HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme » Alu Rohre gebürstet (für) Spectral Rack | |
|
Alu Rohre gebürstet (für) Spectral Rack+A -A |
||
Autor |
| |
janguzzi
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Dez 2024, 17:44 | |
Spectral habe ich schon angeschrieben, die Firma ist leider insolvent, da antwortet keiner mehr. Ich besitze ein Spectral Screen Rack und wollte die unterste Ebene (210 mm) erhöhen. Früher gab es bei Spectral dafür 280 mm Alu Säulen (Durchmesser 80 mm) ? Sind die noch irgendwo zu bekommen? |
||
Skaladesign
Inventar |
#2 erstellt: 04. Dez 2024, 18:20 | |
|
||
janguzzi
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Dez 2024, 18:24 | |
Ähnliches hatte ich auch schon überlegt, mal sehen. "Befürchte" nur, dass es optische Unterschiede geben könnte. |
||
Skaladesign
Inventar |
#4 erstellt: 04. Dez 2024, 18:36 | |
JA das mag wohl sein. je nachdem wie die ursprünglichen Alurohre gebürstet wurden, gibt es wohl unterschiede. Wenn du es nicht selber machen kannst, musst du nach einem Profi gehen und den einfach bezahlen. Der checkt ds Schleifbild und macht es fertig. So einfach ist das eigentlich |
||
mastermg
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Dez 2024, 13:58 | |
Spectral, bzw. der Markenname und Designrechte wurden von einem niederländlichen Unternehmen übernommen. Das Unternehmen will im kommenden Jahr in den deutschen Markt eintreten, vielleicht hat es ja noch Zeit bis dahin. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#6 erstellt: 29. Dez 2024, 14:33 | |
Oder man tauscht alle vorhandenen Rohre durch optisch gleiche aus oder lackiert sie alle gleich? Ist nur eine Idee ... |
||
Nick_Nickel
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jan 2025, 16:23 | |
Bei Creaktiv kann man einzelne Rohre bestellen die haben aber nur einen durchmesser von 35mm. |
||
janguzzi
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 06. Jan 2025, 10:44 | |
Ich habe mir jetzt passende Alu Rohre (80x2mm, Zuschnitte) bestellt. Mal sehen wie ich die Oberfläche hinbekomme, vermutlich mit feinem Schmirgelleinen und etwas Öl. |
||
Skaladesign
Inventar |
#9 erstellt: 06. Jan 2025, 11:12 | |
Moin Nur mit der Hand wirst du wohl kein gleichmäßiges Schleifbild erziehlen. Aber hat ja nicht jeder eine Drehbank zur Hand. Man kann sich aber auch behelfen, indem man zwei runde Sperrholzplättchen mit 6 mm Loch in der Mitte auf ein Stückchen Gewindestange schiebt und die Alurohre dazwischen einspannt. ( Beide Seiten mit Mutter und U-Scheibe. ) Das dann in ein Akkuschrauber, langsan drehen lassen und Schleifpapier dran. Ich würde beim schleifen von Alu Handschuhe tragen, den schwarzen Abrieb bekommt man sehr schlecht wieder von den Pfoten. |
||
janguzzi
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 06. Jan 2025, 11:15 | |
Ja, genauso. Entweder an meiner Tischbohrmaschine oder an der Drehbank eines Kollegen - mal sehen. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.766