HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||
Autor |
| |
Wilbur_M
Ist häufiger hier |
#38815 erstellt: 22. Jul 2015, 11:50 | |
Hallo, bei mir liefen in letzter Zeit The Human League - Dare (Virgin 1981) Tangerine Dream - Ricochet (Virgin 1975) Peter Baumann - Trans Harmonic Nights (Virgin 1979) Dead Can Dance - Spiritchaser (4AD 1996) Michael Rother - Lust (Polydor 1983) Software - Syn Code (IC 1987) Software - Electronic-Universe (IC 1985) The Sisters Of Mercy - Vision Thing (WEA 1990) Paul McCartney - Flowers in the Dirt (EMI 1989) Gruß Wilfried |
||
Rille65
Inventar |
#38816 erstellt: 22. Jul 2015, 15:21 | |
Stimmt! Stand damals sogar im Musicexpress. Schade, dass er nicht mehr in der World of Today weilt, hat sein Schöpfer doch seinen Wunsch erhört, I Wanna be Free, und hat ihn vom irdischen Dasein in eine andere Reality versetzt, wa? Hier weder Österreich noch Funk, sondern der Mann aus Brighton mit einer Alternative: Nick Cave & The Bad Seeds – Push The Sky Away Label: Bad Seed Ltd. – BS001V Format: Vinyl, LP, Album, 180-Gram Country: Europe Released: 15 Feb 2013 Genre: Rock Style: Alternative Rock, Blues Rock |
||
|
||
Snowbo
Inventar |
#38817 erstellt: 22. Jul 2015, 15:36 | |
@Rille: Sehr ansprechendes Cover Meine Ma bekommt zum Wochenende ihren "neuen" Plattenspieler und ein paar ihrer alten Scheiben (die ich mal mitgenommen hatte) gewaschen wieder zurück... Dachte ich höre auch mal in eine rein, zunächst wiederwillig aber als es dann lief, fand ichs sogar echt schöne Musik ... Vielleicht, weil es Zuhause schon lief, als ich noch ein Kind war und daran Erinnerungen geknüpft sind.. PS @Maekki: die Santana Milagro ist ja genial - habe bei Spotify mal rein gehört.. Habe bisher "nur" die Abraxas... [Beitrag von Snowbo am 22. Jul 2015, 15:38 bearbeitet] |
||
Rille65
Inventar |
#38818 erstellt: 22. Jul 2015, 18:32 | |
Hier in Erstlauschung, seinerzeit nicht gleich aufgelegt (kannte sie schon, soweit man das vom mp3-Format sagen kann), dann eingeräumt, vergessen ... naja. Luxusproblem. Jetzt aus der Folie und 'rauf auf den Teller: David Bowie – The Next Day Label: ISO Records – 88765461861, Columbia – 88765461861, Sony Music – 88765461861 Format: 2 × Vinyl, LP, Album CD, Album, Promo Country: Europe Released: 29 Mar 2013 Genre: Rock, Pop Style: Art Rock An diesem Beispiel zeigt sich mal wieder, wie gut man mit dem Kauf von Vinyl liegt. Klanglich sowieso, haptisch - keine Frage. Und dann: Wirtschaftlich! Die Scheibe kostet nun immer noch so viel, wie ich seinerzeit dafür bezahlte. Die CD gibt's für 4,-€. Die rote Vinyl müßte man haben, wird für 300,-€ angeboten. Naja, verlangen kann man viel ... |
||
Rille65
Inventar |
#38819 erstellt: 22. Jul 2015, 19:02 | |
Hab' ich Euch eigentlich schonmal erzählt ... wie ich wieder zum Vinyl fand? Jaaa, echt? Egal, ich erzähl's nochmal: Leider zähle ich nicht zu den vorausschauenden Weisen, die immer dem Vinyl treu blieben. Auch ich folgte dem CD-Hype, ließ mich von den kleinen Silberlingen blenden, überhörte den metallischen Sound der ersten CDs und Player, ging der Werbekampagne mit Herrn Knopfler auf den Leim ... und schaute mein geliebtes Vinyl fortan weniger liebevoll an, ja, sogar eine Andeutung von Herablassung war zu erkennen. Von Umzug zu Umzug schrumpfte die Vinylsammlung. Bestgeliebte Vinylalben wurden auf CD nachgekauft! Und dann, November 2012 lief dieser sehenswerte Film auf, ich glaub', Arte: Zwei Wochen später auch noch die Doku von Grant Gee. Da ich in dieser Zeit, Ende der '70er, Anfang der '80er musikalisch sozialisiert worden war, mit Kraftwerk, New Order, Ultravox, Devo, Gary Numan auf dem Plattenteller, haben mich Doku und Biopic natürlich sehr interessiert. Und der Wunsch war da, mehr über die Zeit des Post-Punk zu erfahren. So stieß ich auf dieses Werk, das inzwischen immer griffbereit am Nachttisch liegt (gibt's auch auf Deutsch): Und dann kam der Wunsch, mehr Musik aus dieser Zeit zu hören, The Durutti Column, A Certain Ratio, The Fall, Cocteau Twins, ... und das bitte schön im Original, sprich: Auf Vinyl, Erstpressung. Kauf kauf kauf. discogs behauptet, es wären mittlerweile über 700 Scheiben. Kann sein, hab' auch noch nicht alle eingepflegt Jedenfalls kommen mir auch neue Platten nur noch als Vinyl in's Haus. So kann's gehen! Und wie war das bei Euch? |
||
Rille65
Inventar |
#38820 erstellt: 22. Jul 2015, 19:15 | |
WOW, was für ein Programm. Electronica, mhm, Gothic, mhm, ... und dann Paulchen? Das ist echt schräg! Hier die Trondheimer Musiktechnologie-Studenten mit Post-Rock a lá Explosions in the Sky: SVK – Avernus Label: Doognad Records – DOOG018 Format: Vinyl, LP, Limited Edition Country: Norway Released: 2014 Genre: Electronic, Jazz, Rock Style: Post Rock |
||
arnaoutchot
Moderator |
#38821 erstellt: 22. Jul 2015, 19:21 | |
Nette Geschichte. Ich hab Mitte der 70er meine ersten Platten gekauft. LPs, Singles haben mich nie interessiert. Daraus wurden bis Mitte der 80er ansehnliche rund 500 LPs. Dann kam die CD. Ich war sofort begeistert, endlich war dieses elende Gefrette mit Knacksen, teilweise dumpf klingenden Pressungen und dem dauernden Umdrehen zu Ende. Durch meine Orientierung hin zu klassischer Musik und Jazz wurde die CD-Leidenschaft stark gefördert und hat inzwischen ein Level von rd. 10.000 digitalen Tonträgern erreicht. Die meisten der 500 LPs habe ich aber - trotz auch einigen Umzügen - aber behalten. Heute lege ich immer wieder gerne etwas davon auf, geniesse dann die liebenswerten Defizite der LP und kaufe sogar ab und zu mal aus alten Sammlungen was dazu. Allerdings ziemlich eisern kaum Vinyl gepresst nach 1985, dazu habe ich mir hier ja schon mehrfach ausgelassen. Dass mir heute nur noch Vinyl ins Haus kommt, kann ich aber nicht sagen, dazu sind die Nachteile leider für mich zu vordergründig. Ich bin mehr an hochauflösenden und mehrkanaligen Medien wie SACD oder Blu Ray Audio interessiert. |
||
Rille65
Inventar |
#38822 erstellt: 22. Jul 2015, 19:27 | |
Zugegeben, auf einen Schlag viel Geld, würdest du aber für 15 einzelne Alben auch bezahlen. Und die hier sind wirklich etwas besonderes, Vinyl farblich abgestimmt auf das Cover, in Deutschland unter hohen Qualitätskriterien hergestellt, dickes Buch dabei ... da darf man schwach werden. Richtig Haue gibt's zuhause. wenn man sich noch den passenden Plattenspieler dazu kauft: http://www.rega.co.u...ition-turntable.html |
||
carterxl
Ist häufiger hier |
#38823 erstellt: 22. Jul 2015, 19:27 | |
@arnaoutchot Bei mir sieht es etwa wie bei dir aus, Vielleicht 2500 Digitale Medien und 200 Lps. Lps hatte ich schon mal deutlich mehr, aber bei mir war ein Umzug leider der Sieger über meine alten Lps. Undneu ich kaufe auch etwa 1:10 zu Gunsten der CD |
||
Rille65
Inventar |
#38824 erstellt: 22. Jul 2015, 20:07 | |
Ich bleib noch 'was im Genre, ist die ideale Spätabend-Richtung. Die folgenden Mannen haben sich mit dem dritten Album erfreulicherweise und sehr hörenswert dem Post-Rock zugewandt. Auf ihrer Bandcamp-Seite schreiben sie über sich: We're a progressive rock band gone post-rock instrumental. We're kind of in the middle of an identity crisis, but we're loving it. Glücklicherweise habe ich seinerzeit nicht lange gezögert, mir ihr Doppelvinyl aus den USA kommen zu lassen. Das ist nämlich inzwischen, wie auch die CDs, ausverkauft. Bei discogs gibt's noch ein paar teure Exemplare Tides of Man – Young And Courageous Label: Not on label – none Format: 2 × Vinyl, LP, 45 RPM Country: US Released: 01 May 2014 Genre: Rock Style: Post Rock, Experimental Letztes Jahr hatten sie einen Gig hierzulande, ich glaube in Stuttgart. Konnte ich mir leider nicht einrichten |
||
Rille65
Inventar |
#38825 erstellt: 22. Jul 2015, 20:30 | |
#3 des heutigen Post-Rock-Abends: God Is An Astronaut – Origins Label: Rocket Girl – RGIRL98 Format: Vinyl, LP, Album, Limited Edition, Clear Country: UK Released: 16 Sep 2013 Genre: Electronic, Rock Style: Post Rock Mit den typischen Elementen, Laut-Leise-Dynamik, Anklänge an Indierock, Verwendung elektronischer Instrumente und Samples, Verzicht auf Gesang oder a là Mogwai nur stark verzerrt gehören die Iren zu den bekanntesten Vertretern des Genres. |
||
Grendel82
Inventar |
#38826 erstellt: 22. Jul 2015, 20:31 | |
wolfgang-dualist
Stammgast |
#38827 erstellt: 22. Jul 2015, 21:02 | |
Maekki
Inventar |
#38828 erstellt: 22. Jul 2015, 23:14 | |
Ist das Papierbanner mit der Aufschrift: Houses of the Holy sogar auch mit dabei, welches damals separat um das Cover gelegt wurde. Ich frage nur, da ich ausser bei mir nie eins mal live gesehen habe und es aber original sein soll. Hätt mich interessiert ob es gleich ausschaut. Grüße Markus |
||
China
Inventar |
#38829 erstellt: 23. Jul 2015, 06:13 | |
@Snowbo volle Zustimmung und das ist sogar noch seine Frau Mein Album des Donnerstagmorgens war : The New Pornographers - Brill Bruisers [2014] http://www.discogs.c...sers/release/6004677 Aus Faulheit die alten Pics genommen... aber irgendwie bin ich nicht in der Lage über den eingestellten Titel in meiner Galerie ein Album zu finden Hat das Problem noch jemand oder mache ich einfach etwas falsch ? |
||
Grendel82
Inventar |
#38830 erstellt: 23. Jul 2015, 07:44 | |
Nein, das war nicht dabei ... |
||
Maekki
Inventar |
#38831 erstellt: 23. Jul 2015, 08:39 | |
@China Vielen Dank für Deinen "Faulen Pic Post" Interesse wurde geweckt, Auf Youtube mal reingehört und gerade sofort bestellt. Natürlich auch das Marble Vinyl Grüße Markus |
||
China
Inventar |
#38832 erstellt: 23. Jul 2015, 10:39 | |
Viel Vergnügen damit Die Band macht eigentlich nur gute Alben, sind aber als Kanadier eben nicht so auf dem Medien-Schirm und teilweise ja als Solo-Künstler sogar noch erfolgreicher. |
||
Rille65
Inventar |
#38833 erstellt: 23. Jul 2015, 11:50 | |
Sängerin Alice Merida Richards klettert mit gleicher Nico-artiger Apathie die Akkordleitern rauf und runter, schafft ebenso ätherische wie einprägsame Hooks, während die Tomtoms über galaktische Synth-Leuchtstreifen galoppieren. Mal gibt Richards das Unschuldslämmchen mit Mädchenstimme, mal die psychotische Sektenführerin mit Spoken-word-Litaneien und singt Lieder wie LSD-Träume: »You dreamt yourself as a tree / Without stretched arms.«* Sowas macht (mich) natrülich neugierig. Und es stimmt! Was die Süd-Londoner da produzieren, trifft genau meine verwöhnten Hörnerven. Ihr Album hole ich mir bald. Heute morgen traf ihre EP von 2013 ein: Virginia Wing – Extended Play Label: Faux Discx – FAUX 024 Format: Vinyl, 12", EP Country: UK Released: Sep 2013 Genre: Rock Style: Alternative Rock *http://www.spex.de/2014/10/24/virginia-wing-measures-joy/ |
||
Beaufighter
Inventar |
#38834 erstellt: 23. Jul 2015, 15:49 | |
Moin moin, @Rille65: Ja ab und an finde ich diese Musik so wie Bot'ox tatsächlich sehr gut. Es ist zwar eigentlich nicht so meine Richtung, doch fand ich das was ich so auf Youtube davon hören konnte ziemlich gut. Ich balsamiere meine verwöhnten Hörnerven nun mit diesen Klängen... Altona - Altona (Hamburg Sightseeing) Sehr geil Wer mal reinhören mag Altona - Altona Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 23. Jul 2015, 16:16 bearbeitet] |
||
crim63
Inventar |
#38835 erstellt: 23. Jul 2015, 18:02 | |
Hallo ! Heut geht es endlich weiter mit Yes Nr.11, doch noch ein Wort vorab das meine Mutter (73) die heut zu Besuch war zu der Platte sagte : "So wie die Platte aussieht klingt sie auch !" Yes / Tormato / !978 / Atlantic / ATL 50 518 Die Songs alle noch kürzer und geradliniger weg von Ihrem "Kunstrock" also der Kommerz lässt grüßen oder der Zeitgeist !!!!!!!!!! (Der Punk kommt auf) Am besten gefiel mir noch B3 Onward was sehr ruhig gehalten ist und tw. mit Orchester eingespielt wurde. Gruß Maik |
||
Wilbur_M
Ist häufiger hier |
#38836 erstellt: 23. Jul 2015, 18:15 | |
Rille65 (Beitrag #38820) schrieb: [quote]was für ein Programm. Electronica, mhm, Gothic, mhm, ... und dann [i]Paulchen?[/i] Das ist echt schräg! [/quote] Da kommt keine Langeweile auf beim Musikhören. Natürlich liefen diese Scheiben nicht an einem, sondern über einige Tage verteilt. Die Musik der deutschen Elektroniker der 70/80er Jahre ist sowieso überwiegend Und die Paulchen Lp war eine Erstlauschung und hat mich wider erwarten positiv überrascht. Gruß Wilfried [Beitrag von Wilbur_M am 23. Jul 2015, 18:17 bearbeitet] |
||
Lucky_8473
Inventar |
#38837 erstellt: 23. Jul 2015, 19:07 | |
@Wilfried ich glaub das ist auch die einzige von Paulchen, die man bedenkenlos anhören kann Gruß Tom |
||
Rille65
Inventar |
#38838 erstellt: 23. Jul 2015, 20:04 | |
Auf dem Sektor bin ich völlig ungebildet. Beatles muß ich mir irgendwann noch erarbeiten, wahrscheinlich so ab Rubber Soul oder Revolver? Mit Beat hab' ich nix am Hut. Kann ja noch kommen. Und Post-Beatles? Bei Mull og Kintyre ging ich laufen ... Hoffe hier niemanden in seinen religiösen Gefühlen zu verletzen Bin halt ein Kind des New Wave Gerade mal wahllos in's Regal gegriffen: Stranglers, The – The Raven Label: United Artists Records – UAL 24083 Format: Vinyl, LP, Album Country: Italy Releases: 1979 Genre: Rock Style: New Wave, Punk |
||
Rille65
Inventar |
#38839 erstellt: 23. Jul 2015, 20:10 | |
Klasse Tip, kannte ich nicht. Ist auch 'ne Entscheidung, die sich zuzulegen, zum Hören und als Kapitalanlage Bei discogs ab 50,-€ |
||
Grendel82
Inventar |
#38840 erstellt: 23. Jul 2015, 20:15 | |
Rille65
Inventar |
#38841 erstellt: 23. Jul 2015, 20:20 | |
Wolfgang Riechmann & Streetmark – Wolfgang Riechmann & Streetmark[b] Label: Sky Records – sky 030 Format: Vinyl, LP, Album Country: Germany Released: 1979 Genre: Electronic, Rock Style: Krautrock, Prog Rock |
||
Rille65
Inventar |
#38842 erstellt: 23. Jul 2015, 20:23 | |
Oh Mann, ich liebe diese Scheibe. Hab sie im Februar aus der Bucht gefischt, ist meine erste Grobschnitt. Sowas hörten damals die Väter meiner Kumpels. Ging ja gar nicht. Doch mit dem nötigen zeitlichen Abstand ... ... jetzt will ich die anderen Grobschnitt-Alben auch noch!!! |
||
arnaoutchot
Moderator |
#38843 erstellt: 23. Jul 2015, 20:27 | |
Unbedingt mit dieser hier weitermachen: Solar Music Live. Dann noch Jumbo und Ballermann. Alles weitere kann man dann haben, muss man aber nicht unbedingt, insbesondere alles nach 1980 ist verzichtbar Von Rockpommelsland und Solar Music hab ich noch die Brain-Originalausgaben aus den 70ern als LPs. [Beitrag von arnaoutchot am 23. Jul 2015, 20:31 bearbeitet] |
||
Snowbo
Inventar |
#38844 erstellt: 23. Jul 2015, 22:31 | |
Habe bei dem JPC Angebot auch nicht wiederstehen können (12,99) und wird nun Probe gehört.. Tja, Bruce Springsteen halt.. Die Qualität des Covers, der Scheiben und der Innehüllen ist insgesamt vorbildlich. Und es ist sogar ne CD dabei. Für einen Fan und Vinyl Freak defintiv ein Schnäppchen. Hat schon jemand das aktuelle Reissue der "Born in USA" gehört/gekauft? Ich habe noch ne alte Amiga Version, die ist ok aber das geht sicherlich besser und die Scheibe liebe ich von ihm. Falls es sich lohnt, würde ich mir das Re vielleicht holen. |
||
China
Inventar |
#38845 erstellt: 24. Jul 2015, 06:19 | |
Start in den Freitag mit dem Ex-Frontmann der The Saints und der Laughing Clowns: Ed Kuepper - Rooms Of The Magnificent [1986] http://www.discogs.c...cent/release/4451579 Zugänglicher als die Laughing Clowns Sachen und Wikipedia behauptet sogar dass "Also Sprach the King of Eurodisco" von dem ein oder anderen Radio-Sender gespielt wurde |
||
Maekki
Inventar |
#38846 erstellt: 24. Jul 2015, 10:05 | |
Snowbo
Inventar |
#38847 erstellt: 24. Jul 2015, 10:49 | |
Endlich eingetroffen... Der Klang ist Es ist interessanterweise die APO Version - was wohl ursprünglich nicht geplant war. Denn Analogue Productions sollte zunächst nur für USA und Sony Columbia zunächst für den europäischen Markt liefern.. Die genauen Hintergründe kenne ich noch nicht aber für 44,99 sollte man als Fan zugreifen! Mein Dealer war JPC. Bei Ama wird sie noch unter Sony angegeben... [Beitrag von Snowbo am 24. Jul 2015, 10:59 bearbeitet] |
||
Maekki
Inventar |
#38848 erstellt: 24. Jul 2015, 11:44 | |
derkleinekolibri
Inventar |
#38849 erstellt: 24. Jul 2015, 11:47 | |
@ Snowbo: |
||
China
Inventar |
#38850 erstellt: 24. Jul 2015, 12:21 | |
@Maekki Das ging ja fix |
||
Maekki
Inventar |
#38851 erstellt: 24. Jul 2015, 14:05 | |
Maekki
Inventar |
#38852 erstellt: 24. Jul 2015, 15:18 | |
Beaufighter
Inventar |
#38853 erstellt: 24. Jul 2015, 15:52 | |
Moin moin, @Rille 65: Dann werde ich mal verschweigen was ich damals für die Altona gab. Das würde dir die Tränen in die Augen treiben. So, weiter geht's mit lusticher Musik. Das ist einfach Musik bei der man gute Laune bekommen muss. Johnny and the Hurricanes - The Big Sound of Gruß Beaufighter [Beitrag von Beaufighter am 24. Jul 2015, 15:52 bearbeitet] |
||
PLOS
Inventar |
#38854 erstellt: 25. Jul 2015, 06:24 | |
CptWillard
Stammgast |
#38855 erstellt: 25. Jul 2015, 09:16 | |
Heute morgen dreht noch mal flott bevor die Aufgaben eines Wochenendes einen ereilen: Public Service Broadcasting – The Race For Space, UK, 2015 Public Service Broadcasting mit ihrem sensationellen zweiten Album. Moskwa TV meets Kraftwerk meets Pink Floyd. ein Konzeptalbum ohne Gesang bzw. Text. Lediglich Sprachsamples aus dem NASA-Funkverkehr (und Kommentaren dazu, auch ein Auszug aus einer Rede von JFK "Race To Space") unterlegen die musikalisch aufgearbeitete Geschichte des kalten Kriegs im Weltraum. Sehr geil (um mal diesesWort zu benutzen). |
||
Maekki
Inventar |
#38856 erstellt: 25. Jul 2015, 12:17 | |
Bin schn voll dabei - Reinemache - Da es regnet und eine Unwetterwarnung rauskam fällt Rasen mähen leider heute flach - WAS ein Pech aber auch Hier dreht die HD Platte: ( HD = Halb Deutschland ) [Beitrag von Maekki am 25. Jul 2015, 12:18 bearbeitet] |
||
PLOS
Inventar |
#38858 erstellt: 25. Jul 2015, 12:22 | |
Maekki
Inventar |
#38859 erstellt: 25. Jul 2015, 12:33 | |
Hi Michael Leider hier auch.......etwas Hörbar ist die Platte ja - geht wohl - aber richtig laut is nicht Die Pressqualität ist aber top🎶👍 Glasklar sind Höhen und Mitten nur der Bass wummert etwas zuviel. Aber für 12,99 möcht ich nicht motzen Grüße Markus |
||
PLOS
Inventar |
#38860 erstellt: 25. Jul 2015, 12:51 | |
danke, markus. damit scheidet die platte als alternative für mich aus... nachdem die anopheli ep nur 25' dauert gehts weiter mit trudger - dormiveglia https://trudger.bandcamp.com/ |
||
China
Inventar |
#38861 erstellt: 25. Jul 2015, 13:27 | |
Also in meiner Wahrnehmung ist die High Hopes als LP durchaus anzuhoeren, waehrend die CD gar nicht geht. Ich hoere aber vielleicht auch leiser als ihr. Mein Wachwerdalbum war wie schon letzten Samstag dieses : mittlerweile haben sich noch diese Maxi : Talking Heads – Wild Wild Life [1986] http://www.discogs.c...Life/release/6208737 und dieses Indie-Rock Juwel gedreht : Thin White Rope – The Ruby Sea [1991] http://www.discogs.c...-Sea/release/2375626 |
||
ölfuß
Ist häufiger hier |
#38862 erstellt: 25. Jul 2015, 14:37 | |
Maekki
Inventar |
#38863 erstellt: 25. Jul 2015, 15:20 | |
@Oli Geiler Wozi Tisch - passt perfekt dazu |
||
Pilotcutter
Administrator |
#38864 erstellt: 25. Jul 2015, 15:44 | |
Teichfischer
Inventar |
#38865 erstellt: 25. Jul 2015, 16:05 | |
Ein vel zu kurzer Urlaub ist leider schon zu Ende und ich muss mich jetzt erst einmal durch die ganzen Post hier wühlen. Unser Reiseziel hatte zum Glück auch einen Trödelmarkt, so dass ich mich wieder mit frischer alter Musik eindecken konnte. Von dieser hier habe ich beim Erscheinen zwei Songs ("In Jeopardy" und "Give me Love, Give me Life" auf RIAS) gehört und zum Glück gleich auf Kassette gebannt. Lief dann eine Zeit lang permanent bei mir. Erst später habe ich dann erfahren, um wen es sich hierbei eigentlich handelte. ROGER HODGSON - In the Eye of the Storm (1984, A&M) Klasse Album, auch ohne seine Supertramper |
||
Beaufighter
Inventar |
#38866 erstellt: 25. Jul 2015, 16:34 | |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 740 . 750 . 760 . 770 . 773 774 775 776 777 778 779 780 781 782 . 790 . 800 . 810 . 820 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. 1200 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.728