HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 . 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
|
Der - rotierende - Vinyl - Thread - was dreht bei euch auf dem Plattenteller?+A -A |
||||
Autor |
| |||
hart44
Stammgast |
#45366 erstellt: 20. Jul 2016, 17:37 | |||
Roadtrip
Stammgast |
#45367 erstellt: 20. Jul 2016, 17:58 | |||
|
||||
CptWillard
Stammgast |
#45368 erstellt: 20. Jul 2016, 19:34 | |||
Jau, das isser auch. Williams' Artwork zeichnet sich durch eine Mischung aus 50ies/60ies-Motiven (auch aus der Biker- uind Hot Rod-Szene) gepaart mit Science Fiction-lastigen Anklängen. Manchmal auch Mystery-Themen. Und meist dann auch Sex und Drugs.....das da der Rock'n'Roll nicht weit sein konnte, liegt auf der Hand. |
||||
CptWillard
Stammgast |
#45369 erstellt: 20. Jul 2016, 19:45 | |||
Hier läuft ebenfalls Jugend-....naja, etwas später angesiedelte Erinnerung. Ich sag mal Besuche in der Rock-Disco..... Rush – Moving Pictures Anthem Records – ANR-1-1030 Canada, 1981 Schöne Klangqualität, noch schönerer Rock, heute würde man es wohl als AOR bezeichnen. [Beitrag von CptWillard am 20. Jul 2016, 19:46 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
#45370 erstellt: 20. Jul 2016, 19:59 | |||
Hallo ! @hart44, eines der besten Floyd Alben und dann nur ein kleines Bild............. . . . UMMAGUMMA Ich hab mal einen von mir relativ wenig beachteten Künstler aufgelegt, ist auch mein einziges Vinyl von Ihm (noch eine CD) obwohl der Mann sehr gute Musik macht. Joe Jackson / live 1980 - 1986 / A & M Records / 1988 / 396706-1 DLP live Gruß Maik PS: Beachtung, ist hier bestimmt wie das gestern erwähnte Problem von Turner und Cocker. warst ja Du gestern Cpt. [Beitrag von crim63 am 20. Jul 2016, 20:08 bearbeitet] |
||||
Maekki
Inventar |
#45371 erstellt: 20. Jul 2016, 20:11 | |||
Bei Joe Jackson beansprucht Christoph wohl die ganze Beachtung - Ich glaub er hat alles von ihm |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#45372 erstellt: 20. Jul 2016, 20:21 | |||
Diese beiden hier von Joe Jackson sind mE Klassiker, der Rest ist bei mir nicht gut gealtert. Ganz schrecklich wurde es, wenn er anfing, sich symphonisch zu betätigen oder - erst kürzlich - Duke-Ellington-Stücke zu vergewaltigen. Aber "Night and Day" und "Body and Soul" höre ich immer wieder gerne. Sind beide auch klanglich Musterbeispiele für gut klingende Aufnahmen. |
||||
Maekki
Inventar |
#45373 erstellt: 20. Jul 2016, 20:40 | |||
Habe Joe Jackson – Night and day Joe Jackson – Big World Joe Jackson – Jumpin Jive Joe Jackson - Body and Soul Joe Jackson – Look sharp! hier im Regal aus einem Vinylpaket Kauf. Habs echt mal ernsthaft versucht, aber sorry ich komm da gar nicht mit zu recht - bleibe dann 1x pro Quartal bei der Turner und/oder dem Cocker Grüße Markus |
||||
rocketrider2001
Stammgast |
#45374 erstellt: 20. Jul 2016, 20:56 | |||
The Sounds - Dying To Say This To You MOV - Eine hervorragende Vinyl Veröffentlichung (erstmals) - Das Vinyl ist super sauber, ohne Reinigung, kein Knacksen... plan, so muß das, einfach super. Antistatisch gefüttertes Innersleeve. Inlay. Cover mit Prägeschriftzug. Das Innersleeve passt super. Warum können nicht alle Vinyl Neuveröffentlichungen so sein? MOV hat einen Super Job gemacht mit diesem release. |
||||
crim63
Inventar |
#45375 erstellt: 20. Jul 2016, 21:07 | |||
@Markus, man kann ja nicht alles mögen. Wie gesagt ich hab nur noch eine CD von Ihm Heaven & Hell weiß jetzt gar nicht wie die ist, mir hat sie glaub ich gefallen. (muß mal wieder anhören) Die erwähnte Body and Soul von Michael kenn ich auch, die ist gut. Gruß Maik |
||||
Rille65
Inventar |
#45376 erstellt: 20. Jul 2016, 22:22 | |||
Das glaub' ich so pauschal nicht. Dafür sind die Werke zu unterschiedlich. Wenn du nur ein bisschen übrig hast für den Post-Punk/New Wave der späten '70er, Reggae-beeinflussten Off-Beat wie bei Police magst, dürften dir die Alben Look Sharp und I'm the man (die da oben noch fehlt) auf jeden Fall gefallen. Jumpin Jive kannst weiterverschenken. Zu Body and Soul und Night and Day hat sich Arnaoutchot schon treffend geäußert, zwei großartige Werke. Auf Wild West mag ich Man innthe Street. Eine starke Ballade, die auch von U2 sein könnte. Also nochmal 'reinhören, gell? Und bei Nichtgefallen einfach mir schicken |
||||
Rille65
Inventar |
#45377 erstellt: 20. Jul 2016, 22:41 | |||
Tu doch mal die Folie wech bitte. Dieses Cover muß man scharf betrachten. Danke für's Posten. Der Sound von The Sounds ging bislang an mir vorbei. Die Schweden haben ihre Vorbilder aus Post-Punk und New Wave aber gut studiert. Auf späteren Alben wird's dann auch mal grungig, dabei immer gefällig. Pop-Grunge sozusagen. |
||||
China
Inventar |
#45378 erstellt: 21. Jul 2016, 06:34 | |||
Caspar67
Stammgast |
#45379 erstellt: 21. Jul 2016, 07:50 | |||
Caspar67
Stammgast |
#45380 erstellt: 21. Jul 2016, 08:14 | |||
rocketrider2001
Stammgast |
#45381 erstellt: 21. Jul 2016, 15:21 | |||
Dein Wunsch sei mir Befehl - hab mir gestern noch die zwei anderen Longplayer von The Sounds bestellt... "Living in America" & "Crossing The Rubicon" Aber nun hier noch mal in voller Pracht... The Sounds - Dying To Say This To You Nur zur Info: Keines der beiden abgelichteten girls auf dem Cover ist die Sängerin der Sounds, Maja Ivarsson sondern Models mit den Namen Leigh Lazark und Alexis Page. Schaut trotzdem lecker aus, gell Die Mucke ist so cool, freche-frischer Mix aus Rock / Pop und Electronic Beats. |
||||
rocketrider2001
Stammgast |
#45382 erstellt: 21. Jul 2016, 16:01 | |||
Nach wochenlangen Enttäuschungen was Vinyl Neubestellungen anging, endlosen Hin- und Her versenden der Platten... seit gestern zwei Traumpressungen reicher - heute diese hier: Cinderella - Long Cold Winter MOV - limitiert, nummerriert (000992 von ?????? ), weißes Vinyl, absolut knacksfrei ohne Wäsche, plan, perfekt, seperates Inlay mit Songtexten, antistatisch gefütterstes Innersleeve. Das zweite Album von Cinderella und ihr bestes Werk (meiner Meinung nach) mit einem der genialsten Opener in der Hardrock Musik-Geschichte "Bad Seamstress Blues/Fallin' Apart At The Seams" "Gypsy Road" und die Ballade "Don't What You Got (Till It's Gone) sind die wohle bekanntesten Songs von diesem Album. P.S.: das könnte was für dich sein, Cpt.Willard, falls du sie nicht schon dein eigen nennst [Beitrag von rocketrider2001 am 21. Jul 2016, 16:02 bearbeitet] |
||||
Roadtrip
Stammgast |
#45383 erstellt: 21. Jul 2016, 16:21 | |||
..von 1000 Die farbige, limitierte und nummerierte Auflage ist bei MOV immer 1000 http://www.musiconvi...-winter#.V5D1zctCTqA Edit: sehe gerade, es gibt auch 2000er Auflagen. [Beitrag von Roadtrip am 21. Jul 2016, 16:24 bearbeitet] |
||||
bernhard86
Ist häufiger hier |
#45384 erstellt: 21. Jul 2016, 18:20 | |||
HiFiKarol
Inventar |
#45385 erstellt: 21. Jul 2016, 18:28 | |||
Die Remasters von 2014/15 sind klanglich ziemlich gut, wie ich finde. Musikalisch natürlich auch. |
||||
Roadtrip
Stammgast |
#45386 erstellt: 21. Jul 2016, 18:34 | |||
HiFiKarol
Inventar |
#45387 erstellt: 21. Jul 2016, 18:36 | |||
Naja, es ist (bisher) meine einzige Deep Purple Scheibe im Regal, also ich finde da hat schon was von "Ultimativität" |
||||
Rille65
Inventar |
#45388 erstellt: 21. Jul 2016, 18:52 | |||
Dominos
Stammgast |
#45389 erstellt: 21. Jul 2016, 19:14 | |||
jau ....schöne Augen hammse |
||||
crim63
Inventar |
#45390 erstellt: 21. Jul 2016, 19:25 | |||
na Jung's, das Thema ist hier ein anderes........... obwohl, wenn ich an die gestrige Joe Jackson denke, da war ein feines Stück Samba dabei.... ( Cancer ) mit den Mädels von Rocketrider Gruß Maik Vinyl wird heute nichts mehr. [Beitrag von crim63 am 21. Jul 2016, 19:26 bearbeitet] |
||||
Rille65
Inventar |
#45391 erstellt: 21. Jul 2016, 19:47 | |||
Im Laufe des Tages drehte schon zweimal: Zappa* – Zoot Allures Label: Warner Bros. Records – K 56298 Format: Vinyl, LP, Album Land: Israel Veröffentlicht: 1976 Genre: Rock Stil: Blues Rock, Avantgarde, Prog Rock Nun erklingen die letzten Töne von Seite D: Tocotronic – Tocotronic (Das Rote Album) Label: Vertigo – none, Rock-O-Tronic Records – none, Universal Music Group – none Format: 2 × Vinyl, LP, Album, Red Land: Germany Veröffentlicht: 01 May 2015 Genre: Rock, Pop |
||||
Rille65
Inventar |
#45392 erstellt: 21. Jul 2016, 19:57 | |||
Wieso? Ist hier nicht der Models auf Plattencover-Thread? Hier dreht, um den Faden aufzunehmen: Roxy Music – Country Life Label: Polydor – 2344 088 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Injection labels Land: Germany Veröffentlicht: 1977 Genre: Rock Stil: Glam |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#45393 erstellt: 21. Jul 2016, 20:02 | |||
crim63
Inventar |
#45394 erstellt: 21. Jul 2016, 20:05 | |||
Dddiieee hab'sch no nisch
Ich weiß gar nicht ob ich was passendes habe........... Gruß Maik |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#45395 erstellt: 21. Jul 2016, 20:23 | |||
Apropos Zappa nich ham: Wie schaut es denn mit Grateful Dead aus ? Das müsste doch auch Deine Kragenweite sein . Hier mal ein zentrales Werk, die "Europe 72" auf den Teller gehievt. Von GD hab ich noch deutlich mehr als von Zappa Edit: Gilt natürlich auch für Rille. Ich vermute, viele der hier vorgestellten Indie/Folk-Artisten beziehen sich irgendwo auf die Dead. [Beitrag von arnaoutchot am 21. Jul 2016, 20:27 bearbeitet] |
||||
crim63
Inventar |
#45396 erstellt: 21. Jul 2016, 20:34 | |||
Oh ha, da hast Du mich aber erwischt, kann mich noch schwach erinnern das ich in den 80ern des letzten JH mal was von den Grateful Dead auf Band aufgenommen habe. Ich wüßte jetzt aber nicht mehr was die Jungs für'ne Musik machen. Da muß ich mal im Netz lauschen. Ich geb Dir da mal Bescheid was von der Combo zu halten ist ( mal übertrieben gesagt ). Gruß Maik |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#45397 erstellt: 21. Jul 2016, 20:46 | |||
Na, wenn das so ist, dann empfehle ich als Einstieg mal einen Sampler wie diesen hier. Der kam letztes Jahr raus zum immerhin 50. Jubiläumsjahr (!) der Band und ist finde ich ziemlich repräsentativ. Gibt es mW allerdings nur auf CD. Und bitte nicht irgendwo im gigantischen Output der Band verlorengehen ... |
||||
Rille65
Inventar |
#45398 erstellt: 21. Jul 2016, 20:53 | |||
Aus meiner reichhaltigen Sammlung an Models auf Plattencovern dreht nun eins der Highlights aus dem Schaffen von New Order – Get Ready Label: Vinyl Collector – 0825646071043 Format: Vinyl, LP, Album, Reissue, Remastered, 180 g Land: UK & Europe Veröffentlicht: 24 Sep 2015 Genre: Electronic, Rock Stil: Pop Rock, Synth-pop |
||||
Rille65
Inventar |
#45399 erstellt: 21. Jul 2016, 20:56 | |||
Glub. Erwischt! Habbe isch großzes Bildungsgelücke. |
||||
Rille65
Inventar |
#45400 erstellt: 21. Jul 2016, 21:05 | |||
Tur mir echt leid, Mann. Werde demnächst ein anderes Cover posten, wenn ich Frank Zappa: Zoot Allures spiele. Irgendeins von Smokie oder Sailor? Das ist aber auch 'ne Scheibe, die Zoot Allures, die will alszus auf den Teller. Was soll ich machen? |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#45401 erstellt: 21. Jul 2016, 21:06 | |||
Seufz ! Na, dann mal los. Diese hier ist meine Lieblingsplatte der Gruppe, "Reckoning" - Unplugged 1980, als es diesen Begriff noch gar nicht gab. Die Analogue Productions Pressung gehört vermutlich klanglich zu den besten fünf Vinylplatten, die ich habe ... (und ist nach 1985 gepresst ...) :hail. Leider sehr teuer, gibt es noch zu kaufen https://www.jpc.de/j...Edition/hnum/2317093 Snowbo sollte hier auch mal aufhorchen, das könnte was sein ... |
||||
Dominos
Stammgast |
#45402 erstellt: 22. Jul 2016, 08:44 | |||
.JC.
Inventar |
#45403 erstellt: 22. Jul 2016, 11:30 | |||
crim63
Inventar |
#45404 erstellt: 22. Jul 2016, 12:23 | |||
nu pagadie, auf deutsch.........na warte Nochmal kurz zu Joe Jackson, hab heut auf Arbeit seine Heaven & Hell (CD) angehört, Phenomenal !!!!!!!!! Dominos hat auch noch eine Grateful Dead zu bieten, sehr fein. Gruß Maik |
||||
Maekki
Inventar |
#45405 erstellt: 22. Jul 2016, 12:45 | |||
Rille65
Inventar |
#45406 erstellt: 22. Jul 2016, 12:49 | |||
Das ist der 2012er Reissue, den jpc da zu Mondpreisen anbietet. Eine gute gebrauchte von '80 dürfte man für 'n Zwanni kriegen. Spricht mich vom Konzept her an, ist mir aber (höre gerade auf Spotify 'rein) zu corny. Bei Country gehe ich regelmäßig laufen. Und bei Rockabilly auch. Tut mir leid Ich hüpf' mal noch in andere Alben 'rein. |
||||
Rille65
Inventar |
#45407 erstellt: 22. Jul 2016, 12:52 | |||
Maekki
Inventar |
#45408 erstellt: 22. Jul 2016, 13:07 | |||
@Rille POLICE ist hammer, Kulturgut und gehört voll in mein musikalisches Repertoire, sicherlich könnte auch ich Joe Jackson ohne gänzliches musikalisches und künstlerisches Hintergrundwissen über ihn, diese Musik auf den Level mit Police setzen. Jedoch fehlt mir Sting mit seiner wieder erkennbaren Stimme dabei. Ich lasse nun mal die "Look Sharp!" durchlaufen (Maik ) Joe Jackson - Look sharp! |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#45409 erstellt: 22. Jul 2016, 13:24 | |||
Hmm ... ich hatte es fast befürchtet, dass man diese Musik als "corny" empfinden kann. Schade. Country ist es eigentlich nämlich nicht, eher eine Mischung aus den Wurzeln aller amerikanischer Musik, aus denen sich gerade die von Dir bevorzugten Indie- und Neo-Folk-Leute auch sehr stark bedienen. Nun, was nicht gefällt, gefällt halt nicht. Die 2012er APO-Ausgabe ist übrigens so teuer, hat auch in den USA nie unter USD 50 gekostet und ist deutlich besser als die 1980er Pressung. Und das sage ich als scharfer Kritiker von Vinyl nach 1985 ! Hör mal in die Best of rein, die ich gezeigt habe, wenn's da auch nicht funkt, dann soll es eben nicht sein. |
||||
Rille65
Inventar |
#45410 erstellt: 22. Jul 2016, 13:42 | |||
Ich bin jetzt mal husch durch die Alben bis 1980 durch und habe für mich entschieden: Dieses imposante Oeuvre will portionsweise und am besten chronologisch erschlossen werden, um die Entwicklung der Band im zeitlichen Kontext auch zu verstehen. Gerade läuft das Debüt von 1967 mit erkennbaren Blueswurzeln, Surfrhythmen, Psychedelia-Orgeln ... ein ineressanter Stil. Good Morning Little School Girl hätte auch den Doors gut gestanden, oder? Auf jeden Fall bin ich schonmal schlauer: Bislang hielt ich die Jungs vom Gnädigen Tod für eine Rock-Kapelle zwischen Led Zepp und Black Sabbath, allein schon vom Namen her. Weit gefehlt. |
||||
Maekki
Inventar |
#45411 erstellt: 22. Jul 2016, 13:45 | |||
Look sharp! ist durch - Was soll ich sagen? Nicht schlecht, aber vom Hocker bin ich auch nicht geflogen. Der letzte Song auf Seite B "Got the Time" gefiel am besten. Hat etwas in Richtung Punk.......gar möchte weiter gehen und sagen etwas "The Clash" könnte man heraushören - was natürlich freut. Überzeugt? - Nicht ganz - Sorry an JJ Freunde obwohl es auf Platz 98 der besten Debüt Alben steht. Nun dennoch ein weiteres Album: Joe Jackson - Night & Day |
||||
arnaoutchot
Moderator |
#45412 erstellt: 22. Jul 2016, 14:02 | |||
Diesem Trugschluss sind schon mehrere aufgesessen. Hier im Forum musste ich den separaten Grateful-Dead-Thread auch erst mal aus dem "Metal"-Bereich rausholen. Viel Spass beim Entdecken ... es lohnt sich !!! [Beitrag von arnaoutchot am 22. Jul 2016, 14:05 bearbeitet] |
||||
Rille65
Inventar |
#45413 erstellt: 22. Jul 2016, 14:04 | |||
Reicht doch, um in der Sammlung zu bleiben, oder?
Find ich Klasse, dass du den Alben nochmal eine Chance gibst! |
||||
Rille65
Inventar |
#45414 erstellt: 22. Jul 2016, 14:12 | |||
Jetzt "dreht" einiges psychedelischer als das Debüt. Die werde ich wohl demnächst im Nachbarthread Vinyl heute gekauft vorstellen, wenn's soweit ist Anthem of the Sun is the second Grateful Dead studio album, released in 1968. It is the first album to feature second drummer Mickey Hart, who joined the band in September 1967. In 2003, the album was ranked number 287 on Rolling Stone magazine's list of the 500 greatest albums of all time. hier gemopst PS: Nach Songs wie Alligator verstehe ich auch Zappa-Fan Arnaoutchots Vorliebe für The Grateful Dead. [Beitrag von Rille65 am 22. Jul 2016, 14:28 bearbeitet] |
||||
Dominos
Stammgast |
#45415 erstellt: 22. Jul 2016, 14:17 | |||
Von Grateful Dead gibts im übrigen auf Archive Megatonnen an dl´s. Hat zwar nix mit Vinyl zu tun, aber bei den Deads kann man mal ne Ausnahme machen [Beitrag von Dominos am 22. Jul 2016, 14:17 bearbeitet] |
||||
Maekki
Inventar |
#45416 erstellt: 22. Jul 2016, 14:31 | |||
Night and Day ist auch nicht schlecht - Steppin´out ist natürlich bekannt von "früher" und habs nun wieder entdeckt Die folgende Body and Soul ist bislang aller gehörten, der bereits ersten Seite gespielt, die Beste! Schön jazzig, bluesig und groovig - gefällt Joe Jackson - Body and Soul ....muss aber doch recht laut gespielt werden, Jungs. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 . 920 . 930 . 940 . 950 .. 1000 .. 1100 .. 1200 .. 1300 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Was hört Ihr gerade über Euern Music on Demand Anbieter" Thread rudi2407 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2024 – 542 Beiträge |
Only VINYL - Forumstreffen Snowbo am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.08.2024 – 1080 Beiträge |
Ambient/Noise/Drone - Thread SagiCork am 27.04.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 33 Beiträge |
Der "was läuft bei euch für eine Sprechgesang-Scheibe" Thread Vollker_Racho am 26.07.2017 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 254 Beiträge |
Musiktipps aus dem Detailbilder-Thread Starspot3000 am 12.01.2023 – Letzte Antwort am 16.01.2023 – 16 Beiträge |
Der aktuell im Tapedeck Thread MisterTwo am 22.10.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 243 Beiträge |
Der "aktuell im CD-Player" Thread SFI am 14.02.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2024 – 137577 Beiträge |
Der "Heute gekauft" Thread 2001stardancer am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 30.11.2024 – 9307 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Der "was höre ich gerade"- Thread (Elektro) Penguin! am 15.01.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2024 – 7524 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.740