Salon – Format: Vinyl, LP, Album Land: Germany Veröffentlicht: 1985 Genre: Classical Stil: Neo-Romantic ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
21:24
![]() |
#57395
erstellt: 19. Dez 2018, ||||
Vom Berliner Salon in die Wüsten des Maghreb (dazwischen war noch etwas Klassik): ![]() Unknown Artist – Canti E Ritmi Del/Songs And Rhythms Of Marocco Label: Albatros (2) – VPA 8174 Serie: Original Ethnic Music Of The Peoples Of The World – Format: Vinyl, LP Land: Italy Veröffentlicht: 1973 Genre: Folk, World, & Country Stil: Folk, African, Overtone Singing |
|||||
crim63
Inventar |
21:53
![]() |
#57396
erstellt: 19. Dez 2018, ||||
Hallo ! Oh Rille, ich bin musikalisch heute gar nicht so weit weg von Dir, bei mir liegt "Passion - Sources" Various Artists auf. Es ist eine von Peter Gabriel initierte Platte, die die Quellen seiner DLP Filmmusik "Passion" aufzeigt. Hier werden die original Songs aus Afrika und Asien dargeboten, so wie sie in Ihren Heimatländern gespielt werden. ( u.a. auch aus Marokko ) ![]() Gruß Maik |
|||||
crim63
Inventar |
22:00
![]() |
#57397
erstellt: 19. Dez 2018, ||||
@Brandis7B, ja die Dark Side habe ich mir auch noch in der 2011er Version gegönnt. Aber die Wish You Were Here mit der Schlüpfer Verpackung würde auch noch zu mir passen........... ![]() ![]() ![]() Gruß Maik |
|||||
Rille65
Inventar |
22:05
![]() |
#57398
erstellt: 19. Dez 2018, ||||
![]() Mein X-Genre-Abend führt mich nun zum Jats. Es dreht ein Neuzugang von Montag Abend, der Künstlerin höchstpersönlich am Merch-Stand aus den Händen gerissen zu einem Preis ... ach, Schwamm drüber. War ein toller Gig! Von 2000, nun endlich auch auf Vinyl: ![]() Silje Nergaard – Port Of Call Label: Universal - 6771326 Format: Vinyl, LP, Album Land: Norway Veröffentlicht: 2018 Genre: Jazz, Pop Stil: Vocal |
|||||
Music_Fan
Inventar |
22:17
![]() |
#57399
erstellt: 19. Dez 2018, ||||
Die "Port Of Call" Platte muß ja sowas von Frisch sein... Noch nirgends zu finden. Viel Spaß mit der Scheibe. ![]() Aber Dein Posting gibt mir mal wieder einen Anstoß die CD Ausgabe zu hören. ![]() ![]() ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
22:21
![]() |
#57400
erstellt: 19. Dez 2018, ||||
Doch, ![]() ![]() |
|||||
crim63
Inventar |
22:32
![]() |
#57401
erstellt: 19. Dez 2018, ||||
Silje Nergaard – Port Of Call ![]() ![]() Gruß Maik |
|||||
Rille65
Inventar |
08:29
![]() |
#57402
erstellt: 20. Dez 2018, ||||
oldiefan49
Stammgast |
15:10
![]() |
#57403
erstellt: 20. Dez 2018, ||||
![]() Gruß Oldiefan |
|||||
exAtelier
Stammgast |
15:49
![]() |
#57404
erstellt: 20. Dez 2018, ||||
da kann ich mich anschließen. ![]() Sollte ich mal wieder auflegen Gruß exAtelier |
|||||
exAtelier
Stammgast |
15:54
![]() |
#57405
erstellt: 20. Dez 2018, ||||
aktuell: ![]() Tolles Album ! und...super Klangqualität und sehr saubere Pressung, null Höhenschlag oder so. Einfach prima, hört mal rein bei jpc.oder so. Gruß exAtelier [Beitrag von exAtelier am 20. Dez 2018, 15:55 bearbeitet] |
|||||
Music_Fan
Inventar |
18:03
![]() |
#57406
erstellt: 20. Dez 2018, ||||
Da warst Du gestern Abend wohl noch am Tippen. Als ich bei Discogs reingesehen habe stand dort noch nichts. ![]() Aber ich meinte außerdem auch das das Album weder bei JPC noch bei Amazon zu finden war. Muß sozusagen wirklich noch "Pressfrisch" sein. ![]() ![]() |
|||||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:08
![]() |
#57407
erstellt: 20. Dez 2018, ||||
Bei mir ist der Blues... Vor ein paar Tagen wegen "Knistern" mit der Knosti bearbeitet. Jetzt ist das Knistern weg. Die Platte (46 Jahre alt) hört sich wie neu an. ![]() Various Artist : The World Of Blues Power Vol. 3 ~ Blues und Blues Rock von 1972 - ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
00:09
![]() |
#57408
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
Muten Gorgen! Gestern Abend mit einem Kumpel durch meine Plattensammlung gehört und durch diverse Genres und durch meine Gin-Sammlung getrunken. Nun ist er gerade weg und es läuft noch zum Ausklang: ![]() UFO (5) – UFO 2 - Flying - One Hour Space Rock Label: TELDEC – 6.21438 Format: Vinyl, LP, Album, Repress Land: Germany Veröffentlicht: erstmals 1971 Genre: Rock Stil: Hard Rock, Classic Rock, Space Rock |
|||||
Gomphus_sp.
Inventar |
10:46
![]() |
#57409
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
@Rille65, bei den ganzen Gins bist du hoffentlich heute Morgen gut aus dem Bett gekommen. Oder liegst du etwa noch im Bett? ![]() ![]() Blues Magoos : Electric Comic Book ~ Psychedelic Rock von 1967 - Ich habe ein Reissue, könnte ![]() |
|||||
Brandis7B
Inventar |
16:18
![]() |
#57410
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
Hi, zu Cappuccino und Stolle gab's diese Beilagen LED Zeppelin ![]() Houses of The Holy (Sample copy Not for sale) & LED Zeppelin ![]() Presence Grüße schönen Feierabend ![]() [Beitrag von Brandis7B am 21. Dez 2018, 16:40 bearbeitet] |
|||||
#linn-fan#
Inventar |
16:43
![]() |
#57411
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
Wooow, da hat sich der Weihnachtsmann mal angestrengt und sogar aus US noch pünktlich ein Paket zugestellt. Da mein Lieblingslabel zum Ende des Jahres den Onlineshop schließt, habe ich beim Ausverkauf nochmal zugeschlagen ![]() RIVERHORSE, On a windy tree 2016 Fonoflo Records No 010 Laut Discogs Indie Folk, Americana, Lo-fi, Alt.Country band from Joliet, IL, USA. Kann ich nicht widersprechen. Brian Motylls Stimme hat eine sehr einzigartiges Timbre. Lohnt [Beitrag von #linn-fan# am 21. Dez 2018, 16:52 bearbeitet] |
|||||
Rille65
Inventar |
17:17
![]() |
#57412
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
Es waren nur zwei, die Gin-Sammlung ist klein ![]() ![]() |
|||||
Music_Fan
Inventar |
17:47
![]() |
#57413
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
Ich weiß was ich Auflege. ![]() Konnte mich endlich mal Durchringen und dieses Album kaufen: ![]() Deep Purple - Machine Head ![]() ![]() Bei der Tracklist mit "Highway Star, Smoke on the Water, Lazy und Space Truckin' Vermute mal die anderen Songs sind auch nicht schlecht. ![]() |
|||||
CptWillard
Stammgast |
17:48
![]() |
#57414
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
Vinyl-Laune habe ich auch (und auch mal wieder ein wenig Zeit für diese Laune), deshalb dreht hier folgendes: ![]() ![]() Aus dem Spätwerk des Herrn Kilmister und Mitstreiter dreht hier die Nuclear Blast Exclusive Edition in Amber Marbled. Musikalisch sicher weit entfernt von der Raw Power der frühen Jahre. Allerdings durchaus abwechlungsreich mit Blues-Versatz. Presstechnisch gibt's nix zu meckern, klanglich einwandfrei. |
|||||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:08
![]() |
#57415
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
So um 1980 herum ging es oft Samstag Abends in die "Stratosphäre", einem Schuppen in Oberhausen, in dem hauptsächlich New Wave gespielt wurde. Da konnte man auch... ![]() ... Devo hören. Vielleicht wurde auch "Smart Patrol/Mr. DNA" von der sich gerade rotierenden Platte gespielt: Duty Now For The Future von 1979. Dann wurde auf der Tanzfläche bis zum geht nicht mehr abgerockt. Das waren noch Zeiten. Ohne dick zu werden, konnte man ein Alt nach den nächsten saufen ![]() ![]() |
|||||
CptWillard
Stammgast |
18:36
![]() |
#57416
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
Immer noch Stoke on Trent-Laune: ![]() ![]() Und noch einmal Limited Stuff: Das 2010er Album im Nuclear Blast Exclusive Auftritt. Press- und klangtechnisch wie zuvor. Wirklich gut. Dazu rockt die Scheibe echt gut ab. Nicht nur was für beinharte Hardcore-Fans. ![]() [Beitrag von CptWillard am 21. Dez 2018, 18:59 bearbeitet] |
|||||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:52
![]() |
#57417
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
Und weiter geht es mit New Wave ... ![]() ... Essential Logic mit ihrer Schallplatte "Beat Rhythm News - Waddle Ya Play?" von 1979 ~ ![]() |
|||||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:10
![]() |
#57418
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
So, noch ein bisschen New Wave mit Stephen Milford un seinem Projekt ... ![]() ... Planning By Numbers. Titel der Platte: "1: Catch The Beat" ~ ![]() |
|||||
Rille65
Inventar |
19:13
![]() |
#57419
erstellt: 21. Dez 2018, ||||
Beneidenswert. Ich schleppte meine DEVO-Platten zwar immer mit zu den Partys, aber keiner wollte sie hören. Das war dann aber auch schon ca. Mitte der 80er, und Bands wie Yazoo und Sade waren angesagt. Post-Punk/New Wave fing da schon an zu riechen. Und obwohl ich um Sampler und Life-Alben einen großen Bogen mache, musste vor 2 Jahren die Folgende her, für 9,-€ über discogs. Hatte sie lange schon als CD, aber - wer gibt sich damit schon zufrieden. ![]() you know, de-evolution is very real these days. Stimmt auch 30 Jahre später, Mark! ![]() Devo – Now It Can Be Told, Devo At The Palace 12/9/88 Label: Enigma Records (3) – 7 73514-1 Format: 2 × Vinyl, LP, Album Land: US Veröffentlicht: 1989 Genre: Electronic Stil: Electro, Synth-pop |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 . 1110 . 1120 . 1130 . 1140 . 1144 1145 1146 1147 1148 1149 1150 1151 1152 1153 . 1160 . 1170 . 1180 . 1190 . 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.628