HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 240 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||||
Autor |
| |||
Peter_Wind
Inventar |
07:01
![]() |
#12160
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Die Nachfolgemodelle der Erfindung gibt es heute in mannigfacher Ausführung. Viele von uns haben, ob mit oder ohne Unterstützung, so ein Nachfolgemodell.
|
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
07:03
![]() |
#12161
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Wer ist der Erfinder des Laufrads? |
||||
|
||||
kölsche_jung
Moderator |
09:03
![]() |
#12162
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Drais ... Vorname weiß ich nicht ... wahrscheinlich war dann Fischer der erste, der irgendwie Pedale an Drais' Laufrad schraubte |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:23
![]() |
#12163
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Jo, Erfinder des Tretkurbelantriebs. 1853 baute Fischer das erste Fahrrad mit Tretkurbelantrieb. ![]() Exponat aus den städtischen Sammlungen Schweinfurt kölsche_jung, do bess dran ... ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 19. Okt 2020, 09:23 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
10:15
![]() |
#12164
erstellt: 19. Okt 2020, |||
dann nehme ich mal RoAs Frage auf ...
variiere die allerdings ein wenig ... ich steh nicht so Südstaatenrock a la Lynyrd Skynyrd ... Wie ist Seymour Skinners richtiger Name? |
||||
RoA
Inventar |
10:20
![]() |
#12165
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Ich scheitere schon bei der Frage, wer das sein könnte. ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
11:21
![]() |
#12166
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Ok, dann jetzt nochmal:
Wenn ja, lautet die Antwort: Skinner war ein Verhaltensforscher. Er experimentierte mit Ratten und speziellen Käfigen, in denen das Betätigen von Tasten die Freigabe von Futter auslöste. Er beschrieb als erster die Gesetzmäßigkeiten bezüglich des operanten Konditionierens. (Verhaltensänderung durch Belohnung.) Edit: Ok, hab noch mal geschaut. Der Skinner, den ich meine, hieß Burrhus Frederic Skinner und weder mit der Südstaatenrockband, noch mit Seymor etwas zu tun. Bin raus. ![]() Weitermachen! ![]() [Beitrag von Pigpreast am 19. Okt 2020, 11:34 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
11:28
![]() |
#12167
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Hi, nee, ich glaube kJ meint Direktor Skinner, der spezielle Freund von Bart Simpson. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
11:41
![]() |
#12168
erstellt: 19. Okt 2020, |||
jo ... und wie is jetzt sein richtiger Name ... |
||||
RoA
Inventar |
11:45
![]() |
#12169
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Leonard Skinner war auch Lehrer, und zwar der Sage nach der mit dem größten Einfluß auf die Musik-Geschichte. Er drangsalierte einige seiner Schüler wg. ihren Klamotten und langen Haaren so lange, bis sie die Schule verließen (oder sogar verlassen mußten). Sie rächten sich, indem sie ihre Band in Anlehnung an seinen Namen "Lynyrd Skynyrd" benannten. |
||||
volvo740tius
Inventar |
16:22
![]() |
#12170
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Armin T., vom Nachnahme ist nur der Anfang hängen geblieben. Er war wohl im Vietnamkrieg und hat nach der Rückkehr den Name seines Gruppenführers (gefallen?) angenommen und ist zu dessen Mutter "zurückgekehrt". Ich meine ihr ist das sogar bewusst, dass das nicht ihr Sohn ist, lässt es sich aber nicht anmerken. Das waren noch die Folgen, die absolut sehenswert waren und die Serie auf dem Höhepunkt. Mittlerweile ist der Zenit imho schon sehr weit überschritten. ![]() |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#12171
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Ah, ich entsinne mich. |
||||
kölsche_jung
Moderator |
16:41
![]() |
#12172
erstellt: 19. Okt 2020, |||
richtig ... Rektor Skinner ist eigentlich ... Armin Tamzarian ... weiter mit Volvo |
||||
volvo740tius
Inventar |
19:05
![]() |
#12173
erstellt: 19. Okt 2020, |||
Ah ja...Tamzarian, schwer zu merken ![]() Nächstes Wochenende endet die diesjährige Sommerzeit: Wie viel Jahre sind seit der letzten Einführung der Zeitumstellung vergangen, also wie viele Jahre findet die Zeitumstellung jetzt durchgängig Anwendung, oder zum wievielten Mal würde man mit entsprechenden Alter am 25. Oktober die Uhr zurück stellen? |
||||
.JC.
Inventar |
20:32
![]() |
#12174
erstellt: 19. Okt 2020, |||
40 |
||||
Peter_Wind
Inventar |
20:38
![]() |
#12175
erstellt: 19. Okt 2020, |||
41 |
||||
BerndFfm2
Inventar |
08:51
![]() |
#12176
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Ich erinnere mich noch an die Einführung. Es war während der Ölkrise. Das Argument war damals Energie zu sparen. Inzwischen verbraucht die Umstellung mehr Energie und macht die Leute krank. Wäre also mal an der Zeit das wieder abzuschaffen. Könnten 50 Jahre sein. Grüße Bernd |
||||
Pigpreast
Inventar |
08:56
![]() |
#12177
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Nee, nee. An das Argument "Energie sparen" erinnere ich mich zwar auch noch, aber es war deutlich nach der Ölkrise. Ich meine, ich war damals mit meinen Eltern in Süddeutschland im Urlaub und es wurde im Radio gesagt, dass die Schiffe auf dem Bodensee wegen der Zeitumstellung in D und der nicht umgestellten Zeit in der Schweiz teilweise "ankamen, bevor sie überhaupt losgefahren" seien. Das muss um 1980 gewesen sein. |
||||
volvo740tius
Inventar |
15:32
![]() |
#12178
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Ich wusste, da war noch was, sorry. ![]() 1980 wurde die Sommerzeit wieder eingeführt, das war ein paar Jahre nach der Ölkrise (1973?). Vorher gab es die nur in den beiden Weltkriegen ein paar Jahre. Auf meine Frage hatte Peter die erste richtige Antwort. Also bitte weiter Herr Wind... ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
16:43
![]() |
#12179
erstellt: 20. Okt 2020, |||
also ich hatte gerechnet: 1980 zu 2020 = 40 was ist daran falsch? |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
16:49
![]() |
#12180
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Weil du 1980 wohl nicht mitgerechnet hast... |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
17:07
![]() |
#12181
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Jein. Wenn man eine Wiese hat, die im Umfang 40m ist, braucht man bei einem Meter Abstand 40 Pfähle für den umgebenden Zaun. Stellt man den Zaun nun aber in einer Reihe auf, braucht man einen mehr. Noch ein Beispiel: Wenn du eine Torte in 40 Stücke schneidest, machst du 40 Schnitte. Schneidest du von einem Brot 40 Scheiben, ab, bleibt eine übrig. Und noch eins: Wenn du 40 Schritte gehst, müssen deine Füße am Startpunkt auch schon auf dem Boden gewesen sein. Sie berühren den Boden also 41 mal. Allerdings zählt man bei der Zeit ein Jahr erst, wenn es zu Ende ist. Vor 40 Jahren ist demnach 1980. Sonst würde jemand, der 1980 geboren wurde jetzt nicht 40, sondern 41. ![]() Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 20. Okt 2020, 17:21 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
17:49
![]() |
#12182
erstellt: 20. Okt 2020, |||
und die Zeitumstellung ist erst am Sonntag. Wer sagt 39 ? ![]() [Beitrag von .JC. am 20. Okt 2020, 17:50 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:52
![]() |
#12183
erstellt: 20. Okt 2020, |||
@ JC Nö, der Fragesteller fragte nach dem 25 Oktober 2020 @Roland Nicht bei der Zeit als solches, sondern beim Geburtstag. Es wird die Vollendung eines Lebensjahres als Geburtstag gefeiert (oder auch nicht). Ein Zeitraum vom 10. bis einschließlich 20. eines Monats, umfasst deshalb auch11 und nicht 10 Tage. EDIT: muss mir erst etwas ausdenken [Beitrag von Peter_Wind am 20. Okt 2020, 17:57 bearbeitet] |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:57
![]() |
#12184
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Wobei Volvo beide Möglichkeiten in seinem Fragewust offen gehalten hat. Edit: Wat? Von 10-20 sind auch 10 Tage, weil man den vollendeten Tag zählt, wie bei allen Zeitangaben. [Beitrag von mcleod1689 am 20. Okt 2020, 17:59 bearbeitet] |
||||
volvo740tius
Inventar |
18:03
![]() |
#12185
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Mein Physiklehrer hat bei Zahlen ohne Einheiten immer gefragt: "Was'n? Kartoffeln, Ziegelsteine?" Meine Frage war ja nach Zeit oder Häufigkeit, und da die Antworten nicht eindeutig waren, habe ich die Häufigkeit gewertet. Es sind 40 Jahre vergangen (das erste Jahr muss ja erst vergehen nach Einführung), aber am 25.Oktober werden ausreichend alte Personen die Zeit zum 41ten Mal zurück drehen.(Es werden alle Jahre gezählt) Und da wäre jetzt trotzdem der Peter dran. |
||||
Pigpreast
Inventar |
18:04
![]() |
#12186
erstellt: 20. Okt 2020, |||
...ziemlich eindeutig:
Wieso gibt da da überhaupt noch Diskussionen um Leitern, Zäune und Geburtstage? 1980 zum ersten Mal, 1981 zum zweiten Mal... und 2020 eben zum 41. Mal. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:16
![]() |
#12187
erstellt: 20. Okt 2020, |||
@ Löti Ich schrieb ... bis einschließlich 20. ... hier in Ufra sagt man auch - um beim Beispiel zu bleiben - mit 20., also elf Tage. Um auf andere Gedanken zu kommen ... Was sind Venusbrüstchen? |
||||
.JC.
Inventar |
20:14
![]() |
#12188
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Keine Mozartkugeln. Aber trotzdem ein Konfekt oder Pralinen. Ganz nach Geschmack. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
21:02
![]() |
#12189
erstellt: 20. Okt 2020, |||
Sorry, leider nein, dann hätte ich nach Salzburger Venüsbrüstchen fragen müssen ... Zum Verzehr gedacht sind die gesuchten Venusbrüstchen aber auch. [Beitrag von Peter_Wind am 20. Okt 2020, 21:03 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
05:07
![]() |
#12190
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Dann war die Frage nicht eindeutig. siehe auch ![]() ps der Film Mozart war wirklich erschütternd, das Genie Wolfgang A.M. zugrunde gerichtet von Salieri, der deshalb dem Wahnsinn verfällt. (karmisch gesehen aber sehr interessant) |
||||
kölsche_jung
Moderator |
07:47
![]() |
#12191
erstellt: 21. Okt 2020, |||
da hast du Recht, Peter hätte einfach nur anders fomulieren müssen um deine Antwort zu befragen ... ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:05
![]() |
#12192
erstellt: 21. Okt 2020, |||
![]() Wenn es nur die Original Salzburger Venusbrüstchen © geben würde, hätte ich die Antwort von JC gelten lassen ... [Beitrag von Peter_Wind am 21. Okt 2020, 09:09 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
10:04
![]() |
#12193
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Salzburger Venusbrüstchen ist eine Teilmenge von Venusbrüstchen. ![]() |
||||
DerHilt
Stammgast |
10:44
![]() |
#12194
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Interessanter Ansatz. Von Pipi Langstrumpf abgekupfert? ![]() |
||||
kölsche_jung
Moderator |
11:51
![]() |
#12195
erstellt: 21. Okt 2020, |||
jo ... und französische Pferde haben Hufe aus Austern ... |
||||
Peter_Wind
Inventar |
11:52
![]() |
#12196
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Meinst du JC versteht dich? ![]() |
||||
DerHilt
Stammgast |
11:53
![]() |
#12197
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Panzer und Fahrräder sind ja auch beides Kettenfahrzeuge. ![]() |
||||
offel
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#12198
erstellt: 21. Okt 2020, |||
Geil,..... Es gibt T.m.t.n die so genannt werden .... Ist aber keine Antwort, da fehlt ja auch die Hälfte . Die Pralinen sind abba besser ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
19:53
![]() |
#12199
erstellt: 21. Okt 2020, |||
[Beitrag von Peter_Wind am 21. Okt 2020, 19:53 bearbeitet] |
||||
Beaufighter
Inventar |
07:36
![]() |
#12200
erstellt: 22. Okt 2020, |||
![]() |
||||
.JC.
Inventar |
14:40
![]() |
#12201
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Der Peter mag mich nicht. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
14:53
![]() |
#12202
erstellt: 22. Okt 2020, |||
So ein Quatsch, was sollte ich gegen dich haben? Meine Einstellung dir gegenüber ist neutral. Große Austern, ca. 30 Jahre alt, heißen in Frankreich Pied de Cheval, übersetzt ins Deutsche: Pferdehuf Und die von dir gemeinten heißen mit geschütztem Namen eben "Salzburger ...." [Beitrag von Peter_Wind am 22. Okt 2020, 14:57 bearbeitet] |
||||
.JC.
Inventar |
16:55
![]() |
#12203
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Das war nicht sooo ernst gemeint. Aber das nächste Mal prüfe bitte vorher richtig bevor du sowas: Zitat: Schon einmal etwas vom Recht am eigenen Bild gehört, bitte löschen oder verpixel das Gesicht, es sei denn du bist es selber .. schreibst ![]() sonst entsteht nämlich ein gewisser oberlehrerhafter Eindruck, der dann ... ![]() (kenne ich recht gut von mir selbst) |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:07
![]() |
#12204
erstellt: 22. Okt 2020, |||
... da muss ich nichts überprüfen, das war Bestand meines Jobs ... es fängt schon mit dem Plural - Personen - an ... gerne per PM ... [Beitrag von Peter_Wind am 22. Okt 2020, 17:09 bearbeitet] |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:25
![]() |
#12205
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Oberlehrer oder Internetpolizei? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:32
![]() |
#12206
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Ich wiederhole mich: Ich habe JC nur darauf aufmerksam gemacht und nicht an irgendwen etwas weiter gegeben ... Ist mir doch letztendlich egal sollte - was sehr unwahrscheinlich sein wird - die abgelichtete Person sich melden. Deine Bemerkung finde ich irgendwie unpassend, nachdem ich sinngemäß dazu schon gleiches geschrieben habe. Ich war u.a. i.s.d.P. - musste aber nicht selber schreiben, weil ich dafür eine Kollegin hatte - verantwortlich für ein Periodika, welches 12mal im Jahr aufgelegt wurde. Auflage 120.000 Exemplare. Deine Frage kann ich somit mit NEIN beantworten. [Beitrag von Peter_Wind am 22. Okt 2020, 17:38 bearbeitet] |
||||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#12207
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Na dann. |
||||
.JC.
Inventar |
17:43
![]() |
#12208
erstellt: 22. Okt 2020, |||
Zitat: Schon einmal etwas vom Recht am eigenen Bild gehört, ... Ähmm, JA selbstverständlich! Diese Frage zB. ist ... Und am Recht auf das eigene Wort (Zitate zB.) usw. usf. So ein bisschen sollte man schon informiert sein, wenn man im Internet was schreibt. (die NSA schläft nie ![]() |
||||
Beaufighter
Inventar |
04:14
![]() |
#12209
erstellt: 23. Okt 2020, |||
Darum trage ich einen Aluhut. ![]() ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
07:43
![]() |
#12210
erstellt: 23. Okt 2020, |||
Was ist die Nordhäuser Winterforelle? |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.954