Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1632 1633 1634 1635 1636 1637 Letzte |nächste|

Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?

+A -A
Autor
Beitrag
Arminia
Ist häufiger hier
#81797 erstellt: 13. Dez 2024, 12:08
Guten Morgen
Ich höre...



Bone Man / Burn Pilot – Psychedelic Sellout
Brandis7B
Inventar
#81798 erstellt: 13. Dez 2024, 12:14
Bei imusic kostet die DLP Guitar Man 27,99€.
JJ Cale


[Beitrag von Brandis7B am 13. Dez 2024, 12:23 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#81799 erstellt: 14. Dez 2024, 07:47
Moin,

Private Practice - Dr. Feelgood
Beaufighter
Inventar
#81800 erstellt: 15. Dez 2024, 07:49
Moin,
allen einen schönen 3. Advent.
aus gegebenen Anlass


Beginning Of The End – Beginning Of The End


[Beitrag von Beaufighter am 15. Dez 2024, 10:11 bearbeitet]
andreaspw
Inventar
#81801 erstellt: 15. Dez 2024, 16:16
Hier läuft

Supertramp - Even In The Quietest Moments...
1977

Der Strich auf der Platte ist eine Spiegelung.

crim63
Inventar
#81802 erstellt: 15. Dez 2024, 18:22
@Andreas,
eine schöne Platte..........
der Strich sieht im ersten Moment gefährlich aus, hab es mir deshalb extra in groß angeschaut.

Gruß Maik
andreaspw
Inventar
#81803 erstellt: 15. Dez 2024, 18:29
Ja, ich war auch kurz geschockt, danach ich war zu faul noch ein Foto zu machen. Ist ja alles etwas komplizierter jetzt hier.
crim63
Inventar
#81804 erstellt: 15. Dez 2024, 20:46
Hallo !

Mal sehen wie lange das mit dem externer Bild-Hoster noch geht.................Kommentar spar ich mir lieber.
Bei mir lief heute der Neo Prog Rock der 2000er, der für meinen Geschmack nicht schlecht rüberkommt. Neben den Flower Kings, Unitopia,
Southern Empire und United Progressive Fraternity, um nur einige zu nennen, sind The Tangent die mMn wichtigsten Vertreter des Genres.



The Tangent / The Music That Died Alone / 2003 / hier 2022 / Music On Vinyl / MOVLP3079

Gruß Maik
Arminia
Ist häufiger hier
#81805 erstellt: 16. Dez 2024, 18:02
Guten Abend,
Ich höre...


The Mothers Of Invention
Over-Nite Sensation
Beaufighter
Inventar
#81806 erstellt: 17. Dez 2024, 18:00
Moin,

2 Unlimited – No Limit

Music_Fan
Inventar
#81807 erstellt: 17. Dez 2024, 20:50
Moin

Heute zum ersten Mal auf dem Dreher:

https://s20.directupload.net/images/user/241217/oybq7jhx.jpg

Spliff - Schwarz auf Weiss

Naja, will jetzt nicht noch länger rumexperimentieren. Vielleicht schaffe ich es ja
demnächst mal den richtigen Link zu finden mit dem das Bild gleich hier angezeigt wird.

So müßt ihr leider mal klicken.

crim63
Inventar
#81808 erstellt: 18. Dez 2024, 21:07
Hallo !

Bei mir lief heute das Opus Magnum von Steve Hackett Genesis Revisited II von 2012. Hat er doch schon 1996 mit "Genesis Revisited I"
den Grundstein gelegt für seine Genesis Revisited Reihe, so ist ihm doch mit dem 4fach Album "Genesis Revisited II" noch mal ein riesen Wurf gelungen.
Die alten Genesis Klassiker neu eingespielt mit einer riesen Besetzung und dann beginnt das Album noch mit " Horizons " ( obwohl Live auf den nach-
folgenden Alben klingst noch besser ), was will das Fan-Herz mehr.



Steve Hackett / Genesis Revisited II / 2012 / Inside Out Music / IOMLP 363

Gruß Maik
Arminia
Ist häufiger hier
#81809 erstellt: 20. Dez 2024, 00:34
Guten Abend,
Ich höre...



Rampen - Apm: Alien Pop Music
Dieser_Benutzername_exi...
Stammgast
#81810 erstellt: 20. Dez 2024, 20:03
Gestern gefunden und nicht stehen lassen können
Geiles Jazz Gerocke
Seite zwei beginnt wie "Nothing else matters" - merkwürdig





...Buddy Miles Regiment – Sneak Attack
crim63
Inventar
#81811 erstellt: 21. Dez 2024, 21:19
Hallo !

Bei mir heute ein Neuzugang von 1982, eine 12" Picture Disk von dem Ambient Experten Kitaro, made in Japan.
Bei den Picture Disk's hat man ja Heutzutage meist ein ziemliches Grundrauschen, hier hört man so gut wie nichts dergleichen.
Was die Japaner 1982 technisch schon drauf hatten, ist aller Ehren wert.



Kitaro / Utopia / 1982 / Fuji Xerox / PAT 634573

Gruß Maik
Beaufighter
Inventar
#81812 erstellt: 22. Dez 2024, 07:24
Moin,

Ich wünsche allen einen schönen 4. Advent.
A Very Cool Christmas - Various


s4 private server


[Beitrag von Beaufighter am 22. Dez 2024, 07:24 bearbeitet]
crim63
Inventar
#81813 erstellt: 22. Dez 2024, 21:53
Hallo !

Ich habe gestern das nächste Album von Genesis von Analogue Production aus der Atlantic 75 Audiophile Series bekommen.
Meine bisherige Ausgabe war von unbekannter Herausgabezeit, ist ein Gatefoldcover glatt glänzend.Das Cover der AP ist der erste Cover
welches mir besser gefällt als mein bisheriges, u.a. weil es ist angerauht. ( textured ). Wahrscheinlich dem Original nachempfunden.
Auch die Platten sind Top hergestellt.
Zur Musik noch ein paar Worte, Ich finde das Remastering sehr gelungen, zum einen wurde die gesamte Platte klanglich "abgestaubt"
und dem Sound mehr Räumlichkeit gegeben. Der Bass scheint mir etwas stärker geworden zu sein, so das es angenehmer zu hören ist,
aber nur ganz dezent. Ich freu mich über die Platte und mich stören die kurzen Laufzeiten bei 45 RPM nicht.



Genesis / A Trick Of The Tail / 1976 / hier 2024 / Analogue Productions / APA 073-45

Gruß Maik
Beaufighter
Inventar
#81814 erstellt: 23. Dez 2024, 07:48
Moin,

heute:
Weihnachts-Oratorium
Johann Sebastian Bach
Arminia
Ist häufiger hier
#81815 erstellt: 23. Dez 2024, 13:13
Einen guten Tag,
Ich höre...

Red Hot Chili Peppers
Return Of The Dream Canteen

Beaufighter
Inventar
#81816 erstellt: 24. Dez 2024, 10:03
Moin,


Lonely Robot – Please Come Home
andreaspw
Inventar
#81817 erstellt: 24. Dez 2024, 11:34
Ich wünsche allen hier Frohe Weihnachten und eine gute Zeit! Bin gerade dabei Platten für die kommenden Tage herauszusuchen.

Es läuft Genesis Life von 1973









Andreas


[Beitrag von andreaspw am 24. Dez 2024, 11:44 bearbeitet]
andreaspw
Inventar
#81818 erstellt: 25. Dez 2024, 11:33
Apache207 - Gartenstadt
2023

Arminia
Ist häufiger hier
#81819 erstellt: 25. Dez 2024, 12:02
Frohe Weihnachten,
Ich höre...


Led Zeppelin
Presence
LP, 1976, Gatefold


Die Genesis - Life war einer meiner ersten Platten, TOP! und Buddy Miles hät ich auch eingesackt
crim63
Inventar
#81820 erstellt: 25. Dez 2024, 18:43
Hallo !

Euch allen hier im Forum noch ein paar schöne restliche Feiertage, vor allem Gesundheit und Schaffenskraft für Euch und Eure Lieben.

Bei mir lief eine Jazz Weihnachtsplatte von 1960 in einer Neuauflage von 2021 der Verve Records.
Ella Fitzgerald mit " Ella wishes you a Swinging Christmas "



Gruß Maik
andreaspw
Inventar
#81821 erstellt: 25. Dez 2024, 19:27
Ein Nachtrag noch zur Apache Gartenstadt - mit Sicherheit die übelste Pressung die ich jemals vor mir hatte. Die Seite eins ist schon schlecht, aber die Seite zwei rauscht und brummt dermaßen, das hört man sogar noch bei lauten Passagen der Musik. Dabei scheinen mir die Aufnahmen selber okay zu sein. Danach habe ich mal als Referenz Kraftwerk – The Man • Machine aufgelegt, die ist absolut geräuschlos (abgesehen von der Musik ), so wie ich es von meinem Acoustic Solid in Verbindung mit dem Ortofon Blue auch nicht anders kenne.

Habe die Platte auch gewaschen, null Effekt. Wenn es kein Geschenk wäre ginge die sofort zurück.
Arminia
Ist häufiger hier
#81822 erstellt: 25. Dez 2024, 21:05



Jane
Live At Home

2-LP, Live, Re-Release, Gatefold

@andreaspw
Ach wie schade, vielleicht noch ein paar mal mehr waschen.
andreaspw
Inventar
#81823 erstellt: 25. Dez 2024, 21:31
Arminia, ich habe da wenig Hoffnung, Verschmutzung hört sich irgendwie anders an, aber ich werde es probieren. Das Schallplattenetikett ist mit aufgedruckt, also nicht aus Papier, vielleicht weiche ich die Platte also mal gründlich in der Badewanne ein

Schöne Restfeiertage Dir und allen hier!

Andreas
Arminia
Ist häufiger hier
#81824 erstellt: 25. Dez 2024, 21:44


Grobschnitt
Solar Music - Live

LP, 1978, Live, Gatefold

ToiToiToi ! andreaspw
Arminia
Ist häufiger hier
#81825 erstellt: 25. Dez 2024, 23:11


Nirvana
Nevermind

LP, 2015, Re-Release, 180 Gramm Vinyl
Arminia
Ist häufiger hier
#81826 erstellt: 26. Dez 2024, 10:15
Guten Morgen und einen schönen 2. Weihnachstfeiertag
Ich höre...

Jan Akkerman
Pleasure Point

LP, 1982

Beaufighter
Inventar
#81827 erstellt: 26. Dez 2024, 11:00
Moin,

heute....

Lucifer's Friend - Lucifer's Friend

andreaspw
Inventar
#81828 erstellt: 26. Dez 2024, 16:20
Roberta Flack - Blue Lights In The Basement
1977

Arminia
Ist häufiger hier
#81829 erstellt: 26. Dez 2024, 20:33
Mal was anderes...



Otto
Oh, Otto

LP, 1975
crim63
Inventar
#81830 erstellt: 26. Dez 2024, 21:26
Hallo !

OTTO auf Platte, das hat was.
Bei mir lief heute Smooth Jazz mit Mike Mainieri und seinem 1981er Album "Wanderlust ".



Mike Mainieri / Wanderlust / 1981 / Warner Bros. Records / BSK 3586

Gruß Maik


[Beitrag von crim63 am 26. Dez 2024, 21:27 bearbeitet]
Arminia
Ist häufiger hier
#81831 erstellt: 26. Dez 2024, 21:34
ich bin wieder auf Kurs mit...



Marianne Faithfull
Broken English Original Mix

LP, 2013, Limited Edition, Nummeriert, Special Edition, 180 Gramm Vinyl, Blaues Vinyl
andreaspw
Inventar
#81832 erstellt: 26. Dez 2024, 22:04
Die Otto Platten krame ich morgen auch mal raus, einstweilen

The Notting Hillbillies - Missing...Presumed Having A Good Time
1990

Arminia
Ist häufiger hier
#81833 erstellt: 27. Dez 2024, 10:40
Guten Morgen,
Ich höre...



The Doors
L.A. Woman

LP, 2017, Re-Release, 180 Gramm Vinyl
Beaufighter
Inventar
#81834 erstellt: 27. Dez 2024, 10:56
Moin,

ich höre ...

Zest - Bruut!

crim63
Inventar
#81835 erstellt: 27. Dez 2024, 21:24
Hallo !

Heute war es wieder mal Zeit für Peter Gabriel, die Wahl fiel auf ein deutsch gesungenes Album, " Melt " oder " 3 ".
Gabriel's deutsch klingt interessant und ich höre es gern, es gefällt mir auch wenn ein Künstler seine Musik in anderen Sprachen herausbringt,
zur Freude der Fan's. Musikalisch ist es dem Englischen sehr nahe, aber durch den Ausdruck der Sprache sind kleine Anpassungen nötig.
Klanglich ist es fast schon audiophil zu bezeichnen, einmal durch das half-speed Remaster und aber auch durch die 45 RPM.



Peter Gabriel / Ein Deutsches Album ( Melt oder III ) / 1980 / hier 2015 / Real World Records / PGLPR3DX

Gruß Maik
Arminia
Ist häufiger hier
#81836 erstellt: 29. Dez 2024, 01:39
Guten Morgen,
Ich höre...



Einstürzende Neubauten
Alles In Allem
LP, 2020
crim63
Inventar
#81837 erstellt: 29. Dez 2024, 09:45
Hallo und Guten Morgen !

Hab ich doch glatt gestern mein 10jähriges Jubiläum im " Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?" verpasst.
Mal sehen was ich da heute höre, vielleicht die Platte vom ersten Post, " Sting, Nada Como El Sol ", oder die englische Version,
die müßte ich ja mittlerweile auch da haben.
Das ich das hier noch erlebe, hätte ich nach den Wirren der letzten Zeit fast nicht gedacht.......

Gruß Maik
Arminia
Ist häufiger hier
#81838 erstellt: 29. Dez 2024, 14:49
Nachträglich Maik

Ich höre...

Can
Flow Motion

LP, 2013, Re-Release, Remastered, 180 Gramm Vinyl

crim63
Inventar
#81839 erstellt: 29. Dez 2024, 20:55
Hallo !

@Arminia, ich Danke Dir.
Gesagt, getan, bei mir lief heute die englische Originalversion von Stings " Nothing Like The Sun ". Das war 1987 die 2. Studio-Solo-LP von Sting,
mit 12 Songs und als DLP konzipiert. Da sind aber auch ein paar Hammer Songs drauf. Mit "The Police " war Sting schon erfolgreich, aber seine Solo-
karriere war und ist noch erfolgreicher.



Sting / ...Nothing Like The Sun / 1987 / A&M Records / 393912-1

Gruß Maik
Arminia
Ist häufiger hier
#81840 erstellt: 31. Dez 2024, 01:10
Hallo!
Ich höre noch...

Connections 3
https://www.discogs....uantis-Connections-3


[Beitrag von Arminia am 31. Dez 2024, 01:12 bearbeitet]
MOS2000
Inventar
#81841 erstellt: 31. Dez 2024, 17:28
Hallo Vinyl-Gemeinde,
ich dachte ich schreibe mal (m)eine kleine Jahres-Zusammenmfassung zum Jahr 2024, denn es steht 2025 an, und ich habe das abgelaufene Jahr ziemlich akribisch Detail geführt zu meinen Anschaffungen, einfach auch weil ich das selbst mal wissen wollte. So eine persönliche Hausnummer.
Neben den Durchschnittswerten will ich aber auch mal darauf eingehen, welche Releases dieses Jahr bemerkenswert waren, meine Top-5 vorstellen und insgesamt ein wenig Revue passieren lassen, was mir dieses Jahr so untergekommen ist.

Da ich hier mit am meisten lese und hier auch die diversesten Musik-Interessen vorfinde, poste ich es einfach mal in diesem Thread, viel Spaß beim lesen, kopfschütteln oder "kenn' ich"-nicken.
Es kann auch eine kleine Orientierung sein für Leute die sich fragen: "Wie verrückt ist mein Hobby eigentlich?"
Den eigenen Konsum einnorden klappt dann auch besser, mich für verrückt erklären oder auch sich selbst auf die Schulter klopfen und ein leises "So ein Anfänger" murmeln. Wie es euch gefällt.


Hier also:

"Der - rotierende - Vinyl - Thread - Was drehte 2024 bei mir auf dem Plattenteller?"


      Durchschnitt over alles:

      Die nackten Start-Zahlen:
      2024 kaufte ich insgesamt 159 Platten zwischen dem 04.01.2024 und dem 30.12.2024.
      Für insgesamt: € 5144,69
      Das macht im Schnitt: 13,25 Platten / Monat zu durchschnittlich € 428,72 / Monat.
      Eine Platte hat mich gemittelt somit ~ € 32,36 gekostet.

      OK, das klingt erstmal happig - persönlich würde ich sagen es war ein durchschnittliches Jahr, ich hatte schon deutlich "ertragreichere".
      Die Versandkosten sind in jede Scheibe mit eingerechnet so gut das ging, ich bin ja Privatmann und muss das immer voll ablatzen. Da ich auch international bestelle kommen da mitunter ziemliche Gebühren drauf, welche die jeweilige Ausgabe dann teuer werden lassen - auch die Freunde vom Zoll mischen da mit und sind ggf. eingepreist. Das sind dann echte "Importe" die man früher auch schon in Plattenläden oft sehr teuer angeboten bekam, und die man dann jetzt (dank Internet) privat bestreitet. Typisches Beispiel aus diesem Jahr ist die Neuauflage der Australier von "Spiderbait - Tonight Alright", die im EU Raum extrem schwer zu bekommen war (1000er Auflage down under), und mich mit Importkosten letztlich knapp unter € 70 gekostet hat - in Australien selbst ging die für handelsübliche knapp 30 EUR über den Tresen. Eigentlich ein Irrsinn, da sie auch noch in der EU produziert wurde. Aber das sind so Investitionen bei denen man sich dann auch mal wie ein Kind freut, wenn es dann doch noch klappt.

      Sehr relevant für den Ø ist, was man als Programm so sammelt. Wer sich auf frei und in großer Anzahl erhältliches konzentriert, kommt etwas günstiger weg bei gleicher Anzahl - man kann schon bewusst nach Schnäppchen suchen und konsequent in Großmärkten kaufen - ich würde schätzen da landet man im Schnitt bei irgendwas um die € 23-27 pro Platte. Sammelt man noch viel spezifischer, oder auch ausschließlich als "audiophil" veröffentlichtes, dann gehen die Durchschnittswerte ganz schnell durch die Decke. Glücklicherweise liegt mein Interesse eher weniger bei reinen Luxusausgaben. Außen vor sind natürlich Konvolute, von denen ich bewusst 2024 auch keine angekauft habe. Wenn man dies tut, dann kann man seine Sammlung problemlos noch um 100, 200 oder -etliche- mehr steigern, bei sehr guten Preisen (je nach Verhandlungsgeschick und Zustand). Inwieweit man dies dann noch hören kann ... muss jede*r mit sich selbst ausmachen.

      Eine Krux ist es wo man kauft. Ich habe da schon in vielen Läden mit den Betreibern drüber gesprochen und die Fronten sind "leicht verhärtet". Wirtschaftlich für alle "am sinnhaftigsten" ist es bei einem "kleinen, Inhabergeführten und gut sortierten" Plattenladen zu kaufen - nur sind dort die Preise meist höher, was mit der Tendenz der Menschen inzwischen auch Erdnüsse und Butter online zu ordern - weils da 7 Cent billiger ist, und mit Club-Karte gibt es nochmal 3 % extra Rabatt - leider oft nicht in Einklang zu bringen ist. Plattenläden sind eher selten geworden, wenn man nicht gerade in, oder nahe, einer deutschen Großstadt lebt. Berliner schwelgen in der Maximalauswahl - als Frankfurter geht es auch noch, aber wer Stadtflucht begangen hat und trotzdem Vinyl kaufen will steht am Ende des Tages eher mit einem Fußboden-Belag da statt mit einer Schallplatte. Also keine Wahl. Aber selbst Online kann man das noch in zwei bis drei Stufen tunen. Kauft man zum Beispiel direkt bei einem Label, dann verdienen zwar die netten Label-Betreiber daran, aber keiner der sonst in der Wertschöpfungskette folgt, da weint dann der Plattenladen-Betreiber ein bisschen, ebenso wie der Großvertrieb ala "Word And Sound". Ich versuche einen Weg, bei dem ich den großen Fluss möglichst komplett außen vor lasse, und bei dem ich möglichst viele lokale Händler aktiv unterstütze - was nicht immer geht, denn nicht jeder Laden kann alles besorgen, und manche Scheiben landen ohnehin nie im öffentlichen Markt. Gerade wenn man Erstauflagen sucht, dann werden diese inzwischen oft exklusiv über Labelshops vertrieben. Auch hier hat das Internet es für alle so einfach gemacht, dass problemlos Stufen übersprungen werden können. Doch ich schweife ab. Widmen wir uns weiterer Auswertung...


          Verteilung der Medien:

          Spitzenreiter ist und bleibt die normale LP - das waren 89 Stück.
          Ihr folgen die Doppelalben mit 39 Einheiten.
          Die Oldschool 12''/EP war 16 mal dabei.
          10'' gab es 6 mal.
          Ausgaben mit 3 LPs gab es 5 mal.
          3 Boxsets - zweimal mit 4 und einmal mit 5 Scheiben.
          7'' kaufte ich in 2024 nur eine Einzige (sonst eher so 4-6 im Jahr).


              Highs and Lows:

              Die teuerste Einzelplatte '24:

              € 227,85 /// 1973 /// 1 LP /// RE 2022 /// Sven Libaek - Ron & Val Taylor's Inner Space - Original Television Score
              Sharkskin Edition - 20 copies (natürlich keine echte Hai-Haut!)
              Die Ausgabe konnte man nur über Bandcamp vom Label aus Australien bestellen, und die war eigentlich schon OOP, aber in einer herzhaften Rabattaktion gab es dann doch "die letzte" Kopie zu kaufen und ich konnte nicht wiederstehen. Darauf findet man recht skurrilen Jazz, der speziell für eine Unterwasser-Doku geschrieben wurde. Wer reinlauschen will - Ich empfehle immer "Musik für Aale" (Music For Eels):
              https://theroundtable.bandcamp.com/album/inner-space
              Manche kennen einige Tracks vielleicht auch aus dem Film "Die Tiefseetaucher".

              Die billigste Einzelplatte '24:

              € 0,00 /// 2008 /// 1 LP /// RE 2023 /// Den Sorte Skole - Symphony No. II For Sampler And Chamber Orchestra
              Als Geschenk von den Jungs bekommen, weil ich in der Vergangeheit mal für die Fotografiert habe, und mir diese, in der Sammlung bis damals noch fehlende Scheibe, als Lohn wünschte. Hat ne Weile gedauert, aber jetzt hat es geklappt. Mehr dazu später. Wenn es nach Kaufpreis geht habe ich drei Scheiben für je € 5,00 bekommen, in einem Paket bei Lagerräumung:
              € 5,00 /// 2015 /// 1 LP /// Van Urst - Van Urst /// weiß
              € 5,00 /// 2011 /// 1 LP /// The Pancakes & Magi Razzo - Oh What's That? & Neue Signale /// clear
              € 5,00 /// 1992 /// 1 LP /// Shizofish - Sag Mal Würfel


                  Meine persönliche Top 5 in 2024:

                  1. The American Analog Set - New Drifters (2024 /// 5xLP Box Set /// Gone To Earth split color vinyl)
                  https://theamericananalogset.bandcamp.com/album/new-drifters
                  2. Jack White - No Name (2024)
                  https://officialjackwhite.bandcamp.com/album/no-name
                  3. Jamie XX - In Waves (2024 /// 3xLP Deluxe Edition)
                  https://jamiexx.bandcamp.com/album/in-waves
                  4. Various Artists - Future Sounds Of Kraut Vol. 1 (2023 /// 2xLP) >> Teil 2 und 3 sind ebenfalls top!
                  https://compostrecor...led-by-fred-und-luna
                  5. Anoushka Shankar - Chapter II: How Dark It Is Before Dawn (2024)
                  https://anoushkashan...rk-it-is-before-dawn


                      Meine persönliche "belanglos Top 3" in 2024:

                      Diese Veröffentlichungen waren für mein Dafürhalten "vergebene Liebesmüh" (im Kontext). Natürlich ist das individuell verschieden und die Musik ist nicht schlecht, nur mir eben nicht wichtig oder war etwas anderes als erwartet. Sound ist auch nicht schlecht, Produktion ebenfalls alles tip top, aber es verfängt halt bei mir einfach nicht.

                      1. Karl Bartos - The Cabinet Of Dr. Caligari (Neuvertonung des Filmklassikers, zu wenig Innovation für meinen Geschmack)
                      https://www.discogs....binet-Of-Dr-Caligari
                      2. Biosphere - Inland Delta (Fügt dem Kanon des Projektes irgendwie keinerlei neue Facette hinzu)
                      https://www.discogs.com/release/29002441-Biosphere-Inland-Delta
                      3. Propaganda - Propaganda (Erwartbarer Output, aber der Faktor "lasst es uns nochmal versuchen" ist einfach zu groß, das Erbe zu gut um einen Anschluss zu haben)
                      https://www.discogs.com/release/31964552-Propaganda-Propaganda


                          Meine 3 "bestklingenden" Scheiben '24

                          1. Jamie XX - In Waves
                          Das Set ist zwar nicht in 45rpm, aber die Deluxe-Ausgabe ist auf 2 LPs verteilt und der Cut extra weit geschnitten - das Ding hat in puncto Bass, Kontur und Details alles andere in diesem Jahr in den Schatten gestellt. Ich habe allerdings die Einzel-LP-Ausgabe noch nicht im Vergleich gehört. Programm ist nicht ganz so fett wie bei "In Colour", aber schon ziemlich gut wenn man sich für EDM begeistern kann, was aber viele eher lanmgweilig und austauschbar finden.

                          2. Shellac - To All Trains
                          Obwohl beim präferierten Dealer gleich bestellt, war ich beim ersten Press-Schwung nicht dabei und habe meine Kopie erst später im Jahr bekommen. Das warten hat sich gelohnt - obwohl ich immer noch hoffe das Albini seinen Tod ein paar Tage vor Veröffentlichung nur als Marketing-Gag durchgezogen hat, und bald wieder auftaucht. Passiert aber wohl leider nicht. Die Scheibe klingt jedenfalls sehr rund und extrem Detailreich - man muss allerdings ein offenes Ohr für solcherlei verschrobenes Musikwerk mitbringen.

                          3. Aphex Twin - Selected Ambient Works Volume II
                          Endlich wieder erhältlich in einer feisten Neuauflage von WARP. Wenn man die Tracks mal wieder neu erlebt ist es kaum zu fassen, welche Qualität RDJ damals schon produziert hat - und das bei teils sehr reduzierten technischen Produktions-Gegebenheiten - weit ab von audiophil, aber ganz nah dran am wahren Puls der elektronischen Musik. Im Nachhinein ärgere ich mich ein wenig hier nicht das Boxset bestellt zu haben, zeitig genug war ich dran, und die Standard-Verpackung ist mit den 4 Scheiben ein wenig überfordert.


                              Meine "analogste" Scheibe '24

                              Jack White - No Name (2024)
                              Der Sound ist "sehr intensiv" bei diesem Release - White spielt die ganze Palette an fieser Gitarren-Quälerei durch - Oldschool und "dreckig" im positivsten Sinne (für mich). Er betont auch immer wieder wie völlig analog er bei der Produktion arbeitet und hat mich mit diesem Release überrascht.
                              Shellac folgen mit nicht allzu großem Abstand, auch bei diesem Projekt war Albini immer stets stolz darauf alles "möglichst analog" durchzuziehen.
                              Das Box-Set von "The American Analog Set" kann in der Richtung ebenfalls begeistern - aber der hört man die "Indie-Produktion" doch ziemlich an, was allerdings dem Vergnügen keinen Abbruch tut (#1 overall in '24).


                                  Meine skurrilsten Käufe '24

                                  The Residents - Duck Stab / Buster & Glen (Original Alshire Press von 1978)
                                  https://www.discogs....uck-Stab-Buster-Glen
                                  Man kann eigentlich kaum beschreiben wie seltsam diese Platte ist. Kann man nicht täglich hören.

                                  Jerry Berkers - Unterwegs (Original Pilz Records Erstpressung von 1972)
                                  https://www.discogs.com/release/1597072-Jerry-Berkers-Unterwegs
                                  Ein Freak-Folk Sänger mit englischem Akzent und deutschen Texten veröffentlicht auf dem Label, das von der BASF betrieben wurde seine Musik. Ganz seltsame Vibes, aber irgendwie kicken viele der Songs auf dem Album gut. Manchmal kippt es in eine Art Schlager-Vibe um dan wieder ganz klassisch zu rocken. Der Cringe-Faktor ist auszuhalten.

                                  Den Sorte Skole- G & R (Ghosts & Robots) (handmade first press - Vorab Tour Edition)
                                  https://www.discogs....-Skole-Ghosts-Robots
                                  Es gab ganze 15 Exemplare auf Bandcamp außerhalb Dänemarks zu kaufen. Das Cover ist Handbeklebt mit KI generierter Kunst und jede Platte ein Unikat.
                                  Ebenso gab es einige Kopien von "Lektion II" an diesem Tag zu kaufen und ich habe auch dabei zugeschlagen. Simon Dokkedal hat sich dann beim verpacken meiner Bestellung offenbar an unsere Verabredung von damals erinnert und mir tatsächlich die noch fehlende "Den Sorte Skole - Symphony No. II For Sampler And Chamber Orchestra" mit ins Paket gelegt - da musste ich vor Freude fast ein Tränchen verdrücken als dann drei Scheiben im Paket waren statt zwei. Aber nur fast.

                                  O.S.T. – Aktenzeichen XY-Ungelöst
                                  https://www.discogs....chen-XYUngel%C3%B6st
                                  Da ich sehr gerne Soundtracks sammele, war dieses Release ein willkommenes Geschenk. Es handelt sich um die Belegmusik, mit denen die nachgestellten Fälle in der Sendung hinterlegt wurden, professionell eingespielt von einem großen Studiomusik/Jazz-Ensemble - manchmal laufen solche Tracks unter dem Label "Thriller-Jazz". Ich war jedenfalls überrascht wie gut die Platte produziert ist, kein einziger Song klingt angestaubt oder so alt wie er ist. Wenn ich es höre muss ich immer grinsen und sehe vor mir den Eröffnungsshot mit der dunklen Terrassenseite eines Hauses oder einen Waldweg auf dem ein TGransporter abgestellt wird.


                                      Was habe ich sonst noch investiert?

                                      In (HIFI-)Hardware - nix - passt alles und bleibt so. Music matters - es ist so viel erfüllender immer wieder neue Musik zu erleben, als an der Anlage zu basteln. Für mich selbst ist das seit Jahren so perfekt passend, dass da keinerlei Leidensdruck nach Updates zu verspüren ist. In gewissem Sinne ist der neue Hörsessel (s. u.) eigentlich schon noch Hardware. Einzig das Streaming vom NAS würde ich gerne mittels Gerät modernisieren, kann mich aber nicht zu einer Lösung durchringen, da mit dem alten Foobar-Setup eigentlich technisch alles funzt und ich die ganzen realen Angebote alle lächerlich überpreist finde, dafür dass ein paar Daten digital an einen DAC fließen sollen. Schaue mir im neuen Jahr die WIIM Geräte nochmal genauer an.

                                      In (HIFI-)Software - Ja, da ging was. Zum Black Friday bin ich bei der Audiobearbeitung von Adobe Audition zu Izotope RX 11 umgestiegen - da gab es die Standard-Suite fast zum halben Preis. Das hat sich gelohnt, denn die Algos zum entrauschen und entknacksen sind doch nochmal 20 - 30 % effizienter. Einarbeitungsphase ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber das Tool-Set gibt keine Rätsel auf, flutscht. Sehr gute Software für Restauration und Re-Mastering. Nur außerhalb der Aktionen eigentlich zu teuer imho. In dem Zuge habe ich auch mein altes Ableton 8 auf 12 Standard upgedated und hoffe in 2025 vielleicht auch wieder ein wenig selbst Musik machen zu können.

                                      Downloads - habe ich auch erworben, da es selten Musik tatsächlich nicht als Platte gibt. Das habe ich nicht gesondert getrackt, aber mehr als ein DL pro Monat dürfte das nicht gewesen sein. Meist handelt es sich dabei um komplettierung eines Sammelgebietes oder sogar Dinge die man bei Bandcamp for free herunterladen kann. Ganz viele Bands/Projekte verschenken Musik - zum Beispiel jetzt gerade zu XMAs hat Anthony Rother sein aktuelles Album "Future Kids" zum freien Download angeboten.


                                          Fazit 2024:

                                          Als erste Feststellung sehe ich, dass (nach meiner Interessenslage) der Vinyl Markt weiter stabil wächst und es extrem viel Auswahl gibt.
                                          Fast nichts (von dem was mich interessiert oder wirklich wichtig war) gab es nicht auch als Schallplatte.
                                          Meine Vorlieben für "Stromgitarre" einerseits und "elektronisches Gefuzzel" andererseits haben sich gut die Waage gehalten und sind so 50/50 repräsentiert.
                                          Es gibt neue Teilnehmer bei den Presswerken - was da wirklich an Qualität rumkommt ist mitunter schwer zu quantifizieren. Egal zu welchem Release man Infos einholt, es scheint immer eine ganze Ladung fauler Eier darunter zu geben, und man muss etwas Glück haben um da nicht mit ebenjenen beworfen zu werden. Positiv ist mir aufgefallen, dass selbst GZ es mittlerweile zu 90% hinbekommt, und man nicht mehr diese chronisch zu engen Taschen bekommt - kein Ausfall in '24 aus CZ.

                                          Was Fehler angeht hatte ich in diesem Jahr Glück, es war keine richtige Fehlpressung dabei - die kleineren Macken wie minimale Welligkeit, leichte dezentrierung der Labels oder ein enges Mitelloch waren mal dabei - das sind aber Dinge die nur bei Trockenbeerenausscheidern ins Gewicht fallen. Eine Platte musste ich austauschen, da ab Werk ein riesen Kratzer drauf war, wurde aber mit gutem Service problemlos geregelt.
                                          Zum Streaming zieht mich nach wie vor gar nichts, erst wenn mal die Kohle richtig knapp werden sollte, dass man die Künstler*innen nicht mehr über die physischen VÖs unterstützen kann, werde ich darüber wohl nachdenken. Es ist halt ein Jammer dass man bei Nutzung des Systems immer genau die Künstler unterstützt, bei denen man das gar nicht möchte und die eigenen, kleinen Helden (fast) leer ausgehen.

                                          Dann war noch ein Umzug angesagt - und das war eine ziemliche Mammutaufgabe mit den Platten - Über 80 Kartons. Vier große Useful Boxes mit den wertvolleren PLatten zwei mal befüllt und selbst gefahren - all das tut Platten leider nicht gut und war jetzt hoffentlich für eine ganze Weile das letzte Kapitel in der Richtung. Der eigene Hörraum ist ein bisschen kleiner geworden (~25m² > ~20m²), aber immerhin noch solo dafür ohne Kompromisse zu verwenden. Als letzte Anschaffung wurde dann jetzt noch der neue Hörsessel bestellt, der ist allerdings erst Ende Februar wohl fertig und abholbereit.

                                          Grob 160 Platten habe ich in 2024 digitalisiert. Nicht all die Neukäufe, aber zumindest die meisten davon, wenn kein DL dabei ist.
                                          Das bedeutet dass ich jeden Tag des Jahres im Schnitt ~0,45 Platten aufgenommen habe, dazu dann noch viele einfach nur gehört - ich denke das war ein erfülltes Vinyl-Jahr.
                                          Wenn Fragen bleiben - immer raus damit. Wie war Euer Jahr in Summe? Ich würde gerne einen ganzen Schwung Bilder hochladen, aber mit den externen Hostern macht das keinen Spaß, vielleicht kommt noch was nach und wir bekommen den Foreneigenen Upload zurück. Ich werde auch wieder versuchen mehr Bilder zu aktuellen Drehungen hochzuladen.

                                          Für Euch alles Gute in 2025, passt auf Euch auf, glaubt nichts was aus dem Internet kommt, und wir drehen uns weiter.

                                          MOS2000/Stefan
                                          Beaufighter
                                          Inventar
                                          #81842 erstellt: 31. Dez 2024, 17:48
                                          Moin,
                                          ich wünsche allen einen guten Rutsch

                                          golden earring back home the complete leiden 1984 concert
                                          Beaufighter
                                          Inventar
                                          #81843 erstellt: 01. Jan 2025, 00:39
                                          Frohes neues 2025

                                          U2 - New years Day
                                          andreaspw
                                          Inventar
                                          #81844 erstellt: 01. Jan 2025, 02:19
                                          Frohes Neues und danke Stefan für die interessanten Ausführungen!

                                          Bei mir gabs heute viel Vinyl zum Spieleabend, neben Beth Hart - You Still Got Me, Alan Parsons und etwas Jazz am Ende

                                          Nils Lofgren - Blue With Lou



                                          Andreas
                                          crim63
                                          Inventar
                                          #81845 erstellt: 01. Jan 2025, 22:07
                                          Hallo !

                                          Euch allen noch ein gesundes neues Jahr und allzeit viel Freude beim Plattenhören.
                                          @Beaufighter, hab heute schon mit Dir und U2 gerechnet
                                          @MOS2000, Danke für Deine mehr als unfangreichen Ausführungen.
                                          Bei mir sah die Jahresbilanz der Zahlen ähnlich aus nur um einiges geringer. Gekauft habe ich 2024 81 Platten. Das ist in 5.Jahr in Folge eine
                                          rückläufige Bilanz und das ist gut so....... Bezahlt habe ich dafür etwas weniger als die Hälfte von Deinem Budget, somit ergibt sich ein
                                          Plattenpreis Durchschnitt von 30.75 €. Dieser Wert ist von Jahr zu Jahr gestiegen und damit habe ich auch gerechnet. Ich hatte dieses Jahr sehr viele Neuveröffentlichungen, jede Menge Doppelalben und dann haben mMn die Plattenpreise angezogen. Was natürlich den Durchschnitt
                                          auch in die Höhe trieb, sind wieder 4 Ausgaben der Analogue Production aus der 75.AE von Atlantic. ( die aber Ihr Geld wert sind ).
                                          Tops oder Flops kann ich jetzt gar nicht auf die schnelle bestimmen. Am Platten herausbring freundlichsten war im letzten Jahr bei mir Steve Hackett,
                                          mit 7 Alben, davon eine Neue, eine Neuauflage und noch 5 Erstauflagen in Vinyl.

                                          So, hätte Peter Gabriel gesagt, meine Neujahrsplatte war heute Nachmittag Peter Gabriel mit dem Live-Gegenstück zu meinem Avatar, was eines seiner Plattencover ist. Das 3fach Album nennt sich " Live Blood ", wurde 2011 aufgenommen, erschien dann 12 auf CD und 2022 erstmals auf Vinyl
                                          zum damaligen RSD.



                                          Peter Gabriel / Live Blood / 2012 / hier 2022 / Real World Records / PGLPRX17,

                                          Gruß Maik
                                          Beaufighter
                                          Inventar
                                          #81846 erstellt: 02. Jan 2025, 08:22
                                          Moin,

                                          @Mos 2000 Vielen Dank für diese Auflistung. Da ich bei Discogs meine Plattensammlung einpflege kann ich sagen, dass es 97 Platten bei mir dieses Jahr waren.

                                          Auch ich habe Highlights in meine Sammlung übernommen.

                                          Eine davon war die seit langem ersehnte Platte von After Tea.


                                          Dann eine Scheibe die ich seit langem als CD habe, aber nun als Platte erschien.
                                          Ist ein Solo Projekt von Barry Hay der als Sänger und Komponist der Band Golden Earring bekannt wurde.

                                          Barry Hay / Metropole Big Band

                                          die Naked III ein weiters Highlight von Golden Earring auf Vinyl .
                                          Fast 20 Jahre hat es gedauert das Golden Eearring die Platte nun endlich auf Vinyl herausbrachte.

                                          Golden Earring – Naked III Live At The Panama

                                          @Mos 2000, Deine Empfehlung No Name Jack White ist bei mir im Ranking 2024 auch sehr weit oben mit dabei.

                                          Ein weiters Highlight des Jahres war die Neuerscheinung der Platte von Steve Seasick.

                                          Seasick Steve – A Trip A Stumble A Fall Down On Your Knees

                                          Hardware hat sich auch ein bisschen geändert .... Es kam ein Audio Technica AT33PTG/II dazu.

                                          Live hat mich Shaka Ponk richtig begeistert. Die Platte dazu kam zwar schon 2023 heraus, aber das Konzert im März 2024 in Brüssel war der Hammer.

                                          Allen ein frohes neues 2025 und viel viel schöne Musik .

                                          Gruß Beaufighter
                                          Dieser_Benutzername_exi...
                                          Stammgast
                                          #81847 erstellt: 02. Jan 2025, 18:13
                                          Die letzte und erste Platte 24/25





                                          31.12.24 ...Herman's Hermits – There's A Kind Of Hush All Over The World

                                          Damit hat mir ein Kollege einen Ohrwurm gesetzt. Als ich morgens meinen Kaffee abschmecken wollte war bald schluss und er nur "No Milk today . . ."
                                          Hab das wochenlang am Kopp gehabt, jetzt auch im Regal

                                          02.01.25 ...The Black Keys – Delta Kream

                                          Keine Geschichte, einfach geil!
                                          Suche:
                                          Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1200 .. 1300 .. 1400 .. 1500 .. 1600 . 1610 . 1620 . 1630 . 1632 1633 1634 1635 1636 1637 Letzte |nächste|
                                          Das könnte Dich auch interessieren:
                                          Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread
                                          rudi2407 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.10.2024  –  542 Beiträge
                                          Only VINYL - Forumstreffen
                                          Snowbo am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.08.2024  –  1080 Beiträge
                                          Ambient/Noise/Drone - Thread
                                          SagiCork am 27.04.2015  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  33 Beiträge
                                          Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread
                                          Vollker_Racho am 26.07.2017  –  Letzte Antwort am 18.05.2023  –  254 Beiträge
                                          Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread
                                          Starspot3000 am 12.01.2023  –  Letzte Antwort am 16.01.2023  –  16 Beiträge
                                          Der aktuell im Tapedeck Thread
                                          MisterTwo am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  243 Beiträge
                                          Der "aktuell im CD-Player" Thread
                                          SFI am 14.02.2004  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  137577 Beiträge
                                          Der "Heute gekauft" Thread
                                          2001stardancer am 28.01.2004  –  Letzte Antwort am 30.11.2024  –  9307 Beiträge
                                          Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman
                                          Burkie am 13.06.2020  –  Letzte Antwort am 10.07.2020  –  3 Beiträge
                                          Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro)
                                          Penguin! am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2024  –  7524 Beiträge

                                          Anzeige

                                          Aktuelle Aktion

                                          Partner Widget schließen

                                          • beyerdynamic Logo
                                          • DALI Logo
                                          • SAMSUNG Logo
                                          • TCL Logo

                                          Forumsstatistik Widget schließen

                                          • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
                                          • Neuestes Mitgliedradiotest
                                          • Gesamtzahl an Themen1.558.111
                                          • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.535