HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 440 . 450 . 460 . 470 . 479 480 481 482 483 484 485 486 487 488 . 490 . 500 . 510 . 520 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||||
Autor |
| |||
HansFehr
Inventar |
09:25
![]() |
#24134
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Sehr nahe dran. Nur noch eine Winzigkeit im Namen. Gibt es auch in Köln. In Zürich ist es eine protestantische Kirche. |
||||
Yamahonkyo
Inventar |
09:45
![]() |
#24135
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Der Kölner Dom heißt doch nicht St. Petrus, sondern St. Peter und Paul, oder? Dann wird die Kirche in Zürich evtl. auch so heißen? Gruß Roland [Beitrag von Yamahonkyo am 28. Sep 2023, 09:55 bearbeitet] |
||||
|
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:46
![]() |
#24136
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Roland, der offizielle Name lautet: Hohe Domkirche Sankt Petrus ![]() Ich bin Kölner, wenn ich auch 1977 weg gezogen bin. ![]() Wenn nicht der Dom, dann St. Peter in der Altstadt Süd? [Beitrag von Peter_Wind am 28. Sep 2023, 10:04 bearbeitet] |
||||
HansFehr
Inventar |
09:54
![]() |
#24137
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Ja! St. Peter Peter ist dran. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:03
![]() |
#24138
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Bleiben wir bei großen Bauwerken. Wie groß - Durchmesser des Ziffernblattes - ist die größte Turmuhr der Welt? Übrigens, hergestellt von einem deutschen Turmuhrspezialisten aus dem Schwarzwald. |
||||
john_frink
Moderator |
10:07
![]() |
#24139
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Steht in Medina, oder? Im teuersten Gebäude der Welt. Ich schätze 18 Meter. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:11
![]() |
#24140
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Mekka, nicht Medina. Meine üblichen +/- 10 Prozent reichen bei weitem nicht bei deiner Angabe. [Beitrag von Peter_Wind am 28. Sep 2023, 10:12 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
10:20
![]() |
#24141
erstellt: 28. Sep 2023, |||
hat seinerzeit glaube ich ne deutsche Firma hergestellt, eingebaut (natürlich) durch einen "Partnerbetrieb" ich meine es wären irgendwas über 40m gewesen |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:28
![]() |
#24142
erstellt: 28. Sep 2023, |||
42 Meter beträgt der Durchmesser. Da Mekka nur Muslime betreten dürfen, wurde sie von einer Türkischen Firma montiert/hergestellt. Entworfen von der Firma Perrot in Calw. Deine Runde ![]() |
||||
kölsche_jung
Moderator |
11:47
![]() |
#24143
erstellt: 28. Sep 2023, |||
bleiben wir bei Loriot (die Frage spukt mir schon seit Tagen im Kopf rum) Inwieweit waren deutsche Gerichte mit Loriots Weihnachten bei den Hoppenstedts beschäftigt? Das Ergebnis hätte übrigens meiner bescheidenen Meinung nach nicht falscher sein können ... |
||||
8erberg
Inventar |
12:32
![]() |
#24144
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Hallo, gings nicht um den Satz von Opa Hoppenstedt "früher war mehr Lametta"? Wer den heute bringen will muss an Loriots Erben (!) Knatter abdrücken. Was der edle Schöpfer der Zeilen dazu sagen würde? Er war bei der Urteilsverkündung schon 2 Jahre nicht mehr unter uns. Wahrscheinlich schämt er sich auf Wolke Sieben über seine Mischpoke... Peter [Beitrag von 8erberg am 28. Sep 2023, 12:33 bearbeitet] |
||||
kölsche_jung
Moderator |
13:09
![]() |
#24145
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Richtig, es ging um "Früher war mehr Lametta" Allerdings unterlagen die Erben Loriots. Es ging um die wirtschaftliche Nutzung. LG und OLG München billigten dem Satz allerdings nicht die erforderliche Schöpfungshöhe zu. Das sei nur ein normaler Satz. ... Den Satz darf man zb auf Klopapier drucken und das dann verkaufen ... Für mich nicht verständlich... mE sollten die Erben entsprechende wirtschaftliche Nutzungen verbieten können ... Wenn man bedenkt, welcher Mist heute als "Kosakenzipfel" verkauft wird ... das hat ein Mokka-Trüffel-Parfait mit Zitronencreme-Bällchen zu sein und nix anderes ... Weiter mit 8erberg |
||||
8erberg
Inventar |
15:29
![]() |
#24146
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Hallo, soviel ich weiß haben die Erben vor dem OLG München 2013 gewonnen, gab es danach noch einen Prozess? Aber bleiben wir bei Loriot, seinen Künstlernamen hat er abgeleitet, aber wovon? Peter |
||||
Epsilon
Inventar |
15:38
![]() |
#24147
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Ich glaube es ist der französische Name eines Singvogels, genauer gesagt des Pirol. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
15:59
![]() |
#24148
erstellt: 28. Sep 2023, |||
![]() |
||||
8erberg
Inventar |
16:48
![]() |
#24149
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Hallo, @ Epsilon: korrekt - wo findet sich der Pirol? @ Peter. Ich kannte nur ![]() Wusste nicht das es weiterging.... Peter |
||||
Epsilon
Inventar |
17:19
![]() |
#24150
erstellt: 28. Sep 2023, |||
In Bäumen, auf Ästen sitzend oder fliegend in der Luft? ![]() ![]() ![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
17:21
![]() |
#24151
erstellt: 28. Sep 2023, |||
Ich find es schon krass, das man einen Satz nicht auf ein Shirt drucken dürfen sollte, wer auch immer den gesagt hat. Ich möchte nicht wissen, wie viele Menschen schon vor dem Weihnachtsbaum gesagt haben: " früher war mehr Lametta" auch vor Loriot. Vieleicht hat er das schonmal irgendwo gehört Na wie viele Menschen haben schon vor Kennedy gesagt "Ick bin ein Berliner". Ich würde solche Prozesse gar nicht zulassen. |
||||
highfreek
Inventar |
03:00
![]() |
#24152
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Geld frisst Hirn , kann man da nur sagen. Absurd um was teilweise gestritten wird. Da würde ich als Richter sagen : Leck mich.... |
||||
8erberg
Inventar |
05:29
![]() |
#24153
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Hallo @ Epsilon: der Pirol ist am Wappen der von Bülows zu finden. Siehe ![]() Pirol korrekt - bist weiter Peter |
||||
kölsche_jung
Moderator |
06:38
![]() |
#24154
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Fändest du es auch "krass", wenn nicht einfach so jeder eine Methode zur Holzbearbeitung, die du erfunden hast, nutzen dürfte? ... und es geht dabei auch nicht immer um Geld, es kann uU nur darum gehen, die "Kontrolle" über das Werk zu behalten. Vertiefend und lesenswert insoweit die Problematik um Mein Kampf ... es war bis 2016 (Ablauf der Schutzfrist) selbst in der Wissenschaft umstritten, ob man Ausschnitte davon zur Ausbildung von Studenten nutzen durfte, der Freistaat Bayern (als Urheberrechtsinhaber) verbot jedwede Nutzung. |
||||
Skaladesign
Inventar |
07:32
![]() |
#24155
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Kann man so oder so sehen k.J. Zum Einen nutze ich, seit dem ich diesen Beruf ausübe, die Methoden der alten Meister welche über die Jahrhunderte entwickelt und erfunden worden sind. Als Handwerksmeister gebe ich ja auch Methoden an andere Kollegen oder Auszubildende weiter. Zum Anderen. Würde ich eine schützenswerte Erfindung machen, würde ich die patentieren lassen und ja wenn dann einer mein Patent kopiert, würde ich dagegen klagen. Ich finde es halt "krass", wenn Jemand Anspruch auf einen gesprochenen Satz erhebt. Dann wäre ja ![]() ![]() |
||||
kölsche_jung
Moderator |
07:54
![]() |
#24156
erstellt: 29. Sep 2023, |||
ok, das ist jetzt leicht OT ... aber so wird ja auch Wissen erworben ...
... deshalb erlishcht das Urheberrecht automatisch 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers ... schon nicht unklug gemacht ... ![]()
Das Urheberrecht ist das Pendant zum Patentrecht ...
wie sagt der Jurist ... kommt drauf an ... ![]() Ein Satz (oder Fragment) soll geschützt sein, wenn er eine gewisse Schöpfungshöhe erreicht hat. Was das genau ist ... ??? keine Ahnung, die Justiz schaut mE eher nach den Kapitalisierungsmöglichkeiten ... Vorsprung durch Technik ist zB geschützt ... und das finde ich weitaus banaler als die Loriot-Schöpfung (die mE durch die völlig falsche Ausdrucksweise Individualität erlangt, es hätte ja heißen müssen "Früher gab es mehr Lametta" oder Früher war mehr Lametta am Baum") ... und der Unterschied zu "tu ma Kasette" besteht eben darin, dass das einfach nur typischer Allgemein-Sprachgebrauch im Pott ist |
||||
8erberg
Inventar |
08:02
![]() |
#24157
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Hallo, das mit dem Patentschutz ist ein zweischneidiges Schwert, einerseits bietet es Dir Schutz aber auch nicht die Sicherheit das Du die Erfindung wirtschaftlich verwerten kannst. Im asiatischen Raum gehört es "zum guten Ton" einfach nachzubauen, daher verzichten viele auch westliche Unternehmen inzwischen auf den Patentschutz - denn das ist ja perfekt zum Nachbau. Man denke da an den Erfinder des Walkmans der jahrzehntelang um sein Recht gegen den Giganten Sony kämpfen musste. Peter |
||||
Epsilon
Inventar |
09:44
![]() |
#24158
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Nächste Frage: Anders als beim Menschen haben viele Säugetierarten einen "Penisknochen". Welche Art hat davon den längsten (sowohl in Bezug zur Körpergrösse als auch absolut)? ![]() |
||||
Skaladesign
Inventar |
10:36
![]() |
#24159
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Waschbär ? |
||||
Epsilon
Inventar |
10:40
![]() |
#24160
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Nein, der ist es nicht... |
||||
DerHilt
Stammgast |
10:44
![]() |
#24161
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Blauwal |
||||
Epsilon
Inventar |
10:52
![]() |
#24162
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Nein, auch der nicht. *Es war nach dem Knochen gefragt. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
15:45
![]() |
#24163
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Ein Meeressäuger? |
||||
Epsilon
Inventar |
16:31
![]() |
#24164
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Ja... aber welche Art? ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
16:42
![]() |
#24165
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Wale m. W. nicht, Robben? |
||||
Skaladesign
Inventar |
16:53
![]() |
#24166
erstellt: 29. Sep 2023, |||
EIsbär. Beim Waschbär wusste ich das er einen "Knochen" hat, beim Eisbär ist es geraten. |
||||
Epsilon
Inventar |
16:57
![]() |
#24167
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Der Eisbär ist es nicht.
Da kommen wir der Sache schon näher... geht es noch genauer? |
||||
Skaladesign
Inventar |
17:00
![]() |
#24168
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Noch`n Bär . Der Seebär ? |
||||
Epsilon
Inventar |
17:01
![]() |
#24169
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Nein, auch der ist es nicht. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:24
![]() |
#24170
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Dann fange ich in der Arktis an: Walross? |
||||
Epsilon
Inventar |
17:38
![]() |
#24171
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Jup, du bist. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:45
![]() |
#24172
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Der Eiffelturm wurde 1889 errichtet und wurde damit die größte Stahlkonstruktion der Welt seiner Zeit? Welche Konstruktion, die es heute noch gibt, war es davor? |
||||
Skaladesign
Inventar |
22:12
![]() |
#24173
erstellt: 29. Sep 2023, |||
Brooklyn Bridge? |
||||
HansFehr
Inventar |
08:19
![]() |
#24174
erstellt: 30. Sep 2023, |||
Kölner Dom Dach? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
08:29
![]() |
#24175
erstellt: 30. Sep 2023, |||
Der Dachstuhl des Kölner Domes. Hans macht weiter ![]() |
||||
HansFehr
Inventar |
11:43
![]() |
#24176
erstellt: 30. Sep 2023, |||
Bleiben wir bei Bauwerken. Die Allianz Arena in München ist natürlich auch heute gegen Leipzig ausverkauft. In welchem Stadion waren bei einer Fußball-WM mehr als doppelt so viele Zuschauer? |
||||
HansFehr
Inventar |
13:00
![]() |
#24177
erstellt: 30. Sep 2023, |||
Oha. Das ist mir richtig peinlich. Ich wurde darauf hingewiesen. Der FC Bayern spielt ja heute in Leipzig… ![]() Der Ryder Cup macht mich ganz konfus. Das Rätsel gilt trotzdem. |
||||
Epsilon
Inventar |
13:44
![]() |
#24178
erstellt: 30. Sep 2023, |||
Ich vermute, im Maracana-Stadion in Rio. Ich meine auch, früher hatte dieses Stadion eine größere Kapazität (Umbau irgendwann?). |
||||
8erberg
Inventar |
15:26
![]() |
#24179
erstellt: 30. Sep 2023, |||
Hallo Jo waren da nicht 1950 bei der WM in Brasilien geschätzte 200.000 Zuschauer? Und Uruguay wurde Weltmeister.... Peter |
||||
HansFehr
Inventar |
16:22
![]() |
#24180
erstellt: 30. Sep 2023, |||
Maracana war gesucht. Alles andere passt auch. Epsilon ist dran. ![]() |
||||
Epsilon
Inventar |
09:35
![]() |
#24181
erstellt: 01. Okt 2023, |||
Etwas einfaches: Ein Fußballspieler schießt den Ball so, dass die Flugbahn eine Bogenform annimmt ("Bananenflanke"). Wie nennt man den physikalischen Effekt, der dafür verantwortlich ist? |
||||
Pigpreast
Inventar |
09:44
![]() |
#24182
erstellt: 01. Okt 2023, |||
Wurfparabel? |
||||
Epsilon
Inventar |
09:52
![]() |
#24183
erstellt: 01. Okt 2023, |||
Ok, die Frage war wohl zu ungenau gestellt... die Form der Wurfparabel ist ja auf den Einfluss der Gravitation/Erdanziehung zurückzuführen. Das meine ich nicht. Eine sog. "Bananenflanke" weicht aber in der horizontalen Ebene von der geraden Bahn ab, also ein sog. "angeschnittener Ball". Wie nennt man den dafür verantwortlichen physik. Effekt? |
||||
Skaladesign
Inventar |
10:18
![]() |
#24184
erstellt: 01. Okt 2023, |||
Drehimpuls ? Edit: Durch das drehen des Balles ist die Strömungsgeschindigkeit auf der Aussenseite höher als auf der Innenseite, dadurch entsteht ein Duckunterschied ähnlich wie bei einer Tragfläche ? [Beitrag von Skaladesign am 01. Okt 2023, 10:31 bearbeitet] |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.183