HIFI-FORUM » Allgemeines » Allgemeines / Lifestyle » Humor / Unterhaltung » Wissen ohne Google/Wiki | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Wissen ohne Google/Wiki+A -A |
|||
Autor |
| ||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#2960
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Auch Fässer.....
|
|||
kölsche_jung
Moderator |
14:34
![]() |
#2961
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Löcher ![]() |
|||
|
|||
Pigpreast
Inventar |
14:38
![]() |
#2962
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Oder Fugen. |
|||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
14:43
![]() |
#2963
erstellt: 26. Feb 2018, ||
..das war doch der Bach, Hüp.. |
|||
kölsche_jung
Moderator |
14:47
![]() |
#2964
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Fugen macht ma mitm FUGI ![]() |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:56
![]() |
#2965
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Fugen insbesondere zwischen Brettern, ja..... |
|||
Beaufighter
Inventar |
15:01
![]() |
#2966
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Ich habe immer gedacht mit der Zahnbürste. ![]() |
|||
kölsche_jung
Moderator |
15:09
![]() |
#2967
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Amateur ![]() FUGI nicht verwechseln mit FugenAss oder FugenStar ... |
|||
kippschalter
Stammgast |
16:17
![]() |
#2968
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Kalfatern ist eine Tätigkeit beim Schiffbau, bei der die Nähte zwischen hölzernen Schiffsplanken mit Werg oder Baumwolle und Holzteer, Pech oder Gummi abgedichtet werden. JULOR ist dran. |
|||
JULOR
Inventar |
16:56
![]() |
#2969
erstellt: 26. Feb 2018, ||
[Beitrag von JULOR am 26. Feb 2018, 16:56 bearbeitet] |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#2970
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Kepler 1680 |
|||
JULOR
Inventar |
18:48
![]() |
#2971
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Nee, das stimmt beides nicht. Kepler hat zwar viel über die Planetenbahnen geschrieben und beobachtet, aber meines Wissens keinen Planeten entdeckt. |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
18:56
![]() |
#2972
erstellt: 26. Feb 2018, ||
War auch eher ein Schuss ins Blaue. Versuchen wir Galileo 1520.... ![]() Oder Huygens 1780..... Du siehst, ich bin nicht mal sicher, wann die Herren genau lebten. ![]() |
|||
JULOR
Inventar |
19:05
![]() |
#2973
erstellt: 26. Feb 2018, ||
1780 lasse ich gelten, ist sehr nah dran. Huygens war es aber nicht. Du kennst aber viele Namen. Kepler ist übrigens schon 1630 gestorben, habe ich gerade gegoogelt. |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
20:53
![]() |
#2974
erstellt: 26. Feb 2018, ||
Ich sage ja, ich rate....... |
|||
JULOR
Inventar |
10:35
![]() |
#2975
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Gibt's noch Ideen? |
|||
Peter_Wind
Inventar |
11:12
![]() |
#2976
erstellt: 27. Feb 2018, ||
...dann stünden die schon hier ... ich habe nachgeschaut ... man sollte ihn kennen, ich habe den Namen aber noch nie gehört ... mein Vorschlag, übergebe an Zetti, der ist bei einer Frage am Nächsten drann ... |
|||
JULOR
Inventar |
11:27
![]() |
#2977
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Das war meine Idee. Wollte aber niemanden übergehen, wie beim letzten mal. Friedrich Wilhem Herschel entdeckte Uranus im März 1781. Eigentlich wollte ich die Frage anders herum stellen: Welchen Planeten entdeckte Herschel 1781? Da aber bis auf 2-3 alle Planeten seit der Antike bekannt sind, wäre das zu leicht gewesen. ![]() Also Zetti ist. [Beitrag von JULOR am 27. Feb 2018, 11:28 bearbeitet] |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
12:57
![]() |
#2978
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Seit 1974 sind in Deutschland Sicherheitsgurte heutiger Bauart in Kfz vorgeschrieben. Wann wurde diese Erfindung patentiert? |
|||
Beaufighter
Inventar |
13:38
![]() |
#2979
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Das ging bestimmt schon früh los die Piloten der ersten Stunden durften während des Loopings ja nicht aus ihren Flugzeugen fallen. |
|||
JULOR
Inventar |
13:41
![]() |
#2980
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Die hatten andere Gurte, ähnlich wie Rennfahrer. Außerdem werden die idealerweise von der Fliehkraft im Sitz gehalten. Ich tippe aber auf mindestens 10 Jahre, bis sich sowas durchsetzt. Also 1964 für die heutigen KFZ-3-Punkt-Gurte. [Beitrag von JULOR am 27. Feb 2018, 13:42 bearbeitet] |
|||
Pigpreast
Inventar |
13:42
![]() |
#2981
erstellt: 27. Feb 2018, ||
[Klugscheißmodus on] Das tun sie aufgrund der Fliehkraft beim Looping sowieso nicht. [Klugscheißmodus off] Edit: Zu spät... [Beitrag von Pigpreast am 27. Feb 2018, 13:43 bearbeitet] |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#2982
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Es geht um die Dreipunktgurte, wie Julor richtig sagt. 1964 stimmt allerdings nicht ganz. |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
14:54
![]() |
#2983
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Da offensichtlich nichts weiter kommen wird, löse ich und übergebe an Julor. 1959 wurde der Sitzgurt in Schweden von einem Ingenieur von Volvo (oder Saab, weiß ich nicht genau) patentiert und dann in der Folgezeit auch eingeführt. Daher stammt denke ich auch der Ruf schwedischer Autos, besonders sicher zu sein..... |
|||
Beaufighter
Inventar |
15:09
![]() |
#2984
erstellt: 27. Feb 2018, ||
OK, ich hatte mein Augenmerk mehr auf den Sicherheitsgurt als solches gelegt. Da hab ich mal nachgegoogelt und da förderte sich das hier zu Tage.
Gruß Beaufighter Der Dreipunktgurt mag viel später erfunden worden sein. |
|||
JULOR
Inventar |
15:21
![]() |
#2985
erstellt: 27. Feb 2018, ||
"mindestens 10 Jahre" war doch gar nicht so schlecht. ![]() Der Rest mal wieder geraten. Aus welcher Region stammt das Franzbrötchen und woher leitet sich (vermutlich) der Name ab? |
|||
Z25
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#2986
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Hamburg, Herkunft des Namens ist mir nicht bekannt. |
|||
kippschalter
Stammgast |
15:44
![]() |
#2987
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Das Franzbrötchen kommt aus meiner Heimat Hamburg. Woher sich der name herleitet weiß ich aber nicht. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
16:00
![]() |
#2988
erstellt: 27. Feb 2018, ||
...soweit mir bekannt ist, nach März 2017 in Hamburg...ist die Namensherkunft nicht sicher... |
|||
JULOR
Inventar |
16:04
![]() |
#2989
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Hamburg ist richtig. Was könnte der Name bedeuten? Edit: Die Namensherkunft ist nach heutigem Kenntnisstand etwas spekulativ, aber ihr dürft gerne assoziieren. [Beitrag von JULOR am 27. Feb 2018, 16:17 bearbeitet] |
|||
Guido_2911
Inventar |
16:20
![]() |
#2990
erstellt: 27. Feb 2018, ||
der Name kommpt daher, das es eine Abwandlung von den Croissants darstellt, die Napoleons Soldaten dort immer gegessen haben.......hatten wir glaube ich ma in der Berufsschule besprochen..... |
|||
Peter_Wind
Inventar |
16:27
![]() |
#2991
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Guido, ist eine Version, die ich auch gehört habe... Was macht die Geherei und Steherei???? |
|||
JULOR
Inventar |
16:33
![]() |
#2992
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Na, Pidder, dann sach das doch. Guidos Erklärung ist - soweit die Legende - richtig, obwohl die Details variieren. Zumindest ist das Franzbrötchen wohl ein Produkt aus der Hamburger Franzosenzeit unter Napoleon. Vielleicht ist es aber auch nur der Vorname des Bäckers. ![]() Guido hat sich getraut und ist deshalb dran. |
|||
Guido_2911
Inventar |
17:35
![]() |
#2993
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Guido hat keine Zeit und gibt die Runde frei..... |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
17:44
![]() |
#2994
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Wie heißt das auf 20 basierende Zählsystem, wie es zB die Franzosen verwenden? |
|||
JULOR
Inventar |
17:50
![]() |
#2995
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Duodezimalsystem? |
|||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#2996
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Irgendwas mit Eico oder Iko als Präfix? /Edit
Das basiert auf der 12 und ist ein Stellenwertsystem. Ob es das "Zählsystem" als definierten Begriff gibt, ist mir allerdings auch unbekannt. Was die Franzosen da haben ist ja weiterhin in Teilen dezimal, wohl ein Stellenwertsystem-Bastard. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 27. Feb 2018, 18:07 bearbeitet] |
|||
HiFiKarol
Inventar |
18:21
![]() |
#2997
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Wie es die Franzosen verwenden? Bescheuert! Ist aber wohl nicht die gesuchte Antwort... |
|||
kinodehemm
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#2998
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Allez les blöd! |
|||
JULOR
Inventar |
18:54
![]() |
#2999
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Mist, natürlich. Duodecim ist zwölf, nicht zwanzig. Schon gefühlt ein Dutzend Fehler hier produziert. |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
21:09
![]() |
#3000
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Keiner? Vigesimalsystem. Jeder! |
|||
HiFiKarol
Inventar |
21:12
![]() |
#3001
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Spaßfrage: Wieviel wiegt ein Hipster? Edit: die läuft natürlich außer Konkurrenz... [Beitrag von HiFiKarol am 27. Feb 2018, 21:12 bearbeitet] |
|||
Vollker_Racho
Inventar |
21:12
![]() |
#3002
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Lebendig: zu viel! |
|||
JULOR
Inventar |
21:24
![]() |
#3003
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Mit Bart und Brille? |
|||
Beaufighter
Inventar |
21:27
![]() |
#3004
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Menno, der ist alt. 1 Instagram [Beitrag von Beaufighter am 27. Feb 2018, 21:27 bearbeitet] |
|||
mcleod1689
Hat sich gelöscht |
21:28
![]() |
#3005
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Beau, manchmal überraschst du mich. ![]() |
|||
HiFiKarol
Inventar |
21:42
![]() |
#3006
erstellt: 27. Feb 2018, ||
@Beau: Richtig. Du bist. @Julor: ohne. Beides Accessoires und somit nicht zu werten. |
|||
Beaufighter
Inventar |
21:44
![]() |
#3007
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Wer war der Erfinder der Erfinder der hochklappbaren Bürgersteige? Wird im Film Banana Joe mit Bud Spencer genannt. ![]() Auch eine Spaßfrage. [Beitrag von Beaufighter am 27. Feb 2018, 21:45 bearbeitet] |
|||
Beaufighter
Inventar |
23:16
![]() |
#3008
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Ich löse Mal auf. Juan Valez aus Caracas. |
|||
Peter_Wind
Inventar |
23:28
![]() |
#3009
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Beaufighter
Inventar |
23:42
![]() |
#3010
erstellt: 27. Feb 2018, ||
Dann poste doch eine Zwischenantwort. Sowas wie ich brauche noch Zeit. Ich dachte hier sind nur Kulturbanausen. ![]() Sonst stell einfach die nächste Frage. Peter [Beitrag von Beaufighter am 27. Feb 2018, 23:51 bearbeitet] |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.449
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.899