HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme » Kindersicheres Rack | |
|
Kindersicheres Rack+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gidon
Ist häufiger hier |
07:47
![]() |
#1
erstellt: 28. Sep 2004, |||
Hallo, bin frischgebackener Familienvater und versuche, die aus wohlhabenden Zeiten stammenden Hifi Geräte kindersicher aufzustellen. Da dies bestimmt, trotz rückläufiger Geburtenzahlen, kein Einzelfall ist würde mich interessieren, wie andere Forumsmitglieder dies Problem gelöst haben. Nur Erziehung ? Neue Möbel ? Über Tipps und Bezugsquellen würde ich mich freuen Gruss Gidon [Beitrag von Gidon am 28. Sep 2004, 07:48 bearbeitet] |
||||
dave4004
Stammgast |
08:27
![]() |
#2
erstellt: 28. Sep 2004, |||
Morgen Gidon, schau doch mal bei ![]() wenn die Komponenten nicht zu groß sind wär dies eine schöne (teure) Möglichkeit. Gruß David |
||||
|
||||
Markus
Inventar |
08:47
![]() |
#3
erstellt: 28. Sep 2004, |||
Hallo Gidon, als Vater einer neugierigen Tochter weiß ich, dass es möglich ist, durch entsprechende Überzeugungsarbeit die väterliche Anlage vom Aktionsradius der Kleinen auszunehmen. Trotzdem ist immer vor Einschalten ein Blick auf den Lautstärkerregler sinnvoll. ![]() Gruß, Markus. |
||||
fjmi
Inventar |
11:33
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2004, |||
so ein plattenspieler ist recht schnell beschädigt ![]() |
||||
oliverkorner
Inventar |
11:36
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2004, |||
das rack unter starktstrom setzen ![]() ernst beiseite. also ich würde ein rack kaufen das ein wenig höher steht als das es ein kind anfassen kann..also ich hoffe du weist was ich meine..das das kind also nicht den verstärker oder sonstwas erreichen kann.. oder ich würde ein rack mit tür versehen...und dise tür dann mit ner kindersicherung versehen somit das kind nicht die tür aufmachen kann |
||||
fRESHdAX
Inventar |
11:39
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2004, |||
Ich hatte hier mal irgendwo so ein Bild eines Racks gesehen, vor das ein Gestell mit Gitterstäben gestellt wurde. Sah nicht schön aus, wirkt aber wohl recht gut. In diesem Sinne, fRESHdAX |
||||
Delta8
Stammgast |
11:39
![]() |
#7
erstellt: 28. Sep 2004, |||
Du legst an die Gehäuse in einen kleinen Stromkreislauf.. ![]() Ich erinnere mich, dass es die Frage schonmal gab und ich erinnere mich, dass diese Dinge wirklich eine Anziehnungskraft haben (wie auch LS Hochtöner die man eindrücken kann ![]() Die Lösungsansätze gingen in Richtung "Höherlegunge" der kompletten Anlage auf ein Niveau deutlich über dem Boden, die andere in Richtung einer Tür vor dem Rack. Das kann man entweder günstig selbst bauen, oder wie schon vorgeschlagen kaufen. Das sieht dann eben u.U. etwas in Richtung "Phonoschränkchen" aus, aber mit Glas und Stahl (oder wie man es auch immer mag) kann man da denke ich etwas recht attraktives daraus zaubern. |
||||
Delta8
Stammgast |
11:42
![]() |
#8
erstellt: 28. Sep 2004, |||
@ Oliver Na, wer hat denn da noch solche Ideen mit dem Strom? Aber doch nicht gleich Strakstrom, tststs... ![]() ![]() off-topic, die Idee wirkt aber Wunder an Autos, da gab es mal für Off-Roader in fernen Ländern weitab der deutschen Bürokraten eine Konstruktion die Interessierten (an meinem Diesel, Reifen, Motor, Turbolader, Luftfilter, Lenkrad...) einen ordentlichen Schlag verpasste ![]() |
||||
ta
Inventar |
11:49
![]() |
#9
erstellt: 28. Sep 2004, |||
Genau. Das einfachste wäre wohl, die Geräte z.B. in ein Regal weit genug oben hinzustellen... |
||||
larry55
Hat sich gelöscht |
12:54
![]() |
#10
erstellt: 28. Sep 2004, |||
Viel besser ist als Lösungsvorschlag , sich dem lieben Nachwuchs zu entziehen ( mit der Anlage ) , und , in den dunklen , muffigen Keller zu verschwinden . Immer noch besser , als den lieben Kleinen eine angemessene Erziehung angedeihen zu lassen , aber , das wär´ja zu einfach . Daher verweise ich noch auf das posting mit dem vor die Anlage gestellten "Kindergitter" , schaut wirklich traumhaft aus , noch viel schöner , wenn der Eigner sich dort ´rüberstreckt und sich Verrenckungen beibringt . Was ist los mit dieser Welt ? greetz |
||||
Torsten_Adam
Inventar |
13:12
![]() |
#11
erstellt: 28. Sep 2004, |||
Moin Moin Ich habe von den ersten Lebenstagen an, mit meiner damaligen Frau natürlich, den Kind ganz konsequent die Grenzen aufgezeigt. Was gehört Papi, Mami und was gehört Sina! Da gab es nie eine Unstimmigkeit. Es wurde nichts zugebaut oder aus der Reichweite gebracht, aber wirklich nichts! Mein Kind hat noch nie in ihrem 13 Jährigen Leben Schläge bekommen, aber sie wusste immer wo ihre Grenzen sind. Weil Mutter und Vater konsequent waren, von dem ersten Tag an! Auch wenn es unbequem war! Das ist auch heute noch so. ![]() Trotzdem bin ich für sie immer noch der Beste (natürlich auch weil sie keinen anderen hat ![]() [Beitrag von Torsten_Adam am 28. Sep 2004, 13:15 bearbeitet] |
||||
jaywalker
Stammgast |
14:32
![]() |
#12
erstellt: 28. Sep 2004, |||
Mein Kleiner (knapp 2) muß sich bei den vielen bunten tollen Knöpfchen schon arg zusammenreissen, daß er sie nicht drückt, aber meistens ist er brav und läßt Papas Spielsachen auch ohne Gitter und Türen in Ruhe. Einmal hat er mir allerdings schon den PC ausgeschaltet, während ich etwas daran arbeiten wollte... ![]() Viele Grüße Heiner |
||||
Gidon
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#13
erstellt: 30. Sep 2004, |||
Hallo, danke für die vielen Tipps! Ich werde es mit Erziehung versuchen und schon ein paar Rücklagen bilden (falls die Erziehung versagt). Die Sachen von Schroers kann ich mir dann leisten, wenn die Rücklagen nicht angeknabbert werden. Viele Grüße Gidon |
||||
Senfsack
Stammgast |
16:37
![]() |
#14
erstellt: 30. Sep 2004, |||
Zu dem Thema kann ich sagen, dass ich wohl auch mal so eine HIFI schädigende Aktion unternommen haben muss ![]() Ich fands damals halt lustig die membrane der 3000DM Boxen meines Onkels einzudrücken... ![]() ![]() ![]() Hat zum Glück die Versicherung übernommen. Heute bin ich selbst Geschädigter solcher Kindesattacken ![]() Mein Bruder hat einfach mal den Arm meines PS auf den Plattenteller gedrückt und feste hin und her gerutscht... ...Naja, TA kaputt. Dann hat er noch einmal den LS Regler aufgedreht... und ich hab nich hingeguckt und angemacht.... da hab ich dann einen Satz gemacht(war recht laut ![]() ![]() ![]() Naja so ist das mit kleinen Kindern.... |
||||
lumi1
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#15
erstellt: 30. Sep 2004, |||
Hy! Zuerst war einzig und allein die überwältigende Frisch-gebackener-Vater-Liebe. Selbstverständlich fing sie an zu krabbeln,zu stehen,zu laufen.... ![]() Irgendwann kam das:
Das war teuer. Zwei neue Hochtonbändchen. Nun ja, ich hab es meinem Engelchen damals noch nicht vom zukünftigen Taschengeld abgezogen....... ![]()
Genau so, und nicht anders. Nur nie vom Weg abweichen, und wenn sie noch so jammern. Es braucht manchmal seeehr viel Geduld; Aber die bringen wir ja auch für unser Hobby auf! Oder? Und ganz nebenbei bleiben die Sachen ganz, und die Seele der Kinder heile. Und es hilft den kleinen später auch in ganz anderen Bereichen des Lebens! *OffTopic-SchleimModus an* Herzlichen Glückwunsch, frisch gebackener Daddy! Viel Glück und Gesundheit euch allen. *OffTopic-SchleimModus aus* |
||||
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
19:54
![]() |
#16
erstellt: 30. Sep 2004, |||
Ist doch ganz einfach. große Glotze ins Wohnzimmer setzen und anmachen. Dann sind die "lieben" kleinen beschäftigt, und kommen nicht auf Idee Lego in die Bassreflexröhren der Anlage zu stopfen. |
||||
jaywalker
Stammgast |
20:34
![]() |
#17
erstellt: 30. Sep 2004, |||
Meiner spielt dann: "Glotze aus/an/aus/an/aus/an/..." (hart mit Netzschalter, ca. 4mal pro Minute), oder auch "alle Knöpfchen an der Glotze durchprobieren" oder "Auto fährt über Mattscheibe" oder ... ![]() Grüße Heiner |
||||
Torsten_Adam
Inventar |
08:31
![]() |
#18
erstellt: 01. Okt 2004, |||
Moin Meine (unsere) Maxime war, dass Kind guckt nicht unbeaufsichtigt Fernsehen und hat schon garnichts an irgendwelchen Fernbedienungen rum zu drücken. Wenn es etwas gab, was sie sich unbedingt angucken wollte, dann musste sie fragen und wir haben es ihr eingeschaltet (man darf eben nicht zu faul sein). Mit elft Jahren durfte sie die ersten Videobänder einlegen und starten, ebenso durfte sie den Fernseher erst dann bedienen. Aber alles unter Aufsicht. Sie hat nach ihrer heutigen Meinung wohl auch nichts verpasst. Nach 20 Uhr (am Wochenende) ist auch heute nur Fernsehen unter Aufsicht möglich. Sie ist trotzdem immer noch ein glückliches Kind, sie weiss auch mit ihrer Freizeit etwas sinnvolles anzufangen. |
||||
jaywalker
Stammgast |
10:20
![]() |
#19
erstellt: 01. Okt 2004, |||
Erziehungsdiskussionen gehören hier ja eigentlich nicht her, aber da es dann mein 300ter Post ist und ich auf Doppel-Silber hoffe, schreib ich das jetzt doch: Mein Nachwuchs darf natuerlich auch nicht fernsehen, außer, es ist von den Eltern so ausgesucht, für vielleicht 5 Minuten am Tag. Trotzdem spielt er wahnsinnig gerne am Netzschalter des Fernsehers, manchmal auch heimlich, nicht, um fernzusehen, sondern weil der Schalter so toll ist... "Dürfen" darf er das natürlich nicht. ![]() Grüße Heiner |
||||
ta
Inventar |
11:25
![]() |
#20
erstellt: 01. Okt 2004, |||
Davor hab ich auch etwas Angst, daß irgendwelche Kinder ZU BESUCH kommen und dann Membrane eindrücken oder mit dem MP3-Player Fußball spielen... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifi-Möbel m. Belüftung und kindersicher? k1ll4h8y73 am 23.07.2015 – Letzte Antwort am 27.07.2015 – 10 Beiträge |
Rack Stromgitarre am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 46 Beiträge |
Rack für neue HIFI-Anlage sveniboy70 am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 2 Beiträge |
Rack für Anlage, Tipps? ugoria am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 16 Beiträge |
Rack-Tipp für mich ? Akihabara am 26.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 8 Beiträge |
HiFi - Rack Justus_Liebig am 14.06.2013 – Letzte Antwort am 02.11.2018 – 12 Beiträge |
Wer kennt dieses (Philips) Hifi-Rack? Slorg am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 2 Beiträge |
HIFI-Rack drbobo am 18.06.2003 – Letzte Antwort am 20.06.2003 – 26 Beiträge |
Tiefe HiFi-Möbel und Verstärker goofy69 am 07.05.2022 – Letzte Antwort am 30.05.2022 – 36 Beiträge |
Kaufberatung Hifi-Rack hometheaterikus am 28.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Racks, Lowboards, LS-Ständer, Aufbewahrungssysteme
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.380
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.000