HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1290 . 1300 . 1310 . 1320 . 1330 1331 1332 1333 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1340 . 1350 . 1360 . 1370 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Burkie
Inventar |
20:17
![]() |
#66686
erstellt: 08. Nov 2020, |||||
Das kann man sich auch mal anhören. ![]()
Glaube ich nicht mehr.
Ja, ich habe da die (fast) Komplett-Ausstattung. Man gönnt sich ja sonst nix. Die DVD ist glaube ich nur Video, und ansonsten sind in der Disk-Box nur CDs enthalten. Früh am Abend lausche ich der LP, später am Abend mit Einschlummer-Gefahr dann lieben den optischen Disks. Damit die Nadel nicht stundenlang in der Leerrille rotiert.
Gruß zurück! ![]() ![]() ![]() |
||||||
Burkie
Inventar |
21:17
![]() |
#66687
erstellt: 08. Nov 2020, |||||
|
||||||
crim63
Inventar |
21:40
![]() |
#66688
erstellt: 08. Nov 2020, |||||
Hallo ! Ich hatte heute mehr mit meinen CD`s zu tun aber zum Abschluss mußte vorhin doch noch eine Platte rotieren. Die Wahl fiel auf Ron Geesin mit "A Raise Of Eyebrows", das ist seine erste Platte, erschienen 1967. Viele von Euch haben und kennen Musik von Ihm, nämlich seine Mitkomposition auf Pink Floyd`s "Atom Heart Mother". Er wurde glaube ich von Waters zu PF gebracht, denn die Beiden haben schon 1970 eine sehr coole Platte zusammen heraus gegeben. Musik kann man das Getöne auf dieser Platte nicht direkt nennen, aber seine Kunst an Collagen, Geräuschen und Klängen ist beachtlich. Und das passt zu den psyedelischen PF. ![]() Ron Geesin / A Raise Of Eyebrows / 1967 / hier 2008 / Earmark / 42085 Gruß Maik |
||||||
PeterPan2
Stammgast |
22:30
![]() |
#66689
erstellt: 08. Nov 2020, |||||
Hallo Maik, ich kann nicht genau sagen, was als erstes da war "music from the body" oder "atom heart mother" (letztere wurde wenige Wochen vorher veröffentlicht). Aber ja: Geesin war Rogers "Golf-Kumpel" und musikalisch waren sie 1969/70 auf einer ähnlichen Wellenlänge..... Übrigens haben auch die restlichen Floyds an der Soloplatte von Ron und Roger mitgewirkt, werden aber nicht erwähnt. Grüße Peter. |
||||||
srabu
Inventar |
22:32
![]() |
#66690
erstellt: 08. Nov 2020, |||||
Hi Burkie, Nach dem genialen „You Want It Darker“ kam noch „Thanks For The Dance“. Post Mortem von seinem Sohn gemixt und veröffentlicht, aber wohl von ihm so gewollt. Es gibt ein lesenswertes Interview mit Adam im Britischen SoundOnSound Magazin darüber. Ich finde „Thanks For The Dance“ sehr hörenswert - wie fast alles von ihm. Hat mich mit dem sehr depressiven „You Want It Darker“ versöhnt ![]() ![]() Viele Grüße, Stefan. [Beitrag von srabu am 08. Nov 2020, 22:33 bearbeitet] |
||||||
Bongo_Bong
Stammgast |
10:24
![]() |
#66691
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
Danke, deiner sieht aber besonders aus, nicht nach Standard. Hast du ihn hier schonal vorgestellt: ![]() Gruß Dirk |
||||||
Orpheus66
Inventar |
10:25
![]() |
#66692
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
Eine vormittägliche Portion von Inga Rumpf ist auch mal wieder ganz schön... 😍 Veröffentlicht wurde die Platte 1975 - mein Doppelalbum ist aber ein Reissue von 1979. ![]() Atlantis – Live Label: Venus – V79 AT-DW 1010 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Reissue, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: 1979 Genre: Jazz, Rock, Funk / Soul Stil: Prog Rock |
||||||
Magiras
Stammgast |
16:37
![]() |
#66693
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
Brandis7B
Inventar |
16:41
![]() |
#66694
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
[Beitrag von Brandis7B am 09. Nov 2020, 16:46 bearbeitet] |
||||||
Magiras
Stammgast |
16:58
![]() |
#66695
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
Bongo_Bong
Stammgast |
17:11
![]() |
#66696
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
srabu
Inventar |
18:24
![]() |
#66697
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
BerlinerLuft
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#66698
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
Nach Jerry Lee Lewis: The Session 1973 UK 2-LP vinyl set , nun zum runter kommen vom Alltag: Stanley Jordan, Standards Volume 1 von 1986 Recorded live with no overdubs on a Travis Bean Guitar, Recorded at Power Station Studios except for "Moon River". Direct Metal Mastering Audiophile Edition Premium Quality Vinyl ![]() |
||||||
space_zone
Inventar |
20:19
![]() |
#66699
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
Bongo_Bong
Stammgast |
20:37
![]() |
#66700
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
Jetzt bin ich aber enttäuscht vom Porter ![]() Nach der ersten Platte war ich total begeistert von der Musik und dem Klang. Bei der zweiten wurde es dann aber grausam. Die Musik war immernoch gut aber im rechten Kanal war immer ein Rascheln und Rauschen zu hören. Und zwar auf beiden Seiten. Erst die dritte war wieder ohne Störungen. Das Album geht definitiv zurück. Jetzt aber zum zweiten Album. Die hat mir meine Frau vom grossen Planeten mitgebracht. ![]() Diana Krall - The very best of ![]() [Beitrag von Bongo_Bong am 10. Nov 2020, 11:55 bearbeitet] |
||||||
space_zone
Inventar |
20:55
![]() |
#66701
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
[Beitrag von space_zone am 09. Nov 2020, 21:12 bearbeitet] |
||||||
space_zone
Inventar |
21:19
![]() |
#66702
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
crim63
Inventar |
21:26
![]() |
#66703
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
Hallo ! Heute Nachmittag lief bei mir Tanita Tikaram mit Ihrem Debut Album "Ancient Heart". Das habe ich ja hier schon des öfteren gesehen, ich wußte auch das ich es habe aber ich hab`s nie angehört. ( warum auch immer ) Wahrscheinlich habe ich es im Jahr 1990 als ich es gekauft habe das letzte mal gehört. Interessant für mich ist auch noch der Fakt, das es eine der letzten Platten die in der DDR erschienen sind sein muß. Das mach ich daran fest, da es 1990 bei Amiga erschien und der Preis ( wie üblich 16.10 M ) drauf steht aber im Sommer die D-Mark eingeführt wurde. Mit dieser langen Abstinenz tue ich dem Album unrecht denn es ist wirklich guter Folk - Rock. ![]() Tanita Tikaram / Ancient Heart / 1988 / hier1990 / AMIGA / 8 56 501 Vorhin habe ich hier Ruhe gehabt und da fiel mir noch eine Supergroup ein die ich länger nicht gehört habe "U.K." mit Ihrem 1978er Debut "U.K." Supergroup deshalb, weil die Musiker zur Spitze Ihres Faches gehören, Drums [Kit Drums], Percussion – Bill Bruford Electric Violin, Keyboards, Electronics – Eddie Jobson Guitar – Allan Holdsworth Voice, Bass – John Wetton und auf diesem Album ein Musterbeispiel des perfekten Prog Rock darbieten und Inspiration sind für nachfolgende Musikergenerationen. Selbst die brit.Fachzeitschrift "Rolling Stone" führt dieses Album unter den Top 30 Prog Rock Alben aller Zeiten. Dieser Qualitätsbeurteilung kann ich mich nur anschließen. ![]() UK / U.K. / 1978 / hier 2018 / Globe Music / 9160-1 Gruß Maik |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:44
![]() |
#66704
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
Jau Dirk, den habe ich schon mal bei den "Bildern der Plattenspieler" vorgestellt: ![]() Aber bei mir dreht auch noch eine Platte ![]() Dave Berry ~ Remembering... Dave Berry ![]() Der schlafende Typ auf der Hülle, sieht aus wie "Trump" in jungen Jahren. ![]() Gruß Heiko ![]() [Beitrag von Gomphus_sp. am 09. Nov 2020, 21:46 bearbeitet] |
||||||
Burkie
Inventar |
22:59
![]() |
#66705
erstellt: 09. Nov 2020, |||||
Hallo, gute Platte. ![]() Die Amiga-Version hat sogar ein besseres Mastering als die Westpressung, wie ich letztes Jahr feststellen konnte. Die Westpressung hat "gezähmte" Höhen, damit es nicht zischelt. Die Amiga zischelt zwar bei schlechten Nadeln, bei besseren Nadeln sind aber die Höhen viel schöner. Grüße ![]() ![]() ![]() |
||||||
Brandis7B
Inventar |
14:12
![]() |
#66706
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
Bongo_Bong
Stammgast |
14:17
![]() |
#66707
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
Hallo Heiko optisch ist er jetzt nicht ganz so mein Fall aber er macht schon was her. Welche Nadel hast du z.Z. drauf? Gruß Dirk |
||||||
Orpheus66
Inventar |
15:04
![]() |
#66708
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
Ach, da werden Erinnerungen wach. 😊 Jetzt spielt mal wieder der Held meiner Tanzschulen-Zeit: Barry White Lag wohl damals daran, dass mein Tanzlehrer-Ehepaar einen Faible für Barry hatte. So etwas prägt... ![]() Barry White - Barry White's Greatest Hits Label: Philips - 6370 232 Format: Vinyl, LP, Compilation, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: 1975 Genre: Funk / Soul Stil: Soul, Disco |
||||||
BerlinerLuft
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#66709
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
space_zone
Inventar |
18:48
![]() |
#66710
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
sbtm
Stammgast |
18:53
![]() |
#66711
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
haha. unabhängig von deinem Post habe ich mir die auch vorhin bestellt ![]() |
||||||
sbtm
Stammgast |
19:18
![]() |
#66712
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
Da steige ich doch mal mit ein. ![]() ![]() Ist ein unofficial Release/Repress mit anderem Titel und Cover als das selbstbetitelte offizielle Release. Der musikalische Inhalt ist aber identisch mit der offiziellen Version. Vermutlich 1984 gepresst auf dem New Age Label. |
||||||
space_zone
Inventar |
19:22
![]() |
#66713
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
Brandis7B
Inventar |
19:44
![]() |
#66714
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
sbtm
Stammgast |
20:07
![]() |
#66715
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
Weiter gehts mit: ![]() Nummerierte Erstpressung von 1986. Mein Lieblingsalbum von Razzia und ich finde eines der besten Deutschpunk-Alben der 80er. Hier wurde Keyboard und Synthi gekonnt und ohne Scheu mit eingewoben, ein Novum. Zitat:
Das Cover noch als Foto, alle anderen Version (inkl. CDs) waren nur noch mit einem von Bleistift nachgezeichnetem Foto. Ich vermute mal das Foto von dem Mädchen stellt etwas Provokatives dar (aus einem Kriegsgeschehen oder Ähnlichem) was dadurch entschärft werden sollte... oder sie hatten einfach keine Rechte mehr am Foto ![]() ![]() [Beitrag von sbtm am 10. Nov 2020, 20:08 bearbeitet] |
||||||
templeg
Stammgast |
20:46
![]() |
#66716
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
sbtm
Stammgast |
20:50
![]() |
#66717
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
crim63
Inventar |
21:05
![]() |
#66718
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
Hallo ! @sbtm, mit U.K. hast Du alles richtig gemacht, die "Danger Money" ist auch nach meinem Geschmack, ein sehr gutes Album. @Burkie, das mit der Tanita Tikaram LP ist interessant, muß ich bei Gelegenheit noch mal nachhören aber jetzt so im Nachhinein war mir kein Zischeln aufgefallen. Gestern hatte ich aus dem Plattenfach mit Buchstabe U die Band U.K. und heute V mich für Viktor Lazlo entschieden. Ihr zweites Album "She" sieht man ja hier ab und an welches sehr gut ist, aber ich hab mal das 91er "My Delicious Poison" aufgelegt. Das ist auch gute Musik, Discogs sagt Downtempo, Synth-pop, Ballad, Easy Listening aber mir gefällt es nicht ganz so wie "She". ![]() Viktor Lazlo / My Delicious Poison / 1991 / Polydor / 849 472-1 Gruß Maik |
||||||
Magiras
Stammgast |
22:03
![]() |
#66719
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
@ sbtm: super Auswahl ![]() Gruß Michael |
||||||
Magiras
Stammgast |
22:12
![]() |
#66720
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
sbtm
Stammgast |
22:36
![]() |
#66721
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
n schöner Rücken kann auch entzücken |
||||||
Rille65
Inventar |
22:42
![]() |
#66722
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
Bin durch ein Gespräch auf Neil Young - Harvest gekommen und dann in 1972 hängen geblieben. Mittags lief Santana - Caravanserei, nun ![]() America (2) – Homecoming Label: Warner Bros. Records – WB 46 180, Warner Bros. Records – BS 2655 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Tri-Fold Cover Land: Germany Veröffentlicht: 1973 [1972] Genre: Rock Stil: Folk Rock, Soft Rock |
||||||
Rille65
Inventar |
22:49
![]() |
#66723
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
... die Platte nur einmal pro Jahr im Forum aufgelegt werden darf. Ich könnte 2021 übernehmen! ![]() |
||||||
Gomphus_sp.
Inventar |
22:56
![]() |
#66724
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
![]() ![]() |
||||||
Magiras
Stammgast |
23:03
![]() |
#66725
erstellt: 10. Nov 2020, |||||
Orpheus66
Inventar |
12:35
![]() |
#66726
erstellt: 11. Nov 2020, |||||
Ganz früher besaß ich nur die identische Musikkassette... bis mir dann Ende der 80er auf einem Flohmarkt mal diese neuwertige 2LP-Version in die Hände fiel. ![]() Elvis Presley – Seine 40 Grössten Hits Label: Arcade Records – ADE G6, RCA – ADE G6 Format: 2 × Vinyl, LP, Compilation, Gatefold Land: Germany Veröffentlicht: 1975 Genre: Rock, Pop Stil: Rock & Roll, Pop Rock, Ballad [Beitrag von Orpheus66 am 11. Nov 2020, 12:40 bearbeitet] |
||||||
Magiras
Stammgast |
16:01
![]() |
#66727
erstellt: 11. Nov 2020, |||||
Brandis7B
Inventar |
16:36
![]() |
#66728
erstellt: 11. Nov 2020, |||||
sbtm
Stammgast |
17:08
![]() |
#66729
erstellt: 11. Nov 2020, |||||
Es dreht mein heutiger Neuzugang: ![]() Eclectic Prog-Rock aus dem Jahr 1977, aus selbigem stammt auch die Pressung. ![]() |
||||||
templeg
Stammgast |
17:35
![]() |
#66730
erstellt: 11. Nov 2020, |||||
sbtm
Stammgast |
17:37
![]() |
#66731
erstellt: 11. Nov 2020, |||||
![]() Label: ReR Megacorp – ReR VHC1 Format: Vinyl, LP, Album, Limited Edition, Reissue, 180g Land: UK Veröffentlicht: 23 Jul 2010 Genre: Electronic, Jazz, Rock Stil: Art Rock, Jazz-Rock, Prog Rock Die Meister des Avantgarde/RIO. Neuauflage des 1973er Debutalbums. ![]() |
||||||
Bongo_Bong
Stammgast |
17:56
![]() |
#66732
erstellt: 11. Nov 2020, |||||
[Beitrag von Bongo_Bong am 11. Nov 2020, 17:57 bearbeitet] |
||||||
templeg
Stammgast |
18:22
![]() |
#66733
erstellt: 11. Nov 2020, |||||
sbtm
Stammgast |
18:25
![]() |
#66734
erstellt: 11. Nov 2020, |||||
ich halte dagegen.. ![]() Label: Atlantic – 8122796441, Anthem (5) – 8122796441 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Reissue, 180 Gram Land: Europe Veröffentlicht: 2013 Genre: Rock Stil: Prog Rock Ich mag jede Phase von Rush ![]() ![]() |
||||||
BerlinerLuft
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#66735
erstellt: 11. Nov 2020, |||||
Alles im grünen Bereich, tolle Pressung sowie Klang. ![]() The Brian Setzer Orchestra* – The Ultimate Collection Recorded Live: Volume 1 I Think We’re On To Somethin’ Label: Surfdog Records – SD44035-11, Mascot Records (2) – SD44035-11 Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Limited Edition, Reissue, Green, 180 Gram Land: USA & Europe Veröffentlicht: 24 Jul 2020 Genre: Jazz, Rock Stil: Rockabilly, Swing ![]() |
||||||
Magiras
Stammgast |
18:35
![]() |
#66736
erstellt: 11. Nov 2020, |||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1290 . 1300 . 1310 . 1320 . 1330 1331 1332 1333 1334 1335 1336 1337 1338 1339 1340 . 1350 . 1360 . 1370 .. 1400 .. 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.116