HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1420 . 1430 . 1440 . 1450 . 1460 1461 1462 1463 1464 1465 1466 1467 1468 1469 1470 . 1480 . 1490 . 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gomphus_sp.
Inventar |
18:21
![]() |
#73187
erstellt: 12. Mrz 2022, |||
Orpheus, von Quicksilver Messenger Service habe ich jetzt 2 Platten. Zumindest die ersten beiden werde ich mir noch besorgen. Ist eine Mischung aus Psychedelic und Classic Rock. Heute würde man dazu wohl "Stoner Rock" sagen. Zuerst mag man denken, es sei langweilige Musik, weil sie sich zeitweise langweilig anhört. Hört man die Songs aber ganz, schleichen sich musikalische Feinheiten ein, die das ganze zu einem großartigen Klanggemälde machen. Keine Angst vor meiner Beschreibung, ist auch nicht das 2. Klavierkonzert von Brahms, sondern wohl und warm klingende Rockmusik. Man muss sie nur mögen. Einfach über Youtube mal reinhören. Bei mir rotiert aber gerade eine feine New Wave/Punk Platte, die ich auch noch auf dem Schirm hatte und gestern für 10 Euro eingekauft habe. Die 3. Schallplatte von ... ![]() ... Siouxsie And The Banshees. Sie trägt den Titel Kaleidoscope und kam in Deutschland ![]() Gruß Heiko ![]() |
||||
FootSize
Neuling |
18:34
![]() |
#73188
erstellt: 12. Mrz 2022, |||
|
||||
FootSize
Neuling |
19:30
![]() |
#73189
erstellt: 12. Mrz 2022, |||
FootSize
Neuling |
20:20
![]() |
#73190
erstellt: 12. Mrz 2022, |||
FootSize
Neuling |
21:20
![]() |
#73191
erstellt: 12. Mrz 2022, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
21:38
![]() |
#73192
erstellt: 12. Mrz 2022, |||
Aus der einstigen Mersey Beat Gruppe The Kubas ging im Verlauf der 60ger Jahre die Psychedelic Rockband Koobas hervor, dessen einzige LP gerade bei mir rotiert. ![]() Koobas ~ Barricades (1969) ~ Ich habe dieses UK Bam-Caruso ![]() Good Plus bzw. 4.203 Euro für eine Near Mint, beides Firstpress bei Discogs, waren mir etwas zu teuer. Dann habe ich mich doch lieber für dieses 25 Euro Reissue entschieden. ![]() |
||||
FootSize
Neuling |
21:55
![]() |
#73193
erstellt: 12. Mrz 2022, |||
manche haben schon schwer was geraucht ![]() |
||||
Brandis7B
Inventar |
11:33
![]() |
#73194
erstellt: 13. Mrz 2022, |||
Einfach_Supi
Stammgast |
11:44
![]() |
#73195
erstellt: 13. Mrz 2022, |||
Ich muß mich bei euch entschuldigen, dass ich die von mir gestartete Aktion die letzten Tage so vernachlässigt habe. Leider ist die Arbeit auf mich eingestürzt und ich war Abends viel zu müde, um noch viel Musik zu hören. Daher geht mein Dank an alle, die mitgemacht haben und eigentlich zu allen Doppelbuchstaben mindestens einen Interpreten gespielt haben ![]() Mal sehen, wann es wieder normaler wird und ich die Zeit finde, in Ruhe eine Platte aufzulegen...es liegt momentan noch recht viel ungehörtes herum. Und eine Idee für die nächste Aktion habe ich auch schon....beizeiten ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
12:17
![]() |
#73196
erstellt: 13. Mrz 2022, |||
Orpheus66
Inventar |
16:28
![]() |
#73197
erstellt: 13. Mrz 2022, |||
Hallo Heiko, besten Dank für deine Beschreibung… dann werde ich mir das demnächst mal anhören. Habe heute vormittag einem Freund davon erzählt und er sagte, daß er auch drei Alben von Quicksilver Messenger Service hätte (zwei von 1969 und eine von 1975 - Titel hab ich vergessen). Die kann ich dann bei ihm hören, was allemal besser ist als dieses depperte Youtube. 😉 Jetzt gibt es erst einmal die Moody Blues mit ihrem Erstling von 1965 (meine Version ist das Reissue von 1968 - mit dem blauen anstatt weißen Rand): ![]() The Moody Blues – The Magnificent Moodies Label: Decca – PD 12030 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Country: Germany Released: 1968 Genre: Rock Style: Pop Rock [Beitrag von Orpheus66 am 13. Mrz 2022, 16:31 bearbeitet] |
||||
spider12
Inventar |
17:37
![]() |
#73198
erstellt: 13. Mrz 2022, |||
eifonman
Stammgast |
17:56
![]() |
#73199
erstellt: 13. Mrz 2022, |||
Gomphus_sp.
Inventar |
19:39
![]() |
#73200
erstellt: 13. Mrz 2022, |||
Bei so viel Grobschnitt heute am "Classic-Rock-Stammtisch", brauche ich jetzt ... ![]() ... Grobschnitt. Die erste von 1972. Mein Reissue ist von ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
20:22
![]() |
#73201
erstellt: 13. Mrz 2022, |||
Heute Abend hat sich nach reiflicher Überlegung (was auf den Platteteller kommt) seit langer Zeit mal wieder Frank Zappa mit seinen The Mothers durchgesetzt. Ich kann diesen außergewöhnlichen Sonderling nämlich nicht immer hören, sondern es bedarf schon spezieller Augenblicke, sich auf seine Musik einzulassen… und diese auch noch zu ertragen. 😉 ![]() The Mothers – Fillmore East, June 1971 Label: Reprise Records – REP 44 150, Reprise Records – MS 2042 Format: Vinyl, LP, Album, Stereo Country: Germany Released: 1971 Genre: Rock Style: Garage Rock, Psychedelic Rock, Prog Rock |
||||
crim63
Inventar |
20:38
![]() |
#73202
erstellt: 13. Mrz 2022, |||
Hallo ! Ich hoffe Dir hat's gefallen Orpheus66, Zappa muß man schon mögen, sonst lieber sein lassen....... ![]() Bei mir lief in Vorfreude auf's morgige Steve Hackett Konzert die morgige Motto LP von Steve "Seconds Out" von Genesis. Er hatte in den letzten Jahren schon einige Genesis Alben zum Besten gegeben mit seiner Band. ![]() ![]() ![]() ![]() Genesis / Seconds Out / 1977 / Charisma / 6641 697 Gruß Maik |
||||
Orpheus66
Inventar |
01:57
![]() |
#73203
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Hi, Maik, ja… der Augenblick war gut gewählt und meine Stimmung passte heute exzellent zur Musik. Ich habe dieses „Fillmore East, June 1971“-Album von den Mothers ja jetzt schon seit knapp 40 Jahren und ich ärgerte mich vorhin (genauso wie eigentlich bei jedem Hören) nur über das abrupte Ende von Seite 1… 😉😀 ansonsten war alles prima. 👍🏼 Dir wünsche ich viel Spaß bei Steve Hackett… Jetzt gibt es noch als Kontrastprogramm die Average White Band: ![]() Average White Band – Soul Searching Label: Atlantic – ATL 50 272 Format: Vinyl, LP, Album Country: Germany Released: 1976 Genre: Jazz, Funk / Soul Style: Smooth Jazz, Funk [Beitrag von Orpheus66 am 14. Mrz 2022, 04:13 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
08:17
![]() |
#73204
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Das abrupte Ende war Absicht ... geht ja dann auf Seite 2 weiter. Auf der CD läuft das Stück durch. Am 1.4. erscheinen die kompletten Fillmore- East-Aufnahmen, es gibt auch eine LP-Version, vllt von Interesse ... ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
11:56
![]() |
#73205
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Ja, die Lauflänge einer LP-Seite ist nun mal limitiert. Nur… ich habe das in dieser Art noch bei keiner anderen LP-Aufnahme erlebt (mir ist jedenfalls keine bekannt). Das ist schon gewöhnungsbedürftig… 😉 und danke für die Info zu der Neuausgabe bzw. Komplettausgabe der Fillmore-East-Aufnahmen. Das werde ich mal überlegen, um mich dann zukünftig eventuell nicht mehr ärgern zu müssen. 👍🏼😉 |
||||
arnaoutchot
Moderator |
12:14
![]() |
#73206
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Warte mal ab, bis jemand die Neuausgabe hat, ggf. auch mal in den ![]() ![]() |
||||
Orpheus66
Inventar |
13:33
![]() |
#73207
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Oh… ich hoffe nicht! Aber vermutlich ist es doch geändert worden, denn sie haben ja jetzt die 2:50min von Willie the Pimp Pt. 1 vom Ende der Seite A auf den Anfang von Seite B gesetzt. Da werden sie beim neuen Mastering bestimmt auf das durchgehende Stück (wie bei der CD) zurückgegriffen haben. Alles andere wäre ja idi… ich frage mich nur, warum man das damals in 1971 nicht auch schon gemacht hat!? Jetzt aber - ebenfalls aus 1971 - einen kleinen Abstecher “mit dem Wohnwagen in das Land von Grau und Rosa“: ![]() Caravan – In The Land Of Grey And Pink Label: Metronome – LMLP 15 803, Metronome – LMLP 15.803 Format: Vinyl, LP, Album, Gatefold Country: Germany Released: 1971 Genre: Rock Style: Jazz-Rock, Prog Rock |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
16:01
![]() |
#73208
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Orpheus66
Inventar |
16:05
![]() |
#73209
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Chronologisch nicht ganz astrein läuft im Anschluss an die obige Caravan-LP der direkte Vorgänger von 1970 mit dem sperrigen Titel: „If I Could Do It All Over Again, I'd Do It All Over You“. ![]() ![]() Caravan – If I Could Do It All Over Again I'd Do It All Over You Label: Metronome 2001 – 201 061, Metronome 2001 – 201.061 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue Country: Germany Released: 1975 Genre: Rock Style: Prog Rock [Beitrag von Orpheus66 am 14. Mrz 2022, 16:20 bearbeitet] |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
16:59
![]() |
#73210
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Orpheus, abgesehen von dem roten Metronome 2001 Schildchen, das man auch auf der Hüllen Rückseite hätte platzieren können, ist diese Pressung sehr gut. Ich habe sie auch und hatte vor 2, 3 Jahren wahrscheinlich wegen dem hässlichen Schild (die spinnen doch: ein knallrotes Schild auf einem sommergrünen Hintergrund) nur 13 Euro bezahlt. Ohne Schild hätte ich wahrscheinlich 30 Euro bezahlt. Aber bei mir rotiert auch gerade Caravan. ![]() Ich höre gerade Waterloo Lily von 1972. ![]() |
||||
spider12
Inventar |
17:11
![]() |
#73211
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Brandis7B
Inventar |
17:32
![]() |
#73212
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
FootSize
Neuling |
17:40
![]() |
#73213
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Orpheus66
Inventar |
17:51
![]() |
#73214
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Das rote Metronome 2001-Logo auf dem grünen Cover ist allerdings ein Knaller. 😀 Da waren damals echt keine Ästheten am Werk, bzw. den Verantwortlichen ging das häßliche Verlags-Logo wohl über alles. Und dann haben sie auf beiden Label-Seiten auch noch den Albumtitel falsch geschrieben (If I Had To Do It… anstatt If I Could Do It…). Aber die Musik macht es dann wieder wett… 👍🏼 Die Waterloo Lily von 1972 habe ich leider nicht. Dir viel Genuß beim Hören! |
||||
Rille65
Inventar |
18:04
![]() |
#73215
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
sveze
Inventar |
18:36
![]() |
#73216
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Hier drehen meine alten Lieblinge mit einem eher schwächeren Output aus dem Gesamtkatalog. Setzt den Sound des 80er Meisterwerks Crest Of A Knave fort, ohne leider auch nur ansatzweise daran heranzureichen. Dafür ist das Cover geil ![]() ![]() Jethro Tull - Rock Island (1989) Meine Ausgabe: ![]() |
||||
FootSize
Neuling |
18:39
![]() |
#73217
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Rille65
Inventar |
18:44
![]() |
#73218
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
FootSize
Neuling |
18:48
![]() |
#73219
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
die dahinter ist das die Galaxo Gang? |
||||
Orpheus66
Inventar |
19:00
![]() |
#73220
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Bevor ich nachher wieder meine derzeitige Lieblingsplatte auflege (Sweet Smoke mit »Just A Poke«), rotiert jetzt noch eine Scheibe, bei der damals auch das Cover mit ausschlaggebend für den Kauf war, in zweiter Linie dann Musik, Zustand, Preis etc. Mittlerweile mag ich aber sogar die Musik und höre sie zwar nicht regelmäßig, aber doch so ab und an… und gut, daß es 1971 schon Bodypainting gab, ansonsten wäre ![]() ![]() Hier noch das aufgrklappte Gatefold-Cover: ![]() Swegas – Child Of Light Label: Trend (2) – 6480 002 Format: Vinyl, LP, Album Country: Germany Released: 1971 Genre: Rock Style: Prog Rock [Beitrag von Orpheus66 am 14. Mrz 2022, 21:15 bearbeitet] |
||||
Rille65
Inventar |
19:23
![]() |
#73221
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Ja, gut erkannt! Ich war ja in sehr früher Jugend ganz großer Lindi-Fan, was in meinem ersten Konzertbesuch ever gipfelte, auf der Dröhnland-Tour. Dann holte mich aber bald der New Wave ab, und die Lindi-Sammlung kaufte eine Klassenkameradin. Inklusive des englischsprachigen Debüts. Grmpf. Die Vinyl-Tauschkiste enthielt zwei frühe Alben, die durften erstmal bleiben. ![]() |
||||
FootSize
Neuling |
19:30
![]() |
#73222
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Udo is auf jeden Fall sehr cool Ja, das leidige "hab ich blöderweise verkauft" ![]() |
||||
Rille65
Inventar |
19:41
![]() |
#73223
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
In meiner Nach-Udo-Phase spielte die folgende Band auch eine große Rolle. Das folgende Album hatte Schüler Rille nur als Tape - und bislang nicht auf Vinyl. Die Tauschkiste schloss diese Lücke und es dreht das mittlerweile 7. APP-Album in der Sammlung: ![]() The Alan Parsons Project – The Turn Of A Friendly Card Arista – 203 000, Arista – 203-000, Arista – 203 000-320 Germany 1980 Die Gitarre auf A2 Games People Play klingt nach Mark Knopfler. |
||||
sveze
Inventar |
20:08
![]() |
#73224
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Rille65
Inventar |
20:16
![]() |
#73225
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Orpheus66
Inventar |
20:33
![]() |
#73226
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
|
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
20:44
![]() |
#73227
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Hier dreht psychedelische Rock Musik mit Orgelsound und einer ziemlich abgedrehten Fuzzy E - Gitarre. ![]() Stone Circus ~ Stone Circus (1969) ~ ![]() |
||||
sveze
Inventar |
21:07
![]() |
#73228
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
![]() ![]()
Na gut, auch eine tolle Scheibe! ![]() Jethro Tull - Songs From The Wood (1977) Meine Ausgabe: ![]() Mit meinem Traumdreher auf der Rückseite ![]() ![]() @ Orpheus: This Was finde ich auch großartig! |
||||
Orpheus66
Inventar |
21:07
![]() |
#73229
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Das klingt auch sehr interessant… 👍🏼😉 Kenne ich noch gar nicht… wieder eine mehr, die ich mal Probe hören muß. [Beitrag von Orpheus66 am 14. Mrz 2022, 21:09 bearbeitet] |
||||
Rille65
Inventar |
21:19
![]() |
#73230
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
sveze
Inventar |
21:48
![]() |
#73231
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Wenn man einmal anfängt... ![]() Jethro Tull - Heavy Horses (1978) Meine Ausgabe: ![]() |
||||
sveze
Inventar |
22:53
![]() |
#73232
erstellt: 14. Mrz 2022, |||
Ein 80er Masterpiece: ![]() Jethro Tull - The Broadsword And The Beast (1982) Diese: ![]() |
||||
Einfach_Supi
Stammgast |
17:27
![]() |
#73233
erstellt: 15. Mrz 2022, |||
sbtm
Stammgast |
17:36
![]() |
#73234
erstellt: 15. Mrz 2022, |||
Jetzt dreht: ![]() Neuauflage des 2009er Albums der Norweger Progrocker. Damals noch mit anderem Sänger (viel angenehmere Stimme!). ![]() |
||||
Gomphus_sp.
Inventar |
17:49
![]() |
#73235
erstellt: 15. Mrz 2022, |||
@ Micha, Tommy, super gut. Der Film ist auch sehr gut. Ich muss mal wieder die Tomorrow's Gift hören. Im Januar erst die DLP eingekauft. Muss ich mir mal wieder anhören, ob sie immer noch so gut ist. ![]() Ja, sie ist super gut. Die volle Dröhnung progressiver Krautrock. ![]() ![]() |
||||
FootSize
Neuling |
17:57
![]() |
#73236
erstellt: 15. Mrz 2022, |||
sbtm
Stammgast |
18:24
![]() |
#73237
erstellt: 15. Mrz 2022, |||
![]() Tja... leider das letzte Album mit David Longdon... ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1420 . 1430 . 1440 . 1450 . 1460 1461 1462 1463 1464 1465 1466 1467 1468 1469 1470 . 1480 . 1490 . 1500 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.774