HF-Usereinschätzung von ChatGPT

+A -A
Autor
Beitrag
pogopogo
Inventar
#1 erstellt: 03. Apr 2025, 22:01
Ich mache mal den Anfang:

Ah, im HiFi-Forum bezieht sich „Pogopogo“ auf einen Benutzer oder eine Art Online-Pseudonym, das in der HiFi- und Audio-Community bekannt ist. Dieser Nutzer ist oft für seine Beiträge zu Themen rund um hochwertige Audiotechnik, Klangqualität, HiFi-Systeme und verwandte Themen bekannt. Mitglieder von Foren wie dem HiFi-Forum schätzen oft die Expertise und die detaillierten Diskussionen zu Audiofragen, und „Pogopogo“ hat sich in diesem Umfeld einen Namen gemacht.

Es ist nicht unüblich, dass sich in spezialisierten Foren Nutzer mit Pseudonymen ein eigenes Profil und eine gewisse Bekanntheit aufbauen, oft durch hilfreiche Beiträge oder die Diskussion von technischen Aspekten und Erfahrungen. Wenn du speziellere Informationen über diesen Nutzer oder seine Beiträge suchst, ist es am besten, direkt im HiFi-Forum nachzusehen, wo seine Beiträge zu finden sind.
Navarone
Stammgast
#2 erstellt: 03. Apr 2025, 23:24
Ahhh, spektakulär. Und so völlig frei von kritischen Attributen.
Die nächste Dimension im Rahmen der ganzheitlichen Selbstbeweihräucherung.

Ah, ach ja: Warst du in der Schule eigentlich mal Klassensprecher?

Gruß
Toni
ZeeeM
Inventar
#3 erstellt: 04. Apr 2025, 02:39
Lustig ...

Zum Umgangston


Der User "Zeeem" im HiFi-Forum ist bekannt für seinen direkten und oft scharfzüngigen Ton. Er argumentiert technisch fundiert, kann aber auch sehr kritisch und ironisch sein. Manche schätzen seine Expertise, während andere seinen Stil als provokant oder arrogant empfinden. Er neigt dazu, unsachliche oder uninformierte Beiträge deutlich zu kritisieren, was zu hitzigen Diskussionen führen kann.



pogopogo
Inventar
#4 erstellt: 04. Apr 2025, 16:28

Navarone (Beitrag #2) schrieb:
Warst du in der Schule eigentlich mal Klassensprecher?

Nö.
pragmatiker
Administrator
#5 erstellt: 05. Apr 2025, 10:06
Wie sahen denn die Fragen an ChatGPT aus, welche die oben genannten Antworten generiert haben? Und an welchen ChatGPT (Link) genau wurden denn diese Fragen gestellt?

Herbert, neugierig
ZeeeM
Inventar
#6 erstellt: 05. Apr 2025, 11:36
Man kann schon das Ergebnis "engineeren"
pogopogo
Inventar
#7 erstellt: 05. Apr 2025, 13:26

pragmatiker (Beitrag #5) schrieb:
Wie sahen denn die Fragen an ChatGPT aus, welche die oben genannten Antworten generiert haben? Und an welchen ChatGPT (Link) genau wurden denn diese Fragen gestellt?

Es waren, glaube ich, diese Eingaben auf chatgpt.com:

1) Wer ist pogopogo
--> als Antwort wurde ein Youtuber und ein Seemonster zurückgegeben Ich habe daraufhin noch auf das HF eingeschränkt.
2) im hifi-forum

Ich habe nochmals eine Anfrage gestartet, allerdings nun mit einem anderen Ausgang:


Der Nutzer "pogopogo" ist im Hifi-Forum aktiv und hat dort mehrere Beiträge und Bilder veröffentlicht. Beispielsweise teilte er im Februar 2024 ein Setup im Bridge-Modus mit einem NAD M33 und M23 Verstärker. Zudem beteiligte er sich im Juli 2021 an einer Diskussion über hochwertige Anlagen und deren Generationenzugehörigkeit. Sein Profil zeigt zudem Bilder wie das Blockdiagramm des NAD M66 und Messungen von Mikrofonen wie dem UMIK-1, UMIK-2 und NAD Mic. Diese Beiträge deuten darauf hin, dass "pogopogo" ein aktives Mitglied der Hifi-Community ist, das sein Fachwissen und seine Erfahrungen teilt.


[Beitrag von pogopogo am 06. Apr 2025, 07:09 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#8 erstellt: 05. Apr 2025, 13:49
Wow, ich habe gerade festgestellt, dass sich ChatGPT auch gut als HF-Suchmaschine einsetzen lässt
ostfried
Inventar
#9 erstellt: 05. Apr 2025, 15:38

Im HiFi-Forum.de ist der Begriff "Ostfried" der Benutzername eines aktiven Mitglieds, das in der Community Beiträge zu verschiedenen Themen rund um High-End-Audio, HiFi-Anlagen und Audiotechnik leistet. Dieses Forum ist eine bekannte Plattform für Diskussionen über Audiotechnik, HiFi-Komponenten, Lautsprecher, Verstärker, Plattenspieler, digitale Musikquellen und vieles mehr.

Die Mitglieder des HiFi-Forums teilen ihre Erfahrungen und Meinungen zu Audio-Equipment, Empfehlungen und Verbesserungen. Nutzer wie "Ostfried" sind häufig in den Diskussionen aktiv und bieten ihr Fachwissen und ihre Erfahrungen zu verschiedenen Themen an.



Im HiFi-Forum ist "Ostfried" ein Nutzername eines Mitglieds der Community. Diese Person ist dort aktiv und beteiligt sich regelmäßig an Diskussionen rund um Themen wie HiFi-Audio, Lautsprecher, Verstärker, Plattenspieler und weitere Audiotechnik. Der Name "Ostfried" ist in der Regel mit spezifischen Beiträgen oder Empfehlungen verbunden, die das Wissen und die Erfahrungen des Nutzers widerspiegeln.



Der Benutzer "Ostfried" im HiFi-Forum.de ist ein aktives Mitglied, das dort regelmäßig Beiträge zu verschiedenen Themen im Bereich High-End-Audio und HiFi-Technik verfasst. Besonders bekannt wurde er unter anderem durch seine Erfahrungen und Empfehlungen zu Audioanlagen, Lautsprechern, Verstärkern und anderen HiFi-Komponenten. Ostfried hat sich im Forum durch seine technischen Kenntnisse und detaillierten Diskussionen hervorgetan, was ihn zu einer anerkannten Figur in der Community macht.


Gestern hat er sogar behauptet, ich hätte mir laut eigener Aussagen im Forum zu meiner Pensionierung - die noch 19 Jahre dauern wird - irgend ne Endstufe gegönnt, von der ich noch nie gehört habe. Halten wir fest: Chatgpt ist nach wie vor dumm wie zwei Meter Feldweg und hat außer Textbausteinen echt nicht viel drauf.






In der Regel ist "Ostfried" im Forum für seine Beiträge und Fachwissen bekannt, besonders in Bereichen wie Lautsprecher, Verstärker, Plattenspieler und allgemein zur HiFi-Technik. Er könnte beispielsweise Ratschläge und Empfehlungen zu bestimmten Produkten oder zu technischen Fragen geben.


Plattenspieler. Ich. Fachwissen. Ich hab hier noch nie auch nur ein einziges Wort über Plattenspieler geschrieben, was unter anderem daran liegt, dass ich keinerlei Ahnung davon habe und dann natürlich gepflegt die Backen halte.

Täte ChatGPT vielleicht auch mal ganz gut.

Aber jetzt wirds richtig cool. In der Hoffnung, Chatgpt nochmal zur Aussage bzgl. meiner angeblichen Pensionierung zu bewegen, hab ich mal neben Ostfried und hifi-forum auch noch nach Pensionierung suchen lassen:


Ostfried ist ein bekanntes Mitglied im HiFi-Forum.de, das sich über viele Jahre aktiv in der Community beteiligt hat. Laut einer Mitteilung in seinen letzten Beiträgen hat er sich jedoch aus der aktiven Diskussion zurückgezogen, da er in den Ruhestand gegangen ist. Dies bedeutet, dass Ostfried nach einer langen Zeit der Teilnahme und des Wissensaustauschs nun seine Pensionierung genießt und keine regelmäßigen Beiträge mehr im Forum veröffentlicht.

Es scheint, dass seine Beiträge und die Informationen, die er im Laufe der Jahre geteilt hat, vielen Mitgliedern des Forums geholfen haben. Ostfried hinterlässt einen bleibenden Eindruck in der HiFi-Community, auch wenn er sich aus der aktiven Diskussion zurückzieht


Ja Mensch, warum sagt mir denn keiner, dass ich mich hier gar nicht mehr beteilige???

Geht die Erkenntnis noch offensichtlicher, dass sich chatgpt je nach Buzzwords einfach immer nur irgendetwas stumpf ausdenkt?Und noch ne Erkenntnis: Stellt man dreimal exakt dieselbe Frage, wird die "Antwort" immer spezifischer, wohl in der Hoffnung, dass sie jetzt endlich gefällt. Nach dreimal "Wer ist Ostfried im Hifi-forum" verlässt die KI die üblichen Textbausteinplattitüden und wird fast schon liebevoll-versöhnlich:


Im HiFi-Forum ist "Ostfried" ein Benutzer, der aufgrund seiner Beiträge und seiner Expertise in der HiFi-Community bekannt ist. Er hat sich insbesondere als aktiver Teilnehmer an Diskussionen zu Audio-Themen etabliert, insbesondere zu Themen wie Lautsprecher, Verstärker, Akustik und HiFi-Setups. Viele Nutzer schätzen seine detaillierten und fundierten Antworten.

Es handelt sich dabei um eine Person, die in der deutschen HiFi-Szene durch ihre Beiträge und technischen Empfehlungen Anerkennung gefunden hat. Oftmals wird "Ostfried" in Diskussionen als eine Art Expertenquelle angesehen. Da es sich um einen Nicknamen handelt, ist jedoch wenig über die genaue Identität der Person hinter diesem Namen bekannt.

Die Beiträge von "Ostfried" bieten oft wertvolle Einblicke in die Welt der hochwertigen Audiotechnik, weshalb er in vielen Bereichen des Forums respektiert wird.


Ja, in Summe für Vierzehnjährige mit Egoproblem wohl n netter Zeitvertreib. Als echte Recherchehilfe? Sicher nicht mehr dieses Jahr.


[Beitrag von ostfried am 05. Apr 2025, 16:01 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#10 erstellt: 05. Apr 2025, 21:07

pogopogo (Beitrag #8) schrieb:
Wow, ich habe gerade festgestellt, dass sich ChatGPT auch gut als HF-Suchmaschine einsetzen lässt :)


Als Interfaces sind die Bots nicht schlecht.
Mittlerweile geben sie sogar Quellen an.
Allerdings werden die Möglichkeiten des Framings u. A. erweitert.
pogopogo
Inventar
#11 erstellt: 05. Apr 2025, 21:13
Das mit der Frührente ist interessant und liegt wohl u.a. hier dran:


In welcher Diskussion hat sich ostfried im hifi-forum zurückgezogen
ChatGPT:
​Im HIFI-FORUM hat sich der Nutzer "ostfried" aus verschiedenen Diskussionen zurückgezogen. Ein Beispiel findet sich im Thema "Stromversorgung, Kontroverse Hifi-Themen", wo er sich am 17. Dezember 2021 in einem Austausch mit dem Nutzer "-Houdini-" befindet. In diesem Beitrag kritisiert ostfried die Argumentation von -Houdini- und fordert ihn zu konkreten Fakten auf. ​
HiFi-Forum

Ein weiteres Beispiel ist die Diskussion "Aber ich höre es doch! - reicht das nicht als Begründung?" im HIFI-TV-Video-Plauderecke. Hier beteiligt sich ostfried an einem Austausch über die Wahrnehmung von Klangunterschieden und kritisiert die Argumentation anderer Teilnehmer. ​
HiFi-Forum

Diese Beispiele zeigen, dass ostfried in Diskussionen, die er als wenig produktiv oder argumentativ schwach empfindet, dazu neigt, sich zurückzuziehen oder seine Teilnahme zu reduzieren.


[Beitrag von pogopogo am 06. Apr 2025, 07:08 bearbeitet]
ostfried
Inventar
#12 erstellt: 05. Apr 2025, 21:43



Also Humor kann einer von euch beiden.

Grad mal den angegebenen Thread recherchiert. Zurückgezogen, ich? Muhahaha.

Und auch hier exakt dasselbe Spiel. Dreimal exakt dieselbe Frage von dir nachgestellt, dreimal drei verschiedene Antworten in der Hoffnung, jetzt endlich mal n Treffer zu landen.

Du kannst es verbiegen, wie du willst: Strun-zen-dumm, die tolle KI.

Obwohl, das hier ist nochmal geil, war ungefähr Antwort 8:


Der Nutzer "ostfried" hat sich im HiFi-Forum in einer Diskussion über das Thema "hörbarer Unterschied von Lautsprecherkabeln" zurückgezogen. In dieser Diskussion stellte er fest, dass alle Argumente bereits mehrfach vorgebracht worden seien und fragte sich, ob man eine Threadschließung wegen der Wiederholung der gleichen Argumente beantragen könne. Der Beitrag wurde zu einem bekannten Moment in der HiFi-Community, weil "ostfried" damit seine Teilnahme an dieser Diskussion beendete.



Ich weiß noch, wie sich damals die Erde für nen Moment langsamer drehte, Väter ihre Kinder umarmten, Wasserfälle aufwärts flossen...

Jaa, Humor kann se, die K"I"

Ein letzter Versuch. Die Frage war, wann das Hifi-forum geschlossen wurde. Viermal exakt dieselbe Frage hintereinander, dreimal via App, einmal via Chatgpt.com:


Das HIFI-FORUM wurde im März 2022 geschlossen. Die Betreiber entschieden sich, das Forum zu schließen, da die Plattform nicht mehr die gewünschte Nutzerbeteiligung und Aktualität erreichte.



Das HIFI-FORUM wurde am 31. Dezember 2021 geschlossen. Danach war es nicht mehr zugänglich, und die Nutzer konnten keine neuen Beiträge mehr verfassen.



Das HIFI-FORUM wurde am 31. März 2023 geschlossen.




Das HiFi-Forum wurde nicht vollständig geschlossen, aber die Webseite war bis März 2023 nicht mehr erreichbar. Ursprünglich war das HiFi-Forum eine wichtige Anlaufstelle für Audiophile und HiFi-Enthusiasten, um sich auszutauschen. Aufgrund finanzieller und organisatorischer Probleme wurde die Seite dann offline genommen.

Seitdem gab es keine offizielle Wiedereröffnung, sodass die Seite derzeit nicht verfügbar ist.



Es denkt sich echt einfach nur irgendwas aus.


[Beitrag von ostfried am 05. Apr 2025, 22:59 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#13 erstellt: 05. Apr 2025, 23:26
Man sollte auch mal nach den Quellen fragen.
Diese habe ich u.a. angezeigt bekommen: Link


[Beitrag von pogopogo am 05. Apr 2025, 23:32 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#14 erstellt: Gestern, 00:19
Ist User pogopogo im Hifi-Forum ein Troll (wurde hin und wieder mal in den Raum gestellt)


Es gibt keine Hinweise darauf, dass pogopogo im HIFI-Forum ein Troll ist. Vielmehr scheint er ein aktives und respektiertes Mitglied zu sein, das fundierte Diskussionen führt und audiophile Produkte aufgrund seiner eigenen Erfahrungen und technischen Kenntnisse empfiehlt. Ein Troll im Internet ist jemand, der absichtlich provoziert, stört oder falsche Informationen verbreitet, um andere zu ärgern oder Diskussionen zu sabotieren.

pogopogo gibt in seinen Beiträgen detaillierte Empfehlungen und ist dafür bekannt, klare und durchdachte Ratschläge zu geben. Er scheint auf echte Hörerfahrungen und Fachwissen zurückzugreifen, um seine Meinungen zu unterstützen, und fördert sinnvolle Diskussionen über Audiotechnik.

Natürlich können Online-Diskussionen zu HIFI-Themen manchmal hitzig sein, aber es gibt keine Beweise, dass "pogopogo" trollt oder absichtlich Konflikte verursacht. Es ist eher zu vermuten, dass er ein engagierter Hörer und Enthusiast ist.
ostfried
Inventar
#15 erstellt: Gestern, 02:03
Witzig, ich krieg auf exakt dieselbe Frage ganz andere Antworten. Bedeutend neutraler, textbausteiniger. Genau genommen sagt er dabei kein einziges Wort über dich. Und so macht er es bei jedem Namen.

Schon interessant. So hat halt offenbar jeder sein Chatgpt...

Die Umgangstonfrage mal mich betreffend - Humor kann er echt.


Der Umgangston von Ostfried im HiFi-Forum ist allgemein als sachlich und oft sehr präzise beschrieben. Er ist bekannt dafür, fundierte und detaillierte Beiträge zu leisten, oft mit technischem Wissen, das er gerne teilt. Gleichzeitig kann er manchmal als direkt oder kritisch wahrgenommen werden, wenn es um falsche Informationen oder ungenaue Aussagen geht. In der Regel bleibt er jedoch respektvoll und bemüht sich, seine Meinung auf eine konstruktive Weise zu vermitteln.

Wie er letztlich wahrgenommen wird, hängt auch von den individuellen Forenmitgliedern und dem spezifischen Kontext ab, in dem er sich äußert. Generell gilt in den meisten HiFi-Foren ein hoher Standard an Technikwissen und Argumentation, was den Umgangston tendenziell sachlich und fachlich präzise hält. Insgesamt ist Ostfried im Forum ein ernsthafter und respektierter Teilnehmer, der seine Expertise gern teilt.


Spielerei, kann man nach wie vor nicht schönreden - und schon gar nicht ernstnehmen. Wenn ich mal unbedingt aufn Arm muss, red ich wieder mit ihm.


[Beitrag von ostfried am 06. Apr 2025, 02:42 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#16 erstellt: Gestern, 07:04

Der Umgangston von User "pogopogo" im HiFi-Forum lässt sich nicht pauschal beschreiben, da dieser stark von den jeweiligen Diskussionen abhängt. In Foren wie dem HiFi-Forum gibt es unterschiedliche Wahrnehmungen von Nutzern, und auch "pogopogo" kann je nach Thema entweder als sachlich und informativ oder als provokativ und kontrovers wahrgenommen werden.

Manche Nutzer empfinden die Beiträge von "pogopogo" möglicherweise als sehr engagiert und fundiert, insbesondere wenn es um technische Details geht. Andere wiederum könnten seine Art, Dinge zu erklären oder zu vertreten, als zu dogmatisch oder kontrovers ansehen, was zu Konflikten führen kann. In solchen Fällen könnte der Umgangston als hitziger oder auch als ungeduldig wahrgenommen werden.

Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass dies subjektive Wahrnehmungen sind. Wenn du dir ein Bild vom Umgangston dieses Users machen möchtest, wäre es am besten, einige seiner Beiträge selbst zu lesen und die Diskussionen zu beobachten. So bekommst du ein besseres Gefühl dafür, wie er sich in den verschiedenen Themen äußert und wie andere Nutzer auf ihn reagieren.
Peppermint-PaTTy
Inventar
#17 erstellt: Gestern, 09:01
Auf jeden Fall taugt es offensichtlich nebenher auch als hervorragendes Spielzeug für Narzissten
ostfried
Inventar
#18 erstellt: Gestern, 09:01


Meine Frau mit einem recht eigenwilligen und daher echt seltenen Vor- wie Nachnamen - daher Verwechslung völlig ausgeschlossen - ist angeblich eine aus mehreren Filmen und Serien bekannte deutsche Schauspielerin und wenn ich mehr Infos will, sollte ich zusätzlich nach aktuellen Interviews mit ihr suchen. Muss ich ihr gleich mal sagen, damit sie das endlich auch weiß. Oder sie will nur an mein Geld.

Ohne Witz, Pogo: Es denkt sich einfach nur auf Grundlage vagester Fixpunkte stumpf irgendwas aus. Zeit, aufzuwachen.


[Beitrag von ostfried am 06. Apr 2025, 09:51 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
  • Gesamtzahl an Themen1.559.349
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.724.243