Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Wissen ohne Google/Wiki

+A -A
Autor
Beitrag
Pigpreast
Inventar
#8810 erstellt: 16. Apr 2019, 19:27

.JC. (Beitrag #8808) schrieb:
und wie ist die Theorie dazu?

Hängt irgendwie mit dem Altern in Abhängigkeit vom Datum zusammen. Ziemlich kompliziert...
offel
Hat sich gelöscht
#8811 erstellt: 16. Apr 2019, 20:01

Peter_Wind (Beitrag #8809) schrieb:
...ich fühle mich jünger als ich aussehe ... :prost


bei mir ist es andersherum
Pigpreast
Inventar
#8812 erstellt: 16. Apr 2019, 20:13
Ich fühle mich gar nicht irgendwie alt, werde aber meist für jünger gehalten, als ich bin.

Aber btw. die richtige Antwort steht noch aus.
Peter_Wind
Inventar
#8813 erstellt: 16. Apr 2019, 20:26

Pigpreast (Beitrag #8812) schrieb:
... werde aber meist für jünger gehalten, als ich bin. ....

Kenne ich ... der Glaube hilft darauf zwei Kölsch ... eins für dich und eins für mich ...
.JC.
Inventar
#8814 erstellt: 16. Apr 2019, 20:44
Ein Beweisfoto wäre nicht schlecht.
kölsche_jung
Moderator
#8815 erstellt: 16. Apr 2019, 21:55

Pigpreast (Beitrag #8810) schrieb:

.JC. (Beitrag #8808) schrieb:
und wie ist die Theorie dazu?

Hängt irgendwie mit dem Altern in Abhängigkeit vom Datum zusammen. Ziemlich kompliziert... ;)

Allerdings... Ein Schulfreund zeigte mir vor kurzem ein Bild aus den 80ern... Wir sahen beide viel jünger aus, obwohl das Bild ja schon so alt ist... Ein Mysterium... Ich muss mich da mal einlesen...
moon1883
Stammgast
#8816 erstellt: 17. Apr 2019, 08:49

Was ist der Pulfrich-Effekt und wie funktioniert er?



Pilotcutter (Beitrag #8805) schrieb:
Ich meine der Puffrich hätte mal [...]

Das mag ja durchaus möglich sein mit dem Herrn Puffrich, war jedoch nicht die Frage. Auch ich war früher übrigens jünger als heute, bis in die 80er war ich sogar kleiner als heute!

Pulfrich ist nicht Puffrich. Vielleicht hat Herr Puffrich auch den Puffreis erfunden...? Man weiß so wenig!

Der Pulfrich-Effekt, schöner kann ich es keinesfalls erklären.

So... da es in beiden Fällen um eine optische Täuschung geht (naja... hüstel) macht Pilotcutter weiter. Man war auch zu mir großzügig und hat Jaguar und Daimler als Ford gelten lassen
Pilotcutter
Administrator
#8817 erstellt: 17. Apr 2019, 15:06
Danke, so kommt man also an die Reihe

Zwischendurch wieder einmal eine Schätzfrage: Wenn man die Dauer aller Staus auf deutschen Autobahnen pro Jahr auf alle Bundesbürger umrechnet, steht jeder Bundesbürger innerhalb eines Jahres wie lange im Stau?

Quelle: Prof. Dr. Michael Schreckenberg, Professor für die Physik von Transport und Verkehr an der Universität Duisburg-Essen
Guido_2911
Inventar
#8818 erstellt: 17. Apr 2019, 15:18
ich tippe mal so 40 Stunden
Beaufighter
Inventar
#8819 erstellt: 17. Apr 2019, 18:04
Das hab ich vor kurzem einen Artikel drüber gelesen. Das stand drin das, die Deutschen 500.000 Jahre in einem Jahr im Stau stehen. Nehme ich 80.000.000 Deutsche, dann hab ich

500.000 / 80.000.000 = 0,00625 * 365= 2,28125 *24 = 54 Stunden und 45 min.

Das ist viel Zeit. Zuviel.
kölsche_jung
Moderator
#8820 erstellt: 17. Apr 2019, 20:01
Ich glaube, Guido liegt da ganz gut.
Wobei... wenn ich im Stau stehe, sehe ich da immer viele nichtdeutsche KFZ-Kennzeichen...
Nicht das es später noch heißt, die Ausländer nehmen uns unseren Stau weg...

Naja, meinen (überdurchschnittlichen) Anteil können se ja gerne haben...
Pilotcutter
Administrator
#8821 erstellt: 18. Apr 2019, 15:40
Ja, ne, Beau hat's gelesen und lesen hilft ja bekanntlich. Es sollen irgendwas um die 535.000 Jahre Stau sein aber seit 20 Jahren muss man allerdings durch 82 Mio teilen und landet dann bei 58 Stunden. Und das ist näher dran als Guidos 40, was für einen Tipper aber sehr nah war.

Beau kann somit die Eierfrage stellen!



[Beitrag von Pilotcutter am 18. Apr 2019, 15:41 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#8822 erstellt: 18. Apr 2019, 15:46
Moin,

ich gebe an Guido ab, weil er ja auch nah dran war und ich gleich lange Unterwegs bin, somit kann ich mich nicht in der Qualität kümmern wie ich das gerne täte.

Gruß Beaufighter
Guido_2911
Inventar
#8823 erstellt: 19. Apr 2019, 01:25
Mach mal einer weiter bitte, hab im Moment Osterstreß und zuviel um die Ohren


[Beitrag von Guido_2911 am 19. Apr 2019, 01:26 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#8824 erstellt: 19. Apr 2019, 07:06
Wer bringt in Schweden die Ostereier?
Gomphus_sp.
Inventar
#8825 erstellt: 19. Apr 2019, 10:26
Der Osterelch
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#8826 erstellt: 19. Apr 2019, 10:28
Die Eltern.
offel
Hat sich gelöscht
#8827 erstellt: 21. Apr 2019, 09:14
nu, im Radio gehört,
das Oster- Küken ...
in Deutschland wars och mal der Fuchs
volvo740tius
Inventar
#8828 erstellt: 23. Apr 2019, 19:54
Wo bleibt die Erlösung?
Peter_Wind
Inventar
#8829 erstellt: 23. Apr 2019, 20:01
...da kräht doch kein Hahn nach ...
mcleod1689
Hat sich gelöscht
#8830 erstellt: 23. Apr 2019, 20:12
Doch. Direkt über dir. Oder meinste Volvo is ne Henne?
Peter_Wind
Inventar
#8831 erstellt: 23. Apr 2019, 20:26
... nö, bei Volvo denke ich aber zuerst an Schneewittchensarg
Beaufighter
Inventar
#8832 erstellt: 24. Apr 2019, 19:04
Ist denn nun bekannt wer die Ostereier in Schweden bringt?
.JC.
Inventar
#8833 erstellt: 24. Apr 2019, 20:07

Peter_Wind (Beitrag #8829) schrieb:
...da kräht doch kein Hahn nach ...


der Osterhahn
offel
Hat sich gelöscht
#8834 erstellt: 25. Apr 2019, 19:22
Zitat : Der Tagesspiegel
https://www.tagesspi...se-frei/4015178.html



Auch in Schweden ist der Osterhase abgemeldet. Ein Osterküken stiehlt ihm die Schau. Denn es bringt nicht nur die Eier, sondern bestimmt auch die Farbe des Festes: Ostern erstrahlt Schweden in Gelb. Die Wohnungen sind mit Birkenzweigen und bunten Federbüscheln geschmückt. Nebenan, in Finnland spielt die Birke ebenfalls eine wichtige Rolle: Die Finnen schlagen ihren Freunden und Bekannten leicht mit Birkenruten auf den Rücken. Als Ersatz für Palmwedel, mit denen Jesus bei seinem Einzug in Jerusalem begrüßt wurde. Anders als die Schweden, bei denen es Ostern sehr ruhig zugeht, ziehen finnische Kinder am Ostersonntag meist rußgeschwärzt, mit Kopftüchern verkleidet, lärmend durch die Straßen und bitten um Süßigkeiten und Kleingeld


oder
https://www.sueddeut...eierwurf-1.774799-14


Im Radio wurde es auch gebracht radio 38.....

abba egal ..
kölsche_jung
Moderator
#8835 erstellt: 06. Jun 2019, 09:38
naaa ... alle ausgeschlafen? ... ich mach dann einfach mal weiter ...

Wer war Heinrich Severloh?

kleiner Tipp ... der Principal says ... NO MORE


weitere Tipps folgen am heutigen Tage
kölsche_jung
Moderator
#8836 erstellt: 06. Jun 2019, 10:41
nächster Tipp ... hier drauf

IMG_0442

schaute er damals nicht ... obwohl er die Stelle gut im Blick hatte ...
kölsche_jung
Moderator
#8837 erstellt: 06. Jun 2019, 13:25
nächster Tipp ... hier liegt er nicht ...

IMG_0189
robomobil
Inventar
#8838 erstellt: 06. Jun 2019, 14:21
Eingedenk des heutigen Datums und der Bilder wird er wohl etwas mit dem D-Day zu tun haben. Dem Namen nach wahrscheinlich ein deutscher Soldat. Aber da gabs ja einige
kölsche_jung
Moderator
#8839 erstellt: 06. Jun 2019, 14:43

robomobil (Beitrag #8838) schrieb:
Eingedenk des heutigen Datums und der Bilder wird er wohl etwas mit dem D-Day zu tun haben. Dem Namen nach wahrscheinlich ein deutscher Soldat. Aber da gabs ja einige :.

ja, da gab es einige ... auf "La Cambe" (Bild 2) liegen über 21.000 tote Soldaten, viele davon keine 20 Jahre alt ... Bild 1 zeigt Omaha Beach

und ja, natürlich hat es was mit dem D-Day zu tun ... Sieverloh lag im Widerstandsnest 62 (mit Blick auf Omaha-Beach) und verschoss heute vor 75 Jahren ca. 12.000 Schuss MG-Munition ... wieviele Menschen er erschossen hat, lässt sich nur schätzen ... in der ausländischen Presse wird er Beast of Omaha Beach genannt ...

Es ist gerade mal 75 Jahre her ... und scheint doch so langsam in Vergessenheit zu geraten ... wenn man sich den ein oder anderen so ansieht

Dann mach mal weiter robomobil ...
robomobil
Inventar
#8840 erstellt: 07. Jun 2019, 07:07
Gelöst ist anders, aber trotzdem weiter:

Was muss ein Rettungs/Krankenwagen nach StVO mit sich führen?
Peter_Wind
Inventar
#8841 erstellt: 07. Jun 2019, 08:33
Verbandskasten, Warndreieck und Warnweste ...
robomobil
Inventar
#8842 erstellt: 07. Jun 2019, 08:37
vor allem den Verbandskasten finde ich amüsant. Da wurde Einsatzfahrzeugen wohl schon die TÜV Abnahme verwehrt, weil sie keinen am Fahrzeug hatten.

bitte weiter...
Peter_Wind
Inventar
#8843 erstellt: 07. Jun 2019, 08:56
Welches Säugetier hat im Verhältnis zur Körpergröße die größtern Augen?

Anm.: wir haben unsere Fahrzeuge wöchentlich gecheckt


[Beitrag von Peter_Wind am 07. Jun 2019, 09:03 bearbeitet]
cesmue
Inventar
#8844 erstellt: 07. Jun 2019, 09:03
Mein Hund, wenns Frikadellen gibt.
Peter_Wind
Inventar
#8845 erstellt: 07. Jun 2019, 09:08
kölsche_jung
Moderator
#8846 erstellt: 07. Jun 2019, 09:11
Mesut Özil? ...

ok, war nur n Spaß ... ich mein, ich hätte im Zoo mal so ein kleines Äffchen (?) gesehen, dass hatte Riesen-Glubschis.
... knappe 20cm groß und übrigens auch mordslange dünne Fingerchen ... irgendwie ne ziemlich gruselige Gestalt
... ich hab mir aber weder Vor- noch Zuname gemerkt ...

@verbandskästen ... typischer deutscher Amtsschimmel
cesmue
Inventar
#8847 erstellt: 07. Jun 2019, 09:13
Ich glaub, du meinst den Kobold-Maki, war lange im TV so nen Testbild bei einer Senderumstellung.
koboldmaki_l


[Beitrag von cesmue am 07. Jun 2019, 09:15 bearbeitet]
Peter_Wind
Inventar
#8848 erstellt: 07. Jun 2019, 09:14
@ k_j: Lasse ich so gelten ... Der Koboldmaki war gesucht

Edith: Cesmue hat es genauer...bitte weiter machen ...


[Beitrag von Peter_Wind am 07. Jun 2019, 09:29 bearbeitet]
BerndFfm2
Inventar
#8849 erstellt: 07. Jun 2019, 10:29

robomobil (Beitrag #8842) schrieb:
:prost vor allem den Verbandskasten finde ich amüsant. Da wurde Einsatzfahrzeugen wohl schon die TÜV Abnahme verwehrt, weil sie keinen am Fahrzeug hatten.


Ein Rettungswagen aus Hessen wurde schon in Bayern angehalten und der Verbandkasten (ohne "s") wurde tatsächlich kontrolliert.

Ein Verbandkasten im RTW macht aber Sinn, denn wenn z.B. jemand aus der Werkstatt eine Probefahrt macht und auf einen Unfall stösst, kann er mit dem Verbandkasten helfen. Er kennt sich ja nicht mit den ganzen Teilen im RTW aus.

Warndreieick würde ich aber nicht aufstellen, lieber Blaulicht an, das fällt eher auf.

Grüße Bernd
Beaufighter
Inventar
#8850 erstellt: 07. Jun 2019, 12:51

Ein Verbandkasten im RTW macht aber Sinn, denn wenn z.B. jemand aus der Werkstatt eine Probefahrt macht und auf einen Unfall stösst, kann er mit dem Verbandkasten helfen. Er kennt sich ja nicht mit den ganzen Teilen im RTW aus.


Das interessiert mich echt mal, wie oft das wohl passiert ist.
Pigpreast
Inventar
#8851 erstellt: 07. Jun 2019, 18:52
Na ja, im Endeffekt ist es einfach so, dass die entsprechenden Vorschriften für alle Kfz gelten. Und RTWs sind halt, bevor sie etwas anderes sind, vor allem erstmal Kfz. Die Frage lautet daher nicht: "Wozu braucht ein RTW einen Verbandkasten?", sondern: "Wieso sollte sich der Verkehrsausschuss des Bundestages mit einem Gesetzentwurf zu Ausnahmeregelungen der entsprechenden Paragrafen der StVO (die es schon vor den RTW gab) beschäftigen?"
kölsche_jung
Moderator
#8852 erstellt: 07. Jun 2019, 19:23

Pigpreast (Beitrag #8851) schrieb:
Na ja, im Endeffekt ist es einfach so, dass die entsprechenden Vorschriften für alle Kfz gelten. Und....

Nö... § 35 h Abs. 3 StVZO...
Beaufighter
Inventar
#8853 erstellt: 07. Jun 2019, 19:27
Jo Gesetzte hin wie her.

Mich hätte interessehalber interessiert wie oft das wohl schon mal vorgekommen ist.


Warndreieick würde ich aber nicht aufstellen, lieber Blaulicht an, das fällt eher auf.


Die muss er eigentlich bei der Probefahrt mit Hauben überdecken.

Gruß Beaufighter
JULOR
Inventar
#8854 erstellt: 07. Jun 2019, 19:35

kölsche_jung (Beitrag #8852) schrieb:
Nö... § 35 h Abs. 3 StVZO...

Nach Satz 4 bräuchten dann RTW keinen Verbandskasten, wenn sie entsprechend bestückt sind, oder?


[Beitrag von JULOR am 07. Jun 2019, 19:37 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#8855 erstellt: 07. Jun 2019, 19:49
Kommt halt drauf an... Ich hab keinen Schimmer, was in so nem Kasten ist und noch weniger Schimmer, was in so nem rtw ist...
Ich würde fast tippen, solche Spielzeuge wie Pflaster und Sicherheitsnadeln sind im Kasten, ob n rtw so nen Kram an Bord hat?

Bzw ob der Krempel im rtw atombombensicher verpackt ist... Da ist das Zeug wohl eher griffbereit, also nicht staubsicher


[Beitrag von kölsche_jung am 07. Jun 2019, 19:52 bearbeitet]
Beaufighter
Inventar
#8856 erstellt: 07. Jun 2019, 20:19

Da ist das Zeug wohl eher griffbereit, also nicht staubsicher


Im Verbandskasten geht es doch um Sterilität. Darum das Verfallsdatum, danach ist keine Sterilität mehr vom Hersteller gewährleistet. Ich persönlich finde das ein wenig überzogen, denn ich will den sehen der es schafft die Handschuhe auch steril anzuziehen.

Aber es ist wie es ist.

Gruß Beaufighter
Peter_Wind
Inventar
#8857 erstellt: 07. Jun 2019, 20:38

BerndFfm2 (Beitrag #8849) schrieb:
...Warndreieick würde ich aber nicht aufstellen, lieber Blaulicht an, das fällt eher auf....



Ob Blaulicht/Horn oder nicht, entscheidet nicht der Fahrer ... Ein abgelaufener Verbandskasten verhindert nicht die Prüfplakette, ist ein kleiner Mangel der im Prüfbericht eingetragen wird ...


Beaufighter (Beitrag #8853) schrieb:

Die muss er eigentlich bei der Probefahrt mit Hauben überdecken.


Woher hast du denn das?


[Beitrag von Peter_Wind am 07. Jun 2019, 20:44 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#8858 erstellt: 07. Jun 2019, 20:48

Beaufighter (Beitrag #8856) schrieb:
Im Verbandskasten geht es doch um Sterilität. Darum das Verfallsdatum, danach ist keine Sterilität mehr vom Hersteller gewährleistet. Ich persönlich finde das ein wenig überzogen, denn ich will den sehen der es schafft die Handschuhe auch steril anzuziehen.

Soweit ich weiß, sind sterile handschuhe gar nicht Pflicht, sondern normale hygienische Schutzhandschuhe. Steril müssen nur Wundauflagen etc. sein.
JULOR
Inventar
#8859 erstellt: 07. Jun 2019, 21:20
Sterile Kompressen gibt es doch sicher auch im RTW. Und sicher nichts, was einstaubt. Sondern dann hygienisch sauber gelagert wird.
kölsche_jung
Moderator
#8860 erstellt: 07. Jun 2019, 21:37

Pigpreast (Beitrag #8858) schrieb:
... Soweit ich weiß, sind sterile handschuhe gar nicht Pflicht, sondern

u.a. ein 14-teiliges Fertigpflasterset und Feuchttücher zur Hautreinigung...

Jo, damit kann man was anfangen...

Letztendlich wird der rtw daran scheitern, dass der Kasten (ja, jetzt wirds deutsch!) ein Inhaltsverzeichnis zu haben hat... und eine Anleitung zur ersten Hilfe... und die gibts nun sicher nicht im rtw...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 140 . 150 . 160 . 170 . 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 . 190 . 200 . 210 . 220 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedSatfriends
  • Gesamtzahl an Themen1.559.614
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.730.676