HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 470 . 480 . 490 . 500 . 502 503 504 505 506 507 508 509 510 511 . 520 . 530 . 540 . 550 Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
||
Autor |
| |
B-Bear
Stammgast |
07:51
![]() |
#25284
erstellt: 05. Feb 2024, |
Moin, ein bisschen zu schnell, aber schon sehr nahe dran. |
||
john_frink
Moderator |
08:37
![]() |
#25285
erstellt: 05. Feb 2024, |
156kn? |
||
|
||
B-Bear
Stammgast |
12:43
![]() |
#25286
erstellt: 05. Feb 2024, |
Zu langsam? |
||
Pilotcutter
Administrator |
12:52
![]() |
#25287
erstellt: 05. Feb 2024, |
Ich würde mal so aus der Luft tippen, irgendwas zwischen 170-185 knot ![]() |
||
john_frink
Moderator |
12:53
![]() |
#25288
erstellt: 05. Feb 2024, |
Welche Nachkommastelle erwartest du denn? ![]() 169.24 kn ![]() |
||
B-Bear
Stammgast |
13:01
![]() |
#25289
erstellt: 05. Feb 2024, |
331,706 km/h das wäre dann in Knoten mit Komma 179,1069116 ![]() wird erst bei 1:44 interessant. Pilotcutter war am nächsten drann |
||
Pilotcutter
Administrator |
17:07
![]() |
#25290
erstellt: 05. Feb 2024, |
Oh, Danke, war ja eigentlich nur spaßeshalber eingeworfen. Entweder Schnellraterunde oder Zähneausbeißen: Was ist der meistbestiegene Berg Europas? |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:23
![]() |
#25291
erstellt: 05. Feb 2024, |
Ich würde tippen, dass da eher ein bergiges Ausflugsziel als ein richtiger Berg in Betracht kommt ... Drachenfels ... |
||
HansFehr
Inventar |
17:37
![]() |
#25292
erstellt: 05. Feb 2024, |
Und ich habe spontan ans Matterhorn gedacht. ![]() ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
17:50
![]() |
#25293
erstellt: 05. Feb 2024, |
Ich würde auch keinen hochalpinen Berg schätzen, sondern eher was, wo man locker zu Fuss hinkommt. Brocken im Harz |
||
Peter_Wind
Inventar |
18:02
![]() |
#25294
erstellt: 05. Feb 2024, |
Ich bin bei k_j. Als wir in Unkel wohnten, hatten wir vom Küchenfenster den Blick auf den Drachenfels und haben es doch nicht dahin geschafft. ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 05. Feb 2024, 18:02 bearbeitet] |
||
Pilotcutter
Administrator |
18:14
![]() |
#25295
erstellt: 05. Feb 2024, |
Der Drachenfels gilt seit langem als der „meistbestiegene Berg Europas“ – auch wenn das nicht durch Zahlen belegt ist und viele Besucher ihn nicht zu Fuß sondern per Drachenfelsbahn besteigen. Es sollen rund 600.000 Besucher im Jahr sein. Im Monat Juli 2020 wanderten sogar 58.000 Besucher hoch, die Bahngefahrenden noch nicht enthalten. k_j, deine Runde. ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
18:59
![]() |
#25296
erstellt: 05. Feb 2024, |
Underberg ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
19:02
![]() |
#25297
erstellt: 05. Feb 2024, |
Dann mal ne Wissensfrage ... Wofür steht NÖSPL? |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
20:23
![]() |
#25298
erstellt: 05. Feb 2024, |
NiederÖsterreichisches SchallPlatten Lager ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
20:33
![]() |
#25299
erstellt: 05. Feb 2024, |
Nope ... Tipp 1 Der Nachfolger des NÖSPL war das ÖSS ... ![]() |
||
Peter_Wind
Inventar |
22:22
![]() |
#25300
erstellt: 05. Feb 2024, |
Kenne beides nicht. Sollte es eine deutschsprachige Abkürzung sein, wovon ich wegen dem Umlaut ausgehe, tippe ich, war in der DDR gebräuchlich. |
||
kölsche_jung
Moderator |
22:47
![]() |
#25301
erstellt: 05. Feb 2024, |
DDR ist richtig, ist mir aber zuwenig ... da muss nochn bißchen was bei |
||
Peter_Wind
Inventar |
23:52
![]() |
#25302
erstellt: 05. Feb 2024, |
Das war mir schon klar, dass dies zu wenig sein würde. Ich habe davon noch nie etwas gehört. ![]() |
||
Skaladesign
Inventar |
00:00
![]() |
#25303
erstellt: 06. Feb 2024, |
Bei DDR fällt mir zu PL nur Planwirtschaft ein. |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
07:31
![]() |
#25304
erstellt: 06. Feb 2024, |
Habe zunächst an sächsischen Dialekt gedacht, ![]() wenn da nicht die Großbuchstaben wären |
||
Pilotcutter
Administrator |
10:41
![]() |
#25305
erstellt: 06. Feb 2024, |
Und wie soll das lauten auf sächsisch? Enricööö, nimm de Griffl von Muddis NÖSPL oder Mürgoo, wennde nich bald deinen NÖSPL hier wegräum tüst, dann haut de Muddi den Spiddl in de Donne...? ![]() |
||
Yamahaphilist
Stammgast |
13:01
![]() |
#25306
erstellt: 06. Feb 2024, |
![]() nun bitte noch die Audiodatei ![]() |
||
kölsche_jung
Moderator |
14:28
![]() |
#25307
erstellt: 06. Feb 2024, |
das wäre mir dann nah genug (obwohl es halb falsch ist) ... Das NÖSPL war das "Neue Ökonomische System der Planung und Leitung". Eingeführt wurde es 1963. Es sah - anders als in der Panwirtschaft - u.a. vor Arbeiter etwas leistungsbezogen zu bezahlen und den Betrieben Freiheiten bei der Planung zu lassen ... und es war gar nicht mal unerfolgreich, aber es war eben gefährlich. Einerseits stieg zwar die Produktivität, die DDR-Wirtschaft erlebte einen Aufschwung ... aber ... die Betriebsleitungen bekamen "mehr Macht", was spiegelbildlich dazu führte, dass das ZK entsprechend weniger Macht hatte ... das ging nicht. Also wurde das NÖSPL 1971 abgeschafft und Ulbricht - der Unterstützer des NÖSPL war - gleich mit ... Die Geschichte der DDR hat mehr Überraschungen zu bieten, als manch einer glaubt. weiter mit Skaladesign, der zumindest im richtigen Fachgebiet war ![]() |
||
8erberg
Inventar |
14:45
![]() |
#25308
erstellt: 06. Feb 2024, |
Hallo, ja, und der "angefangene Dachdecker-Lehrling" hatte überhaupt keine Ahnung von Wirtschaft, verstaatlichte die letzten Halbprivaten Kommanditgesellschaften und setzte alles auf "Einheit der Wirtschafts- und Sozialpolitik" was bedeutete das ab da die DDR über ihre Verhältnisse lebte. Die lausige Lage der Wirtschaft wurde mit immer weiteren Geschenken für die Einwohner zugekleistert bis alles immer mehr dem Ende zuging - am Schluß hatten weder die "Staatslenker" noch "Horch und Guck" der Bevölkerung iregendetwas entgegenzusetzen, vor allen Dingen weil der große Bruder angekündigt hatte im Gegensatz zu 1953 die Panzer in den Kasernen zu lassen. Komisch das heute noch einige die DDR für das "bessere System" halten. Wer den Zustand der Straßen, Infrastruktur 1989/1990 gesehen hat bezweifelt diese Aussagen allerdings... Peter |
||
Skaladesign
Inventar |
16:25
![]() |
#25309
erstellt: 06. Feb 2024, |
Moin ![]() Dann auch hier schnelle Runde Bienen, Schmetterlinge und Hummeln sind heute ja für die Bestäubung von Pflanzen verantwortlich. Welches Insekt stellte aber ganzganganz früher die Biene als Bestäuberin in den Schatten ? |
||
HansFehr
Inventar |
16:50
![]() |
#25310
erstellt: 06. Feb 2024, |
Ich beschäftige mich inspiriert durch einen Musiker schon länger mit Gondwana. Es könnte um einen Käfer gehen. |
||
Skaladesign
Inventar |
16:57
![]() |
#25311
erstellt: 06. Feb 2024, |
Nope, kein Käfer |
||
HansFehr
Inventar |
17:46
![]() |
#25312
erstellt: 06. Feb 2024, |
Aha. Im Urkontinent Gondwana bestäubten Käfer im Jura-Zeitalter. Vielleicht stimmt ja diese Epoche einigermaßen. ![]() |
||
Fischers_Fritze
Inventar |
20:40
![]() |
#25313
erstellt: 06. Feb 2024, |
Ich tippe mal auf Schmetterlinge. |
||
Peter_Wind
Inventar |
21:03
![]() |
#25314
erstellt: 06. Feb 2024, |
Ich habe nur einmal nicht sofort auf 40 km/h auf der A4 vor Jena geachtet. Was ich damals im Tal (ich meine es war Probstzella) für Nebel hielt, war der Rauch von Braunkohle. 12/1990 bis 06/2091 Gera. Zur Frage: Ameisen oder Käfer [Beitrag von Peter_Wind am 06. Feb 2024, 21:32 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
09:39
![]() |
#25315
erstellt: 07. Feb 2024, |
Guten Morgen Ein Schmetterling ist nicht gesucht. Die Epoche ist das Eozän. Das gesuchte Insekt, hat sich nicht vom Nektar der Pflanzen ernährt, sondern ernährte sich nach Untersuchungen von Nahrungsresten aus dem Abdomen von Pollen. Edit Sorry Peter, Käfer hatte ich schon verneint und Ameise ich auch falsch. ![]() [Beitrag von Skaladesign am 07. Feb 2024, 09:44 bearbeitet] |
||
B-Bear
Stammgast |
10:33
![]() |
#25316
erstellt: 07. Feb 2024, |
Fliegen oder Wanzen? |
||
Peter_Wind
Inventar |
10:41
![]() |
#25317
erstellt: 07. Feb 2024, |
Keine Bienen, Käfer, Schmetterlinge, Ameisen. Heuschrecken und Zikaden schließe ich aus. Was bleibt denn da noch übrig, Fliegen? |
||
Skaladesign
Inventar |
11:35
![]() |
#25318
erstellt: 07. Feb 2024, |
Jo die blöden Fliegen waren gesucht. In der Grube Messel haben Wissenschaftler eine Fliege ( Fossil ) mit vollem Bauch gefunden. ![]() Weiter mit B-Bear |
||
B-Bear
Stammgast |
11:40
![]() |
#25319
erstellt: 07. Feb 2024, |
Bleiben wir bei Insekten. Welches Tier flüchtet, wenn eine Hummelkönigin dessen Bau beansprucht? |
||
kölsche_jung
Moderator |
12:24
![]() |
#25320
erstellt: 07. Feb 2024, |
Der Hummelkönig ... ![]() |
||
8erberg
Inventar |
13:44
![]() |
#25321
erstellt: 07. Feb 2024, |
Skaladesign
Inventar |
15:01
![]() |
#25322
erstellt: 07. Feb 2024, |
geraten Maus ? |
||
john_frink
Moderator |
15:36
![]() |
#25323
erstellt: 07. Feb 2024, |
Biene? |
||
HansFehr
Inventar |
16:02
![]() |
#25324
erstellt: 07. Feb 2024, |
Vogel? |
||
.JC.
Inventar |
16:26
![]() |
#25325
erstellt: 07. Feb 2024, |
Eine Maus? |
||
B-Bear
Stammgast |
17:01
![]() |
#25326
erstellt: 07. Feb 2024, |
Skaladesign
Inventar |
17:43
![]() |
#25327
erstellt: 10. Feb 2024, |
Sorry fast verpennt. Was ist ein Latigo Keeper |
||
HansFehr
Inventar |
17:48
![]() |
#25328
erstellt: 10. Feb 2024, |
Western. Sattelbeschläge? |
||
Skaladesign
Inventar |
18:25
![]() |
#25329
erstellt: 10. Feb 2024, |
Das Horn ist auch ein Beschlag. Gehts etwas genauer? |
||
HansFehr
Inventar |
18:56
![]() |
#25330
erstellt: 10. Feb 2024, |
Verzierungen sind bei Western-Sätteln beliebt. Silber. |
||
Skaladesign
Inventar |
19:09
![]() |
#25331
erstellt: 10. Feb 2024, |
Verzierungen sind es nicht, |
||
HansFehr
Inventar |
20:13
![]() |
#25332
erstellt: 10. Feb 2024, |
Eine Idee noch. Peitschenhalter. |
||
Skaladesign
Inventar |
12:31
![]() |
#25333
erstellt: 11. Feb 2024, |
Wenn man danach sucht, könnte man glauben das es ein Peitschenhalter ist, was auch nicht falsch ist, denn aus dem mexikanischen übersetzt, heisst latigo = Peitsche. Das für Westernsättel verwendete, besonders strapazierfähige Leder, ist das Latigoleder, benannt nach dem mexikanischem Wort für Peitsche. Ein Latigo Keeper ist ein aus Latigoleder gefertigter Halter am Sattel für alles mögiche an Gepäck, Lasso und so weiter. ![]() Natürlich kann man da auch eine Petsche dran festmachen ![]() Mach ma weiter Hans |
||
HansFehr
Inventar |
17:34
![]() |
#25334
erstellt: 11. Feb 2024, |
Wie nennt man die genaue Zeitepoche im Leben von Leonardo Vinci? |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.115