HIFI-FORUM » Musik » Treffpunkt Musik » Die Rock/ Metal Runde für CDs, DVDs, LPs usw. | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
|
Die Rock/ Metal Runde für CDs, DVDs, LPs usw.+A -A |
||
Autor |
| |
Z25
Hat sich gelöscht |
18:23
![]() |
#40314
erstellt: 30. Dez 2016, |
Jo, aber da dieses Notnotebook leider nicht zur Anlage streamen kann, lasse ich es. Klingt etwas blechern und mit KH hat Uschi nix davon.
|
||
Vollker_Racho
Inventar |
18:24
![]() |
#40315
erstellt: 30. Dez 2016, |
Der letzte Teil ist besonders wichtig, gelle? Aber ja, ich suche auch noch einen windowsweiten DLNA / UPNP-Streamer, da gibt es einfach nix gescheites. [Beitrag von Vollker_Racho am 30. Dez 2016, 18:25 bearbeitet] |
||
|
||
volvo740tius
Inventar |
18:50
![]() |
#40316
erstellt: 30. Dez 2016, |
volvo740tius
Inventar |
19:27
![]() |
#40317
erstellt: 30. Dez 2016, |
Heijohpeih
Inventar |
20:08
![]() |
#40318
erstellt: 30. Dez 2016, |
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#40319
erstellt: 30. Dez 2016, |
Die von 9 von 20 sind in der Tat nicht arg viel. Man darf allerdings auch nicht vergessen, dass Metal an sich mit den stark verzerrten Gitarren und der vielzahl an gleichzeitig abgebildeten Instrumenten, von denen man ja auch eine gewisse "Wucht" erwartet, schon komprimierter ist als z.B. Klassik. Daher ist die 9 schon überdurchschnittlich im Vergleich zum "Metalindustrie-Standard" nämlich DR-6. Die "dynamischsten" Alben in meiner Sammlung liegen da so bei 15, mehr habe ich noch nie gesehen. Für Metal ist ein DR-Wert von 9 erst mal gut. Das ist natürlich dennoch nur ein Klangmerkmal neben dem Mix und der Produktion. Und ja im Grunde bezeichnet der Dynamic Range Wert die Differenz zwischen den leisesten Tönen der Aufnahme und eben der lautesten, hinzu kommt die Grundlautstärke und die Peak-Lautstärke. So kann man sich das alles in allem vorstellen. ![]() Mit der Lautstärke nimmt dann auch häufig noch das Clipping zu usw... Wenn alles laut ist, ist nichts laut. ![]() Jetzt läuft dank dem Z auch die Be'lakor, die ich schon als meine Enttäuschung des Jahres abgestempelt habe. Mal schauen, ob ich das noch so sehe... Grundsätzlich tendiere ich immer noch dazu, weil ich die beiden mittleren Alben einfach so geil fand. Die Frail Tide fand ich auch noch nicht so gut... Und weil wir schon mal dabei sind: Das Master stinkt auch wieder, was mich ebenfalls enttäuschte nach den beiden dollen Vinyl-Master auf Bandcamp. Ich dachte sie seien auf dem richtigen Weg... ![]() ![]() ![]() |
||
volvo740tius
Inventar |
20:25
![]() |
#40320
erstellt: 30. Dez 2016, |
Hört man denn im Stream das Vinylmaster, und hörst Du noch Musik? |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#40321
erstellt: 30. Dez 2016, |
Also erst ein mal zitiere mal bitte meine Aussage, dass ich meine Musik streame. Und dann gehört der Klang, der sich eben aus meinen oben beschriebenen Faktoren zusammensetzt, zum Hörerlebnis doch dazu oder liest du nur Noten? Hifi-Forum und so... ![]() |
||
volvo740tius
Inventar |
20:38
![]() |
#40322
erstellt: 30. Dez 2016, |
Sorry, ich wollte Dir nicht zu nahe treten. Dann eben bei der CD oder im DL, höre ich da das Vinylmaster? |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#40323
erstellt: 30. Dez 2016, |
Na gut! ![]() Ja klar, hörst du das. Das Mastering ist eben das was die Vinylisten als den besseren Klang wahrnehmen, weil die Vinyls häufig aber längst nicht immer ein mehr oder weniger dynamischeres Master bekommen oder auch einen anderen Mix schon. Wie deine Musik abgemischt wurde ist entscheidend, wie es dann zu dir kommt ist dann bis zu deinem Hifi-Equipment dann quasi egal. ![]() Und die Be'lakor Remaster klingen halt echt toll, was für mich einfach das Hörerlebnis verbessert - du kannst halt aufdrehen ohne das dich bestimmte eh schon laute Frequenzen nerven und es ist nicht nur ein Einheitsinstrumentenmatsch. ![]() Und auch die Mithras oben clippt nicht mehr, das sollte doch eigentlich jedem gefallen. [Beitrag von mcleod1689 am 30. Dez 2016, 20:56 bearbeitet] |
||
volvo740tius
Inventar |
20:57
![]() |
#40324
erstellt: 30. Dez 2016, |
Ja, sauber klingen die, da gebe ich Dir recht. Worauf ich allerdings hinaus wollte, woraus schließt Du, dass dieses vom Vinylmaster kommt? |
||
Zaianagl
Inventar |
20:58
![]() |
#40325
erstellt: 30. Dez 2016, |
Das spezifische Vinyl Mastering ist das Eine was Vinylisten uU hören (so es denn Eines gibt). Das Andere, was imho die ungleich größere Menge hört, sind andere Dinge... ![]() Und anständiges Vinylmastering ist ungleich mehr als nur guter DR... |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
21:02
![]() |
#40326
erstellt: 30. Dez 2016, |
Ach so, das meintest du, ja weil es so benannt ist. ![]() ![]() ![]() Damit hast du natürlich Recht, Zaia. ![]() ![]() |
||
volvo740tius
Inventar |
21:16
![]() |
#40327
erstellt: 30. Dez 2016, |
Yo, danke. Ich kenne die Seite. ![]() |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
21:33
![]() |
#40328
erstellt: 30. Dez 2016, |
Naja, es geht ja nicht darum was wir beide finden, meinen oder glauben. Dass ein Vinyl-Master (wenn es denn ein dediziertes gibt) per se besser als jedes andere Master der Vergangenheit ist, das würde ich ja nicht behaupten. ![]() ![]() Was jedoch ein Fakt ist, dass die Be'lakor und Mithras FDR-Master definitv leiser und eben einen höheren DR-Wert haben, das kann man ja messen - ob man das jetzt nun wirklich besser findet, gut, das ist ja subjektiv. Und wie schon gesagt alles rund um die Dynamic Range und Lautstärke ist halt auch nur eine Komponente des "Klangs". Darüberhinaus würde ich auch behaupten, dass jeder die Musik auch nach klanglichen Aspekten zumindest mal unbewusst bewertet, auch wenn man meint, es ginge ja nur um die Musik - und für mich z.B. ist das untrennbar. Und ich höre so leidenschaftlich Musik wie jeder andere hier. Musik und die Wiedergabe ist mein Hobby, was auch eine Menge Geld verschluckt, dann solls mir auch gefallen. ![]() |
||
PLOS
Inventar |
21:41
![]() |
#40329
erstellt: 30. Dez 2016, |
hmm - reden wir von spezifischen Vinyl Mastern? Also quasi einen Remaster oder Mix der original Dateinen für LP, oder doch eher von den Dateien die rauskommen, nachdem Stereoinformationen im Bassbereich entfernt wurden und low / high cut filter sowie Deesser drüber gelaufen sind? Mich würde tatsächlich mal interessieren, in wie vielen Fällen, der "Vinyl Klang" tatsächlich auf einem speziellen Vinyl Master beruht.. Ach - bitte keine was ist besser Diskussion. Ich höre selber auch Platten, weil ich Spaß daran hab.. |
||
Zaianagl
Inventar |
21:52
![]() |
#40330
erstellt: 30. Dez 2016, |
Ich DENKE dass es sich im angesprochenen Fall NUR um ein Remaster handelt, bei welchem halt einfach weniger komprimiert wurde, und halt weitere, entsprechende Maßnahmen getroffen wurden Allein schon deswegen, da es sich um eine relativ aktuelle Aufnahme handelt und es wahrscheinlich gar kein "echtes" Vinyl Master gibt. Zudem wäre das für digitale Medien eher kontraproduktiv, aus Gründen die du schon dargelegt hast. Wenn man von DR mal ab sieht... [Beitrag von Zaianagl am 30. Dez 2016, 21:56 bearbeitet] |
||
Ozone
Inventar |
22:00
![]() |
#40331
erstellt: 30. Dez 2016, |
Vollker_Racho
Inventar |
22:00
![]() |
#40332
erstellt: 30. Dez 2016, |
Vinyl, Vinyl, Vinyl...ich lebe in nicht allzu ferner Zukunft in 2017. ![]() [Beitrag von Vollker_Racho am 30. Dez 2016, 22:28 bearbeitet] |
||
volvo740tius
Inventar |
22:11
![]() |
#40333
erstellt: 30. Dez 2016, |
Ganz genau, Hauptsache es lässt sich noch, ohne den Schneidstichel auszuglühen in die Matrize schneiden. |
||
Zaianagl
Inventar |
22:34
![]() |
#40334
erstellt: 30. Dez 2016, |
[Beitrag von Zaianagl am 30. Dez 2016, 22:35 bearbeitet] |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
22:41
![]() |
#40335
erstellt: 30. Dez 2016, |
ICH höre nur FLAC weil es MIR genau so Spaß macht, auch wenn ich CDs kaufe nur mit dem Ziel sie zu rippen. ![]() Originally released in June 2012. Re-mastered for vinyl by Joseph Carra at Crystal Mastering, Melbourne, Australia - March 2016. Ähnliches mit anderen Daten eben auch für die Stone's Reach. In dem Fall ist die Vinyl nachträglich mit entsprechendem Re-Master erschienen. Und das ist so "echt" wie es nur sein kann. Diese wiederum wurde eben auch zum Download zur Verfügung gestellt. Was soll denn ein "echtes" Vinyl Master sein? Die Regel scheint zu sein, dass man eine komprimierte "fett" klingende, kompetitive Version für CDs und andere digitale Quellen mastert und entsprechend eine "audiophile" Nischen Variante eben für Vinyl. Wobei das natürlich nicht immer so gemacht wird, oft ist es ein und das selbe Master! Und dann sollte es eben auch keinen Unterschied geben...
Was meinst du damit? Edit: FLAC könnte man aus klanglichen Gesichtspunkten auch durch mp3 oder ein anderes Format ersetzen - lossless ist für mich aus anderen Gründen Pflicht. ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 30. Dez 2016, 22:46 bearbeitet] |
||
Zaianagl
Inventar |
23:08
![]() |
#40336
erstellt: 30. Dez 2016, |
@mc: Ich will das Thema hier nicht überstrapazieren. Im Netz findet sich einiges über "echtes" Vinyl Mastering (das geht soweit dass sogar die Tracks auf der Platte entsprechend angeordnet werden), auch geben einige Freds hier einiges her, gerade die Posts von "Hörbert" sind da informativ. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Zaianagl am 30. Dez 2016, 23:16 bearbeitet] |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
02:23
![]() |
#40337
erstellt: 31. Dez 2016, |
Ich habe nur so meine Zweifel, ob das alles noch "hörbar" ist neben dem Offensichtlichen, aber diese Grundsatzdiskussion gehört dann doch nicht mehr hier her. Fakt ist, meine genannten aufgehübschten Master sind hörenswert im Vergleich zum "Original". ![]() Jetzt hier ![]() ![]() Danke für die Links, werde ich mir beizeiten mal zu Gemüte führen. [Beitrag von mcleod1689 am 31. Dez 2016, 02:23 bearbeitet] |
||
Heijohpeih
Inventar |
08:55
![]() |
#40338
erstellt: 31. Dez 2016, |
Bereite gerade für den anderen Thread meine Flops und Tops auf. Be'lakors Vessels ist bisher mein Flop des Jahres. The Frail Tide ist über alles erhaben, die wurde mir damals Anno 2008 als Gratis-Download bei Last.fm empfohlen. Meine beste Entdeckung bis heute. Auf der Stone's Reach ist vieles zu "durchdacht", wobei es auch echt gute Momente gibt. Die Vessels unterbietet das aber bei Weitem noch. Hier wollen sie einfach zu viel. Zu viele ruhige Passagen, viel zu proggig, zu wenig Meldo Death. Of Breath And Bone hingegen geht im Vergleich schön nach vorn, für mich der beste Output. Hier jetzt: ![]() |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
10:45
![]() |
#40339
erstellt: 31. Dez 2016, |
[Beitrag von Z25 am 31. Dez 2016, 10:54 bearbeitet] |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
11:44
![]() |
#40340
erstellt: 31. Dez 2016, |
[Beitrag von Z25 am 31. Dez 2016, 11:45 bearbeitet] |
||
Heijohpeih
Inventar |
11:45
![]() |
#40341
erstellt: 31. Dez 2016, |
|
||
Heijohpeih
Inventar |
12:35
![]() |
#40342
erstellt: 31. Dez 2016, |
PLOS
Inventar |
14:42
![]() |
#40343
erstellt: 31. Dez 2016, |
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
14:47
![]() |
#40344
erstellt: 31. Dez 2016, |
Mal meine neue Welle durchhören: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Guten Rutsch schon mal allen! ![]() |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:48
![]() |
#40345
erstellt: 31. Dez 2016, |
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
15:10
![]() |
#40346
erstellt: 31. Dez 2016, |
PLOS
Inventar |
15:57
![]() |
#40347
erstellt: 31. Dez 2016, |
Heijohpeih
Inventar |
16:16
![]() |
#40348
erstellt: 31. Dez 2016, |
Ah, ist das die Ein-Mann-Kapelle aus Süddeutschland? Hat mich immer an Wintersun erinnert. |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#40349
erstellt: 31. Dez 2016, |
Z25
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#40350
erstellt: 31. Dez 2016, |
Heijohpeih
Inventar |
16:53
![]() |
#40351
erstellt: 31. Dez 2016, |
volvo740tius
Inventar |
17:19
![]() |
#40352
erstellt: 31. Dez 2016, |
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#40353
erstellt: 31. Dez 2016, |
Genau die, gefällt mir aber nicht wirklich muss ich sagen, vielleicht weil ich auch Wintersun nicht sonderlich mag. Ziemlich melodramatisch, schon zu Goth-Kitsch neigend und viel zu cheesy. Der Black Metal ist da nur das lose Fundament... Hm. |
||
Heijohpeih
Inventar |
17:39
![]() |
#40354
erstellt: 31. Dez 2016, |
Ja, bisher nicht so gut. Du hast es schon gut beschrieben. Die EP ist durchaus besser. Black Metal ist das niemals, der Dodenhöft nennt es Dark Metal. ![]() |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#40355
erstellt: 01. Jan 2017, |
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
12:00
![]() |
#40356
erstellt: 01. Jan 2017, |
![]() ![]() Sum 41 - 13 Voices Schon mal als Vorbereitung auf mein Sum 41 Konzert im Februar. ![]() ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 01. Jan 2017, 12:01 bearbeitet] |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#40357
erstellt: 01. Jan 2017, |
[Beitrag von Z25 am 01. Jan 2017, 12:37 bearbeitet] |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#40358
erstellt: 01. Jan 2017, |
Zett hat zu heftig geknallt. Wieder meine musikalische Mitte finden ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von mcleod1689 am 01. Jan 2017, 12:41 bearbeitet] |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#40359
erstellt: 01. Jan 2017, |
Nö, überhaupt nicht. Aber Amazon ist ja manchmal eine wahre Freude......... ![]() |
||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
12:42
![]() |
#40360
erstellt: 01. Jan 2017, |
Dein Avatar verpflichtet. ![]() ![]() |
||
Peterb4008
Inventar |
13:16
![]() |
#40361
erstellt: 01. Jan 2017, |
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
14:25
![]() |
#40362
erstellt: 01. Jan 2017, |
Oh die Oak Pantheon ist aber fein, die würde hier sicher einigen Atmos BM Freunden gefallen (looking at you Heijopeih). |
||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:27
![]() |
#40363
erstellt: 01. Jan 2017, |
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#40364
erstellt: 01. Jan 2017, |
Ich schaue mir Silvester nur noch von meinem sicheren Turm aus an, nach dem ich vor 2 Jahren dachte es wäre eine gute Idee um 12 auf eine unserer Rheinbrücken zu gehen...
Sehr gut. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 770 . 780 . 790 . 800 . 803 804 805 806 807 808 809 810 811 812 . 820 . 830 . 840 . 850 .. 900 .. 1000 .. 1100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
80er-metal thread KennyFanBoy am 18.02.2022 – Letzte Antwort am 27.12.2023 – 22 Beiträge |
Ist Rock von gestern? Stereomensch am 19.02.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2024 – 6587 Beiträge |
Zehn Songs über... Metal/HardRock/Punk Heijohpeih am 20.11.2014 – Letzte Antwort am 22.02.2020 – 3507 Beiträge |
Der Instrumental-Metall-Faden - CD, LP usw. grounded am 10.11.2019 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 35 Beiträge |
Suche rockiges Geburtstagslied Piccu am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 3 Beiträge |
Bewerte den Song Deines Vorgängers (Metal/HardRock/Punk) Heijohpeih am 14.03.2013 – Letzte Antwort am 10.12.2021 – 2479 Beiträge |
Lied des Tages Zed_Leppelin am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2024 – 36091 Beiträge |
Hair Band artige Powerballaden von Volkstümlichen "Rock"bands DOSORDIE am 22.01.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 2 Beiträge |
Der "Live CD"-im-Player-Thread Highente am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 03.11.2021 – 176 Beiträge |
Was höre ich gerade im Kassetten-Rekorder/Walkman Burkie am 13.06.2020 – Letzte Antwort am 10.07.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773