Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1440 . 1450 . 1460 . 1470 . 1473 1474 1475 1476 1477 1478 1479 1480 1481 1482 . 1490 . 1500 . 1510 . 1520 .. 1600 .. Letzte |nächste|

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
Gomphus_sp.
Inventar
#73838 erstellt: 01. Mai 2022, 09:03

Beaufighter (Beitrag #73836) schrieb:
Big Joe Turner – Honey Hush

Beaufighter, bei mir auch Big Joe Turner

d45.

Joe Turner ~ The Boss Of The Blues (1956) - Reissue, USA 1982
Rille65
Inventar
#73839 erstellt: 01. Mai 2022, 10:42
Bei mir kein Blues, sonder Funk und Soul:

CEA90AF0-72B7-4AB0-8967-C8A2582075E3

Joe Thomas – Feelin's From Within
Groove Merchant – GM-3315, Groove Merchant – GM 3315
US 1976
Maekki
Inventar
#73840 erstellt: 01. Mai 2022, 10:53
Es dreht der 2. Neuzugang:

IMG_9139

Die Ärzte - Die Bestie in Menschengestalt
Hot Action 2022 (Re)

Grüße Markus
Rille65
Inventar
#73841 erstellt: 01. Mai 2022, 11:30
Neuzugang Juli 2021:

1974CA4A-4942-4F5C-BB5E-77414FD626A8

Queen – A Day At The Races
Elektra – 6E-101
Santa Maria Pressing, US; Dez. 1976
Beaufighter
Inventar
#73842 erstellt: 01. Mai 2022, 11:52
Moin,

ja Big Joe Turner hatte die Mischung aus Blues und Swing echt raus.

Ich höre gerade diese Platte hier.

Alex

The Sensational Alex Harvey Band – Next
Rille65
Inventar
#73843 erstellt: 01. Mai 2022, 12:18
Joe Turner? Da habe ich doch auch 1 Scheibchen beizusteuern!

59529F7F-0848-45D1-8617-822914907FEB

Count Basie, Joe Turner*, Eddie "Cleanhead" Vinson – Kansas City Shout
Pablo Records – 2310859, Pablo Records – 2310 859
Germany 1980

4EC02CF8-5D8D-4831-BB4E-B5ECA0D34A41
Rille65
Inventar
#73844 erstellt: 01. Mai 2022, 12:59
2262A228-60D0-432B-A6AA-3A385A4364C3

Various – Give Me The Blues (The Living Tradition)
Storyville – 6.28 470 DP
Serie: Blues Roots
Compilation, Germany 1979
Music_Fan
Inventar
#73845 erstellt: 01. Mai 2022, 13:03
Moin

Bei mir jetzt:

Mike Oldfield - Platinum 2

Mike Oldfield - Platinum

Klasse finde ich ja wo der "Charleston" auf Platinum anfängt und "Woodhenge" hat so einen Mystischen Klang....

Maekki
Inventar
#73846 erstellt: 01. Mai 2022, 13:06
Es dreht:

IMG_9141

Die Toten Hosen - Teufel

Grüße Markus
Brandis7B
Inventar
#73847 erstellt: 01. Mai 2022, 13:53
Hi,

ROBIN TROWER

16514130776019198569601515792622


No More Worlds To Conquer


Gruß Guido
Beaufighter
Inventar
#73848 erstellt: 01. Mai 2022, 14:01
Moin,

so zum Abschluss
krupps
Krupps – Wahre Arbeit - Wahrer Lohn
Gomphus_sp.
Inventar
#73849 erstellt: 01. Mai 2022, 15:07

Beaufighter (Beitrag #73842) schrieb:
The Sensational Alex Harvey Band – Next


Jau Beaufighter, klasse Platte. Die Platte hat der Kollege um 1980 herum in seinem Rockschuppen (Anno) hinterm Bahnhof Wesel auch gehabt. Und immer wenn "The Faith Healer" ertönte, ging es biersaufend zum Abrocken auf die Tanzfläche.


Die 60ger Jahre Band, die ich gerade auf dem Player habe, hat mit Biersaufen bestimmt nichts am Hut gehabt.
Ne, so sehen die eigentlich nicht aus...

d47,

Alex Harvey And His Soul Band ~ Shout - Europa, 2017
Beaufighter
Inventar
#73850 erstellt: 01. Mai 2022, 15:18
Deine Alex Harvey Platte steht bei mir jetzt auf der Will haben Liste.
Gomphus_sp.
Inventar
#73851 erstellt: 01. Mai 2022, 15:22
Jau Beau, die ist abgefahren und hebt Opa und Oma zum abtanzen aus den Sessel.
space_zone
Inventar
#73852 erstellt: 01. Mai 2022, 15:46
Servus,
einen schönen Sonntag zusammen.

Ich steig mal mit Blues Rock ein.
20220501_153819875_iOS
Billy F Gibbons* – The Big Bad Blues
Label:Concord Records – 00888072057999, Concord Records – CRE00747
Format:Vinyl, LP, Album, Blue Translucent
Land:Europe
Veröffentlicht:21. Sept. 2018
Genre:Rock, Blues
Stil:Blues Rock, Texas Blues

Grüße Mario
robomobil
Inventar
#73853 erstellt: 02. Mai 2022, 04:33
Gestern Abend die letzte Anschaffung vom RSD:

20220501_211644

Nico - Camera Obscura

Die kannte ich noch gar nicht und war positiv überrascht.
Gomphus_sp.
Inventar
#73854 erstellt: 02. Mai 2022, 08:36
Holt die Stoffhosen, Hemden und Krawatten aus dem Kleiderschrank, jetzt geht es in die Disco , die ...

d52.

... Hues Corporation wartet schon mit Freedom For The Stallion ~ USA, 1973
Rille65
Inventar
#73855 erstellt: 02. Mai 2022, 16:35
Hier erklinget zum Feyerabend eine Scheibe aus dem Fach Jatz:

F1A91A30-6214-4493-B446-ADDB424C3105

Larry Coryell - Philip Catherine – Twin-House (Guitar Duos)
Atlantic – ATL 50 342
Reissue. Germany 1979
Brandis7B
Inventar
#73856 erstellt: 02. Mai 2022, 17:12
Hi, hier dreht Männermusik...

MANFRED MANN'S EARTH BAND
16515114272026845508555562133184

LIVE AT THE BBC 70-73


Gruß Guido
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#73857 erstellt: 02. Mai 2022, 17:54
Dabei mit

DSC00002 (1)

...Manfred Mann's Earth Band – Angel Station
arnaoutchot
Moderator
#73858 erstellt: 02. Mai 2022, 17:57
Anlässlich des Todes von Klaus Schulze habe ich meine einzige verbliebene LP von ihm aufgelegt: Moondawn, Brain 1976 (Original, Laminierung löst sich allerdings ). Wahrscheinlich eine der "rockigsten" Platten von ihm. Er schrieb auf dem Cover selbst "This recording opened another door I wanted to go through since years ... the rock music". Ich lernte die Musik von Schulze in den späten 1970ern kennen. Die Vorgänger waren für meinen damaligen Musikgeschmack zu avantgardistisch, die Nachfolger mir dann schnell zu elektronisch-zerdehnt. So blieb es bei dieser einen (ich hatte damals noch ein oder zwei mehr aus der Phase). Passte damals gut zu Pink Floyd, Tangerine Dream (klar !) etc.

Was mich schon immer wundert: Der Track Floating geht mit Stimmen los, der Track Mindphaser hat das Wellenrauschen - kann es sein, dass die Label bei mir falsch rum aufgebracht sind ?

Jedenfalls ein interessanter Mann und wichtiger Stilbilder in der elektronischen Musik. R.I.P !

IMG_3592
Gomphus_sp.
Inventar
#73859 erstellt: 02. Mai 2022, 18:24

Brandis7B (Beitrag #73856) schrieb:
Hi, hier dreht Männermusik...


Hier auch Männer Musik, Guido. Der Sampler dürfte für dich als Blues Fan interessant sein.

d53.

Various Artist ~ The World Of Blues Power - volume 2 ~ Compilation, Deutschland - Steht kein Erscheings-
jahr bei. Muss aber zwischen 1969 und 1972 rausgekommen sein, weil Volume 1 1969 und Volume 3 1972 raus-
kamen. Vol. 2 hatte ich 1973 oder 74 gekauft, das heißt, die habe ich mir vor ein paar Jahren das zweite Mal ge-
kauft, weil die Erste in den Wirren der Seventies von so besoffenen und zugerauchten Menschen arg verkratzt
wurden. Gehörte ich auch zu.
Auf jeden Fall sind diese 3 Sampler, The World Of Blues Power Volume 1 - 3, für wenig Geld zu haben, weil sie
damals nur 10 DM das Stück kosteten. Und was ist drauf auf Volume 2? Voll die coole Mischung: Sam Apple Pie,
John Mayall with Eric Clapton, Ten Years After, Savoy Brown Blues Band, Champion Jack Dupree, Keef Hartley
Band, John Mayall and the Bluesbreakers
und nochmal John Mayall alleine.

@ Michael, ich sehe gerade, das du die "Moondawn" aufgelegt hast und das dies die einzige Platte ist, die du von Klaus Schulze hast. Die "Moondawn" und lediglich die "Body Love" sind bei mir die einzigen Platten, die ich noch von Klaus Schulze besitze, den Rest habe ich damals durch CDs ersetzt.

Gruß Heiko
arnaoutchot
Moderator
#73860 erstellt: 02. Mai 2022, 18:33

Gomphus_sp. (Beitrag #73859) schrieb:
@ Michael, ich sehe gerade, das du die "Moondawn" aufgelegt hast und das dies die einzige Platte ist, die du von Klaus Schulze hast. Die "Moondawn" und lediglich die "Body Love" sind bei mir die einzigen Platten, die ich noch von Klaus Schulze besitze, den Rest habe ich damals durch CDs ersetzt.


Die Body Love Vol. 2 hatte ich auch auf LP, jetzt mW auch noch auf CD. Schau/Hör doch bei Gelegenheit mal nach bei Deiner Moondawn, ob der Track Floating das Wellenrauschen am Anfang hat oder die Stimme(n) ... das würde mich mal interessieren. Danke !

Nach nochmaligem Hören der Moondawn nach vielen Jahren muss ich sagen, dass der Track mit dem Wellenrauschen immer noch etwas hat (erinnert mich immer etwas an die Synthesizer-Sounds bei Pink Floyd's Wish You Were Here), den anderen fand ich langweilig.


Edit: Von Schulze zu Roth war es nicht weit im Regal: David Roth - Pearl Diver - Stockfisch Direct Metal Master Cut Vinyl Series. Songwriter mit intelligenten Texten und klanglich mit das Beste, was ich auf Vinyl habe.

IMG_3014


[Beitrag von arnaoutchot am 02. Mai 2022, 18:45 bearbeitet]
Rille65
Inventar
#73861 erstellt: 02. Mai 2022, 19:15
Die Moondawn habe ich auch, vielleicht schaffe ich sie später noch rauszukramen. Hier dreht was von den unkaputtbaren UK-Scharlatanen. Ihre ersten beiden Alben haben mich seinerzeit verzaubert, danach wurde mir ihre Musik zu ungriffig. Dass die später noch so exzellente Alben herausbringen würden, hat mich mit dem Universum versöhnt!

B97C302A-E797-402C-918A-98E72B953C62

The Charlatans – Modern Nature
BMG – 538014161
UK, 26. Jan. 2015
crim63
Inventar
#73862 erstellt: 02. Mai 2022, 19:30
Hallo !

Bei mir lief heute in einer 2019er Neuauflage aus der Decca 90 Serie das 2. Album von Caravan "If I Could Do It All Over Again, I'd Do It All Over You".
Das Album habe ich vor kurzen in Nürnberg neu gekauft. Ein schönes Prog Rock Album was unbedingt in meine Sammlung gehört,
nun fehlt mir noch die "Waterloo Lily".

Caravan iicd....

Caravan / If I Could Do It All Over Again, I'd Do It All Over You / 1970 / hier 2019 / Decca / 080 167-9

Gruß Maik
Gomphus_sp.
Inventar
#73863 erstellt: 02. Mai 2022, 19:31

arnaoutchot (Beitrag #73860) schrieb:
Schau/Hör doch bei Gelegenheit mal nach bei Deiner Moondawn, ob der Track Floating das Wellenrauschen am Anfang hat oder die Stimme(n) ... das würde mich mal interessieren.


Michael, habe mir eben mal den Anfang von "Floating" angehört. Da ist die Stimme am Anfang. Soll wohl ein Gebet sein. Ich habe auch eben auf Youtube bei 4 oder 5 Floating Varianten reingehört. Überall ist dieser, ich sag jetzt mal, religiöse Text zu hören. Also wird das so seine Richtigkeit haben. Man könnte aber auch hingehen und "Floating" ganz hören und die Zeit messen, ob dann 27 Minuten und 15 Sekunden raus kommen. Denn so lang ist laut Schallplatten Hüllen Aufdruck "Floating".

Ah, jetzt habe ich es: "Floating" beginnt mit einer Litanei des katholischen Vaterunsers auf Arabisch:

"Abana L Lazi fi samawat, Li yatakadass Ismouka, Li ya'ti malakoutouka, Litakon Machi'atouka,Kama fil sama'i, kazalika a3la L ard, A3tina khobzana, kafafa yawmina, Wa ghfér lana zounoubana wa khatayana, Kama nahnou nagfér liman assa'a Ilayna, la todkhilna fi tajareb, Lakin najjina mina L sherrir,Amin."

Michael, hat alles seine Richtigkeit ...., hat mich jetzt auch interessiert. Hier zu lesen.

So, mal bisschen was essen und vielleicht noch eine Klaus Schulze DVD angucken (Live in Japan, 2010) und dann in das Heier Bettchen.

Gruß Heiko
arnaoutchot
Moderator
#73864 erstellt: 02. Mai 2022, 19:43

Gomphus_sp. (Beitrag #73863) schrieb:
Michael, hat alles seine Richtigkeit ...., hat mich jetzt auch interessiert.


ok, vielen Dank ! Trotzdem komisch, ich hätte eher bei Floating die Wellen erwartet ...

Aber hier jetzt Schluss mit lustig: Geistliche Musik des Mittelalters und der Renaissance von Hildegard von Bingen, John Dunstable und Guillaume Dufay. Ein Ensemble aus Hamburg, professionell von Teldec aufgenommen, aber die Platte ist aber wohl eine Privatpressung ? Immer wieder erstaunlich, wie zeitlos diese rd. 600-800 Jahre alte Musik ist.

IMG_3595
Orpheus66
Inventar
#73865 erstellt: 02. Mai 2022, 19:49
Zum Abend noch die erste Scheibe dieses Led Zeppelin-Doppelalbums:

Led Zeppelin ? The Soundtrack From The Film The Song Remains The Same (Germany, Swan Song - 1976)

Led Zeppelin – The Soundtrack From The Film The Song Remains The Same
Label: Swan Song – SS 2-201, Swan Song – SS 89 402
Format: 2x Vinyl, LP, Album, Stereo
Country: Germany
Released: 1976
Genre: Rock
Style: Hard Rock, Classic Rock

Edit:
Hab mir gleich zweimal nacheinander das 27:00minütige »Dazed And Confused« von Seite 2 gegeben. Herrlich‼️👍🏼😍


[Beitrag von Orpheus66 am 02. Mai 2022, 20:35 bearbeitet]
Rille65
Inventar
#73866 erstellt: 02. Mai 2022, 19:56
75BD9982-0DCC-4478-B8D1-32D13A809017

Daughter (2) – 4AD Session
4AD – BAD 3418
12", EP, Limited Edition
Europe, May 26, 2014
Rille65
Inventar
#73867 erstellt: 03. Mai 2022, 12:50
Als Gegenpol zum schönen Wetter etwas düstere Musk:

628F83D4-9FA9-40AA-9495-08588DC6EA19

Clinic – Free Reign
Domino – WIGLP295
UK & Europe, Nov 12, 2012
Music_Fan
Inventar
#73868 erstellt: 03. Mai 2022, 14:01
Moin

Ich höre jetzt:

Joe Bonamassa - Time Clocks

Joe Bonamassa - Time Clocks

Gomphus_sp.
Inventar
#73869 erstellt: 03. Mai 2022, 15:51
Oh, Andreas spielt Blues Rock. Ich auch ...

d54.

Pristine ~ Detoxing - Norwegen, 2016
Brandis7B
Inventar
#73870 erstellt: 03. Mai 2022, 16:49
Hi, zum Feierabend...

GOLDEN EARRING

1651596426397556494496629973051

FACE IT


Gruß Guido
crim63
Inventar
#73871 erstellt: 03. Mai 2022, 19:32
Hallo !

Bei mir lief heute ein Live Neuzugang der mir schon vor fast 2 Jahren angeboten wurde und letztens in Nürnberg hat es diesmal geklappt.
Ich hab mich riesig darüber gefreut, der edle Spender ( Rille Du bist der Beste..... ) hat für's nächste Treffen noch was gut bei mir.
Grateful Dead mit Ihre Doppel-Live LP "Dead Set", das ist Country Rock vom Feinsten.

GD DS

da die Rückseite genau so gut ist hab ich sie auch noch abgelichtet.

GD DS back

Grateful Dead / Dead Set / 1981 / hier 1986 / Arista / 301 738

Gruß Maik
Gomphus_sp.
Inventar
#73872 erstellt: 03. Mai 2022, 21:21
Auch mal noch eine Platte hören. Ich habe nur eine Platte von Grateful Dead. Aber nur, weil sie damals beim
Saturn in Wesel unter 20 Euro gekostet hat und weil 1968 hinten draufsteht. Und das ist für mich eine magische
Jahreszahl. Schöner abgefahrener Psychedelic Classic Rock.

d57.

Grateful Dead ~ Anthem Of The Sun (1968) - Reissue, Europa 2011
Gomphus_sp.
Inventar
#73873 erstellt: 04. Mai 2022, 16:12
Der Film damals, frustierend und niederschmetternd: Arbeit weg, Freundin weg, Freunde weg, bei den Eltern rausgeflogen, Hoffnungslosigkeit, Selbstmordgedanken ... So will doch keiner leben . Das Fotobuch im Gatefold der Doppel LP: ganz große Foto Kunst . Die Musik: umwerfend .

d58.

The Who ~ Quadrophenia (1973) - Deutschland, 1973
Music_Fan
Inventar
#73874 erstellt: 04. Mai 2022, 16:17

Gomphus_sp. (Beitrag #73872) schrieb:
Auch mal noch eine Platte hören.


Moin

Ich wußte gestern nicht mehr für welches Album ich mich noch entscheiden sollte.

Jetzt fiel die Wahl auf:

Camel - The Single Factor 2

Camel - The Single Factor

Damals mal von einem Kumpel auf MC überspielt. Die MC gibt es schon lange nicht mehr.
Daher diese Platte dann mal auf dem Flohmarkt gekauft.

Brandis7B
Inventar
#73875 erstellt: 04. Mai 2022, 17:55
Hi, er geht immer...

ERIC BURDON

20220504_195219

I USED TO BE AN ANIMAL


Gruß Guido
Dirk_33
Ist häufiger hier
#73876 erstellt: 05. Mai 2022, 06:43
Hallo Vinyls,
Have you ever been to Electric Lady Land…..
#184 183/84

image


[Beitrag von Dirk_33 am 05. Mai 2022, 07:09 bearbeitet]
Gomphus_sp.
Inventar
#73877 erstellt: 05. Mai 2022, 15:34
Mal wieder James Brown hören.

d60.

Please Please Please ~ Compilation, Frankreich 2016 - Alle Songs sind von 1956, 1957 und 1962
Stil: Rhythm & Blues / Soul ~ Mashed Potatoes Usa [Part 1] : voll abgefahren
Rille65
Inventar
#73878 erstellt: 05. Mai 2022, 16:39

crim63 (Beitrag #73871) schrieb:
… letztens in Nürnberg …

Enjoy!

War ein schöner Tag mit den Freunden fränkischer Lebensart.


Inspiriert durch einen deiner Käufe dreht jetzt auch mal wieder

6D2C7EFF-36A8-44AA-863A-E7E0D774C0E3

Fleetwood Mac – Tusk
Warner Bros. Records – WB 66 088, Warner Bros. Records – K 66 088
Reissue, Europe
Music_Fan
Inventar
#73879 erstellt: 05. Mai 2022, 17:27
Moin

Eben noch im Gatefold Innencover Rätsel, jetzt auf dem Plattenteller

The Tangent - The Slow Rust Of 1

The Tangent - The Slow Rust Of Forgotten Machinery

Auf 4 LP Seiten bietet dieses Album ganze 5 Titel. Einer knackt man gerade mal die 6 einhalb Minuten Marke.
Bei allen anderen darf man sich auf (ganz knappe) 12 Minuten (11:59) und 22:32 Minuten freuen.

space_zone
Inventar
#73880 erstellt: 05. Mai 2022, 18:12
Servus,
heute geliefert und gleich mal aufgelegt.
20220505_180735052_iOS
Elles Bailey – Shining In The Half Light
Label:Outlaw Music (2) – OLM21V01
Format:Vinyl, LP, Album, Stereo
Land:UK
Veröffentlicht:Feb 25, 2022
Genre:Rock, Blues
Stil:Blues Rock, Electric Blues

Ich liebe diese extra große Ablage meines Drehers

Grüße Mario
Gomphus_sp.
Inventar
#73881 erstellt: 05. Mai 2022, 18:39
Oh Mario, Blues Rock und Bier. Musst wohl morgen nicht arbeiten.

Bei mir lacht der Clown

d63.

Manfred Mann ~ Attention! Manfred Mann! - Compilation, Deutschland 1979

Einer von den Fünfen hat für die Beatles das Cover von "Revolver" gestaltet (wieso hab ich die Platte nicht?), ich sag aber nicht wer.
space_zone
Inventar
#73882 erstellt: 05. Mai 2022, 19:11

Gomphus_sp. (Beitrag #73881) schrieb:
Oh Mario, Blues Rock und Bier. Musst wohl morgen nicht arbeiten.

Hab bis vorhin noch Büroarbeiten erledigt, ein zwei Bierchen zum Feierabend hab ich mir verdient.
Morgen (jeden Freitag) muss ich nur Baustellen anschauen, mach ich seit zwei Jahren so, dann geht es anschließend wieder weiter mit Büroarbeiten.
Eigentlich verteile ich die Büroarbeiten auf den Freitag Nachmittag und den Rest erledige ich am Sonntag Vormittag.
Diesen Sonntag ist großer Trödelmarkt bei uns in der Gegend, da muss ich gleich mal früh hingehen
und nach Vinyls stöbern.
Dafür mach ich morgen länger.

Hier jetzt:
20220505_185337590_iOS
Johnny Cash – American V: A Hundred Highways
Label:American Recordings – 0600753441688
Serie:Back To Black
Format:Vinyl, LP, Album, Reissue, Stereo, 180g
Land:Europe
Genre:Folk, World, & Country
Stil:Country, Gospel, Folk


Einer von den Fünfen hat für die Beatles das Cover von "Revolver" gestaltet (wieso hab ich die Platte nicht?), ich sag aber nicht wer

Keine Ahnung, verrate es uns.

Grüße Mario
space_zone
Inventar
#73883 erstellt: 05. Mai 2022, 19:50
Das ich nicht gleich einschlafe mit meiner ruhigen Musik,
jetzt was mit mehr Power.
20220505_194614334_iOS
The Killers – Imploding The Mirage
Label:Island Records – 00602508525711
Format:Vinyl, LP, Album, Stereo, Gatefold
Land:Europe
Veröffentlicht:Dec 11, 2020
Genre:Rock, Pop
Stil:Alternative Rock, Indie Rock
Herrsuhrbier
Schaut ab und zu mal vorbei
#73884 erstellt: 05. Mai 2022, 21:44
Na dann gebe ich auch mal was zum Besten:

Talking Heads

New Wave von 1980

Talking Heads
Remain in Light

...und natürlich nur mit zeitgenössischen Geräten abgespielt
Orpheus66
Inventar
#73885 erstellt: 05. Mai 2022, 22:22

Gomphus_sp. (Beitrag #73881) schrieb:
Einer von den Fünfen hat für die Beatles das Cover von "Revolver" gestaltet (wieso hab ich die Platte nicht?), ich sag aber nicht wer. :D

Watt? Das gibt‘s doch gar nicht… das ist eine der wenigen Scheiben, von der ich sogar zwei habe. 😉😂

The Beatles ? Revolver (Hör Zu - Odeon, 1966)

Version 1

Version 2

Eine von beiden spielt gerade… 😉
Dirk_33
Ist häufiger hier
#73886 erstellt: 06. Mai 2022, 08:24
image


Ok Quadro 🙈
Viele Grüße Dirk
crim63
Inventar
#73887 erstellt: 06. Mai 2022, 08:36
@Dirk,
sehr schön, genau so stehen die bei mir auch im Regal.
der Fan kann da nicht nein sagen....

Gruß Maik
Dirk_33
Ist häufiger hier
#73888 erstellt: 06. Mai 2022, 09:20

Ja es gibt 4 offizielle und noch 3 Varianten die jetzt nicht wirklich wichtig sind 👍
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1440 . 1450 . 1460 . 1470 . 1473 1474 1475 1476 1477 1478 1479 1480 1481 1482 . 1490 . 1500 . 1510 . 1520 .. 1600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
Only VINYL - Forumstreffen
Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
Ambient/Noise/Drone - Thread
SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
Der aktuell im Tapedeck Thread
MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
Der "aktuell im CD-Player" Thread
SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedRobRoy187
  • Gesamtzahl an Themen1.558.289
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.964