HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 . 1230 . 1240 . 1250 . 1260 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Teichfischer
Inventar |
09:16
![]() |
#60783
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Damit ihr mir bei den ganzen "sanften gigantischen" Klängen nicht noch einschlaft, hier mal etwas Hochenergetisches ![]() Schnittmenge aus RAGE AGAINST THE MACHINE, CYPRESS HILL und PUBLIC ENEMY, musikalisch wie personell Also wütende Metal-Rap-Protestsongs zu den politischen Verhältnissen in den USA Für mich als RATM-Fan eh ein muss, zumal die Power von damals auch weiterhin präsent ist. Und Tom Morellos Gitarrensolis sind genial wie eh und je klasse ![]() ![]() |
||||
gelini71
Inventar |
09:45
![]() |
#60784
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Und was haben denn Marillion gemacht ? Die haben sogar zu Anfang Genesis 1:1 kopiert, man höre nur deren "Grendel" an das so dermaßen bei "Suppers Ready" abgekupfert ist das dies wirklich jeder merkt. Bei Eloy hat in der Phase mit Jürgen Rosenthal am Schlagzeug (= zweite Hälfte der 70iger Jahre) eher Pink Floyd sehr offensichtlich Pate gestanden ![]() |
||||
|
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
10:30
![]() |
#60785
erstellt: 24. Aug 2019, |||
@gelini, die drei Studio Alben, bei denen Jürgen Rosenthal dabei war - Dawn, Ocean und Silent Cries And Mighty Echoes -, waren super, zumal er noch fast alle Texte geschrieben hat. Aber Pink Floyd habe ich da nicht rausgehört. Marillion wollte ich auch anführen. Aber dann reiht sich Beispiel an Beispiel: die Stones und die Beatles klauen von den großen Rock n´ Rollern, Punk Bands haben wilde Garage Bands aus den Sixties als Vorbild. Das ist heute auch noch so. |
||||
gelini71
Inventar |
10:45
![]() |
#60786
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Das Intro vom "Silent Cries..." Album ist schon ziemlich deutlich von "Shine on you crazy Diamond" abgekupfert ![]() Nicht falsch verstehen - ich liebe Eloy, besonders die drei Alben aus der Rosenthal Zeit. Ich bezeichne die immer als die besten Pink Floyd Alben die nicht von Pink Floyd gemacht wurden. |
||||
Burkie
Inventar |
11:09
![]() |
#60787
erstellt: 24. Aug 2019, |||
![]() ![]() Ein Soft-Rock-Pop-Album mit recht vielen guten Songs. Die Box bringt zusätzlich zum Album alles, was man nicht braucht. ![]() Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Music_Fan
Inventar |
12:25
![]() |
#60788
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Burkie
Inventar |
14:54
![]() |
#60789
erstellt: 24. Aug 2019, |||
![]() ![]() Das Debut-Album der später berühmten Soft-Rock-Pop-Band von 1975. Vorher spielten drei der Bandmitglieder in einer dubiosen Blues-Band gleichen Namens. Die Box enthält den Surround-Mix des Albums, sowie Studio-Outtakes und Live-Aufnahmen der Tour. Das Album enthält viele gute unterhaltsame Songs, nur wenige schlappe Songs und keine offensichtlichen Filler. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:55
![]() |
#60790
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Ja gelini, du hast recht. Das ist nicht so sehr die E-Gitarre von Frank Bornemann, sondern vielmehr diese wunderbare Klangwand hinter der Gitarre, die Detlev Schmidtchen da mit seinen Tasteninstrumenten erschaffen hat. Und natürlich auch die Frauenstimme in "The Apocalypse", die stark an "The Dark Side Of The Moon" erinnert. Habe ich auch damals beim ersten mal hören der Schallplatte gedacht. Hab es wohl wieder verdrängt. Ich kann mich auch täuschen, fast ist es mir so, als hört sich das alles von Eloy besser an. Eloy sind die besseren Pink Floyd. Höre ich ja gerade... ![]() Eloy ~ Silent Cries And Mighty Echoes (1979) |
||||
Orpheus66
Inventar |
15:56
![]() |
#60791
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Die Bedeutung des Wortes »dubios« ist dir schon bewusst, oder...? ![]() Zumal Fleetwood Mac Ende der 60er/Anfang der 70er mehr Platten verkauft haben als die Beatles und die Rolling Stones. [Beitrag von Orpheus66 am 24. Aug 2019, 15:56 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:35
![]() |
#60792
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Ich höre mal wieder ein bisschen Gentle Giant. Habe ja nicht so viele Platten vom "Sanften Riesen" ![]() Das 9. Album war die Doppel Live LP ... ![]() ... Playing The Fool von 1977. Heute durch das Internet normal, waren die Live Aufnahmen von Gentle Giant in den 70er Jahren eine Sensation. Ich und mein näheres Umfeld (Schwager und Freunde) flippten aus: "Just the Same" Live. Da kreisten die Drinks und wir rauchten die ewige Friedenspfeiffe und schauten in die schöne verquere Welt von Gentle Giant. Das weitere Umfeld konnte das nicht verstehen, die hörten lieber Zappa, die Talking Heads, Devo oder die B-52's, die gerade die Szene eroberten. Ich habe diese ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
18:37
![]() |
#60793
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Mag schon stimmen, aber das ist doch heutzutage völlig im Nebel der Vergessenheit versunken. Zur 1974er Tour waren alle ursprünglichen Bandmitglieder nicht mehr dabei. Erst gegen Ende 74 stießen Fleetwood und die McVies wieder dazu. Wenn das mal nicht dubios war... ![]() Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
18:58
![]() |
#60794
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Meine mir liebsten Fleetwood Mac-Alben sind jedenfalls Blues Jam in Chicago Vol. One + Two (1969+1970), English Rose und Then Play On (1969) ![]() Und dass sich die Wege getrennt haben, rührte ja nur daher, dass Peter Green einen großen Teil der Einnahmen von den Plattenverkäufen und Konzerten für wohltätige Zwecke zur Verfügung stellen wollte, was aber auf wenig Gegenliebe bei den restlichen Bandmitglieder stieß... Alkohol, Drogen und religiöse Kapriolen sind aber auch im Spiel gewesen. [Beitrag von Orpheus66 am 24. Aug 2019, 19:04 bearbeitet] |
||||
Burkie
Inventar |
19:19
![]() |
#60795
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Wenn das mal nicht "dubios" war...? Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||
crim63
Inventar |
19:36
![]() |
#60796
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Hallo !
kann man so sagen.......... ![]() "Then Play On" ist aber ein wirklich feines Album...... ![]() ![]() Gruß Maik [Beitrag von crim63 am 24. Aug 2019, 19:38 bearbeitet] |
||||
sbtm
Stammgast |
20:43
![]() |
#60797
erstellt: 24. Aug 2019, |||
nope. ich meine eine Band aus Großbritannien. Die Gründung war 1975 aber sie haben sich nach ihrem Debutalbum (1977) 1978 wieder aufgelöst. Seit 2005 sind sie wieder live aktiv und 2006 kam eine EP und 2018 kam sogar ein neues Album. Das Debutalbum kam 2015 erneut auf Vinyl raus. Nach weiteren Hör-Sessions (gibts bei den üblichen Streaming-Anbietern) sind mir noch weitere Einflüße aufgefallen wie zB Caravan oder Hatfield & The North also generell "Canterbury", die Texte sind teilweise sehr humorvoll. Trotzdem würde ich nur von Einflüßen reden und nicht von Stilkopien. Ach da kommt ihr nie drauf, ich selbst bin nur durch Zufall drauf gestoßen weil eine aktuelle Progrock Band ihre EP von 2006 gecovert hat (das Original ist viel besser btw) ![]() Im Laufe der Woche wird es ja aufgelöst wenn die Scheiben ankommen ![]() [Beitrag von sbtm am 24. Aug 2019, 20:47 bearbeitet] |
||||
Burkie
Inventar |
20:47
![]() |
#60798
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Wahrscheinlich eher Blues, oder? Meines bescheidenen Wissens nach, war die Band Fleetwood Mac, nachdem Nicks und Buckingham in die Band zu Fleetwood und den beiden McVies kamen, praktisch eine neue Band unter altem Namen. Praktisch die Hälfte der Musiker (Fleetwood als Drummer darf man nicht als Musiker zählen: Wie nennt man die Typen, die immer mit Musikern abhängen? Schlagzeuger.) ausgewechselt, bzw. kam neu dazu. Die Folk-Rocker Nicks und Buckingham haben die Blueser wohl ordentlich aufgemischt, und dafür gesorgt, dass gefällige unterhaltsame Musik gemacht wurde. Das Album selber kannte ich gar nicht, bis die Box ins Haus kam. Ich kannte nur die Single, Say you love me, und Landslide. Was mir an diesem Album (Fleetwood Mac, 1975) und am Nachfolge-Album Rumours gefällt, sind die gefälligen Pop-Melodien der Songs, die im Arrangement immer mal wieder schöne Feinheiten präsentieren, etwa interessant gezupfte Gitarren oder Dobros, sowie gute Gesangs-Harmonien. Im Online-Magazin Sound On Sound kann man eine Geschichte zur Aufnahme von Rumours nachlesen. Die Band fragte den Toningenieur und Co-Produzenten während einer Session nach dem Klang der E-Gitarre. Er antwortete, er könne die Gitarre nicht hören. Die Keyboarderin McVie erkannte daraufhin, das sei nur logisch, denn sie und ihr Gitarrist Buckingham spielten ja im selben Register, also derselben Tonlage, sodass sich Keyboard und Gitarre gegenseitig "auf die Füsse traten", also um den gleichen Frequenzbereich (Tonhöhenbereich) "stritten". Darauf hin hätten sie dann darauf geachtet, die Instrumente so zu arrangieren, dass ein jedes seinen Tonhöhenbereich für sich hätte, sodass nicht mehr ein Instrument das doppelt, was ein anderes spielt, sodass nicht ein Instrument ein anderes überdecken kann. Das macht wohl einen Großteil des durchaus vollen, aber auch klaren Sounds des Albums aus. Insgesamt empfinde ich diese beiden Alben als gut gemachte Unterhaltungsmusik. Die meisten der Songs gehen gut nach vorne und haben Drive. Direkt "innovativ" ist das nicht. Da ist aus ähnlicher Zeit David Bowies "Heroes" schon ambitionierter und innovativer, aber auch sperriger. Grüße ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:00
![]() |
#60799
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Ich höre mir noch das 10. Album von ... ![]() ... Gentle Giant an. Der Titel der Langspielplatte ist The Missing Piece aus dem Jahr 1977. ![]() UK Pressung ist aus dem gleichen Jahr. |
||||
.JC.
Inventar |
08:08
![]() |
#60800
erstellt: 25. Aug 2019, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
13:40
![]() |
#60801
erstellt: 25. Aug 2019, |||
Weiter geht es mit Gentle Giant. Das 11. Album hat den Titel ... ![]() ... Giant For A Day. Von der Platte, die 1978 erschien, habe ich diese ![]() Pressung. Vorbei ist die Zeit des Progressive Rock. Die Lieder auf der LP sind ausgesprochen poppig.1978 kleine Hits, die hin und wieder mal im Radio zu hören waren. Aber das gewohnt skurril Verquere von Gentle Giant schimmerte durch die Songs hindurch, so das es wahrscheinlich nur Hits für ganz wenige Menschen waren. Den Drang, die beigefügte Maske auszuschneiden, bin ich wie man sieht nicht gefolgt. Das Preisschild von 16.80 DM klebt immer noch an der Hülle. Für weitere Cover Details bei der UK Erstpressung ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 25. Aug 2019, 13:41 bearbeitet] |
||||
Neuplattler
Stammgast |
14:33
![]() |
#60802
erstellt: 25. Aug 2019, |||
![]() Taj Mahal - Labor of Love Url: ![]() Shared from the Discogs App |
||||
Neuplattler
Stammgast |
15:36
![]() |
#60803
erstellt: 25. Aug 2019, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:04
![]() |
#60804
erstellt: 25. Aug 2019, |||
Nun noch einmal Gentle Giant. Sie hatten sich nun ganz von ihrer einstigen Genialität verabschiedet und gingen nun in Richtung New Wave. Ich als Gentle Giant Fan war zwar damals enttäuscht, finde diese Schallplatte heute aber ziemlich gut. Und jetzt gerade "Number One" von der ersten Seite... die Platte gefällt mir immer besser. Es war die letzte offizielle LP der Band. Es gibt aber mittlerweile viele Live Mitschnitte, aber fast nur auf CD. ![]() Die letzte Platte heißt Civilian und kam 1980 heraus. Ich habe eine Pressung aus ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:12
![]() |
#60805
erstellt: 25. Aug 2019, |||
So, bleibt noch ein Gentle Giant Album offen. Hat zwar Beaufighter vor ein paar Tagen schon aufgelegt, und ich hatte mit dem 2. Album "Acquiring The Taste" weitergemacht, aber ich will es mir gerade jetzt anhören. Hier ist noch mal die erste Schallplatte von Gentle Giant. ![]() Erscheinungsjahr war 1970. ![]() |
||||
Teichfischer
Inventar |
17:24
![]() |
#60806
erstellt: 26. Aug 2019, |||
crim63
Inventar |
20:03
![]() |
#60807
erstellt: 26. Aug 2019, |||
Hallo ! Dirk, Glitter and Split oder Glitter and Spit ? ![]() ![]() Bei mir lief eine Compilation, ein Repress von 1972, Jethro Tull mit Ihrer DLP "Living in the Past", also noch im Erscheinungsjahr nachgepresst. Ich hatte vorhin nur Lust auf die erste Scheibe, der Studio Teil, allles gute Songs aus 1968/69. ![]() Jethro Tull / Living In The Past / 1972 / Chrysalis / 6641 145 Gruß Maik |
||||
Teichfischer
Inventar |
16:30
![]() |
#60808
erstellt: 27. Aug 2019, |||
Die Erfinder des melodiösen Feedbackschrammelns ![]() ![]() @Maik Ja, du hast natürlich recht, die blutverschmierte Hand hat mich etwas abgelenkt. Da wurde wohl jemand zu handgreiflich ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:39
![]() |
#60809
erstellt: 27. Aug 2019, |||
Aus gegebenen Anlass spiele ich gerade diese Schallplatte. ![]() The Jackets – Way Out (2012) ~ Freak Beat und Garage Rock aus der Schweiz. Ihr seht die Cover Rückseite. Bei ![]() Natürlich die Freude an diesen gepflegten Krach. Ausserdem ist auf der Scheibe mein LDT drauf. ![]() |
||||
Neuplattler
Stammgast |
18:00
![]() |
#60810
erstellt: 27. Aug 2019, |||
höanix
Inventar |
18:45
![]() |
#60811
erstellt: 27. Aug 2019, |||
Ich bin unschuldig - Carsten ist der Initiator des Tauschpaketes. ![]() ![]() |
||||
crim63
Inventar |
20:12
![]() |
#60812
erstellt: 27. Aug 2019, |||
arnaoutchot
Moderator |
20:38
![]() |
#60813
erstellt: 27. Aug 2019, |||
Ts ts ts, wer hört denn im August Weihnachtslieder ... ? ![]() |
||||
Neuplattler
Stammgast |
05:49
![]() |
#60814
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Sind grade mal noch 16 Wochen bis Weihnachten und die ersten Lebkuchen und Akora Herzen hab ich auch schon entdeckt ![]() @Höanix: Der Deal lief unter uns Beiden und hatte mit dem Paket so ja nix zu tun ![]() |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
14:27
![]() |
#60815
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Heute dreht der Teller Simple Minds – Sister Feelings Call Label: Virgin – OVED 2 Format: Vinyl, LP, Album, Stereo Land: UK Veröffentlicht: 16 Oct 1981 ![]() Mit Glück eine Erstauflage in hervorragendem Zustand erwischt. Das Cover ist leider nicht mehr so schön. Ich habe natürlich erst jetzt realisiert, daß das eine Dreingabe zur Sons And Fascination war. The search goes on. |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
14:37
![]() |
#60816
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Jetzt hat sich eine Simple Minds – Sparkle In The Rain auf dem Teller breit gemacht Label: Virgin – 205 913, Virgin – V 2300, Virgin – 205 913/97 468 Format: Vinyl, LP, Album Land: Europe Veröffentlicht: Feb 1984 ![]() Offensichtlich kommt die Platte aus einem Katzenhaushalt. Carbonbürste hat´s gerichtet, Isoprop ist alle ![]() Ich höre generell bei sehr niedrigen Pegeln, aber das muß man schonmal auf 11 drehen, macht Spass. [Beitrag von Dieser_Benutzername_existiert_ am 28. Aug 2019, 14:40 bearbeitet] |
||||
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast |
15:02
![]() |
#60817
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
15:03
![]() |
#60818
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Sehr schön, "Sparkle In The Rain" habe ich nur als CD. ![]() Dafür habe ich die Schallplatte, die sich gerade bei mir dreht nicht auf CD, nur als Vinyl ![]() Renaissance – Ashes Are Burning von 1973. ![]() |
||||
Music_Fan
Inventar |
15:14
![]() |
#60819
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Mann könnt denken Du hast Dich im "Aktuell im CD Player Thread" umgesehen. ![]() ![]() |
||||
sbtm
Stammgast |
15:28
![]() |
#60820
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Hier die Auflösung: ENGLAND ![]() ![]() Original 1977 erschienen, das ist die Neuauflage von 2015. 500 Exemplare. Da die Band ja eh kaum ein Schwein kennt (leider!) und völlig unterm Radar flog sind gewiss noch viele Exemplare erhältlich. Ein echter Geheimtip wenn man 70er Genesis, Yes, Gentle Giant etc mag. ![]() Edit: ich seh grad die gibbet auch in schwarzem Vinyl, ich hab die goldene, ich dachte die gibts nur in Gold. Die 500 Exemplare beziehen sich dann nur auf das güldene Vinyl. (Schwarz wird irgendwie immer rarer und ist bald der Exot unter den Vinylscheiben haha) [Beitrag von sbtm am 28. Aug 2019, 15:32 bearbeitet] |
||||
Music_Fan
Inventar |
16:10
![]() |
#60821
erstellt: 28. Aug 2019, |||
@sbtm: Die 500er Auflage wird aber wohl bestimmt bald Höher als die Schwarze Vinyl Auflage gehandelt. Irgendwie sind die kleinen Auflagen doch immer Reizvoll. Bei mir dreht sich jetzt: ![]() George Harrison - Cloud Nine Jetzt habe ich auch erstmal genau bei Discogs geguckt und ![]() ![]() Edit: Habe mal den Link eingebaut der nach Discogs verweisen soll. Total vergessen. ![]() [Beitrag von Music_Fan am 28. Aug 2019, 16:13 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:35
![]() |
#60822
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Ja, in der Tat... Ich habe gesehen, das du "Ashes Are Burning" im CD Player hattest und habe direkt die Schallplatte aufgelegt. Habe von Renaissance einiges auf CD und Vinyl. Aber ob CD oder Vinyl: Annie Haslam und Renaissance hören sich immer gut an. ![]() @sbtm, von der Band England habe ich noch nie gehört, hört sich aber interessant an. |
||||
sbtm
Stammgast |
19:45
![]() |
#60823
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Zum Abschluss der andere Neuzugang. ![]() ![]() Diese Scheibe ist eher ein bunter Mischmasch, von neu-interpretierten Klassikern wie "Carmina Burana" (Carl Orff) oder auch "Masters Of War" (Bob Dylan) als waschechter Blues mit einer wahnsinns Sängerin, über ein sensationelles (halb-)A Capella Stück ("Hymn") bis hin zu zeitgenössischeren und humorvolleren Liedern ("God must be a boogieman", "Fags, Booze & Lottery", "It couldn't be you"...) bis zu Progrock Songs im klassischeren Sinn. Eine wundervolle bunte Tüte. Hier wurde sich ausgetobt. |
||||
crim63
Inventar |
20:20
![]() |
#60824
erstellt: 28. Aug 2019, |||
Hallo ! @sbtm, da geht es mir wie Heiko, noch nie was von "England" gehört. ![]() aber es stimmt, klingt interessant.... ![]() Bei mir lief heute meine Lieblingsscheibe der Beach Boys, "Holland". ![]() Ich habe aber auch nur zwei....... ![]() Der Surf Stil ist auch nicht schlecht, aber nicht unbedingt meins. ![]() ![]() The Beach Boys / Holland / 1973 / Reprise Records / REP 54008 Gruß Maik |
||||
Music_Fan
Inventar |
03:23
![]() |
#60825
erstellt: 29. Aug 2019, |||
Da muß und gebe ich Dir uneingeschränckt Recht. ![]() Annie Haslam's Stimme ist wunderbar. Einige Sachen werde ich mir von Renaissance auch noch zulegen. (Wahrscheinlich eher CDs ![]() So stehen zumindest " Scheherazade And Other Stories" und "Novella" schon auf der Liste. Wobei letztere in der aktuellen "Ecplised (mit dem Abbey Road Cover)" gerade Positiv erwähnt wurde. Gibt da jetzt ja eine neue Ausgabe mit 2 zusätzlichen CDs mit einem Live Konzert von ihnen. (die ist noch nicht bei Discogs gelistet). Und zu allem Überfluß hat ja auch die "Live At Carnegie Hall" dieses Jahr wieder einmal eine Aufwertung erhalten, indem jetzt noch eine dritte CD hinzugefügt wurde, welches das "BBC Radio One "In Concert" 25th March 1976 " enthält. Und ob Live oder Studio: Die meisten Sachen von Renaissance sind sehr interessant und Abwechslungsreich. Und die Longtracks die so manches mal 20- 25 Minuten dauern tun dann noch ihr Übriges. ![]() Aber ist schon komisch wie ich damals überhaupt zu "Renaissance" kam. Eher durch den sehr Radiotauglichen Song "Nothern Lights", welcher übrigens auch bis heute noch einer meiner Lieblingssongs von Renaissance ist. Jedenfalls hatte ich mal bei den (damals noch) Premiere Radio Sendern über mehrere Stunden Musik aufgenommen und hörte irgendwamnn den Song. Der liess mich einfach nicht mehr los und ich glaube es war in diesem Forum "bela" der mir meine Anfrage bezüglich des Songs und Interprten beantworten konnte. ![]() ![]() @crim63 (Maik): Die "Beach Boys" sind auch nicht meins. Habe gerade mal "Pet Sounds Live" von Brian Wilson als CD, aber reisst mich nicht wirklich vom Hocker. ![]() Für Dich wären so einige Sachen von "Renaissance" vielleicht auch hörenswert. ![]() ![]() |
||||
Teichfischer
Inventar |
15:04
![]() |
#60826
erstellt: 29. Aug 2019, |||
Wie kann man sich nur Music-Fan nennen und keine Beach Boys mögen ![]() Heute seichte 80er Mucke Töchterchen musste die Platte umdrehen und schaute mich dann bei den ersten Tönen von ![]() "Ist die Platte ok? Muss das so sein?" "Ja, das muss so, nennt sich E-Drums und das fanden die damals toll (ich nicht/nie)" ![]() ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:31
![]() |
#60827
erstellt: 29. Aug 2019, |||
Andreas, dann hast du vielleicht schon die Schallplatte A Song for all Seasons, die rotiert gerade bei mir. Und "Northern Lights" ist auch drauf. ![]() Renaissance veröffentlichte A Song for all Seasons im Jahr 1978. Die Matrix / Runout Nummer meiner UK Pressung, kann ich bei Discogs nirgends finden. Aber ich werde wohl eine Pressung von 1978 haben, die mit dieser ![]() hülle mit den Texten dabei ist. Gruß Heiko ![]() |
||||
crim63
Inventar |
20:15
![]() |
#60828
erstellt: 29. Aug 2019, |||
Hallo ! @Andreas, als ich Deinen Post zu Renaissance gelesen habe hatte ich ein Deja Vu Erlebnis, Deine Erwähnung von Northern Light setzte bei mir ein paar lange nicht genutzte Synapsen in Gang. Ich konnte auf einmal ein Lied nebst Refrain summen und wußte das dieser Northern Light hieß. Bei Youtube habe ich dann mal verglichen und es war der Song. ![]() ![]() ![]() Ich habe den 1979 oder 80 auf Bayern 3 bei Pop nach Acht mit Thomas Gottschalk aufgenommen, habe aber damals die Band nicht mitbekommen. Den Song habe ich bestimmt 30 Jahre nicht gehört, habe Ihn aber sofort wieder erkannt und er gefällt mir immer noch. Die Band Renaissance hat jetzt erst einmal bei mir oberste Priorität. ![]() Danke auch noch an Heiko, der hat dem Stein ins rollen gebracht und nun ist die Platte ja auch schon hier zu sehen, prima. Ich werde jetzt gleich mal bei Discogs nach einem guten Exemplar Ausschau halten. ![]() Gruß Maik |
||||
Music_Fan
Inventar |
20:22
![]() |
#60829
erstellt: 29. Aug 2019, |||
Moin Heiko, Nein die LP habe ich leider nicht. Habe aber ![]() ![]() Die 3er CD Version enthält eine Reproduktion des Originalposters. ![]() Zusätzlich gibt es ein 36 Seitiges Booklet mit Infos, Bildern und sämtlichen Songtexten Kurz etwas dazu warum ich nur CD Versionen besitze: Als ich wußte von wem das Lied "Nothern Lights" ist war ich noch nicht wieder mit dem Vinylsammeln angefangen. Sorry für das bißchen Off Topic im Vinylthread ![]() |
||||
Music_Fan
Inventar |
20:43
![]() |
#60830
erstellt: 29. Aug 2019, |||
Tja, daß ist leider so. ![]() ![]() "Sloop John B" und "Wouldn't it be nice" sind so die einzigsten Songs der erwähnten CD ![]() ![]() @Maik: Freut mich das Du dich wieder an den Song erinnert hast. 30 Jahre ist jetzt ja wirklich lange her. ![]() So, jetzt aber auch bei mir noch etwas Vinyl: ![]() ![]() Wobei auf diesem Album ja schon alleine "Scheherazade" und "Ashes Are Burning" jeweils eine Plattenseite füt sich in Anspruch nehmen. Ach ja, auch mal das Innenvover: ![]() ![]() |
||||
höanix
Inventar |
20:49
![]() |
#60831
erstellt: 29. Aug 2019, |||
Moin Nu habt ihr mich auch inspiriert. ![]() Da mir Janes Gesang auf den ersten beiden Renaissance-LPs auch gut gefiel habe ich nun die einzige Scheibe die ich von ihrer Nachfolgeband habe aufgelegt. ![]() ![]() Gruß Jörg [Beitrag von höanix am 29. Aug 2019, 20:52 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
13:16
![]() |
#60832
erstellt: 30. Aug 2019, |||
Brandis7B
Inventar |
13:39
![]() |
#60833
erstellt: 30. Aug 2019, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1180 . 1190 . 1200 . 1210 . 1212 1213 1214 1215 1216 1217 1218 1219 1220 1221 . 1230 . 1240 . 1250 . 1260 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedCyclingMike
- Gesamtzahl an Themen1.558.569
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.322