HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme » KEF XQ20 Lautsprecherständer gesucht | |
|
KEF XQ20 Lautsprecherständer gesucht+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Pidoli
Neuling |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2008, |||||||||
Hallo, hat hier im Forum vielleicht jemand einen guten Tipp, welchen Lautsprecherständer man für die KEF XQ20 nehmen soll. Danke im Voraus Pidoli |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
13:32
![]() |
#2
erstellt: 24. Jun 2008, |||||||||
Hallo Pidoli, am besten die originalen ![]() Optisch wie die Ständer der XQ 1 nur in schwarz ![]() Viele Grüße Volker |
||||||||||
|
||||||||||
Pidoli
Neuling |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 24. Jun 2008, |||||||||
Danke, Das sieht doch schon ganz ok aus. ![]() Ein paar Fragen hätte ich noch. Wie werden die Lautsprecher auf dem Ständer fest gemacht. Welche Höhe hat der Lautsprecherständer und ist er schwer. Kann er befüllt werden mit Sand ? Vor allen Dingen wie teuer und wo im Internet zu beziehen. Danke Pidoli |
||||||||||
Pidoli
Neuling |
13:58
![]() |
#4
erstellt: 24. Jun 2008, |||||||||
Achso noch ganz wichtig, welche Farbmöglichkeiten gibt es. Schwarz und Silber? |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
14:06
![]() |
#5
erstellt: 24. Jun 2008, |||||||||
nichts zu danken
für die vorderen Spikes gibt es die üblichen Einkerbungen, der hintere wird an einem Winkel festgeschraubt
60cm Sandbefüllung ist möglich
bei jedem autorisierten KEF Händler,Paarpreis um die 200.- Euro ![]()
nur schwarz Viele Grüße Volker |
||||||||||
Spagent
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#6
erstellt: 24. Jun 2008, |||||||||
Hallo, wie ich gelesen habe, sollen den XQ 20 "Gummirampen" beiliegen, mit denen man die Lautsprecher (bei abgeschraubten Füßen)auf jeden herkömmlichen Ständer stellen kann. ...und hallo Volker, schön, dass ich wenigstens hier im Forum noch Lebenszeichen von Dir erkennen kann. Warte immer noch auf die versprochenen XQ 20 zum Probehören und hab heute Mittag erneut ne Mail an Dich geschickt...was habe ich verbrochen,dass ich seit nun fast 14 Tagen nicht mal eine Info von Dir bekomme??????????????? Gruß Björn |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
15:15
![]() |
#7
erstellt: 24. Jun 2008, |||||||||
das ist aber imho eine sehr wackelige Geschichte
wir hatten doch telefoniert ? ![]() ![]() Viele Grüße Volker |
||||||||||
Spagent
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#8
erstellt: 24. Jun 2008, |||||||||
...@Volker, das Telefonat ist ja nun schon 8 Tage her und wenn das Paket wirklich am selben oder am nächsten Tag raus gegangen ist, dann scheint ja wirklich was schief gelaufen zu sein ![]() Hab jeden Tag das Paket freudig mit geputzten Ohren erwartet und wurde jeden Tag auf´s neue enttäuscht ![]() Wäre schön, wenn Du mich informierst, wenn bei Deinen Nachforschungen irgendwas raus kommt. Gruß Björn |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
15:48
![]() |
#9
erstellt: 24. Jun 2008, |||||||||
Hallo Björn, habe Dir gerade noch eine Mail geschrieben ![]() Viele Grüße Volker ![]() |
||||||||||
clandestine
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#10
erstellt: 10. Jul 2008, |||||||||
hallo mit der Gummirampe und nem soliden Ständer klappts bestens ich habe mein Paar XQ20 auf meine neuen Solidsteel ZX-6 raufgestellt ohne eine Befestigung... wenn man keine Kinder im Haus hat, guten Boden und der passende Ständer genug massiv ist kein Problem... die Kopfplatte muss nicht mal grösser sein als die Gummirampe (Quarzsand zb.) ![]() auch wenn die Ständer doch ein wenig teuer waren... bin happy, die Soundqualität Meilen besser als zuvor noch auf einem Möbel [Beitrag von clandestine am 10. Jul 2008, 11:48 bearbeitet] |
||||||||||
klingtgut
Inventar |
11:47
![]() |
#11
erstellt: 10. Jul 2008, |||||||||
eben keine Kinder, Haustiere oder ähnliches und die Originalständer sind sogar noch preiswerter von daher... ![]() |
||||||||||
clandestine
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#12
erstellt: 10. Jul 2008, |||||||||
die Originalständer sind sogar noch preiswerter von daher... ![]() nun, die sind nicht mal halb so teuer, aber gibts nur noch in Schwarz, das kam für mich nicht in Frage, wollte die Rohre in Alu gebürstet.... zumal die Kef`s mir zu klobig aussehen der Dynaudio Stand 1 wär auch kuul gewesen, aber zu dünne Rohre... [Beitrag von clandestine am 10. Jul 2008, 11:55 bearbeitet] |
||||||||||
hifirick
Ist häufiger hier |
13:42
![]() |
#13
erstellt: 10. Jul 2008, |||||||||
Hallo, auch eine gute Wahl. ![]() allerdings auch ein wenig teurer als die Originalen aber dafür auch Edelstahl. Aber für echte Kefliebhaber spielt Geld ja keine Rolle. Gruß Rick |
||||||||||
theandyman
Ist häufiger hier |
00:39
![]() |
#14
erstellt: 06. Sep 2008, |||||||||
Moin! Vielleicht bin ich zu spät dran, aber vielleicht wollen ja auch noch andere ihre XQ20 auf einen Ständer stellen. Bei mir stehen die guten Stücke auf MISSION Stance Lautsprecherständern. Als Auflagefläche dienen die den KEF beigelegten Gummimatten, die aufgrund der fast identischen Stellfläche der Ständer ideal in das Design integrieren. Übrigens gar nicht wackelig, wenn der Lautsprecher ohne Verkantung in der Ranpe steht. Man kann so die LS auch perfekt in der Neigung auf den Hörplatz ausrichten. Offiziell gibt es leider keine wirklichen 'Original-Ständer' mehr zu den XQs. Die Stance kosten auf eBay (Hirsch + Ille) lockere 100 Euro, sind in massivem Stahl gefertigt und lassen sich mit Sand befüllen. Bei enpfindlichen Böden sollte man sich Bodenschoner für die Spikes dazubestellen, die sind leider nicht dabei. Viel Spass schonmal mit diesen hervorragenden Lautsprechern ;o) [Beitrag von theandyman am 06. Sep 2008, 00:44 bearbeitet] |
||||||||||
Mick@HiFi
Stammgast |
11:37
![]() |
#15
erstellt: 02. Feb 2009, |||||||||
Danke für den Tipp, hab ich mir gerade bestellt..... ![]() [Beitrag von Mick@HiFi am 02. Feb 2009, 13:38 bearbeitet] |
||||||||||
arturihno
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#16
erstellt: 03. Feb 2009, |||||||||
Was habt ihr für eure KEF XQ20 bezahlt? Ich habe die Möglichkeit die KEF XQ20 mit dem Marantz PM 15 SI AMp für 2200 EUR zu beziehen, soll ich zuschlagen??? |
||||||||||
Mick@HiFi
Stammgast |
21:19
![]() |
#17
erstellt: 03. Feb 2009, |||||||||
Ich hab mir erstmal nur den o.a. Ständer bestellt ![]() Aber man hat mir die XQ 20 für knapp 1100.00 beim Händler um die Ecke angeboten............ natürlich inkl. Lieferung! |
||||||||||
clandestine
Ist häufiger hier |
09:26
![]() |
#18
erstellt: 20. Feb 2009, |||||||||
Die XQ 20 für knapp 1100.00 beim Händler um die Ecke ist wohl ein Top Angebot, bei einem UVP von 1800 Euro Paar Preis??? In England gekauft? 1100 mit Amp (x) ist sicher ebenfalls Top, habe damals ca. 2100 Fränkli (ca. 1450 Euro) bezahlt, aber vor nem Jahr war die XQ20 Frischfleisch und auch noch nicht lange auf dem Markt... ![]() (x) Die Frage stellt sich nur ob diese Kombination dann auch gut passt [Beitrag von clandestine am 20. Feb 2009, 09:32 bearbeitet] |
||||||||||
Mick@HiFi
Stammgast |
11:34
![]() |
#19
erstellt: 20. Feb 2009, |||||||||
Nöö, in Deutschland, man muss nur ein wenig recherchieren ![]() Die Kombi mit den Missions Stance ist stabil und passt gut mit dem Unterlegkeil. Jedoch möchte ich betonen, dass wir einen kinder- und tierfreien Haushalt haben ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Mick@HiFi am 20. Feb 2009, 11:37 bearbeitet] |
||||||||||
clandestine
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#20
erstellt: 20. Feb 2009, |||||||||
Solidsteel ZX-6 ist schöner ![]() ich kauf nur noch in UK, in der Schweiz gibts keine vernünftigen Preise ![]() [Beitrag von clandestine am 20. Feb 2009, 12:27 bearbeitet] |
||||||||||
Mick@HiFi
Stammgast |
12:54
![]() |
#21
erstellt: 20. Feb 2009, |||||||||
Für 390,00 Euro werden die plötzlich "Pott Hässlich" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
clandestine
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#22
erstellt: 20. Feb 2009, |||||||||
naja, sie kosteten einmal, schön sind sie für immer, hahah ![]() ![]() ![]() |
||||||||||
luaner
Hat sich gelöscht |
16:34
![]() |
#23
erstellt: 20. Feb 2009, |||||||||
Hallo Mich@Hifi, war ja ein Superangebot. Wie groß ist der Raum in dem du die XQ20 betreibst. Ich habe ca 17 qm und betreibe momentan eine Audience 122. Mich würde die KEF QX-Serie generell interessieren. Bin mir aber nicht sicher ob z. B. eine XQ40 zu groß für den Raum wäre und deshalb an der XQ20 interessiert. |
||||||||||
Mick@HiFi
Stammgast |
16:49
![]() |
#24
erstellt: 20. Feb 2009, |||||||||
Hi luaner, mein Hörraum ist ca. 22qm und ich könnte mir vorstellen, dass die xq40 schon ein "Dicker Hammer" für 17qm Raum darstellen könnte.... Sicherlich ist das ist bestimmt Geschmacksache aber ich bin mit der XQ20 in meinem Raum sehr gut bedient aber wie gesagt, da hat jeder eigene Vorstellungen. Hab hier einen kleinen Höreindruck beschrieben: ![]() [Beitrag von Mick@HiFi am 20. Feb 2009, 16:53 bearbeitet] |
||||||||||
luaner
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#25
erstellt: 20. Feb 2009, |||||||||
Hallo Mick, danke für die schnelle Antwort. Das hört sich ja vielversprechend an. Vielleicht wärst du ja so nett, und könntest mir per PM eine grobe PLZ Richtung für deinen Händler geben. Danke im Voraus. Gruß Werner |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecherständer gesucht mastermg am 24.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 10 Beiträge |
Lautsprecherständer gesucht CandleWaltz am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 12 Beiträge |
Lautsprecherständer für KEF iQ1 KEF-Fan am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 13 Beiträge |
Lautsprecherständer für Kef R300 Kmali am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 19.11.2019 – 6 Beiträge |
Kompakte / niedrige Lautsprecherständer (Desk-Stands) gesucht! audiophilist2k5 am 17.06.2019 – Letzte Antwort am 27.04.2022 – 2 Beiträge |
Bestimmter Lautsprecherständer gesucht (siehe Foto) MrHavana am 31.05.2020 – Letzte Antwort am 08.09.2020 – 4 Beiträge |
Lautsprecherständer tomaudio am 22.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 7 Beiträge |
Lautsprecherständer JE_Hifi am 24.03.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 9 Beiträge |
Lautsprecherständer sinik am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 06.11.2012 – 10 Beiträge |
Lautsprecherständer Dauerbrenner123 am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.958