HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 590 . 600 . 610 . 620 . 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 . 640 . 650 . 660 . 670 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
UVox
Inventar |
18:58
![]() |
#31414
erstellt: 26. Mai 2014, |||
Enfis
Inventar |
04:49
![]() |
#31415
erstellt: 27. Mai 2014, |||
@Sanug Vielen Dank für den Tipp! ![]() Ich habe allerdings nur geschlossene Kopfhörer, ich hoffe es wird damit heute abend auch gehen? Ich habe mich auch sehr über meinen PF-Kauf gefreut. Geduld zahlt sich aus. BTW Ich war am WE in Bonn. Kennst Du Nobbis Plattenladen in Bonn-Beuel? [Beitrag von Enfis am 27. Mai 2014, 16:00 bearbeitet] |
||||
|
||||
jottklas
Hat sich gelöscht |
12:23
![]() |
#31416
erstellt: 27. Mai 2014, |||
[Beitrag von jottklas am 27. Mai 2014, 12:24 bearbeitet] |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
15:45
![]() |
#31417
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Nach diesem mißglückten Arbeitstag möchte ich mit Hilfe von Musik auf andere Gedanken kommen. Interpret: Animotion Maxi-Single: I Engineer (12'') Erstveröffentlichung der Maxi-Single: 1986 Label: Casablanca Records Plattenfirma: PHONOGRAM Gmbh, Hamburg Bestellnummer: 884 433-1 Q Matrixnummer: 884 433-1 1 Y 320 (Seite 1) und 884 433-1 2 Y 320 (Seite 2) Genre (laut Discogs): Electronic Style (laut Discogs): Synth-Pop ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. I engineer (Remix) Seite 2: 1. I engineer (Dub Version) 2. Obsession (Remix) Bewertung: 8,0 von 10 maximal möglichen Punkten. Eine weitere Maxi-Single von Animotion, bestens erhalten, klanglich allererste Sahne und richtig gut erhalten, eine Plattenwäsche ist nicht nötig. I engineer (Remix) ist die bessere der beiden Versionen, doch auch I engineer (Dub Version) hat ihren eigenen Reiz. Obsession (Remix) ist nicht nur der längste sondern auch der beste Titel dieser Maxi-Single. Dennoch ist kein Pfennig verschwendet worden, als ich mir diese Maxi-Single neu kaufte, noch heute macht mir die Musik Spaß. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
||||
TBF_Avenger
Stammgast |
16:25
![]() |
#31418
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Aus England brachte der Postbote heute ein flaches Päckchen, darin enthalten war die jetzt auf dem Teller drehende Platte: ![]() ![]() Johnny Cash - At San Quentin ( CBS 1969, ENG ) Um mal meine Sammlung in Richtung Country zu erweitern mal diese von Johnny Cash... ...hier handelt es sich um die 1969er Pressung aus England (Labelcode nicht vorhanden); Sieht optisch sehr gut erhalten aus, knistert zwar, das wird nach einer Plattenwäsche aber bestimmt besser, für 45 Jahre auf Jedenfall aber noch ein toller Klang. Für Seite 2 wechsle ich dann mal besser auf einen TA mit sphärischer Nadel ![]() [Beitrag von TBF_Avenger am 27. Mai 2014, 16:30 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:41
![]() |
#31419
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Um die Animotion beneide ich Dich ![]() Oh wie gerne hätte ich die ... ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
17:14
![]() |
#31420
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Zum Einstieg in den Abend eignet sich dieses Werk alter Vinyltechnik hervorragend. Interpret: Animotion Maxi-Single: Strange Behavior (Limited Edition) (12'') (Picture Disc) Erstveröffentlichung der Maxi-Single: 1986 Label: PolyGram Plattenfirma: PolyGram Records, Inc. Bestellnummer: 884 916-1 Matrixnummer: 884 916 - 1 1 Y 320 (Seite 1) und 884 916 - 1 2 Y 320 (Seite 2) Genre (laut Discogs): Electronic Style (laut Discogs): Synth-Pop ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. Strange Behavior Seite 2: 1. Anxiety 2. One step ahead Bewertung: 5,3 von 10 maximal möglichen Punkten. Bei meinem damaligen Arbeitgeber, der Firma Radio-Rading in Berlin-Steglitz, erwarb ich diese Picture Disc von Animotion für 10,90 DM. Klanglich kommt sie naturgemäß an meine beiden anderen Maxi-Singles von Animotion nicht heran, dennoch klingt sie besser als erwartet. Alle drei Titel sind weder besonders gut noch besonders schlecht. Es ist halt eher wirklich eine Schallplatte für den Sammlerbedarf, immerhin auch schon achtundzwanzig Jahre alt und noch gut erhalten. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. @ 0300_Infanterie: Leider habe ich diese Maxi-Single ebensowenig doppelt wie meine vor einiger Zeit vorgestellte Maxi-Sinlge oder diese Picture Disc. |
||||
Beaufighter
Inventar |
17:20
![]() |
#31421
erstellt: 27. Mai 2014, |||
0300_Infanterie
Inventar |
17:22
![]() |
#31422
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Das macht nichts ![]() Animotion - I engineer Human League - Being boiled Soft Cell - Tainted love (where did our love go) [Beitrag von 0300_Infanterie am 27. Mai 2014, 18:31 bearbeitet] |
||||
Enfis
Inventar |
18:12
![]() |
#31423
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Bestdidofan
Inventar |
19:04
![]() |
#31424
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Nabend ![]() Seit Erscheinungstag lief bei mir schon einige Male: ![]() Coldplay Ghost Stories Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
20:36
![]() |
#31425
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Aller guten Dinge sind drei, drum gibt es nun noch eine Maxi-Single: Interpret: Anne Clark Maxi-Single: Our Darkness Erstveröffentlichung der Maxi-Single: 1984 Label: 10 Records Plattenfirma: INK RECORDS Bestellnummer: 601 615-213 Matrixnummer: DM 601614 A-1/84S I II (Seite 1) und DM 601614 B-1/84S I III (Seite 2) Genre (laut Discogs): Electronic Style (laut Discogs): Electro, Synth-Pop ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. Our darkness (Remix) (6'26'') Seite 2: 1. The sitting room (later on) (M.H. 23.11.84) (3'06'') Bewertung: 8,0 von 10 maximal möglichen Punkten. Anne Clark hat 1984 mit dieser Maxi-Single genau meinen Nerv getroffen. Sobald Our darkness in irgendeiner Discothek ertönte, war ich auf der Tanzfläche und konnte somit dazu beitragen, mein Gewicht zu halten. Klanglich ist diese Maxi-Single auf einem sehr hohen Niveau, auch der Erhaltungszustand ist erstklassig, sie schaut aus wie neu. Für nichts in der Welt würde ich diese Maxi-Single weggeben. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. @ 0300_Infanterie: Diese drei Songs, Animotion - I engineer, The Human League - Being boiled und Soft Cell - Tainted love (where did our love go), sind allesamt herausragende Stücke der damaligen Zeit. Ganz besonders stark fand ich Being boiled, da war die Tanzfläche immer brechend voll. |
||||
Pilotcutter
Administrator |
21:01
![]() |
#31426
erstellt: 27. Mai 2014, |||
Bestdidofan
Inventar |
21:48
![]() |
#31427
erstellt: 27. Mai 2014, |||
...auch bei mir neu: ![]() Archive AXIOM Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
13:09
![]() |
#31428
erstellt: 28. Mai 2014, |||
derkleinekolibri
Inventar |
13:40
![]() |
#31429
erstellt: 28. Mai 2014, |||
Was denn, den Plattenspieler oder die Schallplatten? ![]() ![]() ![]() Beides erscheint mir jedenfalls erstrebenswert. ![]() ![]() ![]() |
||||
UVox
Inventar |
15:30
![]() |
#31430
erstellt: 28. Mai 2014, |||
UVox
Inventar |
16:10
![]() |
#31431
erstellt: 28. Mai 2014, |||
derkleinekolibri
Inventar |
16:12
![]() |
#31432
erstellt: 28. Mai 2014, |||
Mein Wochenende begann sogar schon gestern, allerdings ungewollt und vor allem unerwartet im Krankenhaus. Das allerdings hat wiederum den Vorteil, daß ich jede Menge Musik genießen kann, da ich mich eh möglichst wenig bewegen soll. Somit gibt es heute auch mal wieder ein Album aus dem Bereich Vinyl von mir. Habe schließlich noch jede Menge Schallplatten vor mir, hänge ja immer noch beim Buchstaben A rum. Interpret: Anne Haigis Album: Anne Haigis Erstveröffentlichung des Albums: 1984 Label: Musikant Plattenfirma: EMI Electrola GmbH Bestellnummer: 1C 066 14 6908 1 Matrixnummer: 1469081-A1+D (Seite 1) und 1469081-B1+D (Seite 2) Genre (laut Discogs): Pop ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. Da ist doch was drin (wer sagt denn, dass ich unten bin) 2. I bin a Kind 3. Wer fragt nach mir 4. Du siehst doch, du störst 5. Freundin Seite 2: 1. Dann kamst du 2. Mach schon 3. Winterland 4. Und dich doch zu bewahrn Bewertung: 4,6 von 10 maximal möglichen Punkten. Dreißig Jahre ist das Album Anne Haigis von eben jener Anne Haigis alt, dennoch ist es optisch und akustisch bestens erhalten. Dereinst bei eBay ersteigert, habe ich diese Schallplatte nur sehr selten gehört - soeben wurde mir auch bewußt, warum das so war. Auch wenn es einen relativ guten Durchschnittswert von 4,6 Punkten gibt, so ist doch die Qualität der Titel stark schwankend. Nur ein Titel ist sehr gut, und das ist gleich der Opener, welcher früher auch in den Charts aufgetaucht ist, wenn ich da nichts durcheinanderbringe. Gut ist dann der dritte Titel auf der ersten Seite, Wer fragt nach mir, gefolgt von zwei noch relativ guten Titeln, I bin a Kind und Mach schon. I bin a Kind könnte besser abschneiden, würde der Gesang nicht um so aufdringlicher erscheinen, je länger das Lied läuft. Winterland erinnert mich zu sehr an ein Weihnachtslied, und die kann ich zu keiner Jahreszeit ertragen, auch nicht zu Weihnachten direkt. Über die anderen Titel verliere ich gar nicht erst ein Wort, die sind durch die Stimme größtenteils äußerst nervig, musikalisch aber dennoch recht gut. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. @ UVox: Eine hervorragende Band, die du da hast rotieren lassen - oder rotieren die gerade in einer Endlosschleife? Und Duran Duran sind auch gut. [Beitrag von derkleinekolibri am 28. Mai 2014, 18:33 bearbeitet] |
||||
UVox
Inventar |
17:00
![]() |
#31433
erstellt: 28. Mai 2014, |||
noch nicht ![]() Kiling Joke ? brighter than a thousand Suns (1986, E'G/Virgin) ![]() [Beitrag von UVox am 28. Mai 2014, 17:03 bearbeitet] |
||||
James_Osterberg
Stammgast |
17:18
![]() |
#31434
erstellt: 28. Mai 2014, |||
James_Osterberg
Stammgast |
18:06
![]() |
#31435
erstellt: 28. Mai 2014, |||
Beaufighter
Inventar |
18:07
![]() |
#31436
erstellt: 28. Mai 2014, |||
derkleinekolibri
Inventar |
18:32
![]() |
#31437
erstellt: 28. Mai 2014, |||
Nach Psychedelic Furs, Angry Samoans, The Clash und Golden Earring kommt von mir wieder etwas wesentlich Ruhigeres. Interpret: Anne Haigis Album: Indigo Erstveröffentlichung des Albums: 1989 Label: Musikant Plattenfirma: EMI Electrola GmbH Bestellnummer: 1C 066-7 91947 1 Matrixnummer: 7919471-A1 (Seite 1) und 7919471-B2 (Seite 2) Genre (laut Discogs): Pop ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. Horizont 2. Komm her 3. Nur ein paar Tage 4. Kind der Sterne 5. Indigo Seite 2: 1. Diese Augen 2. Hätte würde wäre wenn 3. Heckenschützen der Nacht 4. Emily im Park 5. Schwarzer Film Bewertung: 3,2 von 10 maximal möglichen Punkten. Im Vergleich zur vorhin gehörten Schallplatte von Anne Haigis, ist diese hier eine klangliche und zudem noch eine musikalische Katastrophe. Der einzig erwähnenswerte Titel ist Diese Augen, da passen sowohl das Klavier als auch die anderen Instrumente sowie der Gesang zueinander. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
||||
James_Osterberg
Stammgast |
19:45
![]() |
#31438
erstellt: 28. Mai 2014, |||
0300_Infanterie
Inventar |
20:08
![]() |
#31439
erstellt: 28. Mai 2014, |||
Nur die Platte ... aber der Dreher steht nach Überholung und Lackierung seit einer Weile eben auch wie neu da ![]() Danke für die Blumen ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
20:19
![]() |
#31440
erstellt: 28. Mai 2014, |||
Enfis
Inventar |
07:43
![]() |
#31441
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Tach zusammen, ich wünsche allen Vätern einen schönen Vatertag und allen anderen einen schönen Tag, oder sogar ein schönes verlängertes Wochenende! ![]() Das Wetter scheint ja heute nicht so richtig mitzuspielen, zumindest hier am Linken Niederrhein. Wenigstens regnet es (noch) nicht! ....jetzt könnten meine Kinder aber mal langsam das Frühstück machen, sonst sterbe ich noch vor Hunger! ![]() ![]() 1977 <> Pink Floyd - Animals |
||||
LP-Fan
Hat sich gelöscht |
08:05
![]() |
#31442
erstellt: 29. Mai 2014, |||
0300_Infanterie
Inventar |
10:25
![]() |
#31443
erstellt: 29. Mai 2014, |||
TBF_Avenger
Stammgast |
16:28
![]() |
#31444
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Grendel82
Inventar |
16:49
![]() |
#31445
erstellt: 29. Mai 2014, |||
derkleinekolibri
Inventar |
19:09
![]() |
#31446
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Let's rock von gutem, alten, schwarzen Vinyl! Interpret: April Wine Album: Harder ..... Faster Erstveröffentlichung des Albums: 1979 Label: Capitol Records Plattenfirma: Capitol Records, Inc. Bestellnummer: ST-12013 Matrixnummer: ST-1-12013-Z13 STERLING (Seite 1) und ST-1-12013-Z3 (Seite 2) Genre (laut Discogs): Rock Style (laut Discogs): Hard Rock ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. I like to rock (4'19'') 2. Say hello (2'59'') 3. Tonite (4'03''9 4. Ladies man (3'32'') Seite 2: 1. Before the dawn (4'19'') 2. Babes in arms (3'18'') 3. Better do it well (3'34'') 4. 21st century schizoid man (6'23'') Bewertung: 6,5 von 10 maximal möglichen Punkten. Ein gut erhaltenes Album der Jungs von April Wine, einst bei eBay ersteigert, macht seinem Titel Harder ..... Faster alle Ehre. Der Einstieg geschieht mit einem grundsoliden Rock-Song, Einflüsse von The Rolling Stones sind bei I like to rock deutlich hörbar. Say hello geht sofort unter die Haut und wird sich im Laufe der Zeit als der beste Song auf diesem schwarzen Vinyl herausstellen. Tonite und Ladies man wissen ebenfalls zu überzeugen, sie erreichen jeweils gute 6 Punkte. Before the dawn ist ein kleines Meisterwerk, dank toller Gitarrenparts sind 7 Punkte angemessen. Babes in arms und Better do it well sind stinknormale Rock-Songs, werden aber dennoch nicht als schlecht eingestuft. Und schließlich endet die zweite Seite mit 21st century schizoid man, dem zweitbesten Titel, der seine Wurzeln eindeutig bei Black Sabbath hat. Die Klangqualität ist durchaus als gut zu bezeichnen, dennoch muß man feststellen, daß damals auf jeden Fall schon mehr möglich war. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. @ Enfis: Pink Floyd und ihr Meisterwerk Animals habe ich auch vor kurzem gehört, allerdings von Compact Disc - ein tolles Album. |
||||
Pilotcutter
Administrator |
19:12
![]() |
#31447
erstellt: 29. Mai 2014, |||
ossinator71
Stammgast |
19:22
![]() |
#31448
erstellt: 29. Mai 2014, |||
Pilotcutter
Administrator |
19:40
![]() |
#31449
erstellt: 29. Mai 2014, |||
derkleinekolibri
Inventar |
06:45
![]() |
#31450
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Guten Morgen, liebe Hörer, und herzlich willkommen am Brückentag. Jetzt kommt die nächste "harte" Scheibe (dabei läßt sich Vinyl leichter biegen als eine Compact Disc). Interpret: April Wine Album: The Nature Of The Beast Erstveröffentlichung des Albums: 1981 Label: Capitol Records Plattenfirma: Capitol Records Inc. Bestellnummer: 1C 064-86 296 Matrixnummer: 86 296 A - 1 (Seite 1) und 86296 - B1 (Seite 2) Genre (laut Discogs): Rock Style (laut Discogs): Hard Rock ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seite 1: 1. All over town (3'00'') 2. Tellin' me lies (2'59'') 3. Sign of the gypsy queen (4'16'') 4. Just between you and me (3'54'') 5. Wanna rock (2'06'') 6. Caught in the crossfire (3'33'') Seite 2: 1. Future tense (4'07'') 2. Big city girls (3'42'') 3. Crash and burn (2'31'') 4. Bad boys (3'10'') 5. One more time (3'55'') Bewertung: 6,6 von 10 maximal möglichen Punkten. Wie schon das letztens gehörte Album von April Wine, so ist auch dieses klanglich recht ordentlich und lädt zum mehrfachen Hören ein. Die beiden schlechtesten Titel sind Just between you and me und Caught in the middle - wobei schlecht nicht das trifft, wie die Songs wirklich sind. Gut sind die ersten beiden Lieder der ersten Seite und die letzten beiden Songs der zweiten Seite der Schallplatte. Wobei One more time ein krönender Abschluß mit mächtig viel Dampf ist, bei dem man unweigerlich mit dem Kopf kreisende Bewegungen ausführt. Wanna rock geht mächtig nach vorne los, ganz im Stile der guten alten Songs von Status Quo. Big city girls zeichnet sich mehr durch gutes Gitarrenspiel als durch entsprechend guten Gesang aus, dennoch ein sehr toller Song. Damals war Sign of the gypsy queen ein großer Erfolg, sicherlich auch wegen der guten Gitarren. Auch bei Future tense geht mächtig die Post ab, erneut ist der Gesang die einzige Schwachstelle. Judas Pries und Black Sabbath kommen einem sofort in den Sinn, wenn man den besten und härtesten Song des Albums, Crash and burn, hört. Die Schallplatte erhielt ich damals von einem netten eBayer, der im selben Ort wohnt wie mein Bruder mit seiner Freundin, nämlich in Rathenow. Erläuterung zur Bewertung: Für jeden Titel werden zwischen 0 und 10 Punkten vergeben. Anschließend werden die Punkte addiert und durch die Anzahl der vorhandenen Titel dividiert. So erhält man die endgültige, oben ersichtliche Bewertung. Wer Anregungen, Fragen, Kritik oder dergleichen hat, kann sich gerne bei mir melden. |
||||
PLOS
Inventar |
07:52
![]() |
#31451
erstellt: 30. Mai 2014, |||
0300_Infanterie
Inventar |
07:57
![]() |
#31452
erstellt: 30. Mai 2014, |||
0300_Infanterie
Inventar |
09:07
![]() |
#31453
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Bestdidofan
Inventar |
09:36
![]() |
#31454
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Hallo wieder ![]() In den letzten Tagen auch genossen: ![]() Mando Diao Aelita Schöne Grüße ![]() Bestdidofan |
||||
Enfis
Inventar |
09:55
![]() |
#31455
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Ich möchte noch folgende Bilder zufügen. Diese hatte ich vor einiger Zeit gemacht und möchte mit diesem Album auch meine Vorstellung meiner BAP-LP's abschließen. Ich werde die zwei Vinyle gleich mal wieder auflegen. ![]() Schade, dass nur wenige Musiker bildreiche und informative Textbeilagen / -hefte beigelegt haben, wie BAP es getan hat! ![]() |
||||
Grendel82
Inventar |
10:05
![]() |
#31456
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Wenn man die auch noch verstehen könnte ![]() ![]() ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
10:17
![]() |
#31457
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Tja, Kölsch ist die einzige Sprache der Welt, die man auch trinken kann ![]() ![]() |
||||
LP-Fan
Hat sich gelöscht |
10:22
![]() |
#31458
erstellt: 30. Mai 2014, |||
Hallo, bei mir läuft eine alte Best-of-Platte: ![]() Dr. Hook - Greatest Hits (1980, Capitol Records, D) Es sind die ganzen Hits der Band aus den Siebzigern drauf: Sylvia's Mother, Cover Of The Rolling Stone, Only Sixteen, Walk Right In, When You're In Love With A Beautiful Woman, Sexy Eyes, Sharing The Night Together, Better Love Next Time, Years From Now, insgesamt 18 Titel. Zuerst hat die Platte grauenvoll geleiert, weil das Mittelloch exzentrisch gebohrt war. Nach dem beherzten Einsatz einer kleinen Rundfeile hatte es sich aber ausgeleiert! Grüße Gunter |
||||
Enfis
Inventar |
10:37
![]() |
#31459
erstellt: 30. Mai 2014, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
PLOS
Inventar |
11:33
![]() |
#31460
erstellt: 30. Mai 2014, |||
danke für die schönen Bilder, Christoph ![]() guckt mal, was ich noch als Beigabe zur bess demnähx Platte gefunden habe ![]() (schlechtes ipad Bild - Sorry) muss noch vom Vorbesitzer stammen (1983 bin ich grade mal zweistellig geworden) Vielleicht eine Seite aus der Bravo? Das wäre ja was, angesichts der Kommentare von Niedecken bezüglich der Jugendverblödungszeitschriften ![]() ![]() grüße michael |
||||
Enfis
Inventar |
12:21
![]() |
#31461
erstellt: 30. Mai 2014, |||
@Michael Ich musste sie glücklicherweise nicht auf dem Trödel kaufen, hab' sie damals als Erstauflage neu gekauft. ![]() Meine Trödelplatten haben manchmal sehenswerte Pin-Up-Girls als Versteckbeilage. ![]() |
||||
PLOS
Inventar |
12:26
![]() |
#31462
erstellt: 30. Mai 2014, |||
![]() noch ein grund mehr, platten auf dem trödel zu kaufen ![]() ![]() |
||||
PLOS
Inventar |
14:24
![]() |
#31463
erstellt: 30. Mai 2014, |||
0300_Infanterie
Inventar |
16:48
![]() |
#31464
erstellt: 30. Mai 2014, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 590 . 600 . 610 . 620 . 625 626 627 628 629 630 631 632 633 634 . 640 . 650 . 660 . 670 .. 700 .. 800 .. 900 .. 1000 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.775