HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 . 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Teichfischer
Inventar |
13:24
![]() |
#34564
erstellt: 03. Jan 2015, |
Na, wenn mal Vinyl nicht in unseren Kreisen die schlimmste aller Drogen ist ![]() (zumindest gehts genauso ins Geld) ![]() |
||
Grendel82
Inventar |
14:30
![]() |
#34565
erstellt: 03. Jan 2015, |
|
||
derkleinekolibri
Inventar |
14:44
![]() |
#34566
erstellt: 03. Jan 2015, |
Du willst dich doch bestimmt von diesen Platz-an-der-Wand-Vernichtern trennen, oder? ![]() ![]() ![]() |
||
Maekki
Inventar |
16:15
![]() |
#34567
erstellt: 03. Jan 2015, |
Enfis
Inventar |
16:54
![]() |
#34568
erstellt: 03. Jan 2015, |
Maekki
Inventar |
17:05
![]() |
#34569
erstellt: 03. Jan 2015, |
[Beitrag von Maekki am 03. Jan 2015, 17:06 bearbeitet] |
||
Maekki
Inventar |
17:58
![]() |
#34570
erstellt: 03. Jan 2015, |
![]() Huey Lewis and the News - Fore! .....und wenn ich Huey Lewis lese, sehe oder höre muss ich IMMER an den Film : Zurück in die Zukunft denken ![]() Ich diesen damals noch im Kino (Blockbuster im großen Saal mit anderen Menschen gucken. ![]() gesehen und mich sofort für Track Back in Time begeistert ![]() Tja 80er halt ![]() |
||
Enfis
Inventar |
18:16
![]() |
#34571
erstellt: 03. Jan 2015, |
Teichfischer
Inventar |
19:03
![]() |
#34572
erstellt: 03. Jan 2015, |
Die Platte von Huey Lewis ist aber auch wirklich klasse! So einen eingängigen und trotzdem nachhaltigen Pop muss man erstmal schreiben! Ich habe das Album als CD in Repeat-Funktion gehört, als ich beauftragt wurde, das Weihnachtsbaumlichterkettenknäuel zu entwirren. Ist super entspannend (Kleine Randbemerkung: Als ich fertig war, lief die CD bereits zum dritten Mal Aber ich habe dann immer leise vor mich hin gesungen "I do it all for my Baby") Ansonsten verbinde ich ihn und seine Band immer mit dem genialen Auftritt beim ROCKPALAST. Das Ding als Live-Vinylalbum wäre mal 'was Feines ![]() ![]() Jetzt lief und läuft eine ebenfalls fantastische Liveaufnahme WHITESNAKE - Live ... In the Heart of the City (1980, Underdog Records) ![]() ![]() ![]() |
||
derkleinekolibri
Inventar |
20:42
![]() |
#34573
erstellt: 03. Jan 2015, |
Wollte gerade eine neue Sammlung damit eröffnen. Aber Grendel mag sich scheinbar nicht von den Wandverbesserern trennen. ![]() |
||
crim63
Inventar |
20:45
![]() |
#34574
erstellt: 03. Jan 2015, |
crim63
Inventar |
21:00
![]() |
#34575
erstellt: 03. Jan 2015, |
Muß ich mich gleich noch mal melden. In meiner ersten Junggesellenbude hatte ich mir die 2. Innenseite der Yessongs ![]() an die Wand gemalt , hat viele viele Stunden gedauert. So ca. 1,5m hoch und 2m breit. Beim Auszug war es dann leider futsch. ![]() Gruß Maik |
||
Maekki
Inventar |
22:00
![]() |
#34576
erstellt: 03. Jan 2015, |
Ist das Yesalbum eigendlich kult? ![]() Sorry meiner Unwissenheit, das das Ding hat irgendwie wohl jeder kontaktiert ![]() Ich habs noch nicht gehört, bekomme aber immer mehr interesse daran ![]() @Jürgen Also mit den klebrigen Coverwaschungen hat es nur bei einer etwas geklappt. ![]() Selbst mit meiner Vinylwaschtinktur inkl. verdünnten Allohol bleiben die Cover klebrig/speckig. ![]() Habe sie nun so wie sie ist in Coverfolie gesteckt, nicht dass die Cover unteinander im Regal zusammenpappen. So nun weiter "Elivs lebt" auf Vox gucken....... |
||
Grendel82
Inventar |
22:05
![]() |
#34577
erstellt: 03. Jan 2015, |
Hmmm ... leider vernichten sie im Moment keinen Platz an der Wand, sondern fristen ein ziemlich unwürdiges Leben im Kellerschrank. ![]() Das liegt leider am derzeit nicht vorhandenen WAF. ![]() Da muss irgendwann wohl mal eine Entscheidung her, von irgendwas werde ich mich dann wohl trennen müssen. Mal schauen, was es wird ![]() ![]() ![]() |
||
Rille65
Inventar |
23:04
![]() |
#34578
erstellt: 03. Jan 2015, |
Hallo Ihr fleißigen Vinylhörer! Nun habe ich es auch mal wieder in die Nähe meines Dreigestirns (Kenwood-DUAL-MB Quart) geschafft, es hat sich einiges angestaut. Zur abendlichen Stimmung frisch aus der Folie gepopelt: ![]() Eno ? Hyde ? Someday World Label: Warp Records ? WARPLP249X, Opal Records ? WARPLP249X Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Special Edition Country: UK, Europe & US Released: 02 May 2014 Genre: Electronic Style: Synth-pop Die beiden Eno Hyde Alben hatte ich kürzlich beim Blättern in der Vinylabteilung vom Saturn entdeckt, dann am Terminal reingehört und Gefallen gefunden. Aber 23 Ocken war mir irgenwie zu teuer. Nun hab ich für obige beim Jottwede 25 bezahlt ![]() ![]() Die Musik? Ach so, ja, Spitze! Die wird hier demnächst öfter laufen. Nix Ambient. Geht gut ab, schön elektronisch, Anklänge an Kraftwerk, New Order, Düsseldorfer Schule, insgesamt aber sehr eigenwillig/eigenständig. Wer immer da singt: Gute Stimme! [Beitrag von Rille65 am 03. Jan 2015, 23:04 bearbeitet] |
||
Rille65
Inventar |
23:16
![]() |
#34579
erstellt: 03. Jan 2015, |
sonicman
Stammgast |
23:20
![]() |
#34580
erstellt: 03. Jan 2015, |
Hallo zusammen! Bei mir dreht sich gerade Porgy & Bess von Vinyl Lovers 2012 mit Ella Fitzgerald und Louis Armstrong aus 1956 (endlich mal etwas was älter ist als ich ![]() Grüsse Sonicman ![]() |
||
Rille65
Inventar |
23:48
![]() |
#34581
erstellt: 03. Jan 2015, |
Hallo nochmal. Der Tod von Udo Jürgens wurde an dieser Stelle ja schon gebührend gewürdigt. Immerhin durfte der Meister 80 Jahre alt werden, und es waren bestimmt nicht die schlechtesten. Und Joe Cocker, immerhin 70, trotzdem viel zu früh von uns gegangen. Nur 37, und leider verrät man uns bislang nicht warum, wurde Nick Talbot, Kopf und Songwriter von Gravenhurst, der am 04.12.14 verstarb. "Melancholischer Folkrock mit elektronischen Elementen und Post-Rock-Anleihen" nennt die Fachpresse, was Nick Talbot auf fünf Alben hinterlässt. In Januar und Februar sollte es auf Tournee gehen, flankiert von einer Compilation mit Unveröffentlichtem. Die dreht nun hier, ohne Tournee. RIP Nicholas John Talbot! ![]() Gravenhurst ? Offerings: Lost Songs 2000-2004 Label: Warp Records ? WARPLP261 Format: Vinyl, LP, Compilation Country: UK Releases: 28 Nov 2014 Genre: Folk, World, & Country [Beitrag von Rille65 am 04. Jan 2015, 00:43 bearbeitet] |
||
LP-Fan
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#34582
erstellt: 04. Jan 2015, |
Teichfischer
Inventar |
12:36
![]() |
#34583
erstellt: 04. Jan 2015, |
Grendel82
Inventar |
12:54
![]() |
#34584
erstellt: 04. Jan 2015, |
Wohl eher Beats pro Minute ... ![]() |
||
Teichfischer
Inventar |
13:01
![]() |
#34585
erstellt: 04. Jan 2015, |
Danke Grendel, natürlich "Beats". Man ist gedanklich einfach schon viel zu sehr digitalisiert ![]() |
||
frank60
Inventar |
14:35
![]() |
#34586
erstellt: 04. Jan 2015, |
Die Angabe ist mWn auf allen Front 242 Platten. Zumindest auf allen, die ich habe. Könnte sein, daß es auf den ganz frühen noch nicht drauf stand, alle habe ich, geschichtlich begründet, auch nicht. |
||
Grendel82
Inventar |
14:43
![]() |
#34587
erstellt: 04. Jan 2015, |
Beaufighter
Inventar |
14:44
![]() |
#34588
erstellt: 04. Jan 2015, |
bots
Inventar |
11:00
![]() |
#34589
erstellt: 05. Jan 2015, |
Ich war ja schon ewiglich nicht mehr hier ![]() bis jetzt sind die beiden hier gelaufen ![]() Ich hab die Platte relativ spät kennengelernt, nachdem ich Demis Rousseaus irgendwie mochte (aber irgendwie auch nicht, liegt wohl an der Stimme) und Vangelis als Elektronikliebhaber durchaus gut fand - bin dann irgendwie zufällig mal drüber gefallen, dass die ein so prog-lastiges Album aufgenommen hatten in dem sie die Offenbarung des Johannes aufarbeiten, sieben Trompeten etcetc (für mich als Progfan natürlich Pflichtprogramm, habe sie aber erst vor ca 1 Jahr als Neuauflage gefunden - die gebrauchten waren immer ziemlich unspielbar oder nur mit schlechtem Gewissen bezahlbar), bekannter Titel "Break" ![]() Yes' erste LP, damals kannte sie noch keiner und dementsprechend seltsam klang das auch für viele - Yes fingen grade an sich zu suchen / zu finden - mich hatten sie erst so ca 1975 gefunden, aber dann sofort zum absoluten Fan bekehrt ![]() [Beitrag von bots am 05. Jan 2015, 12:07 bearbeitet] |
||
bots
Inventar |
11:06
![]() |
#34590
erstellt: 05. Jan 2015, |
und jetzt sind die beiden dran: ![]() Jeff kann nicht nur schauspielern! ![]() Die wunderbare Beth Hart singt das wunderbare "I'd Rather Go Blind", und Joe spielt dazu eine wunderbare Gitarre - und ich wünsch euch einen wunderbaren Tag! [Beitrag von bots am 05. Jan 2015, 11:06 bearbeitet] |
||
Teichfischer
Inventar |
11:39
![]() |
#34591
erstellt: 05. Jan 2015, |
Hallo Bots, willkommen zurück im Forum. ![]() Schön wäre es, wenn du ein paar Zusatzinformationen zu deinen Platten schreiben könntest, damit auch wir etwas von deinen Tipps haben. ![]() Die YES z.B. kenne ich vom Cover her garnicht. |
||
bots
Inventar |
12:05
![]() |
#34592
erstellt: 05. Jan 2015, |
Mach ich gerne - nachdem's hier ja kein Tipp-Thread ist, sondern nur ein "dreht sich" wollte ich keinem damit auf die Nerven fallen ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
12:27
![]() |
#34593
erstellt: 05. Jan 2015, |
Toller Erstling, die Yes-Platte :prost. Sehr empfehlenswert, vor allem noch wesentlich bodenständiger mit Tony Kaye an den Keyboards und Peter Banks an der Gitarre. Später kamen Rick Wakeman im bodenlangen Gewand und der Gitarrenfrickler Steve Howe, und sie hoben ab ... so oder so ![]() Hier was ganz anderes, ein Streifzug durch die ersten Stockfisch-Platten aus den 1970er Jahren. Damals noch ein Label primär für Akustik-Gitarristen wie Dave Qualey, Werner Lämmerhirt oder Martin Kolbe, zumeist instrumental. Klanglich sind auch diese LPs schon sehr warm und rund aufgenommen. Die Lämmerhirt-LP ist mW die erste offizielle Stockfisch-Veröffentlichung. ![]() |
||
bots
Inventar |
12:39
![]() |
#34594
erstellt: 05. Jan 2015, |
Stockfish ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
12:47
![]() |
#34595
erstellt: 05. Jan 2015, |
Such lieber nach Stockfisch mit "c", ist ein deutsches Label, heute erfolgreich im audiophilen Singer/Songwriter-Bereich mit Namen wie Sara K., Allan Taylor, David Munyon. Von manchen gehasst wegen der manchmal etwas eigentümlichen Klangphilosophie des Eigentümers. |
||
bots
Inventar |
13:01
![]() |
#34596
erstellt: 05. Jan 2015, |
war nur vertippt - Stockfisch, ich glaube mich dunkel zu erinnern zumindest eine Platte zu haben, kann mich aber täuschen...
durch Wakeman bin ich eigentlich erst zu Yes gekommen - meine erste Platte (die ich öffentlich bekenne ![]() [Beitrag von bots am 05. Jan 2015, 13:04 bearbeitet] |
||
Grendel82
Inventar |
14:06
![]() |
#34597
erstellt: 05. Jan 2015, |
crim63
Inventar |
14:28
![]() |
#34598
erstellt: 05. Jan 2015, |
@ bots : Vor Deinem ersten Yes Album gab es lt. meiner Sammlung noch 2 LP's von Yes. ![]() The Yes Album 70 Time and a Word 71 dann Yes 72 nun kam schon Close to the Edge 73 ![]() Hoffe, ich liege richtig Gruß Maik |
||
Grendel82
Inventar |
14:33
![]() |
#34599
erstellt: 05. Jan 2015, |
nicht ganz ... 1969 Yes 1970 Time and a Word 1971 The Yes Album 1972 Close to the Edge ![]() |
||
crim63
Inventar |
14:45
![]() |
#34600
erstellt: 05. Jan 2015, |
man lernt nie aus. ![]() muß ich noch mal auf den PLatten nachschauen, das interessiert mich jetzt ! ![]() PS: Gallagher ist nicht so meine Welt, aber Gitarre, das kann er. ![]() ![]() Maik |
||
bots
Inventar |
14:48
![]() |
#34601
erstellt: 05. Jan 2015, |
das Ding hieß nur schlicht "Yes" und ist nicht "the Yes Album" oder auch "the Yes" (dieses ist das 3.) - in der englischen Wiki steht's richtig drin, die deutsche vergisst in der Diskografie das erste Album ![]() ![]() |
||
Rille65
Inventar |
14:48
![]() |
#34602
erstellt: 05. Jan 2015, |
Yepp, zumindest hat auch bei Discogs noch keiner 'was älteres eingepflegt. ![]() ![]() Läuft hier jetzt öfter ... |
||
Rille65
Inventar |
14:53
![]() |
#34603
erstellt: 05. Jan 2015, |
Neben wiki (v. a. englische Seiten) lohnt immer auch ein Blick in ![]() Diese Plattform ist Dank enthusiastischer Sammler und Fans und fleißiger Händler sehr gut gepflegt, hier beginnt die YES-Discografie korrekt 1969. |
||
bots
Inventar |
14:59
![]() |
#34604
erstellt: 05. Jan 2015, |
danke... 2 Alben von 1970, 2 ganz unterschiedliche Künstler, beide drogenabhängig, und beide irgendwo hart an der Grenze (häufig drüber) zwischen Genie und Wahnsinn ![]() Syd ist sicherlich bekannt, in dem Album hört man seine Einflüsse auf PF immer wieder durch ![]() Die Biografie von Townes van Zandt ist wirklich spannend und liest sich eigentlich ganz schlimm - hat so ziemlich alles konsumiert, was er zwischen die Finger bekommen hat ![]() [Beitrag von bots am 05. Jan 2015, 15:01 bearbeitet] |
||
Beaufighter
Inventar |
16:44
![]() |
#34605
erstellt: 05. Jan 2015, |
Teichfischer
Inventar |
19:13
![]() |
#34606
erstellt: 05. Jan 2015, |
bots
Inventar |
19:23
![]() |
#34607
erstellt: 05. Jan 2015, |
Na ist doch perfekt / r[ck mal die Liste raus was du verkaufen willst ![]() |
||
Teichfischer
Inventar |
19:28
![]() |
#34608
erstellt: 05. Jan 2015, |
Nix da, ich werde mich NIEMALS von meinen Modern Talking, Blue System und CC Catch Platten trennen ![]() |
||
derkleinekolibri
Inventar |
19:34
![]() |
#34609
erstellt: 05. Jan 2015, |
Aaargh! Du bist eindeutig im Vorteil, Dirk, denn ich habe nur Scheiben von Modern Talking - und die gebe ich auch nicht her. ![]() |
||
bots
Inventar |
19:36
![]() |
#34610
erstellt: 05. Jan 2015, |
Harry Nilsson ... interessanter Typ (jeder kennt seine Version von Without You, das Original von den ziemlich unglücklich geendet habenden Badfingers kennt dafür fast keiner) ![]() [Beitrag von bots am 05. Jan 2015, 19:36 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
19:47
![]() |
#34611
erstellt: 05. Jan 2015, |
Gute Einstellung ! Gute Platte ! Aber trotzdem bleibe ich immer neugierig. Aktuell arbeite ich mich durch die Liste The Wire - 100 Records that Set the World on Fire (While No One was Listening) ... ![]() Buffy Sainte-Marie - Illuminations (Vanguard 1971). Die kanadische Protestsängerin der 1960er (z.B. auch Komponistin des durch Donovan bekannten "Universal Soldier") verwendet hier erstmals einen Synthesizer und verband ihre Folk-Stücke mit Elektronik. Das Publikum verstand es damals nicht wirklich. ![]() United States of America - s/t (Columbia 1968 ). Ebenfalls eine frühe Verbindung von Folk mit Elektronik und Avantgarde, auch nach heutigen Kriterien noch fortschrittlich zu nennen ... ![]() Pere Ubu - Datapanik in the Year Zero (RDR 1977). Inzwischen ein Klassiker des Avantgarde-Rock inmitten der Punk-Ära. ![]() |
||
derkleinekolibri
Inventar |
19:59
![]() |
#34612
erstellt: 05. Jan 2015, |
Ich knie nieder vor dir! ![]() Pere Ubu sind der Oberhammer! ![]() |
||
bots
Inventar |
20:01
![]() |
#34613
erstellt: 05. Jan 2015, |
geil - die Pere Ubu und die United States hab ich auch, erstere sagt mir bislang nichts... |
||
thooorsten
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:08
![]() |
#34614
erstellt: 05. Jan 2015, |
Die "The Madcap Laughs" von Syd Barrett ist schon recht "sperrig" und tatsächlich überschreitet sie streckenweise die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn... gerade vor einigen Tagen fiel mir eine günstige Nachpressung seines Debüts "Barrett" in die Hände (auch 1970) - m.E. etwas leichter durchzuhören. Produziert von David Gilmour, der darauf auch Bass+Gitarre spielt und Richard Wright an der Orgel. Wirklich schade, dass von Syd dann nicht mehr viel kam... selbst die "Madcap Laughs" klingt ja bereits unvollendet. Trotzdem beides großartige Scheiben! ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 688 689 690 691 692 693 694 695 696 697 . 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. 900 .. 1000 .. 1100 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedCraigham
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.275